Das Block-System wird mehr kommerzielle Möglichkeiten für Autoren von WordPress-Themes schaffen

Veröffentlicht: 2021-01-06

Vor zehn Jahren stolperte ein potenzieller Käufer eines WordPress-Themes möglicherweise über eine Website wie ThemeForest. Die Themen auf der Website würden in erster Linie für die Hunderte von Shortcodes werben, die sie enthielten. Diese Shortcodes würden es dem Benutzer ermöglichen, alles zu bauen, was er wollte, mit einfachen BBCode-ähnlichen Klammern um das eine oder andere Tag.

Die Praxis war nicht auf ThemeForest beschränkt. Nahezu jedes Theme-Entwicklungsunternehmen der damaligen Zeit – und vor einem Jahrzehnt schossen sie zu Dutzenden aus dem Boden – musste in der gleichen Arena konkurrieren. Trotz all ihrer Fehler (egal, dass sich kein Benutzer vernünftigerweise Hunderte von ihnen merken konnte) standen Shortcodes ganz oben auf der Liste der Funktionen.

Heute sieht die Landschaft ganz anders aus. Themen, die teilweise von Seitenerstellern wie Elementor und Beaver Builder unterstützt werden, bieten eher vorgefertigte Designoptionen. Vorbei sind die Zeiten, in denen Benutzer ihre Seiten mühsam manuell mit Shortcode-Suppe füllen müssen. Auf Knopfdruck automatisiert ihr Theme das Design ihrer Homepage für sie. Der Benutzer muss lediglich den Inhalt ausfüllen. Durch Klicken auf eine weitere Schaltfläche erhält der Benutzer eine Kontakt- oder Serviceseite. Ein Restaurantbesitzer könnte eine vollständig gestaltete Speisekarte erhalten. Ein neuer Online-Shop-Besitzer kann einen vollständigen Satz vorgefertigter WooCommerce-Produkte erhalten, indem er die Demo-Inhalte seines Themes importiert.

Anpassbarkeit ist der Name des Spiels. Das hat sich im Laufe der Jahre nicht wirklich geändert, aber die Methoden, um dorthin zu gelangen.

Wenn man sich heute kommerzielle Themenshops ansieht, ist der rote Faden die Vielzahl von Demos. Diese Demos zeigen die verschiedenen Layouts, die der Benutzer haben kann, wenn er nur die 50 oder 60 US-Dollar für den Zugriff übergibt. Es gibt Themen mit über 500 Demos.

Einige Themen vermarkten Hunderte von Vorlagen oder Dutzende von vorgefertigten Ein-Klick-Website-Designs. Letztendlich geht es darum, die Website des Benutzers ohne stundenlange Arbeit in ein bestimmtes Aussehen zu versetzen.

Das Problem bei der traditionellen Thematisierung besteht darin, dass alle diese Themen mit nicht standardmäßigen Lösungen erstellt werden. Dies ist kein Fehler der Themenautoren. Sie mussten Systeme von Drittanbietern bauen oder verwenden, wo WordPress gescheitert war. Elementor hat dies bis zu einem gewissen Grad standardisiert – viele kommerzielle Themenshops unterstützen es vollständig, oft als Standarderfahrung. Es stellt jedoch immer noch nur einen Bruchteil des Marktes dar und ist nicht Teil der Kernplattform.

WordPress holt immer noch den Traum ein, von dem der Premium-Marktplatz bereits profitiert hat.

Allerdings kann WordPress dies langfristig besser und gleiche Wettbewerbsbedingungen für viele andere Theme-Entwickler. Wir stehen an der Schwelle zu echten Ein-Klick-Lösungen von der Kernplattform. Es wird ein harter Lauf für das nächste Jahr, aber die Themenläden, die das Blocksystem am ehesten übernehmen, werden am meisten gewinnen.

Was das System bietet

Wenn Sie jemals Themen installiert haben, die Dutzende von Header-Designs angeboten haben, war die Erfahrung wahrscheinlich ein Hit oder Miss. Die meisten dieser Themen erfordern, dass Benutzer Dutzende von Optionsfeldern im Customizer durchgehen oder – yikes! – eine benutzerdefinierte Optionsseite, die nicht wie die WordPress-Oberfläche aussieht. Während es einfachere Lösungen gibt, die einige Themenautoren erstellt haben, hatte WordPress nie eine eingebaute Möglichkeit, Benutzern dies zu ermöglichen.

Geben Sie Vorlagenteile ein, die aus Blöcken bestehen.

Die Repräsentantin des Themes-Teams, Carolina Nymark, zeigte, wie einfach dies mit dem kommenden Website-Editor ist. Ihr Armando-Design bietet drei benutzerdefinierte Header-Vorlagen.

Auswahl der Header-Vorlage für das Armando-WordPress-Theme.
Auswählen einer Kopfzeilenvorlage mit dem Thema Armando.

Das System ist noch lange nicht fertig. Es fehlen Funktionen, die wir wahrscheinlich eine Weile nicht sehen werden. Beispielsweise gibt es derzeit noch keine Möglichkeit, alle Kopfzeilenvorlagen zu kategorisieren oder anderweitig zu gruppieren. Benutzer können die Kopfzeile genauso einfach durch eine Fußzeilenvorlage ersetzen.

Dies ist jedoch ein wichtiger Schritt nach vorn. Der Theme-Autor hat kein kompliziertes PHP oder JavaScript geschrieben. Es war nicht erforderlich, ein benutzerdefiniertes Optionsfeld oder Felder zu erstellen. Es wurde kein Drittsystem garantiert. Der Entwickler hat die Vorlagen erstellt und sie wurden sofort über die Website-Bearbeitungsoberfläche verfügbar. Die Verantwortung des Themenautors ging zurück auf die einfache Gestaltung. Der Benutzer hat Zugriff über eine standardisierte Schnittstelle.

Wenn Themenautoren Hunderte von umschaltbaren Vorlagen anbieten möchten, können sie das tun. Wenn sie zwei oder drei hinzufügen und gleichzeitig die anderen verkaufen möchten, können sie das auch tun.

Erweitern Sie diese Idee nun mit anderen Arten von Vorlagen. Dies kann eine Fußzeile, Seitenleiste, Homepage oder eine beliebige Vorlage sein. Die kommerziellen Anwendungen sind endlos. Theme-Autoren können kommerzielle Themes oder Upsells mit weitaus weniger Arbeit als je zuvor anbieten.

Die Möglichkeiten enden nicht bei Vorlagen. Blockmuster sind ein weiteres praktikables Merkmal für die Kommerzialisierung. Wie beim Genesis-Blocks-Plugin gezeigt, bietet sein „Layout-Selektor“ verschiedene Muster, die schnell in den Post-Inhalt eingefügt werden können.

Popup-Overlay zur Auswahl aus einer Sammlung von Genesis-Blöcken.
Slate-Sammlung aus dem Genesis Blocks-Plugin.

Genesis Blocks bietet sogar Sammlungen dieser Muster an, die eine ähnliche Designästhetik aufweisen. Mit anderen Worten, dies sind im Wesentlichen Musterkategorien.

Dies ist ein einfacher Weg für Themenautoren, die Upselling anstreben. Erstellen Sie eine oder zwei Kategorien von Mustern. Bringen Sie regelmäßig neue Gruppen von Mustern für Benutzer ein, die ein frisches Aussehen wünschen, ohne die Themen zu ändern.

Gutenberg Hub bietet bereits Hunderte von Vorlagen und Mustern und füllt damit eine Lücke, die derzeit im Themen-Ökosystem fehlt. Die Seite bietet bequeme Lösungen, aber etwas fehlt: Sie sind nicht in das Design des Themas eingebunden. Vorausschauende Themenautoren sollten bereits konkurrierende Lösungen entwickeln, die dieselben Vorlagen und Muster bieten, die zu ihren Themen passen.

Gutenberg-Hub-Gitter aus Blockmustern.
Landing Page „Templates“ (Muster) des Gutenberg Hubs.

Vor ein oder zwei Jahren gab es einige Gerüchte über den Blockeditor, der zum Tod des WordPress-Themes führte. Traditionelle Thematisierung wird in den kommenden Jahren ins Nichts versinken. Natürlich wird es Taschen von Holdouts geben, aber die Zukunft dreht sich um One-Click-Lösungen. Und WordPress schafft die Voraussetzungen dafür, dass alle Benutzer diese Fähigkeit zur Hand haben. Die Themenshops, die dies am ehesten erkennen, werden am meisten davon profitieren. Alle anderen werden um die Schrotte kämpfen, die sie hinterlassen.

Es ist nicht an der Zeit, traditionelle Themen aufzugeben oder auf die Unterstützung von Seitenerstellern zu verzichten. Es ist jedoch an der Zeit, dass Thematiker mit der Einführung von Blockmustern beginnen und damit beginnen, blockbasierte Themen zu skizzieren, zu testen und zu erstellen.