Das WordPress-Theme wird nicht richtig angezeigt? Häufig gestellte Fragen und Fehlerbehebungen.

Veröffentlicht: 2021-09-20

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • Warum wird mein WordPress-Theme nicht richtig angezeigt?
  • Wie behebe ich, dass mein WordPress-Theme nicht richtig angezeigt wird?
    • Habe weder die Anweisungen noch die Dokumentation befolgt, die zum Thema gehört.
    • Vielleicht haben Sie es installiert, aber nicht aktiviert.
    • Thema „korrumpiert“.
    • Habe das Design in den „Designeinstellungen“ nicht richtig konfiguriert.
    • Sie haben keinen Inhalt.
    • Plugin-Konflikt.
    • Caching.
    • Demo wurde nicht importiert.
    • Theme sieht nicht wie die Demo aus.
    • In den „Lese“-Einstellungen nicht auf Startseite gesetzt.
    • Auf Ihrer Website wird eine veraltete WordPress- oder PHP-Version ausgeführt.
    • Die mit dem Design bereitgestellten empfohlenen Plugins wurden nicht installiert.
    • Arbeitsspeicher und andere Einschränkungen, die verhindern, dass das Design richtig angezeigt wird.
    • Widgets.
    • CSS-Stylesheet.
    • Design falsch hochgeladen.
    • Probleme mit PHP, CSS, HTML oder MySQL.
  • Das WordPress-Theme wird nicht korrekt angezeigt, Schlussfolgerungen.

Warum wird mein WordPress-Theme nicht richtig angezeigt?

Hier sind einige mögliche Gründe, warum Ihr WordPress-Theme nicht richtig angezeigt wird:

  • Habe weder die Anweisungen noch die Dokumentation befolgt, die zum Thema gehört.
  • Vielleicht haben Sie es installiert, aber nicht aktiviert.
  • Thema „korrumpiert“.
  • Habe das Design in den „Designeinstellungen“ nicht richtig konfiguriert.
  • Sie haben keinen Inhalt.
  • Plugin-Konflikt.
  • Caching.
  • Demo wurde nicht importiert.
  • Theme sieht nicht wie die Demo aus.
  • In den „Lese“-Einstellungen nicht auf Startseite gesetzt.
  • Auf Ihrer Website wird eine veraltete WordPress- oder PHP-Version ausgeführt.
  • Die mit dem Design bereitgestellten empfohlenen Plugins wurden nicht installiert.
  • Arbeitsspeicher und andere Einschränkungen, die verhindern, dass das Design richtig angezeigt wird.
  • Widgets.
  • CSS-Stylesheet.
  • Design falsch hochgeladen.
  • Probleme mit PHP, CSS, HTML oder MySQL.

In diesem Beitrag gehe ich nicht nur auf die Gründe ein, warum Ihr WordPress-Theme möglicherweise nicht korrekt angezeigt wird, sondern auch auf mögliche Korrekturen im Folgenden.

Sie sollten jedoch wissen, dass diese Liste nicht absolut ist. Aber in den meisten Fällen kann der Grund, warum Ihr WordPress-Theme nicht angezeigt wird, entweder direkt oder indirekt mit einem der oben genannten Gründe zusammenhängen.

Wenn Sie alle oben genannten Gründe einschließlich ihrer möglichen Lösungen durchgegangen sind und das Problem immer noch nicht behoben haben, dass Ihr WordPress-Design nicht richtig angezeigt wird, sollten Sie sich als letzten Ausweg an den Entwickler des Designs wenden.

Tatsächlich bitte ich Sie, die Liste der Gründe und möglichen Lösungen, die ich oben aufgeführt habe, durchzugehen, bevor Sie sich an den Entwickler Ihres Themas wenden. Wieso den?

Weil der Entwickler Ihres Themas Sie möglicherweise auffordert, dasselbe zu tun, bevor er überhaupt versucht, es zu lösen.

Sparen Sie sich und dem Entwickler also Zeit und beheben Sie möglicherweise das Problem, bevor Sie überhaupt einen Entwickler anrufen müssen, der Ihnen dann wahrscheinlich sagen wird, dass Sie die gleichen Gründe und möglichen Lösungen unten durchgehen sollen, zu den oben aufgeführten Gründen.

Wie behebe ich, dass mein WordPress-Theme nicht richtig angezeigt wird?

Hier sind die Korrekturen für die Gründe, warum Ihr WordPress-Theme möglicherweise nicht richtig angezeigt wird:

Habe weder die Anweisungen noch die Dokumentation befolgt, die zum Thema gehört.

In 99,9 % der Fälle liegt es daran, dass der Kunde das Handbuch/die Dokumentation oder die Anweisungen nicht gelesen hat. Also lesen und vor allem „befolgen“ Sie die Anweisungen.

Stellen Sie sicher, dass alles installiert und entsprechend aktiviert ist.

Selbst wenn Sie es getan hätten, haben Sie vielleicht noch einen Schritt ausgelassen, also gehen Sie sie noch einmal durch.

Aus diesem Grund bietet der beliebte WordPress-Theme- und Plugin-Marktplatz „Envato“ jetzt einen kostenpflichtigen Service zum Installieren und Einrichten von Themes an.

Das liegt daran, dass Kunden nicht einmal die Dokumentation lesen, die mit den von ihnen gekauften Themen geliefert wurde.

Vielleicht haben Sie es installiert, aber nicht aktiviert.

Vielleicht haben Sie es gerade installiert, aber noch nicht aktiviert, und die Site zeigt immer noch das Standarddesign an. Also aktiviere das neue Theme!

Thema „korrumpiert“.

Vielleicht haben Sie beides, Ihr Design installiert und aktiviert, aber es wird immer noch nicht angezeigt. In diesem Fall haben Sie möglicherweise ein beschädigtes Design.

Gehen Sie zur Überprüfung in das Dashboard Ihres Hosting-Kontos zu Ihren WordPress-Dateien. Sie können den FTP-Login verwenden und die index.php-Datei des Themas sehen.

Welches finden Sie ab: wp-content/themes/”your-theme-name-directory”/.

Wenn Sie sehen, dass die Datei leer ist, löschen Sie das komplette Themenverzeichnis und installieren Sie es erneut.

Habe das Design in den „Designeinstellungen“ nicht richtig konfiguriert.

Ihr Design wird nicht angezeigt, bis zumindest die Einstellungen korrekt konfiguriert sind.

Wenn Ihre Themenoptionen in den Einstellungen nicht konfiguriert sind, werden sie daher möglicherweise nicht richtig angezeigt.

Überprüfe also die Einstellungen deines Themes.

Sie haben keinen Inhalt.

Ein Design ist nur ein Container zum Anzeigen Ihrer Inhalte. Die Entwickler des Themas erstellen eine Demo nur, um das volle Potenzial des Themas zu zeigen, aber es wird nicht so erscheinen, bis der gesamte Inhalt ausgefüllt und die Einstellungen konfiguriert sind (siehe oben).

Füllen Sie also entweder selbst einige Inhalte aus, verwenden Sie Lorem Ipsum oder stellen Sie sicher, dass die Sitemap und die Dateien des Demo-Designs vollständig und korrekt hochgeladen sind.

Plugin-Konflikt.

Auf Plugin-Konflikt prüfen: Deaktivieren Sie zuerst alle Ihre Plugins. Wenn Sie sehen, dass dies die Probleme behebt, ist es an der Zeit, einzugrenzen, welches Plugin oder welche Plugins den Konflikt verursachen. Zweitens reaktivieren Sie Ihre Plugins nacheinander, bis Sie das kollidierende Plugin identifizieren.

Sie können Plugins installieren, „ Health Check and Troubleshooting “ installieren:

Auf der Registerkarte „Fehlerbehebung“ im „Zustandsprüfungs- und Fehlerbehebungs-Plugin“ können Sie auf die Schaltfläche klicken, um alle Plugins zu deaktivieren und das Design zu ändern, während Sie noch angemeldet sind, ohne dass dies Auswirkungen auf normale Besucher Ihrer Website hat.

Sie können dann das Menü der Admin-Leiste verwenden, um Plugins und Designs einzeln ein- und auszuschalten.

Es liegt an einem Plugin-Konflikt, der das/die unerwünschte(n) Plugin(s) deaktiviert. Problem gelöst.

Caching.

Wenn Sie einen Server-Cache oder ein Caching-Plugin verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie dessen Cache-Inhalt löschen und das Caching über seine Einstellungen deaktivieren. Löschen Sie dann den Cache und den Cache-Verlauf Ihres Browsers.

Demo wurde nicht importiert.

Oft sehen neue Themen nicht so gut aus wie die Demo.

Dies passiert ziemlich oft, da der Entwickler normalerweise nur die Art von Inhalt, Farben, Schriftarten, Box- und Containergrößen usw. festlegen möchte, damit das Thema für potenzielle Käufer optimal aussieht.

Aber nur weil der Entwickler eine großartig aussehende Demo erstellen kann, bedeutet das nicht, dass Sie automatisch die gleichen ästhetischen Ergebnisse erhalten, wenn Sie sie auf Ihr WordPress-Dashboard herunterladen.

So laden Sie ein Design hoch und zeigen nur den Demo-Inhalt an, um sicherzustellen, dass die Demo zumindest ordnungsgemäß funktioniert, damit Sie wissen, dass es nicht das Design selbst ist:

Überprüfen Sie, ob Ihr benutzerdefiniertes Design Methoden zum Importieren oder Installieren von Demo-Inhalten enthält. Manche tun es tatsächlich.

Versuchen Sie, den Demo-Inhalt nur über eine XML-Datei zu installieren.

Wenn Ihr Design keine Demo-XML-Datei enthielt oder Demo-Inhalt auf andere Weise bereitstellte, wenden Sie sich an den Support des Designs und fragen Sie, ob er Ihnen eine XML-Datei zur Verfügung stellen kann.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihr Design installieren und die enthaltenen Plugins aktivieren.

Es gibt auch zwei Möglichkeiten, den Demo-Inhalt des Themas hochzuladen. Wenn es eine „OneClick“-Demo-Installationsoption gibt, klicken Sie darauf als gewünschte Option.

Wenn dies nicht der Fall ist, finden Sie den Demo-Inhalt in der ZIP-Datei Ihres Designs, die als XML aufgelistet ist. Laden Sie es dann mit dem „WordPress Importer“ mit Ihrer gewünschten Option hoch.

Nachdem diese Methoden abgeschlossen sind, kann Ihre Website wie eine Demo-Website aussehen. Es ist Zeit zu sehen, wie die Anpassung für dieses Thema funktioniert.

Wenn Sie ein neues Design in WordPress installieren, wird es nicht sofort wie die Demo installiert.

Stellen Sie immer sicher, dass Sie die Demo korrekt importiert haben. Das korrekte Importieren einer Demo ist wichtig, um zu sehen, ob das Thema tatsächlich funktioniert und Sie keine anderen Probleme oder Konflikte haben.

Lesen Sie im Zweifelsfall erneut die Dokumentation.

Sie können sich auch Videos zu Ihrem Thema ansehen, einschließlich Installation und Anweisungen zur Konfiguration, entweder auf der Website des Entwicklers oder auf Youtube.

Theme sieht nicht wie die Demo aus.

Viele Themen haben eine Demo-Content-Installation, die die Seite wie die beworbene Demo aussehen lässt.

Je nachdem, was Sie versuchen zu tun, ist die Demo manchmal ein einfacherer Ausgangspunkt als ein leeres Thema.

Sie müssen jedoch sicherstellen, dass Sie die Dokumentation sorgfältig durchlesen.

Wenn Sie ein WordPress-Design installieren, müssen Sie auch Demo-Inhalte installieren. Auch wenn Sie es natürlich nicht verwenden werden.

Aber Sie müssen alles installieren, nur um sicherzustellen, dass Sie das bekommen, wofür Sie bezahlt haben.

Ob Sie das, was Sie in der Demo sehen, spiegeln können oder nicht, nun, das liegt jetzt bei Ihnen.

Sie sollten jedoch immer überprüfen, ob die Themenquelle Demo-Inhalte bereitstellt oder nicht. Sobald Sie die Demo und die möglicherweise mitgelieferten Plugins installiert und aktiviert haben, können Sie dasselbe Design sehen, das Ihnen gefallen hat, das Sie gekauft und für das Sie es heruntergeladen haben.

Sie erhalten eine vollständige Website, für die Sie bezahlt haben. Aber auch hier liegt es jetzt an Ihnen, es so anzupassen, wie Sie es für richtig halten.

Denken Sie daran, nur weil die Demo gut aussieht, heißt das nicht, dass sie auch so gut aussieht, wenn Sie sie richtig auf Ihre Website hochgeladen haben. Das liegt an dir!

In den „Lese“-Einstellungen nicht auf Startseite eingestellt.

Vielleicht haben Sie die Startseite nicht in den „Lese“-Einstellungen festgelegt. Es ist die Seite, die als Homepage fungiert. Stellen Sie sicher, dass es sich um die Seite handelt, die Sie als Startseite verwenden möchten.

Auf Ihrer Website wird eine veraltete WordPress- oder PHP-Version ausgeführt.

Möglicherweise haben Sie eine veraltete PHP- oder WordPress-Version. Stellen Sie also sicher, dass Sie die neuesten Versionen von beiden ausführen, oder stellen Sie zumindest sicher, dass Sie die PHP-Version verwenden, die Ihr Thema unterstützt. Sie können es in cPanel ändern. Normalerweise unter dem MultiPHP-Manager in cPanel.

Die mit dem Design bereitgestellten empfohlenen Plugins wurden nicht installiert.

Die meisten Leute vergessen, die empfohlenen Plugins zu installieren, die mit dem Design geliefert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie sie installiert haben.

Nachdem Sie Ihr Design vollständig installiert haben, stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Plugins aktivieren, die der Entwickler enthalten hat.

Arbeitsspeicher und andere Einschränkungen, die verhindern, dass das Design richtig angezeigt wird.

Ihr WordPress hat Speicher- und andere Einschränkungen, die das Theme benötigt, um ein Demo-Theme richtig zu importieren. Stellen Sie sicher, dass Sie keine Speicher-, Upload- oder Ausführungsbeschränkungen haben. Überprüfen Sie auch die Einschränkungen Ihres aktuellen Hosting-Plans

Wenn das nicht funktioniert, gehen Sie zum Kommentar- oder Bewertungsbereich des Themas. Andere Benutzer sind möglicherweise mit demselben Problem konfrontiert und haben eine Lösung oder zumindest eine Problemumgehung gefunden.

Widgets.

Möglicherweise haben Sie Widgets, die zum Thema passen und nicht installiert sind, oder Sie haben andere übrig gebliebene Widgets aus einem früheren Thema, die mit diesem neuen Thema in Konflikt stehen.

Das Schwierigste ist normalerweise die Startseite. Oft wird es mit Widgets aufgebaut (Darstellung > Widgets). Sie sind oft eher themenspezifisch, daher ist es hier immer wichtig, noch einmal die Anleitung des Themas zu konsultieren.

Natürlich hängt viel davon ab, welches WordPress-Theme Sie installiert haben.

Einige Themen verwenden Widgets, um Inhalte auf der Startseite anzuzeigen, und einige Themen erfordern, dass die Startseite als statische Seite mit einer bestimmten Vorlage festgelegt wird.

Auch hier sollten Sie die Dokumentation des Themas lesen. Widgets können in der Regel einer der Hauptgründe dafür sein, dass Ihre Inhalte und andere Ästhetiken an verschiedenen Orten angezeigt werden.

CSS-Stylesheet.

Das CSS-Stylesheet für das Thema fehlt möglicherweise, oder es kann ernsthafte Berechtigungsprobleme geben, oder etwas leitet davon weg. Überprüfen Sie es noch einmal mit dem Plugin Health Check and Troubleshooting , das diese Art von Problemen ebenfalls erkennen sollte.

Wenn Ihnen dann entweder das CSS-Stylesheet fehlt oder Fehler auftreten, wenden Sie sich an den Entwickler des Themas.

Design falsch hochgeladen.

Das Design wurde möglicherweise nicht in den richtigen Ordner in den Dateien Ihres Hosting-Kontos hochgeladen. Stelle sicher, dass du ein Stylesheet unter /wp-content/themes/thewindcriesmary/style.css hast, dann:

  • Überprüfen Sie die Berechtigungen auf dem Stylesheet.
  • Überprüfen Sie Ihre .htaccess-Datei.
  • Überprüfe, ob die Werte in wp-admin->Settings->General korrekt sind, meistens die dritte und vierte Einstellung von oben.

Wenn die anderen Themen nicht ebenfalls angezeigt werden, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie das Thema an der richtigen Stelle hochgeladen haben, nämlich unter „wp-content/themes“ im Ordner Ihrer WordPress-Installation.

Das Problem, das Sie möglicherweise haben, könnte mit den Berechtigungen des Benutzers zusammenhängen, mit dem Sie die Dateien hochladen.

Manchmal werden Themen in ihrem eigenen Unterverzeichnis gebündelt und wenn Sie sie extrahieren, gehen die Dateien nicht in das richtige Unterverzeichnis in wp-content/themes. Sie werden dann verlegt und Sie müssen sich in anderen Dateien umsehen, insbesondere in solchen mit ähnlich klingenden Namen usw.

Probleme mit PHP, CSS, HTML oder MySQL.

Sie könnten Probleme mit HTML-, CSS-, PHP- oder MySQL-Abfragen haben.

Wenden Sie sich an den Designentwickler. Wenn dies ein kostenpflichtiges Thema ist, wird dieses Problem für Sie behoben.

Das WordPress-Theme wird nicht korrekt angezeigt, Schlussfolgerungen.

Wenn Sie die oben genannten Gründe überprüft haben, warum Ihr WordPress-Theme nicht korrekt angezeigt wird, und keine Lösungen aus den dazugehörigen Fixes gefunden haben, wenden Sie sich an Ihren Hosting-Provider oder den Support Ihres Themes.

Jeder seriöse Hosting-Provider sowie Theme-Entwickler hat ein engagiertes Support-Team, das Ihnen bei der Installation Ihres neuen Themes und der Behebung eventuell auftretender Probleme leicht helfen kann.