Unterscheiden von WordPress-Designversionen: Kostenlos vs. Premium
Veröffentlicht: 2022-10-24Unterscheiden von WordPress-Designversionen Wenn Sie nach einem WordPress-Design suchen, stellen Sie möglicherweise fest, dass für einige Designs mehrere Versionen verfügbar sind. Beispielsweise kann ein Thema eine kostenlose Version und eine Premium-Version haben. Woher wissen Sie also, welche Version die richtige für Sie ist? Im Allgemeinen wird die kostenlose Version eines WordPress-Themes für die meisten Benutzer ausreichen. Wenn Sie jedoch mehr Funktionen benötigen oder den Theme-Entwickler unterstützen möchten, können Sie auf die Premium-Version upgraden. Hier sind einige der Unterschiede zwischen den kostenlosen und Premium-Versionen von WordPress-Themes: Kostenlose WordPress-Themes – Eingeschränkte Funktionen und Optionen – Kein Kundensupport – Kann Werbung enthalten Premium-WordPress-Themes – Mehr Funktionen und Optionen – Zugang zum Kundensupport – Keine Werbung Bei der Entscheidung Welche Version eines WordPress-Themes Sie verwenden möchten, berücksichtigen Sie Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget. Wenn Sie ein einfaches Design mit grundlegenden Funktionen benötigen, ist ein kostenloses Design eine gute Wahl. Wenn Sie ein Thema mit mehr Funktionen und Optionen benötigen oder den Entwickler des Themas unterstützen möchten, ist ein Premium-Thema die bessere Wahl.
Sie können die neueste Version eines WordPress-Themes finden, indem Sie zum WordPress-Admin-Panel oder zur Hauptdatei style.css gehen. In der Regel funktioniert diese Methode unabhängig davon, ob Sie ein aktives oder inaktives Design verwenden. Sie werden feststellen, dass jede der Themendateien in einer abgelegt ist. ZIP-Datei nach dem Herunterladen des Designs. Wenn Ihr Theme aktiv ist, können Sie eine Theme-Version im WordPress-Adminbereich finden. Wenn Sie style.html öffnen, brauchen Sie nur nach der Zeile mit version: in der Datei style.html zu suchen. Ob Sie es selbst tun möchten oder wir Ihnen helfen können, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wie erkenne ich meine Theme-Version?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zu überprüfen, welche Version eines WordPress-Themes Sie verwenden. Eine besteht darin, die style.css-Datei im Stammverzeichnis des Designs zu überprüfen. Die andere besteht darin, die Datei changelog.txt zu überprüfen. Das Änderungsprotokoll sollte eine Zeile mit der Aufschrift „Version:“ gefolgt von der Versionsnummer enthalten.
Wie kann ich feststellen, welches WordPress-Theme und Plugin eine Website verwendet?

Der WordPress-Plugin-Detektor scannt jede Website und zeigt eine Liste der von der Website verwendeten WordPress-Designs, Plugins und Hosting an. Indem Sie eine URL von Ihrem Browser in die Suchleiste des WP-Detektors eingeben, können Sie eine Seite eingeben, die Sie nachschlagen möchten.
Die folgenden Schritte helfen Ihnen bei der Bestimmung, welches WordPress-Theme oder Plugin für Ihre Website geeignet ist. Mit einem Online-Tool, das nach dem auf einer Website verwendeten Thema sucht, können Sie herausfinden, wie es aussieht. Darüber hinaus können Sie den Quellcode durchsehen, um mehr über die Plugins und Themen einer Website zu erfahren. Sie können Quellen überprüfen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf der Seite klicken und dann Quellen auswählen.
Es ist immer wichtig, sich an das Urheberrecht des Themes zu erinnern, besonders wenn es um kostenlose Vorlagen oder Designs geht. Wenn Sie das Werk eines Originalschöpfers verwenden, sind Sie nicht nur für die Einhaltung von Urheberrechtsbeschränkungen verantwortlich, sondern auch für deren Quellenangabe. Wenn es darum geht, ob eine Vorlage oder ein Design urheberrechtlich geschützt ist, wenden Sie sich an den ursprünglichen Autor. Sie verstehen jetzt die Grundlagen des Urheberrechts und des Eigentums an Vorlagen, also ist es an der Zeit, mit der Bearbeitung des Themas Ihres Blogs zu beginnen. Navigieren Sie zunächst in Ihrem Browser zum Ordner des Themas und suchen Sie die Datei namens theme.php. Es ist die Hauptkonfigurationsdatei des Themas, und Sie müssen einige Einstellungen ändern, um Ihr Blog zum Laufen zu bringen. Zuerst müssen Sie den Namen und den Autor des Themas definieren. In die entsprechenden Felder oben in der Datei können Sie die gewünschten Werte eingeben. Im nächsten Schritt muss die Versionsnummer des Themes eingestellt werden. Es befindet sich am Ende der Datei und ermöglicht es Ihnen, alle Änderungen am Design zu verfolgen. Schließlich müssen beschreibende Tags gesetzt werden, um das Thema anzuzeigen. Dies kann verwendet werden, um Besuchern beim Auffinden eines bestimmten Themas beim Durchsuchen Ihres Blogs zu helfen. Das Thema kann auf zwei Arten beschrieben werden: kurz oder leer. Sie müssen das Design aktivieren, sobald Sie diese Änderungen vorgenommen haben. Starten Sie dazu Ihren Browser und navigieren Sie zum Ordner des Themas, den Sie dann umbenennen und speichern müssen. Dies erfordert den Einsatz verschiedener Strategien.

So finden Sie den Stil eines beliebigen WordPress-Themes
ThemesLabs und ThemesPulse sind zwei der beliebtesten Tools zur Themenerkennung. Eine Liste aller auf der Website verwendeten Themen ist sowohl in der kostenlosen als auch in der Premium-Version enthalten, ebenso wie die Funktionen der Website. Wenn Sie beispielsweise herausfinden möchten, welchen Stil ein bestimmtes Thema hat, können Sie Google oder Yahoo! verwenden. Sie können auch Begriffe wie WordPress-Theme-Stil oder ein Tutorial zum Thema-Stil finden. Sobald Sie den spezifischen Stil bestimmt haben, können Sie ihn in eine Suchmaschine einfügen, um zu sehen, ob andere WordPress-Sites ihn verwenden.
Können Sie zwischen WordPress-Designs wechseln?

Navigieren Sie zu Darstellung, um Ihren Fortschritt anzuzeigen. Dies sind die Themen in der linken Seitenleiste des WordPress-Adminbereichs. Sie müssen den Mauszeiger über das Thema bewegen, das Sie verwenden möchten, und auf die Schaltfläche Aktivieren klicken, um es auf dieser Seite zu ändern.
Mit WordPress können Benutzer schnell und einfach Themes für ihre Website ändern und verwalten. Die Realität ist, dass Sie das Erscheinungsbild Ihrer Live-Website ständig überprüfen müssen. Denken Sie vor und nach dem Ändern eines Designs an bestimmte Dinge, damit Sie keinen Datenverkehr oder Daten verlieren. Bevor Sie Änderungen an Ihrer Website vornehmen, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Sie eine Sicherungskopie davon haben. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie das Homepage-Design ändern. Nachdem Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Neu laden, um Ihr neues Design auf Ihre Einstellungsseite anzuwenden. Nachdem Sie Ihre Startseite neu geladen haben, können Sie sie testen. Sie müssen überprüfen, ob der gesamte Inhalt Ihrer Website noch ordnungsgemäß geladen wird und ob eine Ihrer Anpassungen noch fehlt. Bitte schreiben Sie auch eine Notiz in Ihren Blog, in der Sie sich bei Ihren Besuchern für den Besuch Ihrer Website während des Updates bedanken und Ihre Wertschätzung für das Erscheinen Ihres neuen Themas ausdrücken.
WordPress-Versionen
WordPress ist ein Content-Management-System (CMS), mit dem Sie eine Website oder einen Blog von Grund auf neu erstellen oder eine vorhandene Website verbessern können. Es ist eine kostenlose Open-Source-Plattform, die von einer großen Community von Benutzern und Entwicklern unterstützt wird. WordPress wird von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verwendet, darunter viele große Organisationen wie The Guardian, Forbes und The New York Times. WordPress ist in vielen Sprachen verfügbar und kann verwendet werden, um jede Art von Website oder Blog zu erstellen.
Die neueste Version von WordPress ist nicht immer die beste
Millionen von Websites verwenden WordPress als Content-Management-System. Die Software kann in über 550 Versionen mit Haupt- und Nebenversionen erworben werden. Version 6.0 wurde im Mai 2022 veröffentlicht. Dieses Update verbesserte die Leistung und die Erstellung von Vorlagen.
Welche WordPress-Version ist besser? Um die beste Leistung und Sicherheit zu erzielen, wird Benutzern empfohlen, auf WordPress 5.6.2 zu aktualisieren.
WordPress-Theme-Version
Ein WordPress-Theme ist eine Sammlung von Dateien, die zusammenarbeiten, um eine grafische Oberfläche mit einem zugrunde liegenden einheitlichen Design für eine Website zu erstellen. Diese Dateien werden Vorlagendateien genannt. Ein Thema ändert die Art und Weise, wie die Website angezeigt wird, ohne die zugrunde liegende Software zu ändern.