Toujour Theme: Das beste WordPress-Theme für ein Gästebuch
Veröffentlicht: 2022-11-10Wenn Sie nach einem WordPress-Theme suchen, das über eine Gästebuchfunktion verfügt, sollten Sie sich das Toujour-Theme ansehen. Mit diesem Thema können Sie ganz einfach ein Gästebuch zu Ihrer WordPress-Site hinzufügen. Besucher können sich in das Gästebuch eintragen und Kommentare hinterlassen. Sie können das Gästebuch auch so moderieren, dass nur genehmigte Kommentare angezeigt werden.
Was ist Theming in WordPress?

Theming in WordPress ist der Prozess, ein einzigartiges Erscheinungsbild für Ihre WordPress-Website zu erstellen. Dies kann durch Erstellen und Anpassen eines WordPress-Themes erreicht werden. Ein WordPress-Theme ist eine Sammlung von Dateien, die zusammenarbeiten, um das Design und die Funktionalität einer WordPress-Website zu erstellen.
So passen Sie die Farben Ihrer Website oder Ihres Blogs an
Das Farbthema Ihres Blogs oder Ihrer Website kann auf vielfältige Weise angepasst werden. Ein einzelnes Bild kann auf verschiedene Weise geändert werden, einschließlich der Farbe des Hintergrunds, der Schriftarten, des Layouts und sogar des Logos. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, das Erscheinungsbild Ihrer Website stark zu ändern, oder einfach ein wenig mehr Persönlichkeit wünschen, können Sie dies mit der Farbanpassung des Themas tun.
Was sind Vorlagen in WordPress?

Eine WordPress-Vorlage ist ein Thema, das das Erscheinungsbild Ihrer Website definiert. WordPress-Vorlagen umfassen Vorlagendateien, CSS-Dateien und JavaScript-Dateien. Vorlagendateien sind die Kerndateien, die das Erscheinungsbild Ihrer Website steuern. CSS-Dateien definieren den Stil Ihrer Website. JavaScript-Dateien verleihen Ihrer Website Interaktivität.
Sie können eine Vorlage für ein Thema erstellen, die das Layout einer einzelnen Seite oder einer Gruppe von Seiten innerhalb des Themas angibt. Vorlagen sind Dateien, die HTML- und CSS-Code enthalten, die definieren, wie Inhalte auf WordPress-Beiträgen und -Seiten angezeigt werden. Für einen Anfänger kann es schwierig sein, zwischen einem WordPress-Theme und einer Vorlage zu unterscheiden. Seiten werden häufig in Vorlagen für eine bestimmte Seite oder Gruppierung von Seiten geschrieben. Da WordPress-Vorlagen in Ebenen eingeteilt sind, rückt WordPress in der Hierarchie nach oben, wenn ein Thema keine bestimmte Vorlage hat. Ein Vorlagen-Tag kann verwendet werden, um mehrere Vorlagen miteinander zu verknüpfen, sodass sie als eine Einheit funktionieren können. Das SeedProd WordPress Theme Builder Plugin ist die beste Wahl für die Themenerstellung .
Es ermöglicht Ihnen, schöne Website-Layouts zu erstellen und Ihr eigenes Design anzupassen. Wenn Sie auf eine Vorlage klicken, wird sie im visuellen Editor der Beitragsvorlage von SeedProd angezeigt. Ein zweispaltiges Layout ermöglicht es Ihnen, neue Blöcke und Abschnitte zu einer Vorlage hinzuzufügen, während Sie gleichzeitig eine Vorschau anzeigen.
Es gibt zwei Arten von WordPress-Themes: kostenlose und Premium-Themes. Themen mit Premium-Funktionen wie benutzerdefinierten Menüs, alternativem Text für Beiträge und benutzerdefinierten Beitragstypen und mehr kosten zwischen 39 und 299 US-Dollar pro Thema. Wenn Sie gerade erst mit WordPress anfangen, kann es eine gute Idee sein, ein kostenloses Theme für den Anfang zu haben. Eine Vielzahl großartiger WordPress-Themen finden Sie im Themenverzeichnis, und Sie können jederzeit auf ein Premium-Thema upgraden, wenn Sie mehr Funktionen wünschen. Wenn Sie bereits eine Website haben, sollten Sie ein WordPress-Template verwenden. Die WordPress-Vorlage erstellt ein vorgefertigtes Website-Layout, das Sie an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen können. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die schnell eine Website erstellen möchten, ohne sich um Design oder Layout kümmern zu müssen. Im WordPress-Theme-Verzeichnis gibt es mehrere hervorragende WordPress-Vorlagen , und Sie können eine finden, die zu Ihnen passt, indem Sie nach „WordPress-Vorlage“ suchen. Die Wahl eines WordPress-Themes oder einer Vorlage für Ihre Website sollte auf den gewünschten Vorteilen basieren. Es gibt zwei Arten von Themen: kostenlose Themen und Premium-Themen, die beide angepasst werden können. Sie können die kostenlosen WordPress-Themes für nur 5 US-Dollar verwenden, aber wenn Sie mehr Funktionen benötigen, können Sie auf ein Premium-Theme upgraden. Wenn Sie schnell eine Website erstellen möchten, sind Premium-Vorlagen eine großartige Option, aber Sie können sie auch an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Sie sollten die Vorteile jeder Option sorgfältig abwägen, bevor Sie entscheiden, welche für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Wie verwende ich eine WordPress-Designseite?

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da die beste Art, eine WordPress-Designseite zu verwenden, je nach verwendetem Design unterschiedlich ist. Im Allgemeinen müssen Sie jedoch zuerst das Thema installieren und aktivieren, und dann können Sie damit beginnen, es nach Ihren Wünschen anzupassen. Bei den meisten Designs können Sie die Farben, Schriftarten und andere Designelemente ändern sowie eigene Inhalte hinzufügen. Nachdem Sie alle gewünschten Änderungen vorgenommen haben, speichern Sie Ihre Arbeit und zeigen Sie eine Vorschau an, um sicherzustellen, dass alles so aussieht, wie Sie es möchten.

Im Allgemeinen ist die Installation eines WordPress-Designs einfach, aber denken Sie daran, dass Sie es aktivieren müssen, sobald Sie ein Design ausgewählt haben, damit es funktioniert. Wenn Sie ein kostenloses WordPress-Theme installieren möchten, finden Sie es im Themenverzeichnis Ihres WordPress-Dashboards. Wenn Sie bereits ein Design auf Ihrem Computer installiert haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „ Design hochladen “, um es zu installieren. Der WordPress Theme Customizer steht zum kostenlosen Download zur Verfügung und kann verwendet werden, um Ihr Theme anzupassen. Einige Themen fügen Einstellungen hinzu, die Sie möglicherweise konfigurieren müssen, falls Sie dies noch nicht getan haben. Wenn Sie Ihre Website besuchen, sollten Sie feststellen, dass Ihr neues Thema seine volle Wirkung entfaltet. Wenn Sie interessiert sind, können Sie lernen, wie Sie WordPress-Themes über FTP installieren.
Die kostenlose Version von Hestia WordPress Theme wurde von uns heruntergeladen. Dieses Thema kann auf Ihrer Website verwendet werden, indem Sie einfach mit der Maus darüber fahren. Im Ordner „Designs“ können Sie Ihr neues Design hinzufügen. Das Child-Theme dient als Sub-Theme, das in Aussehen, Funktionalität, Features und Stil dem Parent-Theme gleicht. Bevor Sie ein Child-Theme verwenden, müssen Sie zuerst sowohl Parent- als auch Child-Themes auf Ihrer Website installieren. Benutzerdefinierte WordPress-Designs können mithilfe von SeedProd zusätzlich zu WordPress-Designs erstellt werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Thema das Design widerspiegelt, das Sie verwenden möchten. Sie können auf der Demoseite einen Website-Geschwindigkeitstest durchführen, um sicherzustellen, dass das Design auf Mobilgeräten gut aussieht. Sie können dasselbe WordPress-Theme auf Ihrer eigenen Website verwenden, wenn es sich nicht um ein benutzerdefiniertes Thema handelt.
Kann ich WordPress-Themes auf meiner eigenen Website verwenden?
Sie können jetzt die Theme-Dateien auf Ihre Website hochladen, sobald sie angekommen sind. Um dies zu erreichen, müssen Sie einen FTP-Client verwenden, um eine Verbindung zu Ihrem WordPress-Hosting-Konto herzustellen. Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung von FTP zum Hochladen von WordPress-Dateien geschrieben. Um eine Verbindung herzustellen, gehen Sie einfach in den Ordner „/WP-content/themes/“.
Themen für Ihre Website
Wählen Sie das Design aus, das Sie verwenden möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Auswählen. Sie können das gewünschte Design auswählen, indem Sie im Dialogfeld Design auswählen auf die Schaltfläche Design auswählen klicken. Eine Vorschau Ihres gewählten Themas finden Sie hier.
Wenn Sie das Design für einen Teil Ihrer Website ändern möchten, gehen Sie zum Dialogfeld Design auswählen und wählen Sie diesen Teil aus.
Können Sie dasselbe WordPress-Theme zweimal verwenden?
Ein WordPress-Theme darf nicht gleichzeitig mit einem anderen aktiv sein.
3 Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie Ihr WordPress-Theme ändern
Einige Plugins und Designs funktionieren möglicherweise nicht mit einem neuen Design, nachdem sie geändert wurden. Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn Sie kein Plugin oder Design benötigen. In den meisten Fällen finden Sie ein kompatibles Ersatz-Plugin oder -Theme im WordPress-Plugin-Verzeichnis oder im WordPress-Theme-Verzeichnis. Das Ändern Ihrer Themen kann sich auch auf die Art und Weise auswirken, wie Sie auf Ihrer Website nach Schlüsselwörtern suchen. Es ist möglich, dass das neue Design die Ansicht Ihrer Website durch Suchmaschinen verändert hat. Wenn Sie sich darüber Sorgen machen, ist SEMrush ein kostenloser Dienst, mit dem Sie die SEO Ihrer Website testen können. Wenn Sie nach einem neuen WordPress-Design suchen, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, sollten Sie sich vielleicht eines der vielen beliebten Designs im WordPress-Plugin-Verzeichnis ansehen. Themen zur kostenlosen und Premium-Nutzung sind in diesem Verzeichnis verfügbar, und Sie können sicher sein, dass Sie eines finden, das Ihren Anforderungen entspricht. Wenn Sie Ihr WordPress-Theme ändern möchten, ohne Ihre Beiträge oder Seiten zu beeinträchtigen, können Sie versuchen, eine der vielen beliebten WordPress-Plugin-Ersetzungsoptionen zu verwenden, die im WordPress-Plugin-Verzeichnis verfügbar sind. Anstatt Ihre Beiträge und Seiten neu schreiben zu müssen, können Sie mit diesen Plugins einfach zu einem anderen Thema wechseln.
Müssen Sie ein WordPress-Theme verwenden?
Ein WordPress-Design muss auf allen Ihren Websites installiert und aktiviert sein, aber das bedeutet nicht, dass Sie das Design des Designs in irgendeiner Weise verwenden müssen.
Die vielen Vorteile von WordPress
Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verwenden WordPress, um ihre Inhalte zu verwalten. Diese Anwendung ist kostenlos und einfach zu verstehen. WordPress-Benutzer müssen für zusätzliche Funktionen und Dienste bezahlen, damit die Plattform Geld verdienen kann.