WordPress Vs Drupal – Welche Plattform ist die bessere?

Veröffentlicht: 2017-04-27

Seit wir denken können, befindet sich die Webentwicklung in einem stetigen Aufwärtstrend. Die meisten Webentwickler greifen auf Content-Management-Systeme zurück, um schnell und einfach die gewünschten Änderungen an ihren Websites vorzunehmen. Sie bieten eine viel bessere und wirtschaftlichere Option, als viel Geld für die Entwicklung einer benutzerdefinierten Website auszugeben. Apropos Content-Management-Systeme, es gibt nicht viele Optionen zur Auswahl. Die Auswahl der besten unter ihnen kann jedoch eine mühsame Aufgabe sein. Dieser Beitrag vergleicht zwei der berühmtesten CMS, die derzeit verfügbar sind. Sie sind WordPress und Drupal.

Aber bevor wir mit unserem umfassenden Vergleich von zwei der leistungsfähigsten CMS beginnen, die es gibt, lassen Sie uns einige der Ähnlichkeiten dieser beiden Plattformen diskutieren.

Ähnlichkeiten

• Sowohl WordPress als auch Drupal sind kostenlose Open-Source-Content-Management-Systeme.

• Sie werden mit PHP als Skriptsprache geschrieben.

• MySQL wird als Datenbankmanagementsystem unterstützt und dient zur Speicherung von Daten.

• WordPress und Drupal enthalten eine große Auswahl an Themen und Plugins, mit denen Sie die allgemeinen Merkmale und Funktionen Ihrer Website verbessern können.

• Beides sind von der Gemeinschaft betriebene Projekte.

Nachdem wir uns nun ihre Gemeinsamkeiten angesehen haben, ist es an der Zeit, diese beiden Content-Management-Systeme anhand der unten genannten Punkte zu vergleichen.

Benutzerfreundlichkeit

Eine große Anzahl von Website-Eigentümern ist nicht hochqualifiziert oder verfügt über erhebliche Programmierkenntnisse. Der einzige Grund, warum sie erfolgreich eine Website erstellen können, ist die Benutzerfreundlichkeit der CMS-Plattformen.

Lassen Sie uns zunächst über die Installation und Verwendung von WordPress sprechen, dann gehen wir zu Drupal über.

Screenshot_1

• Der Zeitaufwand für die manuelle Installation beträgt ca. 5 Minuten.

• Bei den meisten WordPress-Hosting-Anbietern können Sie WordPress mit nur einem Klick installieren.

• Ein Anfänger kann ganz einfach in wenigen Minuten einen WordPress-Blog erstellen.

• Es hat eine einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche. Über die Menüs können Sie Seiten und Beiträge erstellen und das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen.

Werfen wir nun einen Blick auf die Nutzungserfahrung, die Drupal seinen Benutzern bietet.

• Drupal CMS eignet sich am besten für Leute, die technisch fortgeschritten sind und über die entsprechenden Fähigkeiten verfügen.
• Die Zeit, die Drupal für die Installation benötigt, ist keineswegs langsam, aber der Prozess ist nicht so schnell wie WordPress.

Gewinner: WordPress

Anpassungsoptionen (Designs & Plugins)

Themes und Plugins bieten eine erstaunliche Möglichkeit, die gewünschten Änderungen an Ihrer Website vorzunehmen. Sowohl WordPress als auch Drupal verfügen über eine große Auswahl an Themen und Plugins, mit denen Sie die Funktionen erweitern und das Erscheinungsbild Ihrer Website verbessern können.

Anpassungsoptionen

Bei WordPress sind nur wenige Themes vorinstalliert. Abgesehen von diesen Standardthemen können Sie durch Klicken auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ auf der Seite „Erscheinungsbild“ eine Reihe kostenloser Themen aus dem offiziellen Themenverzeichnis installieren. Neben diesen Werbegeschenken finden Sie auch eine Reihe von Premium-Designs, die mit einem Preisschild versehen sind. Dazu gehören aktualisierte Funktionen und Support-Optionen. Genau wie Themes hat WordPress mehr als 38.000 Plugins, die kostenlos verfügbar sind. Diese Plugins erweitern Ihre Website um einige Funktionen, die es ihr ermöglichen, sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben. Es sind auch einige kostenpflichtige Plugins verfügbar, die mit sofort einsatzbereiten Funktionen und Supportdiensten ausgestattet sind.

Im Vergleich zu WordPress hat Drupal jedoch eine viel geringere Anzahl von Themen und Plugins. Dies würde den gesamten Prozess der Suche nach einem geeigneten Thema und erweiterten Funktionalitätsoptionen zu einer schwierigen Aufgabe machen. Mit Drupal können Sie im Admin-Bereich nicht nach Themen oder Plugins suchen. Sie müssen die Website verlassen und nach den Modulen suchen, die Sie hinzufügen möchten. Nur dann können Sie die Zip-Datei-URL Ihres Projekts finden. Durch Eingabe der URL auf der Seite Designs oder Module können Sie diese installieren.

Gewinner: WordPress

Sicherheit

Sicherheit ist ein nicht zu vernachlässigender Aspekt, da jede Website im Internet der Gefahr ausgesetzt ist, von Hackern angegriffen zu werden.

WordPress hat einen sehr großen Anteil am CMS-Markt. Aus diesem Grund steht es ständig unter dem Scanner von Hackern. Um diese Sicherheitsbedrohungen in den Griff zu bekommen, hält sich WordPress durch die Veröffentlichung von Sicherheitspatches auf dem Laufenden. WordPress selbst wird unter Verwendung eines sehr sicheren Codes erstellt, der es ermöglicht, alle bösartigen Elemente in Schach zu halten. Es gibt viele Praktiken wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, automatisierte Backups usw., die implementiert werden können. Alle WordPress-Themes und Plugins werden automatisch aktualisiert, um sie vor Schwachstellen zu schützen.

Drupal nimmt den Sicherheitsaspekt einer Website sehr ernst. Es verfügt über eine Sicherheit auf Unternehmensebene und liefert detaillierte Sicherheitsberichte. Alle Sicherheitslücken werden auf ihrer Website veröffentlicht, sobald sie eingehen. Einer der Hauptgründe dafür, dass Drupal sehr sicher ist, ist die Tatsache, dass es keine große Benutzerbasis wie WordPress hat.

Aus Sicherheitssicht ist es also sehr schwierig, einen Gewinner zu finden.

Gewinner: Es ist ein Unentschieden

Gemeinschaftliche Unterstützung

Wie bei jeder anderen Software ist es notwendig, dass Sie alle Hilfe- und Supportdienste erhalten, die Sie mit Ihrem CMS haben.

Gemeinschaftliche Unterstützung

In Bezug auf den Support gibt es nichts Besseres als das Community-Support-System, das WordPress erst in wenigen Jahren aufgebaut hat. Angesichts der riesigen Benutzerbasis, die aus Millionen aktiver Benutzer besteht, ist es offensichtlich, dass Sie eine Lösung für Ihr Problem finden werden. Es gibt viele Foren im Internet, die Ihnen Unterstützung für WordPress und die zugehörigen Module bieten. Abgesehen von diesen kostenlosen Supportdiensten können Sie jedoch auch einige der kostenpflichtigen Dienste in Anspruch nehmen. Es gibt viele freiberufliche Fachleute, die keine Zeit verschwenden werden, um eines der Probleme im Zusammenhang mit WordPress zu lösen, mit denen Sie konfrontiert sind.

Drupal hat ebenso wie WordPress eine sehr aktive Community von Benutzern auf der ganzen Welt. Es verfügt über eine umfangreiche Liste von Support-Foren, Benutzergruppen, Mailinglisten, Dokumentationen usw., die Ihnen kostenlose Hilfe und Unterstützung bieten. Wenn das gesamte Support-System jedoch mit WordPress verglichen wird, hinkt es irgendwie hinterher. Der Hauptgrund dafür ist die geringe Benutzerbasis von Drupal. Eine geringere Community-Basis wird definitiv zu Problemen führen, insbesondere für Anfänger, da die Möglichkeit besteht, dass sie möglicherweise nicht in der Lage sind, eine zeitnahe Lösung für alle ihre Probleme zu finden.

Gewinner: WordPress

Kosten

Sowohl WordPress als auch Drupal sind Open-Source-CMS, die kostenlos heruntergeladen werden können. Das bedeutet, dass Sie zunächst nicht einmal einen einzigen Cent für die Nutzung bezahlen müssen. Wenn Sie Ihre Website weiterentwickeln, werden Sie das Bedürfnis verspüren, sie funktionsreich zu machen und ihr einige Erweiterungen hinzuzufügen. Dabei müssen Sie auf die zahlreichen Themes und Plugins zurückgreifen, die von beiden Plattformen bereitgestellt werden. WordPress wird sich hier aufgrund einer großen Anzahl von Themen und Erweiterungen, die kostenlos verfügbar sind, als bessere Wahl erweisen. Möglicherweise können Sie viel Geld sparen, da die von Ihnen benötigten Themen oder Plugins möglicherweise kostenlos sind.

Aber im Fall von Drupal kosten die für Drupal entwickelten Themes und Plugins im Allgemeinen mehr als die von WordPress. Sie erhalten nicht die kostenlosen Optionen, die WordPress Ihnen bietet. Stattdessen müssen Sie die Themen oder Plugins entsprechend den Anforderungen Ihrer Website erwerben.

Gewinner: WordPress

Fazit

Oben ist ein detaillierter Vergleich zwischen zwei der beliebtesten CMS, die derzeit verwendet werden. Bei den Parametern, anhand derer der Vergleich durchgeführt wurde, geht WordPress als klarer Sieger hervor. Abgesehen von kleineren Features hier und da hat Drupal vor WordPress buchstäblich keine Chance.

Teilen Sie mir Ihre Meinung zu dem Artikel im Kommentarbereich unten mit.