Erstellen eines benutzerdefinierten WordPress-Themes: Vor- und Nachteile

Veröffentlicht: 2022-10-10

Beim Erstellen einer WordPress-Site können Sie ein Thema auswählen, das Ihren Anforderungen am besten entspricht, und es dann an Ihre Marke anpassen. Wenn Sie die vollständige Kontrolle über das Erscheinungsbild Ihrer Website haben möchten, können Sie ein benutzerdefiniertes WordPress-Design erstellen. Ein benutzerdefiniertes WordPress-Design ist ein Design, das Sie selbst erstellen oder jemanden beauftragen, es für Sie zu erstellen. Es wurde speziell für Ihre Website erstellt und steht anderen Personen nicht zur Verfügung. Das bedeutet, dass Sie ein einzigartiges Design erstellen können, das perfekt zu Ihrer Marke passt und Ihren Besuchern ein großartiges Benutzererlebnis bietet. Das Erstellen eines benutzerdefinierten WordPress-Themes kann eine Menge Arbeit sein, aber es lohnt sich, wenn Sie eine völlig einzigartige Website wünschen. Wenn Sie kein Entwickler sind, können Sie jemanden beauftragen, ein benutzerdefiniertes Design für Sie zu erstellen. Sobald Sie ein benutzerdefiniertes WordPress-Design haben, können Sie es auf jeder WordPress-Site verwenden. Sie können es auch auf Themenmarktplätzen wie ThemeForest verkaufen. Wenn Sie es exklusiv für Ihre Website behalten möchten, können Sie es privat halten und nur Personen Zugriff gewähren, denen Sie vertrauen.

Warum kann ich mein Theme in WordPress nicht anpassen?

Bildnachweis: www.narrowem.com

Es gibt einige Gründe, warum Sie Ihr WordPress-Design möglicherweise nicht anpassen können: 1. Ihr Design ist möglicherweise nicht so konzipiert, dass es anpassbar ist. 2. Möglicherweise verfügen Sie nicht über die erforderlichen Programmierkenntnisse, um Änderungen an Ihrem Design vorzunehmen. 3. Ihre WordPress-Site verwendet möglicherweise kein untergeordnetes Design, das für Änderungen an Ihrem Design erforderlich ist. 4. Möglicherweise nehmen Sie Änderungen an Ihrem Design an der falschen Stelle vor (z. B. direkt in den Designdateien statt über den WordPress Customizer).

Verwenden eines benutzerdefinierten Plugins für Änderungen auf Codeebene an Ihrem Design

Ein benutzerdefiniertes Plugin ist erforderlich, wenn Sie Änderungen auf Codeebene an Ihrem Design vornehmen möchten.

Wie aktiviere ich Benutzerdefiniert in WordPress?

Bildnachweis: www.coralnodes.com

Um benutzerdefinierte Felder in WordPress zu aktivieren, müssen Sie zuerst das Advanced Custom Fields-Plugin installieren und aktivieren. Sobald das Plugin aktiviert ist, müssen Sie eine neue Feldgruppe erstellen und die Felder hinzufügen, die Sie verwenden möchten. Schließlich müssen Sie Ihre Posts und Seiten bearbeiten und die von Ihnen erstellten benutzerdefinierten Felder hinzufügen.

Ccts: Benutzerdefinierter Inhalt, um Ihre Website hervorzuheben

Benutzerdefinierte Inhalte sind eine hervorragende Möglichkeit, ein einzigartiges Erlebnis für Ihre Besucher zu schaffen und ihnen gleichzeitig dabei zu helfen, das zu finden, wonach sie suchen. Mit CCTs können Sie Beiträge erstellen, die spezifisch für Ihr Unternehmen, Ihren Blog oder Ihr Thema sind. Diese Art von Inhalten kann auch zum Anzeigen von Fotos und Videos verwendet werden, da Sie festlegen können, wie sie auf Ihrer Website angezeigt werden sollen.

Wo finden Sie die Option zum Anpassen des Themas?

Die Option „ Design anpassen “ finden Sie im Abschnitt „Erscheinungsbild“ des WordPress-Admin-Panels. Mit dieser Option können Sie das Erscheinungsbild Ihres Designs ändern, einschließlich der Farben, des Hintergrundbilds und des Kopfzeilenbilds.

So passen Sie das Aussehen Ihrer WordPress-Site an

Sie können das Erscheinungsbild Ihrer Website mit WordPress personalisieren. Der Vorgang ist wie folgt: Gehen Sie im Admin-Bereich zum Theme Customizer und klicken Sie dann auf die Registerkarte Aussehen. An dieser Stelle können Sie den Titel und den Slogan sowie die Farben und den Hintergrund der Website ändern. Sie können auch Vorschauinformationen für Änderungen direkt auf der Seite anzeigen.

Wie kann ich mein WordPress-Theme 2022 anpassen?

Es gibt zahlreiche WordPress-Themes , die integrierte Funktionen für eine einfache Design- und Layout-Anpassung bieten. Plugins können zusätzlich zum Hinzufügen weiterer Anpassungsoptionen verwendet werden, um dies zu tun. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr WordPress-Theme einfach anpassen und anpassen können.

Ein Anfänger muss damit vertraut sein, wie man WordPress-Themes für bestimmte Websites anpasst. Ein Thema ähnelt dem Bereitstellen eines Rahmens für Ihr Porträt, aber das endgültige Design bleibt den Administratoren überlassen. Sie können ein WordPress-Design ganz einfach anpassen, indem Sie den Artikel So passen Sie ein WordPress-Design an. Es gibt kein einzelnes Thema, das perfekt, vollständig ist oder alle Ihre Anforderungen erfüllt. Alles, was Sie tun können, ist, sie an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen. Es stehen mehrere Methoden zur Verfügung, aber sie müssen mit Ihrer bevorzugten Methode geübt werden. Das WordPress-Design-Anpassungstool kann verwendet werden, um ein bestimmtes Design anzupassen, aber Sie müssen zuerst das WordPress-Design-Repository besuchen, um ein Design zu finden, das Sie installieren und anpassen möchten.

Es gibt auch Premium-Themes , die ihren Benutzern keine Anpassung ermöglichen, es sei denn, sie zahlen eine Premium-Gebühr. Weitere Anpassungsoptionen können basierend auf dem von Ihnen verwendeten Design hinzugefügt werden. Ein einfaches Website-Design kann mit dem richtigen Ansatz und Geschick erreicht werden. Sie müssen lediglich ein Seitenerstellungstool installieren, das mit dem Thema kompatibel ist und über eine benutzerfreundliche Oberfläche verfügt. Wenn Sie Seitenersteller verwenden, können Sie die Effekte oder Änderungen, die Sie vorgenommen haben, in Echtzeit sehen. Sie können alle Themendateien von Ihrem Server hochladen, indem Sie einen File Transfer Protocol-Client verwenden. Bitte denken Sie daran, dass Sie die Designdateien niemals bearbeiten sollten, wenn Sie mit der Programmierung nicht vertraut sind oder nicht über die erforderlichen CSS-Kenntnisse verfügen.

Es ist notwendig, den Code in Ihrem Stylesheet zu bearbeiten, um das Farbthema Ihrer Website zu ändern. Die Datei functions.php ist eine der wichtigsten Dateien, die ausgeführt werden muss, um bestimmte grundlegende Funktionen auf Ihrer Website auszuführen. Wenn Sie dieses Tool verwenden, ist es viel einfacher, jedes Element auf einer Webseite zu finden und anzuvisieren und CSS zu bearbeiten oder hinzuzufügen. In gewisser Weise wurde Code für Plugins in die Funktionsdatei geschrieben. Wenn Sie Tags verwenden, verwendet WordPress die archive.php-Datei des untergeordneten Themes anstelle der archive.html-Datei des übergeordneten Themes. Wenn es um Themendateien geht, sollten Sie wissen, wie man richtig codiert, ohne dass Sie Programmierkenntnisse oder -fähigkeiten benötigen. Selbst wenn Sie eine Staging-Plattform verwenden, können Sie alle Änderungen an Ihrer Website vornehmen, ohne die Live-Inhalte zu stören.

Ihr WordPress-Theme sollte sowohl für Desktop- als auch für mobile Benutzer einfach und reaktionsschnell sein, unabhängig von der von Ihnen verwendeten Plattform. Das Erstellen oder Anpassen eines Designs sollte nicht nur für eine gesunde Person ohne Behinderungen erfolgen, sondern auch so, dass das Design von mehreren Benutzern angezeigt werden kann. Diese Probleme können auftreten, wenn in der alten Version der WordPress-Kerndateien, -Designs oder -Plugins ein Fehler- oder Fehlercode vorhanden ist. Obwohl veraltete Versionen nicht immer schuld sind, können Hacking- oder Sicherheitslücken Ihre Sicherheit gefährden. Es ist wichtig, einen regelmäßigen Zeitplan für Updates für alle Funktionen auf Ihrer WordPress-Website zu haben. Besuchen Sie einfach das WordPress-Dashboard, um das Design anzupassen. All dies hängt jedoch von der Zugänglichkeit und dem Komfortniveau des Benutzers ab.

Alternativ können Sie zur vorherigen Version zurückkehren oder auf ein Update warten. Sie können ein Design oder jedes Design eines Drittanbieters von Anfang an anpassen. Es gibt keinen schwierigeren Weg, WordPress zu lernen, als durch die Verwendung eines Customizers. Mithilfe zusätzlicher Anpassungsmöglichkeiten und Features lässt sich schnell und einfach eine professionelle Website erstellen. Dieses Problem kann durch die Verwendung von Seitenerstellern oder Anpassungs-Plugins gelöst werden, die alle wesentlichen Funktionen enthalten.

Passen Sie das WordPress-Theme an

Ein WordPress-Theme ist eine Sammlung von Dateien, die zusammenarbeiten, um das Design und die Funktionalität einer WordPress-Site zu erstellen. Ein Design umfasst Vorlagendateien, Stylesheets, Bilder und möglicherweise JavaScript-Dateien. Themen können in zwei Kategorien unterteilt werden: kostenlos und Premium. Kostenlose Themes sind im Themesverzeichnis von WordPress.org verfügbar und Premium-Themes sind auf Websites und Entwicklern von Drittanbietern erhältlich. Wenn Sie WordPress installieren, wird es mit einem Standardthema namens Twenty Seventeen geliefert. Dieses Design eignet sich gut für eine einfache Website, aber Sie möchten es wahrscheinlich anpassen oder ein anderes Design für Ihre Website verwenden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein WordPress-Theme anzupassen: 1. Verwenden Sie den Customizer: Der Customizer ist ein Tool, mit dem Sie Änderungen an Ihrer Website in der Vorschau anzeigen können, bevor Sie sie veröffentlichen. Sie können den Customizer verwenden, um Farben, Schriftarten, Layouts und andere Designelemente zu ändern. 2. Installieren Sie ein Child-Theme: Ein Child-Theme ist ein Theme, das das Design und die Funktionalität eines anderen Themes erbt, das als Parent-Theme bezeichnet wird. Untergeordnete Themen werden häufig verwendet, um Änderungen an einem vorhandenen Thema vorzunehmen. 3. Verwenden Sie ein Plugin: WordPress-Plugins sind Softwareteile, die Ihrer WordPress-Site Features oder Funktionen hinzufügen können. Es gibt Plugins, mit denen Sie Ihr WordPress-Theme anpassen können, einschließlich Plugins, mit denen Sie die Farben, Schriftarten und Layouts ändern können. 4. Bearbeiten Sie den Code: Wenn Sie mit der Bearbeitung von Code vertraut sind, können Sie direkt Änderungen an Ihrem Design vornehmen. Dies wird im Allgemeinen nicht empfohlen, es sei denn, Sie sind Entwickler oder haben Erfahrung mit Codierung.

Das von Ihnen gewählte Design ist die wichtigste Möglichkeit, das Erscheinungsbild Ihrer gesamten Website zu ändern. Von Zehntausenden verfügbaren WordPress-Designs sind nicht alle optimiert. Mit Theme Customizer können Sie WordPress-Themen mit den verfügbaren Themenoptionen anpassen. In diesem Tutorial erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Design anpassen. Mit Visual Composer können Sie die Layouts und Hintergründe Ihrer Seiten ändern, um jedes Design zu überschreiben. Mithilfe der Drag-and-Drop-Oberfläche können Sie Ihre Website erstellen, ohne Programmierkenntnisse oder technische Konzepte erlernen zu müssen. Wenn Sie Websites für Ihre Kunden erstellen möchten, können Sie diese Methode verwenden.

Können Sie den WordPress-Theme-Code anpassen?

Die Bearbeitung des Themes kann mit dem Customizer oder einem hochwertigen Seitenersteller erfolgen. Für die größtmögliche Kontrolle über das Aussehen Ihres Designs können Sie den Code jedoch auch selbst bearbeiten.

Hinzufügen von benutzerdefiniertem Code zu einem WordPress-Theme

Erstellen Sie mithilfe des WordPress-Dashboards einen benutzerdefinierten Code für Ihr WordPress-Theme. Um eine Datei zu bearbeiten, die bearbeitet werden muss, verbinden Sie sich einfach mit Ihrem FTP-Client und navigieren Sie zu WP-content/themes/your-theme-folder und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie danach im Texteditor „Anzeigen/Bearbeiten“ aus, um die Datei zu öffnen, und wählen Sie dann das Snippet aus, das Sie verwenden möchten.