Erstellen eines Child-Themes in WordPress mit PHP
Veröffentlicht: 2022-11-10Ein WordPress-Child-Theme ist ein Theme, das die Funktionalität eines anderen Themes erbt, das als Parent-Theme bezeichnet wird. Untergeordnete Themen werden häufig verwendet, wenn Sie Änderungen an einem vorhandenen Thema vornehmen möchten, ohne die Möglichkeit zu verlieren, das übergeordnete Thema zu aktualisieren. PHP ist eine Programmiersprache, mit der WordPress-Themes und Plugins erstellt werden können. In diesem Tutorial lernen wir, wie man mit PHP ein Child-Theme für ein bestehendes WordPress-Theme erstellt.
Arrays sind spezielle Variablen, die mehrere Werte in einer einzigen Variablen enthalten können, ohne weitere Variablen zu erstellen. Wir verwenden die Array-Funktion array( ) in PHP, um ein Array zu erstellen. Der Index jeder Variablen in einem Array ist die erste Variable im Array.
Was ist das Child-Theme in WordPress?

Ein untergeordnetes Thema in WordPress ist ein Thema, das die Funktionalität eines anderen Themas erbt, das als übergeordnetes Thema bezeichnet wird. Untergeordnete Themen werden häufig verwendet, wenn Sie Änderungen an einem vorhandenen Thema vornehmen möchten, ohne die Möglichkeit zu verlieren, das übergeordnete Thema zu aktualisieren.
Es ist ein WordPress-Theme, das streng mit einem anderen Thema verknüpft ist und einige seiner Funktionen und Stile enthält. Kinderthemen sind nicht abgespeckt, limitiert oder eindimensional. Dieses WordPress-Theme sollte nicht mit dem verwechselt werden, das Sie derzeit verwenden. Es ist eine dritte Inhaltsebene über einem übergeordneten Thema. Es ermöglicht Ihnen, Ihr WordPress-Design anzupassen und Ihrem Entwickler zu ermöglichen, vorhandene Designs hinzuzufügen, zu ändern und zu entfernen. Wenn Sie einem WordPress-Theme neue Funktionen oder Stile hinzufügen, verwenden Sie am besten untergeordnete Themen. Wenn Sie Änderungen direkt in Ihren header.php-, function.php- oder function.html-Dateien vornehmen, gehen alle Änderungen verloren, die Sie bei der letzten Aktualisierung Ihres Designs vorgenommen haben.
In diesem Fall ist das Child-Theme unerlässlich. Mit Child-Themes kannst du den Inhalt deines WordPress-Themes kontrolliert und eingeschränkt verändern. Wenn Sie zu große Änderungen an Ihrem WordPress-Design vornehmen oder eine Funktionalität hinzufügen möchten, die in Ihrem Design noch nicht vorhanden ist, sollten Sie sich für ein benutzerdefiniertes Design entscheiden . Wenn Sie vorgefertigte Themen auf Marktplätzen kaufen, erhalten Sie meistens das untergeordnete Thema im Austausch.
CSS- und functions.php-Dateien müssen in den Child-Theme-Ordner kopiert werden, ebenso wie der Inhalt des Parent-Theme-Ordners. Wenn Sie jedoch ein untergeordnetes Design erstellen, möchten Sie möglicherweise einige Funktionen und Einstellungen anpassen. Bevor Sie das Child-Theme anpassen, sollten Sie zunächst feststellen, ob die Lizenz erforderlich ist. Sie können ein untergeordnetes Thema kostenlos oder zu einem reduzierten Preis verwenden, wenn es auf einer kommerziellen Website mit WordPress verwendet wird. Wenn Sie Ihr Child-Theme in Rechnung stellen möchten, müssen Sie eine Lizenz von der WordPress-Theme-Lizenzierungs-Website auswählen. Nachdem Sie eine Lizenz ausgewählt haben, müssen Sie entscheiden, welche Dateien in Ihr untergeordnetes Design aufgenommen werden sollen. Während der WordPress-Codex empfiehlt, dass Sie Dateien einschließen, die für das übergeordnete Thema spezifisch sind, möchten Sie möglicherweise zusätzliche Dateien einschließen, wie z. B. ein Logo oder ein Stylesheet. Der Name des Themas, das Sie als Kind erstellen, ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie treffen müssen. Der Name des Child-Themes sollte mit dem des Parent-Themes identisch sein, aber es sollte eine Erweiterung.thmx haben. Wenn ein Parent-Theme „MyTheme“ heißt, sollte das Child-Theme „MyTheme.thmx“ heißen. Wenn Sie Ihr untergeordnetes Thema veröffentlichen möchten, müssen Sie es in das WordPress-Theme-Repository hochladen, sobald es fertig ist. Auf den WordPress-Theme-Editor können Sie zugreifen, indem Sie auf die Schaltfläche „Theme hochladen“ klicken. Die.thmx-Datei wird für Ihr Child-Theme benötigt und Sie müssen sie hochladen. Mit einem untergeordneten Design können Sie die Funktionalität und den Stil eines WordPress-Designs anpassen, ohne den Code oder das Design zu ändern. Dies ist eine fantastische Möglichkeit, ein Thema an die Bedürfnisse jedes einzelnen Benutzers anzupassen, sodass Sie nicht mehr von vorne beginnen müssen.

Warum Sie Child-Themes in WordPress verwenden sollten
Kurz gesagt, mit untergeordneten Themen können Sie ein vorhandenes WordPress-Theme ändern, ohne die Dateien des übergeordneten Themas zu ändern. Außerdem können sie bei einem neuen Design oder Layout nützlich sein, das keine Änderungen am WordPress-Code erfordert.
Was ist eine PHP-Funktionsdatei in WordPress?
Eine PHP-Datei ist eine Datei, die Code enthält, der in der Programmiersprache PHP geschrieben ist . Der Code in einer PHP-Datei wird von einem Webserver ausgeführt, wenn ein Benutzer auf die Datei zugreift. WordPress ist ein Content-Management-System (CMS), das in PHP geschrieben ist. Der Code in den PHP-Dateien einer WordPress-Installation wird vom Webserver ausgeführt, wenn ein Benutzer eine Seite von der WordPress-Site anfordert.
Functions.php ist die Funktionsdatei eines WordPress-Themes, die eine Vorlage ist. Sie können es als Plugin für Ihre WordPress-Site verwenden, sobald Sie auf das neue Design upgraden. Indem Sie diese Datei mit benutzerdefinierten Codes bearbeiten, können Sie Beitragstypen, Taxonomien, Shortcodes usw. hinzufügen. Indem Sie benutzerdefinierte Codeausschnitte verwenden, können Sie diese zu Ihrer WordPress-Site hinzufügen, ohne die Datei functions.php zu ändern. Mit dem WPCode-Plugin können Sie ganz einfach benutzerdefinierte WordPress-Funktionen hinzufügen, indem Sie Code-Snippets verwenden. Sie können SVG-Bilder hochladen und mithilfe der vorgefertigten Snippets den für Sie geeigneten Editor auswählen, der Ihre WordPress-Website sicher hält.
Hallo Welt!: Drucken (Danke!).
Wenn Sie den definierten Shortcode in einem Beitrag oder einer Seite verwenden, führt dies zu den folgenden Ergebnissen.
Es ist mir eine Freude, Sie auf der Welt willkommen zu heißen.
Wo sind die Php-Funktionen meines Child-Themes?
Wenn du die Datei functions.php deines untergeordneten Themes nicht finden kannst, musst du möglicherweise im Ordner deines Themes nach einem Verzeichnis mit dem Namen „inc“ oder „include“ suchen. Wenn Sie functions.php in einem dieser Verzeichnisse finden, verschieben Sie es einfach eine Ebene nach oben in das Hauptverzeichnis Ihres Themes.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Funktionen zu Ihrem untergeordneten WordPress-Theme hinzufügen. Es werden Änderungen an der Art und Weise vorgenommen, wie Metainformationen für einen Beitrag im Design Twenty Twelve angezeigt werden. Dies ist das erste einer Reihe von Tutorials, die sich mit dem Hinzufügen von Funktionen zu untergeordneten Themen befassen. Wenn wir uns die in Twenty Twelve enthaltene Datei functions.php ansehen, sehen wir eine sehr interessante Header-Information. Ein Aufruf wie dieser wird verwendet, um diese austauschbaren Funktionen zu umschließen. Die Funktion „twentytwelve_nice_function“ (sofern sie existiert) wird in das Parent-Theme aufgenommen, falls sie noch nicht existiert. Um eine leere Datei als function.php zu speichern, legen Sie sie mit functions.php als Dateinamen im Ordner des untergeordneten Designs ab.
Die Standardausgabe des Zwölfzwanzig-Designs wird in diesem Tutorial geändert. Diese Klasse enthält eine neue Division für die Funktion, die die formatierte Zeichenfolge für die Post-Meta-Informationszeile generiert. Als letztes müssen wir das neue Child-Custom-Meta-Div erstellen, indem wir die CSS-Regeln erstellen. Navigieren Sie zum Ordner Ihres untergeordneten Designs und kopieren Sie die neue Datei functions.php sowie die geänderte Datei style.css.