Fragen Sie den Barkeeper: Wo sind die WooCommerce-Blockthemen?

Veröffentlicht: 2021-11-05

An welchem ​​Punkt werden die Entwickler von FSE-Designs damit beginnen, WooCommerce für ihre Designs zu integrieren und in Erwägung zu ziehen? WooCommerce schien fast immer allen anderen Überlegungen hinterherzuhinken. Es ist ein bisschen so, als wäre es ein nachträglicher Einfall, sich einfach in die Elemente eines soliden WooCommerce-Shops einzuarbeiten. Wo ist ein persistenter Warenkorb-Header? Wo sind die Vorlagen für /single-product ? Es gibt alle Arten von Elementen, die direkt zusammen mit anderen Teams entwickelt werden können , die an FSE arbeiten, aber es scheint (wieder konsequent ) nicht zu passieren.

Ich habe Blockbase und alle anderen FSE-Themen für eine Runde mit LocalWP genommen, und keines davon enthält WooCommerce-Elemente. Auch hier sollte man keine Perfektion in einer „Entwicklungsstufe“ erwarten. Es scheint jedoch ein Verhaltensmuster von WooCommerce-Elementen zu geben, die ein bisschen „nachträglich“ sind und etwa ein Jahr oder ein Jahr und sechs Monate später einfach das Ende bilden.

Warum nicht alle sofort auf die gleiche Seite bringen? Auf diese Weise können Themenautoren das Einfügen der Warenkorbelemente in die Kopfzeilenvorlage ansprechen. (Ja, WC kann ausgeführt werden, aber ohne Warenkorbkopf wissen Käufer nicht, wo sie klicken müssen, nachdem sich ein Artikel in ihrem Warenkorb befindet). Und wenn Themenautoren und WP-Core-Entwickler immer, immer, IMMER gleichzeitig mit einem oder zwei WooCommerce-Leuten an Bord beginnen würden, würde dies die Zeit, die Ladenbesitzer benötigen, um die Vorteile von FSE zu nutzen, absolut verkürzen (und einige ihrer Pagebuilder entfernen!). und für WordPress, um mehr Shopify-Geschäfte auf WooCommerce zu übertragen. Aber das passiert anscheinend nie, weil WooCommerce immer der „Nachsatz“ zu sein scheint.

Brad

Zunächst möchte ich sicherstellen, dass alle unsere Leser auf derselben Seite sind. WooCommerce ist ein Drittanbieter-Plugin. Es hat nichts mit den Kernprojekten von WordPress und Gutenberg zu tun. Zugegeben, WooCommerce gehört Automattic, einem der größten Anbieter von Ressourcen und Menschen. Es gibt also wahrscheinlich einige Überschneidungen zwischen den Entwicklern.

Es ist immer noch entscheidend, dass wir zwischen den beiden unterscheiden. Wenn ich mir einige der neuesten Blockthemen ansehe, die andere Entwickler veröffentlicht haben, habe ich noch keine Integration mit dem WooCommerce-Plugin gesehen. Ich kann nicht sagen, ob einer ihrer Autoren Pläne hat, dies in Zukunft zu tun. Ich kann mir vorstellen, dass einige werden und andere nicht. Wie bei jedem Drittanbieter-Plugin, das etwas auf dem Frontend ausgibt (z. B. bbPress, Easy Digital Downloads usw.), ist es die Entscheidung des Theme-Autors, ob er die Last der Unterstützung von Integrationen mit vorhandenen Projekten übernehmen möchte nicht ihre eigenen. Es kann manchmal ein Albtraum für die Wartung sein, insbesondere wenn es um kostenlose Themen geht. Ich habe jedoch keinen Zweifel daran, dass wir im weiteren Verlauf mehr Autoren von Blockthemen sehen werden, die sich an WooCommerce-Benutzer richten.

All dies ist eine langatmige Art zu sagen, dass die Verantwortung von WooCommerce, das in einer Blockwelt arbeitet, bei WooCommerce selbst liegt. Wenn es soweit ist, werden Themenautoren folgen.

Eines der Dinge, die ich am Blocksystem liebe, ist, dass es einen Standard für alle Themen und Plugins schafft, auf denen aufgebaut werden kann. Das langfristige Ziel von Plugins wie WooCommerce sollte es sein, ohne Theme-Unterstützung zu funktionieren. Wenn ein Benutzer ein Warenkorbelement in seinem Navigationsmenü haben möchte, sollte dies so einfach sein wie das Hinzufügen eines Blocks über den Site-Editor. Das Gleiche gilt für alle anderen Elemente bei der Erstellung eines Online-Shops.

Ich habe mich an Darren Ethier gewandt, einen Leiter des Engineering-Teams bei Automattic, der an der Schnittstelle zwischen WooCommerce und Gutenberg arbeitet. Er stimmte zu, dass das Blocksystem es einfacher machen könnte, ohne spezialisierte Themenunterstützung einfach zu funktionieren.

„Das ist definitiv das Ziel, auf das wir zielen“, sagte er. „Ob wir es in der ersten Iteration landen werden oder nicht, ist noch unbekannt.“

Die Antwort ist jedoch komplexer. WooCommerce ist ein umfangreiches Plugin mit einer Geschichte, die in der Pre-Block-Ära von WordPress verwurzelt ist, und verfügt über ein Ökosystem von Add-Ons von Drittanbietern, das nicht beschädigt werden muss. Das Team macht Fortschritte und hat ein paar Dinge, die durch die Pipeline schießen. Es wird einige Zeit dauern, aber Sie werden keine Block-Themes sehen, die WooCommerce-Shops präsentieren, ohne dass das Plugin zuerst die Grundlage dafür legt.

Blockvorlagen haben eine hohe Priorität. Top-Level-Vorlagen wie single-product.html , archive-product.html , taxonomy-product-cat.html und taxonomy-product-tag.html werden bald für alle blockfähigen Themes verfügbar sein.

„Diese erste Iteration wird eine direkte Portierung der bestehenden PHP-Vorlagen sein und einen Platzhalter für die Darstellung der Vorlage im Editor haben“, sagte Ethier. „Wir packen das gerenderte PHP-Template im Wesentlichen in einen dynamischen Block. Das ist definitiv nicht das Endziel. Es ist nur der erste Schritt auf dem Weg zu unserer Vision der „Shop-Bearbeitung“, bei der Händler das Layout ihrer Shops vollständig anpassen können, indem sie alle Möglichkeiten nutzen, die durch die Block- und Site-Editoren verfügbar sind.“

Dies ist eher eine Notlösung als eine vollwertige Unterstützung. Es ist jedoch ein Schritt in diese Richtung.

„Wir haben uns für diesen Ansatz entschieden, weil er schneller dazu beiträgt, die Lücke zwischen den aktuellen PHP-basierten Vorlagen und Blockdesigns zu schließen, sodass die Leute anfangen können, das Potenzial zu erkennen (und dennoch Blöcke um die PHP-gerenderten Inhalte herum hinzufügen)“, sagte er . „Wir wissen auch, dass es eine komplexe Aufgabe sein wird, die Vision der Shop-Bearbeitung mit Blockthemen vollständiger umzusetzen und gleichzeitig das reichhaltige bestehende Ökosystem von WooCommerce-Erweiterungen zu unterstützen (und zu inspirieren). Auf diese Weise können wir die Dinge im Laufe der Zeit schrittweise verbessern.“

Dies sind vielleicht nicht die Neuigkeiten, die alle Autoren von Blockthemen hören möchten, aber die Änderungen werden ihnen ausreichen, um eine engere Integration mit dem Plugin zu erkunden.

Das Team strebt derzeit an, in der nächsten Version des WooCommerce Blocks-Plugins Unterstützung für Blockvorlagen hinzuzufügen. Wenn alles gut geht, wird das Feature auf WooCommerce 6.0 portiert, was rechtzeitig zur Veröffentlichung von WordPress 5.9 verfügbar sein sollte.

„Es ist jedoch wichtig, Erwartungen zu wecken (deshalb erwähne ich das noch einmal)“, sagte Ethier. „Diese erste Iteration wird definitiv nicht die letzte Iteration der Woo Block-Vorlagen sein.“

Er hob auch mehrere Dinge aus der Roadmap hervor:

  • „Produktelementblöcke“ – das sind die Woo-Äquivalente zu den WP-Vorlagenblöcken. Also Dinge wie „Produkttitel“, „Produktbeschreibung“, „In den Warenkorb-Button“ usw.
  • Integration mit dem WP Query Loop Block (für Produkte).
  • „Mini-Cart-Block“ – der das Einfügen in Kopf-/Fußzeilen-Vorlagenteile ermöglichen sollte.
  • Handelsmuster.

„All diese Dinge (und mehr) helfen uns bei der Iteration der verschiedenen Komponenten eines Shops, die visuell über Vorlagen und Vorlagenteile dargestellt werden (d. h. denken Sie an Dinge wie Bewertungen auf der einzelnen Produktseite usw.)“, sagte Ethier .

Für einen tieferen Einblick in die Zukunft lesen Sie Peek into the WooCommerce Blocks Roadmap. Warnung: Es ist dicht und auf Entwickler ausgerichtet, aber es muss sein. Die Lösungen für ein Projekt der Größe und des Umfangs von WooCommerce sind nicht einfach.

„Eine Schlüsselstrategie, die wir hier versuchen, besteht darin, standardmäßige WooCommerce-Shop-Bearbeitungsvorlagen und -Funktionen mit Woo Core bereitzustellen, die theoretisch mit jedem Blockthema „einfach funktionieren“ sollten“, sagte Ethier. „Es gibt so viel, was theme.json und globale Stile freischalten, um dies zu ermöglichen. Themes können weiterhin die standardmäßigen WooCommerce-Vorlagen und Vorlagenteile überschreiben, wenn sie dies wünschen, müssen dies jedoch nicht .“

Auch wenn es sich anfühlen mag, als seien blockbasierte Ladenfronten Lichtjahre entfernt, dürfen wir nicht vergessen, dass Blockthemen noch in den Kinderschuhen stecken. Es gibt nur etwa ein paar Dutzend im Verzeichnis, und die meisten davon sind experimentell.

Ich bin genauso gespannt wie jeder andere darauf, was dies für Projekte wie WooCommerce bedeuten könnte. Gleichzeitig weiß ich auch, dass der Weg länger sein könnte als wir uns vorstellen, aber das WooCommerce-Team ist bereits unterwegs.