Benötige ich ein Child-Theme für ein kostenloses WordPress-Theme?
Veröffentlicht: 2022-10-12Angenommen, Sie sprechen über ein WordPress-Theme für eine Kinder-Website: Egal in welcher Branche Sie tätig sind, der erste Eindruck zählt. Dies gilt insbesondere, wenn es um Websites geht. Wenn Sie eine Website für das Unternehmen Ihrer Kinder erstellen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass sie gut aussieht. Aber Sie fragen sich vielleicht: „Brauche ich ein untergeordnetes Thema für ein kostenloses WordPress-Theme?“ Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Wenn Sie Änderungen am Design Ihrer Website vornehmen möchten, benötigen Sie ein Child-Theme. Wenn Sie jedoch mit dem Design des kostenlosen WordPress-Themes zufrieden sind, benötigen Sie möglicherweise kein untergeordnetes Thema. Untergeordnete Themen sind wichtig, da sie es Ihnen ermöglichen, Änderungen am Design Ihrer Website vorzunehmen, ohne den Code des ursprünglichen Themas zu beeinflussen. Dies ist wichtig, da Sie so das ursprüngliche Design aktualisieren können, ohne Ihre Anpassungen zu verlieren. Wenn Sie also Änderungen am Design Ihrer Website vornehmen möchten, benötigen Sie ein untergeordnetes Thema. Wenn Sie jedoch mit dem Design des kostenlosen WordPress-Themes zufrieden sind, benötigen Sie möglicherweise kein untergeordnetes Thema.
Die Verwendung eines untergeordneten Designs ermöglicht es Ihnen, Ihr Design drastisch anzupassen, ohne den Code des übergeordneten Designs zu beeinflussen. Ein untergeordnetes Thema ist als eines definiert, das auf einer Website installiert ist und dessen gesamte Funktionalität, Design und Layout enthalten sind (dh es wird zum übergeordneten Thema ). Das übergeordnete Thema wird weiterhin beibehalten, aber alle Änderungen daran werden vom untergeordneten Thema behandelt. Einfach den Code unseres Themes zu ändern, ist keine Option. Letzteres würde verloren gehen, wenn letzteres aktualisiert würde. Um dieses Ziel zu erreichen, besteht die einzige Lösung darin, ein untergeordnetes Thema zu erstellen. Nachdem Sie eine Archivseite erstellt haben, können Sie eine benutzerdefinierte Taxonomie und die Struktur jeder anderen Datei in der Vorlagenhierarchie definieren.
Außerdem haben wir Seitenersteller nie erwähnt. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre eigene Kopf- und Fußzeile sowie alle Seiten mit einer Anwendung wie dem Theme Builder von Elementor Pro entwerfen. Schritt 1: Erstellen Sie ein Verzeichnis für jedes untergeordnete Thema. Um zu zeigen, dass Ihr neues Design auf einem untergeordneten Design basiert, müssen Sie ein Stylesheet erstellen. Der dritte Schritt besteht darin, den Parent-Theme-Stil aus deinem Child-Theme zu importieren. Dazu müssen Sie eine Datei functions.php erstellen, die automatisch erkannt und geladen wird. In Schritt 3 müssen Sie die Erstellung des Themas für Ihr Kind abschließen.
Um vom Theme erkannt zu werden, muss der Screenshot den Namen screenshot.png haben und eine Größe von 1200 x 900 haben. Wenn Sie dieses untergeordnete Thema zu einer brandneuen Website hinzufügen, werden Sie feststellen, dass sich nichts geändert hat. Wie üblich haben wir unser Child-Theme noch nicht geändert. Eine.php-Datei im Child-Theme wird zuerst geladen, gefolgt von der functions.php-Datei im Parent-Theme. Mit dem Browser-Inspektor Ihres bevorzugten Browsers können Sie Ihre neuen Funktionen testen. Füllen Sie einfach die Details unten aus, um die Farbe des Kommentarbereichs eines Artikels zu ändern. Sie können ein Design auch feinabstimmen, ohne die Originaldateien zu berühren, indem Sie ein untergeordnetes Design verwenden. Es ist einfach, Ihren Bildimporten benutzerdefinierte Bildabmessungen hinzuzufügen, indem Sie einfach den Schritten in der Datei functions.php des untergeordneten Designs folgen. Sie können alle erforderlichen neuen Funktionen hinzufügen und gleichzeitig sicherstellen, dass die Originaldatei nicht beschädigt ist.
Es ist entscheidend für den Erfolg des Child-Themes, dass Sie das Parent-Theme aktualisieren können, ohne Ihre eigenen Funktionen zu verlieren. Ein untergeordnetes Design speichert Ihre Anpassungen, da Sie Ihre Designdateien direkt bearbeiten können, ohne sie jedes Mal aktualisieren zu müssen, wenn Sie es aktualisieren.
Um die Dateien in Ihrem Design zu ändern, müssen Sie ein untergeordnetes Design haben. Wenn Sie viele CSS-Anpassungen vornehmen müssen, tun Sie dies am besten mit einem guten Editor.
Wenn Sie die Designdateien wie PHP oder JavaScript ändern, benötigen Sie ein untergeordnetes Design. Divi aktualisiert diese Dateien automatisch. Wenn Sie diese Änderungen im übergeordneten Design vornehmen, gehen Ihre Dateien verloren. Änderungen am Child Theme hingegen führen zu keinen Änderungen.
Braucht WordPress ein Child-Theme?

Ein Child-Theme ist ein Theme, das die Funktionalität eines anderen Themes erbt, das als Parent-Theme bezeichnet wird. Untergeordnete Themen sind die empfohlene Methode zum Ändern eines vorhandenen Themas. Wenn Sie ein Child-Theme verwenden, können Sie sicher sein, dass Ihre Änderungen nicht verloren gehen, wenn das Parent-Theme aktualisiert wird.

Ein Child-Theme ist ein Theme, das in Bezug auf Funktionalität und Styling einem Parent-Theme ähnlich ist. Es wird empfohlen, bestehende untergeordnete Themen zu ändern und dabei das Design und die Codierung beizubehalten. Das Ändern von Dateien in einem Child-Theme ist ohne das Theme selbst nicht möglich. Wenn du die Dateien deines Themes nicht änderst, brauchst du kein Child-Theme. Wenn Sie nicht programmieren und mit CSS oder PHP nichts anfangen können, müssen Sie die Datei des Themas mit ziemlicher Sicherheit nie ändern. Moderne WordPress-Themes haben bereits weitaus mehr Gestaltungsmöglichkeiten als jede frühere Version von WordPress. Wenn Sie ein untergeordnetes Thema erstellen, benötigen Sie höchstwahrscheinlich auch eine functions.php und einen Screenshot.
FTP kann zum Hochladen von Dateien verwendet werden. Verbinden Sie sich mit Ihrem FTP-Tool mit Ihrem Webspace und richten Sie dann ein neues Unterverzeichnis mit dem gewünschten Namen ein. Um in dieses Verzeichnis zu gelangen, müssen Sie zunächst die drei zuvor erstellten Dateien hochladen. Der letzte Schritt besteht darin, die neue Vorlage zu aktivieren. Das Design kann ausgewählt werden, indem Sie auf die graue Schaltfläche mit der Bezeichnung „Aktivieren“ klicken. Ein Design ist eine Erweiterung eines übergeordneten Designs, das alle Dateien enthält, die zum Erstellen einer Website benötigt werden. Ein untergeordnetes Thema hingegen benötigt nur das Hauptthema und eine einzelne Datei namens style.html, um zu funktionieren. Das WordPress Child Theme ist immer eine Erweiterung des Parent Themes.
Sollten Sie ein Child-Theme verwenden?
Das Parent-Theme kann Theme-Dateien und -Funktionen überschreiben, die nicht mit Ihrem Child-Theme übereinstimmen. Wenn Ihnen benutzerdefiniertes CSS oder benutzerdefinierte Funktionen nicht zur Verfügung stehen, können Probleme mit benutzerdefiniertem CSS auftreten.
Ein Child-Theme hat Vor- und Nachteile. Meistens können Sie ein bestimmtes Design und Layout für Ihre Website beibehalten, ohne den WordPress-Code zu ändern, der sie hostet. Es kann nützlich sein, wenn Sie das Design auf mehreren Websites konsistent halten möchten oder wenn Sie es ändern müssen, damit es den Rest Ihrer Website nicht stört.
Der Nachteil der Verwendung eines Child-Themes besteht darin, dass alle Änderungen, die Sie am Parent-Theme vornehmen, auf Ihr Child-Theme angewendet werden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Child-Theme nicht von Ihrem Parent-Theme zu trennen, können Probleme auftreten.
Wenn Sie nicht wissen, ob Sie ein Child-Theme benötigen, sollten Sie keines verwenden. Wenn Sie ein untergeordnetes Thema verwenden möchten, lesen Sie unbedingt die Vor- und Nachteile, bevor Sie dies tun.
Kann ich WordPress-Themes kostenlos verwenden?

OceanWP, ein kostenloses WordPress-Theme, ist eine beliebte Wahl unter Entwicklern. Alle Themen auf dieser Website sind kostenlos und vollständig reaktionsfähig, sodass Benutzer Blogs, E-Commerce-Websites und mehr erstellen können. Mit sieben kostenlosen Erweiterungen können Sie dem Design auch einen Schieberegler, Symbole für soziale Medien und eine benutzerdefinierte Seitenleiste hinzufügen.
Die WordPress-Community wuchs aufgrund ihrer Affinität für die erstaunliche Anpassung der Plattform. Premium-WordPress-Themes sind ihr Geld mehr als wert. Warum sollten Sie für eine Premium-App bezahlen, wenn es eine kostenlose Option gibt? Unseren Leitfaden zu den besten WordPress-Themes finden Sie hier. Twenty Twenty, das neueste in einer Reihe kostenloser Themes von den Entwicklern hinter WordPress, ist ein Blogging-Theme. Jedes im offiziellen Themenverzeichnis eingereichte Thema wird einer gründlichen Prüfung unterzogen. Die Fußzeile kostenloser Themes enthält Links zur Instanz des Themes, die es ermöglichen, sich mit der Website des Entwicklers zu verbinden.
Da ein kostenloses WordPress-Theme es Benutzern ermöglicht, es vor dem Kauf der Premium-Version zu testen, ist es eine großartige Möglichkeit, die Premium-Version des Themas für einen risikoarmen Gewinn zu verkaufen. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie von bösartigem Code angegriffen werden, wenn Sie ein kostenloses Design anstelle eines Premium- Designs verwenden, und dies gilt insbesondere für kostenlose Designs. Ein Premium-WordPress-Theme unterscheidet sich von einem kostenlosen Theme, weil es einzigartiger ist. Neben dem Erhalt von Support, häufigen Updates, mehr Freiheit bei den Anpassungsoptionen und einer geringeren Wahrscheinlichkeit, von Viren oder Dritten infiziert zu werden, erhalten Sie auch eine bessere Sicherheit (geringere Wahrscheinlichkeit von Infektionen). Unser Plan umfasst all dies und noch viel mehr, ohne langfristige Verträge, Unterstützung bei Migrationen und eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.