Bester E-Mail-Client für Linux 2021
Veröffentlicht: 2022-01-19Während webbasierte E-Mails zur Norm geworden sind und von jedem Webbrowser aus aufgerufen werden können, bevorzugen viele Benutzer einen nativen E-Mail-Client. Unter Windows haben Sie Anwendungen wie Microsoft Outlook und Thunderbird. Auf Android oder iOS gibt es Clients wie Nine und K-9 Mail. Aber was ist mit Linux?
Hunderte von nativen E-Mail-Clients für Linux sind gekommen und gegangen, und nur wenige bieten vergleichbare Funktionen wie native Windows-Clients. Aber eines der großartigen Dinge an Linux ist, dass die meisten Anwendungen für immer kostenlos verfügbar sind, sodass Sie sie alle ausprobieren können, um den besten E-Mail-Client für Linux für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Es gibt auch eine vielfältigere Auswahl an E-Mail-Clients für den Linux-Desktop als für Windows. Wenn Entwicklern etwas an einer unter Linux geschriebenen Software nicht gefällt, erstellen sie oft ihre eigene Version und veröffentlichen sie kostenlos für die Welt. Dies hat zu einigen einzigartigen E-Mail-Clients geführt, die Ihnen vielleicht besser gefallen als die üblichen Verdächtigen und die dennoch zu den besten E-Mail-Anbietern zählen können.
In diesem Artikel sehen wir uns einige der besten nativen E-Mail-Clients für Linux an. Egal, ob Sie nach einem E-Mail-Client mit grafischer Benutzeroberfläche (GUI) suchen oder einen, den Sie über die Befehlszeile verwenden können, dies sind alles großartige Apps zum Verwalten Ihrer E-Mails auf Ihrem Computer.
Auf dem Desktop bleibt Thunderbird eine der ersten Wahl für Linux-Benutzer. Es ist natürlich kostenlos und Open Source und wurde ursprünglich dem Internetbrowser Mozilla Firefox nachempfunden. Dies zeigt sich am deutlichsten in der E-Mail-Oberfläche von Thunderbird mit Registerkarten, mit der Sie mehrere E-Mails gleichzeitig zum schnellen Nachschlagen geöffnet halten können.
Benutzer, die von einem Windows-E-Mail-Client wie Microsoft Outlook kommen, werden den Einstieg in Thunderbird als einfach empfinden, da es ungefähr dem gleichen Schnittstellendesign folgt. Es hat eine starke Themenunterstützung und wird standardmäßig mit einem dunklen und einem hellen Thema geliefert.
Die Schnellfilter-Symbolleiste ist ein erweitertes Suchwerkzeug zum Auffinden bestimmter Gruppen von E-Mails, und die Suchwerkzeuge in Thunderbird verfügen über einige übersichtliche Zeitachsendiagramme, die Ihnen zeigen, wie viele E-Mails Sie über einen bestimmten Zeitraum erhalten haben. Sie können eingehende E-Mails von mehreren Konten mithilfe von Filtern in intelligenten Ordnern anordnen.
Thunderbird bietet Unterstützung für Online-Speicheranbieter, sodass Sie, anstatt eine große Datei an eine E-Mail anzuhängen, die Datei hochladen und einen Link teilen können.
Der Add-ons-Manager in Thunderbird ist auch großartig. Es gibt fast 1.500 Add-Ons für Thunderbird, die die Funktionalität der Software erweitern oder ändern, die alle einfach aus der Anwendung heraus installiert werden können.
Evolution ist Thunderbird als bester Linux-basierter E-Mail-Client auf den Fersen. Es wird allgemein als Teil der Gnome-Desktopumgebung angesehen, aber Sie können es auch in anderen Desktopumgebungen verwenden.
Das Einrichten von Evolution mit Onlinediensten wie Gmail dauert dank des einfachen Assistenten nur wenige Sekunden. Evolution hat keine Bedenken, mit proprietären E-Mail-Protokollen zu arbeiten, sodass Sie es mit Microsoft Exchange, Novell GroupWise, WebDAV, LDAP, Kolab und vielen anderen Diensten verwenden können.
Aber Evolution ist nicht nur ein E-Mail-Client. Es enthält auch eine Aufgabenliste, Notizen, Kontaktlisten und einen Kalender. Sie können diese Funktionen verwenden, um die Leistungsfähigkeit von Exchange-, Outlook- oder Gmail-Konten besser zu nutzen. Es gibt auch ein RSS-Plugin, mit dem Sie RSS- und Atom-Feeds aggregieren können.
Es gibt viele Anpassungsmöglichkeiten, wie jedes der Panels aussieht, aber es sieht immer noch etwas veraltet aus. Evolution ist auch ein bisschen ein Ressourcenfresser, daher ist es nicht die beste Wahl für ältere Computer.
KMail ist der Standard-E-Mail-Client, den Sie auf den meisten KDE-basierten Linux-Distributionen finden. Dies bedeutet, dass es eng mit dem KDE-Desktop und anderen von KDE erstellten Anwendungen integriert ist. Zum Beispiel können Einladungen zu Besprechungen, die Sie erhalten, automatisch erkannt und an den KOrganizer-Kalender gesendet werden, und die automatische Vervollständigung von E-Mail-Adressen wird von KAddressBook übernommen.
KMail verfügt über ein Vorlagensystem, mit dem Sie einen Teil Ihres Schreibens automatisieren können. Es gibt ein leistungsstarkes Filtersystem und eine Mailinglistenverwaltung, und KMail kann Flug- oder Hotelreservierungen automatisch erkennen und in KOrganizer einspeisen. Darüber hinaus können Sie KMail mit beliebten Spam-Prüfprogrammen wie Bogofilter und SpamAssassin koppeln.
KMail unterstützt Microsoft Exchange nicht, was seine Nützlichkeit in einigen Umgebungen einschränken könnte. Aber es unterstützt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung durch integriertes OpenPGP. Wenn Sie keine KDE-basierte Distribution verwenden, müssen Sie normalerweise einige andere Komponenten installieren, damit KMail funktioniert, was dazu führen kann, dass es ziemlich viel Speicherplatz benötigt.
BlueMail ist ein E-Mail-Client, der für Windows, Mac, Android und iOS verfügbar ist. Im Jahr 2020 wurden native Clients für Linux-Desktops hinzugefügt.
BlueMail bietet ein moderneres Erscheinungsbild als die meisten E-Mail-Clients auf unserer Liste. Seine stilvollen Menüs, Farben und Themen fühlen sich einigen der klobigen Schnittstellen, an die wir uns unter Linux gewöhnt haben, um Lichtjahre voraus. Es hat einen eingebauten Dunkelmodus.
BlueMail verwendet einen einheitlichen E-Mail-Posteingangsansatz, bei dem Sie alle Ihre E-Mail-Konten importieren und alle zusammen als ein Posteingang erscheinen. Es unterstützt IMAP, POP3, Exchange und andere Protokolle.
Eine Reihe von Funktionen von BlueMail konzentrieren sich auf die intelligente Organisation Ihres Posteingangs. Cluster organisieren Personen und Konversationen in Sammlungen, und Sie können Gruppen von Personen mit dem Gruppen-Tool definieren, indem Sie jeder Gruppe einen Namen und ein Foto zum einfachen Abrufen geben. Der Personenmodus zeigt nur E-Mails von Personen an und blendet ablenkende Newsletter oder E-Mail-Warnungen aus.
BlueMail ist nicht Open Source, was für manche Leute bedeutet, dass es vom Tisch ist. Frühere Versionen von BlueMail wurden verdächtigt, auch Passwortdaten an BlueMail-Server weitergegeben zu haben, obwohl diese Probleme anscheinend behoben wurden. Wenn Sie diese Bedenken überwinden können, ist BlueMail ein solider, moderner E-Mail-Client, der Clients für alle Ihre Betriebssysteme hat.
Alle oben aufgeführten E-Mail-Clients erfordern einen relativ modernen Computer, um ausgeführt zu werden. Wenn Sie jedoch mit älterer Hardware arbeiten und den GNOME 3-Desktop verwenden, ist ein leichter E-Mail-Client wie Geary möglicherweise die bessere Option.
Geary hat hier weniger Schnickschnack als die meisten E-Mail-Apps. Es gibt keinen Kalender oder ein intelligentes Kontaktverwaltungssystem, und die E-Mail-Suchoptionen sind rudimentär. Es gibt auch keine Unterstützung für Labels, aber diese Funktion scheint sich in der Entwicklung zu befinden. Trotzdem hat Geary eine elegante Benutzeroberfläche, die wohl moderner ist als die von Thunderbird und Evolution.
Was Geary gut macht, ist, E-Mails einfach zu halten, und es beansprucht nicht viele Ressourcen. Ziehen Sie es in Betracht, wenn Sie gerne einen GUI-E-Mail-Client verwenden, aber nicht all die Extras wie Kalender und Adressbücher wollen, die einen Teil der Konkurrenz aufblähen.
Sylpheed ist ein weiterer leichtgewichtiger E-Mail-Client für Linux, Windows und macOS. Es verwendet ein dreiteiliges Display, ähnlich wie Outlook Express, das entschieden veraltet ist, aber von vielen Benutzern bevorzugt wird.
Es wurde in der Programmiersprache C mit Fokus auf Leistung geschrieben. Wenn Sie mit Zehntausenden von E-Mails arbeiten, werden einige E-Mail-Clients zu einem Crawling verlangsamen, aber Sylpheed wird einfach weiter gut funktionieren. Sylpheed stürzt auch selten ab, selbst wenn Sie damit Tausende von E-Mails gleichzeitig verwalten.
Sylpheed verfügt über weitere grundlegende Funktionen wie E-Mail-Filterung, automatische Junk-Mail-Kontrolle und Unterstützung für das Signieren und Verschlüsseln von E-Mails mit GnuPG. Sie können die E-Mail-Filter verwenden, um bestimmte E-Mails an externe Befehle weiterzuleiten, um Ihren Workflow zu automatisieren. Andererseits hat Sylpheed eine sehr begrenzte Unterstützung für HTML-E-Mails.
Im Jahr 2005 wurde Sylpheed in zwei Projekte aufgeteilt, von denen eines jetzt als Claws Mail bekannt ist. Dementsprechend teilt es viel von der gleichen DNA. Es gibt Claws Mail-Clients für Windows, macOS, Linux, BSD und Unix.
Claws Mail verfolgt einen etwas weniger minimalistischen Ansatz als Sylpheed, daher gibt es ein paar mehr Funktionen und Unterstützung für neuere Authentifizierungsmethoden. Durch die Verwendung von Plugins werden beispielsweise RSS- und Atom-Feeds sowie iCalendar unterstützt. Es gibt auch Inline-PGP-Unterstützung.
Claws Mail zeichnet sich auch durch sein nützliches Plugin-System aus. Es gibt ungefähr 30 Plugins und weitere 30 Befehlszeilenskripte, mit denen Sie die Funktionalität von Claws Mail erweitern können. Dazu gehören ein PDF-Viewer, ein Mail-Archiver und ein HTML-E-Mail-Viewer. Obwohl die Einrichtung von Claws Mail zunächst etwas umständlich ist, hält dieser modulare Ansatz die Kerncodebasis klein und bietet dennoch Funktionen, die Sie möglicherweise benötigen.
Ebenso gibt es rund 40 Themen, die Sie herunterladen und installieren können. Sie ändern die Benutzeroberfläche nicht drastisch, sondern aktualisieren nur die Symbole der Anwendung.
Claws Mail ist genauso großartig wie Sylpheed, und Sie möchten es vielleicht ausprobieren, wenn Sie einen leichten GUI-E-Mail-Client mit einem Plugin und einer Themenarchitektur wünschen.
Manchmal stehen diese ausgefallenen grafischen Benutzeroberflächen einfach im Weg. Wenn Sie E-Mails von der Konsole aus abrufen und senden möchten, ist Mutt die erste Wahl. Es ist einfach zu installieren, es gibt Farbunterstützung und sobald Sie sich an die Benutzeroberfläche gewöhnt haben, ist das Senden und Empfangen von E-Mails unkompliziert.
Mutt wurde erstmals 1998 veröffentlicht und basiert auf dem noch älteren ELM-Client, wurde aber im Laufe der Jahre aktiv weiterentwickelt. Es unterstützt Nachrichten-Threading, Farbe, Mailinglisten und PGP/MIME.
Mutt ist besonders anpassbar. Sie können Ihre eigenen Tastenkombinationen und Makros erstellen, sodass die Arbeit mit E-Mails blitzschnell ist. Es enthält Funktionen wie die Suche nach E-Mails mit regulären Ausdrücken, Benachrichtigungen zum Lieferstatus (DSN) und sogar ein E-Mail-Tagging-System. Mutt ist außerdem winzig, einfach zu installieren und sehr ressourcenschonend.
Mutt und alle Kommandozeilen-E-Mail-Tools sind nicht jedermanns Sache. Aber wenn Sie einen Großteil Ihrer Entwicklungszeit mit der Konsole verbringen, kann es Ihnen das Leben viel einfacher machen, E-Mails schnell zu überprüfen oder zu senden, indem Sie ein paar Befehle eingeben.
Während die meisten unserer Optionen eine Reihe von E-Mail-Protokollen unterstützen, ist Trojita anders. Es ist ein reiner IMAP-E-Mail-Client. Standardmäßig werden E-Mails auf dem E-Mail-Server gespeichert, anstatt auf Ihren lokalen Computer heruntergeladen zu werden. Dies hat den Vorteil, dass weniger lokaler Festplattenspeicher und andere Hardwareressourcen benötigt werden.
Trojita wurde für ältere Hardware oder leistungsschwache Technologien wie Touchpads entwickelt. Es hat ein ziemlich einfaches Design der Benutzeroberfläche, aber es gibt drei Layouts, aus denen Sie wählen können, die zu Ihnen passen. Die Einrichtung mit Gmail ist einfach. Trojita ist eine schnelle, schlanke Anwendung, die große Posteingänge in Sekundenschnelle laden kann, ohne Ihre Bandbreite oder Ihren Computer zu belasten.
Mailspring ist eine einheitliche Posteingangs-E-Mail-App, mit der Sie alle Ihre E-Mail-Konten an einem Ort konsolidieren können.
Sie können umfangreiche Profile Ihrer Kontakte führen, die soziale Links und Standortinformationen enthalten. Mit der Snooze-Funktion können Sie E-Mails auf eine niedrigere Priorität setzen und sie bearbeiten, wenn Sie nicht beschäftigt sind. Sie können den späteren Versand von E-Mails planen, benutzerdefinierte E-Mails mit Seriendruck an große Gruppen senden und Analysedaten zu den Klickzahlen Ihrer gesendeten Links abrufen.
Diese erweiterte Funktionalität hat ihren Preis. Obwohl es eine kostenlose Version von Mailspring gibt, erfordern die meisten der besten Funktionen Mailspring Pro, das 8 $ pro Monat kostet.
Mailspring hat den Ruf, einen schlechten Kundensupport zu haben. In unseren Tests war der Kundensupport angemessen, aber das ist etwas, dessen Sie sich bewusst sein sollten, und ein Grund, warum Mailspring nur gerade auf unsere Liste kommt.