Hinzufügen von Schriftarten zum Enfold-WordPress-Theme

Veröffentlicht: 2022-10-14

Das Hinzufügen von Schriftarten zum Enfold WordPress-Theme ist ein einfacher Vorgang, der in wenigen Schritten abgeschlossen werden kann. Zunächst müssen Sie die gewünschte Schriftart von einer zuverlässigen Quelle herunterladen. Sobald die Schriftart heruntergeladen ist, müssen Sie die Datei entpacken und dann den Ordner öffnen. Als nächstes müssen Sie die Schriftdatei kopieren und in den Ordner Enfold/fonts einfügen. Schließlich müssen Sie zur Seite Enfold Theme Options gehen und die neue Schriftart aus dem Dropdown-Menü auswählen.

Mit dem Easy Google Fonts -Plugin können Sie Ihrer WordPress-Website benutzerdefinierte Schriftarten hinzufügen. Mit dieser Funktion können Sie eine Vielzahl schöner Schriftarten auf Ihrer Website nutzen. Forscher entdeckten, dass die Verwendung der richtigen Typografie einen erheblichen Einfluss auf die Erfahrung eines Benutzers haben kann. Die einfachste und intuitivste Website ist die effektivste Art, mit Ihren Kunden zu kommunizieren. Sie können auch CSS-Eigenschaften verwenden, um das Aussehen und die Positionierung Ihrer Schriftart auf verschiedene Weise zu ändern. Darüber hinaus können Sie auf der Einstellungsseite des WordPress-Plugins Schriftsteuerelemente zu Ihrem WordPress-Konto hinzufügen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, die Notwendigkeit von Adobe-Schriftarten zu beseitigen, ohne ein Plugin kaufen zu müssen.

Mit dem Plugin Custom Adobe Fonts können Sie diese Schriftarten ganz einfach in Ihre WordPress-Site einbetten. Installieren Sie einfach das Plugin und navigieren Sie dann zu Adobes umfangreicher Schriftartenbibliothek, um diejenige zu finden, die für Sie am besten geeignet ist (Sie müssen sich registrieren, um sie zu verwenden). Wenn Sie auf eine Schriftart klicken, die Sie bevorzugen, wird sie in der oberen rechten Ecke der Seite angezeigt; Wenn Sie auf die Option Zum Webprojekt hinzufügen klicken, wird sie ebenfalls angezeigt. Mit dem Schriftpaar-Tool können Sie eine Vorschau von Schriftkombinationen anzeigen , bevor Sie die richtige für Sie auswählen. Viele Websites verkaufen benutzerdefinierte Schriftarten, die von Designern entworfen und erstellt wurden. Mit der Font Squirrel-Bibliothek steht eine große Schriftartenbibliothek sowie die bequeme Implementierung des Formats zur Verfügung. Das Webfonts-Kit von @Font-Face kann hier heruntergeladen werden.

Sie können es auch auf Ihrer WordPress-Website verwenden. Das Kit enthält eine Schriftdatei und ein Stylesheet, die beide den Code enthalten, der zum Erstellen Ihres eigenen CSS-Stylesheets erforderlich ist. Zum Beispiel können wir das folgende CSS für die OpenSans-ExtraBold-Web-Schriftart verwenden. Am besten erstellen Sie ein Verzeichnis mit all Ihren Schriftdateien darin.

Wie füge ich benutzerdefinierte Schriftarten zum WordPress-Design hinzu?

Bildnachweis: athemes.com

Es gibt einige Methoden zum Hinzufügen benutzerdefinierter Schriftarten zu WordPress-Designs. Eine besteht darin, die @font-face-Regel in Ihrem CSS zu verwenden. Dadurch können Sie eine benutzerdefinierte Schriftartdatei angeben, die vom Browser heruntergeladen und verwendet wird. Eine andere Methode ist die Verwendung eines Plugins wie Typekit oder Google Fonts. Mit diesen Plugins können Sie aus einer Bibliothek von Schriftarten auswählen und diese zu Ihrer Website hinzufügen.

Times New Roman und Georgia sind nicht mehr die einzigen Schriftarten, die bei der Gestaltung von Texten auf Websites verwendet werden. Hunderte kostenlose Schriftarten, Informations- und Schulungshilfen sowie Designressourcen sind heute online verfügbar. Dieser Beitrag führt Sie durch den Prozess der Bestimmung, welche benutzerdefinierten Schriftarten Sie für Ihre WordPress-Site benötigen und wie Sie sie verwenden. Trotz der Tatsache, dass Sie die Möglichkeit haben, die Standardschriftarten zu verwenden, kann die Verwendung mühsam sein. Sie können viele Dinge mit vielen Websites und Tools tun, die Ihnen nicht die Möglichkeit geben, die Schriftarten in Ihrem Design zu ändern. Die große Auswahl an verfügbaren Schriftarten macht die Auswahl sehr attraktiv. Wählen Sie nicht mehr als zwei Schriftarten für die Website aus; Wenn Sie zu viele auswählen, sieht es unübersichtlich aus.

Die WP Google Font Library ist eine Erweiterung, mit der Sie auf den Google Fonts-Katalog zugreifen können. Sie können die Direktive @fontface verwenden, um eine oder mehrere Schriftarten mit Ihrer Website zu verbinden. Dadurch lassen sich benutzerdefinierte Schriftarten einfacher zum System hinzufügen. Das Plugin ermöglicht es Ihnen auch, Schriftarten direkt aus dem visuellen Editor herunterzuladen, was deren Verwendung vereinfacht. Mit einem der oben besprochenen Plugins können Sie den Schriftstil anpassen. Vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung von zwei Schriftarten auf derselben Website. Je schneller eine Website wird, desto mehr benutzerdefinierte Schriftarten müssen Sie hinzufügen. Teilen Sie uns außerdem bitte mit, wenn Sie möchten, dass eine benutzerdefinierte Schriftart zu Ihrer Website hinzugefügt wird.

Um die Schriftart jedes Ihrer Designs zu ändern, fügen Sie einfach diese Codezeile zu ihrem Stylesheet hinzu.
Es gibt mehrere Schriftfamilien, aber „Arial“ ist eine serifenlose Schrift.
Ihr Design kann alle Schriftarten in Ihren Arial-, Helvetica- und Sans-Serif-Stilen verwenden.

Wie füge ich eine Schriftart zu Pagefly hinzu?

Quelle: help.pagefly.io

Wenn Sie eine neue Schriftart in Ihren PageFly Uploaded-Shop hochladen möchten, gehen Sie zu Einstellungen > Schriftarten-Manager > Neue Schriftarten hochladen. Es gibt mehrere Schriftformate, die verwendet werden können, aber bitte beachten Sie, dass sie zulässig sind. tf und

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Uploaded Font Manager verwenden, um benutzerdefinierte Schriftarten hinzuzufügen. Alle benutzerdefinierten Schriftarten werden nach dem Hochladen in WOFF2 konvertiert. Es ist wichtig zu beachten, dass die oben genannten Informationen nur in englischer Sprache verfügbar sind. Aufgrund der Anforderungen an das Dateiformat können Sie Ihre Schriftarten nicht in den Manager für hochgeladene Schriftarten hochladen, wenn Sie ein Testplan-Mitglied von Shopify sind. Wenn Sie benutzerdefinierte Schriftarten über den Manager für hochgeladene Schriftarten hochgeladen haben, gehen Sie bitte zu Global Styling, um sie zu überprüfen. Wählen Sie den Parameter Schriftfamilie, um Ihre bevorzugte häufig verwendete Schriftart zu verwenden. Wenn Sie die benutzerdefinierte Schriftart löschen, werden die Elemente, die Sie darauf angewendet haben, als Schriftart des Containers sichtbar.

So fügen Sie Schriftarten zum WordPress-Theme hinzu

Das Hinzufügen von Schriftarten zu Ihrem WordPress-Theme ist eine großartige Möglichkeit, Ihrer Website ein einzigartiges Erscheinungsbild zu verleihen. Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, Schriftarten zu Ihrem WordPress-Theme hinzuzufügen: 1. Verwenden Sie den WordPress Customizer Der WordPress Customizer macht es einfach, Schriftarten zu Ihrem WordPress-Theme hinzuzufügen. Navigieren Sie einfach zu Aussehen > Anpassen und klicken Sie dann auf die Registerkarte „Typografie“. Von dort aus können Sie die Schriftarten auswählen, die Sie für die Kopfzeilen, den Textkörper und mehr Ihrer Website verwenden möchten. 2. Verwenden Sie ein WordPress-Plugin Es gibt eine Reihe von WordPress-Plugins, die das Hinzufügen von Schriftarten zu Ihrem WordPress-Theme vereinfachen. Installieren und aktivieren Sie einfach ein Plugin wie Easy Google Fonts oder WP Google Fonts und folgen Sie dann den Anweisungen, um die gewünschten Schriftarten auszuwählen und hinzuzufügen.

Sie können Ihre eigenen benutzerdefinierten Schriftarten mit Elementor erstellen, einer neuen Option für WordPress, die die Notwendigkeit von Schriftart-Plugins überflüssig macht . Indem Sie Ihre benutzerdefinierten Schriftartformate hochladen, können Sie sie sofort in den Typografieeinstellungen des Widgets anzeigen lassen. Elementor ist vorkonfiguriert mit über 800 Google-Schriftarten zur Auswahl. Sie können den Abonnementdienst für Adobe Typekit-Schriftarten auf einer Website oder auf Ihrem Computer verwenden. Sie können jede der Tausenden kostenlos verfügbaren Adobe-Schriftartendateien herunterladen und sie mit Typekit auf Ihrer Website verwenden. Typekit ist nicht nur ein großartiges Tool für das Webdesign, sondern kann auch nahtlos in Elementor integriert werden. Nachdem Sie Ihrem Typekit-Konto einen Schlüssel hinzugefügt haben, können Sie Ihre eigenen Schriftarten hochladen.

Jede Schriftfamilie hat ihre eigenen Stärken und Stile, die separat heruntergeladen werden können. Wenn Sie nicht das richtige Gewicht hochladen, wird es nicht im Editor angezeigt. Anstelle der Unterstützung von Browsern wie Firefox, Safari, Chrome und anderen wird ihnen ein ähnlicheres Gewicht beigemessen.

Enfold Schriftfamilie ändern

Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort. Abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen stellen Sie möglicherweise fest, dass das Ändern der Schriftfamilie für Ihr Enfold-Design so einfach ist wie das Öffnen des Customizer und das Auswählen einer anderen Schriftart aus dem Dropdown-Menü. Alternativ müssen Sie möglicherweise den CSS-Code für Ihr Design bearbeiten, um die Schriftfamilie zu ändern. Wenn Sie nicht gerne mit Code arbeiten, möchten Sie vielleicht einen Entwickler beauftragen, der Ihnen bei der Änderung hilft.

So fügen Sie eine benutzerdefinierte Schriftart in einem hervorstechenden Design hinzu

Das Hinzufügen einer benutzerdefinierten Schriftart zu Ihrem Salient-Design ist eine großartige Möglichkeit, Ihrer Website eine gewisse Persönlichkeit zu verleihen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, aber am einfachsten ist es, die Google Fonts-Bibliothek zu verwenden. Gehen Sie dazu zunächst auf die Website von Google Fonts und suchen Sie die Schriftart, die Sie verwenden möchten. Nachdem Sie die Schriftart ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Zur Sammlung hinzufügen“. Gehen Sie als Nächstes zur Seite „Salient Theme Options“ und klicken Sie auf die Registerkarte „Custom Fonts“. Hier sehen Sie eine Option zum Hinzufügen einer neuen benutzerdefinierten Schriftart. Wählen Sie die Option „Google Fonts“ und fügen Sie dann die URL der ausgewählten Schriftart in das Feld „URL“ ein. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ und Sie sind fertig! Ihre benutzerdefinierte Schriftart ist jetzt für die Verwendung im Design „Salient“ verfügbar.

Wie füge ich benutzerdefinierte Schriftarten zu Salient hinzu?

Sie können Ihr WordPress-Dashboard anzeigen (yourdomain.com/WP-Administration). Um auf den Typografie-Link zuzugreifen, navigieren Sie zur linken Seite von Salient und wählen Sie Typografie aus. Wenn Sie benutzerdefinierte Schriftarten verwenden möchten, vergewissern Sie sich, dass Benutzerdefinierte Schriftarten verwenden? Option ausgewählt ist.

So fügen Sie Schriftarten zu WordPress ohne Plugin hinzu

Das Hinzufügen von Schriftarten zu WordPress ohne Plugin ist etwas komplizierter als mit einem Plugin, aber es ist immer noch möglich. Zuerst müssen Sie eine Schriftart finden, die Ihnen gefällt, und sie auf Ihren Computer herunterladen. Als Nächstes müssen Sie die Schriftartdatei auf Ihre WordPress-Site hochladen. Dazu müssen Sie sich per FTP mit Ihrer WordPress-Site verbinden und zum Verzeichnis /wp-content/themes/your-theme-name/fonts/ navigieren. Sobald Sie sich im Schriftartenverzeichnis befinden, müssen Sie die Schriftartdatei, die Sie heruntergeladen haben, auf Ihren Computer hochladen. Nachdem die Schriftartdatei hochgeladen wurde, müssen Sie die CSS-Datei Ihres WordPress-Designs bearbeiten, um die neue Schriftart einzuschließen. Dazu müssen Sie der CSS-Datei den folgenden Code hinzufügen: @font-face { font-family: 'YourFontName'; src: url('IhrFontName.ttf'); } Nachdem Sie diesen Code zur CSS-Datei hinzugefügt haben, müssen Sie die Datei speichern und auf Ihre WordPress-Site hochladen.

Mit der folgenden URL können Sie nach allen Google-Schriftarten suchen. In der oberen rechten Ecke der Seite befindet sich eine Suchleiste. Sie können eine Schriftart auswählen, die dynamisch in Ihrem Browser angezeigt wird, wenn Sie danach suchen. Die einfachste Methode dafür ist die Verwendung eines Plugins. Dazu können Sie Code hinzufügen, anstatt ein Plugin zu verwenden. Der dritte Schritt besteht darin, den fettgedruckten Code aus dem Abschnitt in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms einzufügen. Der vierte Schritt besteht darin, den zweiten Teil des CSS-Codes einzufügen. Nachdem Sie Ihre Änderungen veröffentlicht haben, werden Google Fonts auf Ihrer Website angezeigt. Ich bin Mitglied des NameHero-Teams und kenne mich mit WordPress und Webhosting aus.