WordPress-Posts vs. Seiten
Veröffentlicht: 2020-03-17Sie können Inhalte in WordPress in Form von Beiträgen oder Seiten erstellen. Die Anfänger sollten den Unterschied zwischen WordPress Posts und Pages kennen. Sie sollten herausfinden, ob Sie einen Beitrag oder eine Seite benötigen, bevor Sie Ihre Inhalte veröffentlichen. Die richtige Auswahl zwischen Post und Seite hilft, eine gute Struktur in Ihrer Website zu schaffen.
WordPress-Beiträge
Beiträge sind Inhalte, bei denen die neuesten Inhalte oben erscheinen, da sie in umgekehrter chronologischer Reihenfolge aufgelistet sind. Wenn Sie einen Blog in WordPress betreiben, haben Sie den größten Teil des Inhalts in Posts.
Sie können einen neuen Beitrag aus dem Posts-Menü in WordPress hinzufügen. Sie eignen sich am besten für Long-Tail-SEO-Inhalte und werden für Blog-Posts verwendet.
Darüber hinaus können Sie auch zuvor veröffentlichte Beiträge über das Dashboard bearbeiten. Beiträge können unter gemeinsamen Kategorien oder Tags gruppiert werden. Da die Posts regelmäßig veröffentlicht werden, erhalten die Benutzer Informationen über Ihre letzten Posts per. RSS-Feeds.
Wenn Sie es vorziehen, die Diskussion in Ihren Beiträgen einzuschalten, können Sie die Kommentarfunktion hinzufügen. Sie können die Beiträge später bearbeiten, wenn Sie das Kommentieren deaktivieren möchten. Sie können das Diskussionsmenü auf der rechten Seite beim Schreiben von Beiträgen überprüfen, um Kommentare, Pingbacks und Trackbacks zuzulassen oder zu verbieten.
Außerdem enthalten Beiträge den Namen des Autors und das Datum der Veröffentlichung oder der letzten Aktualisierung. Wenn Sie Inhalte haben, die regelmäßig aktualisiert oder geändert werden, ist der Post eine geeignete Option für Sie. Beiträge müssen sozial geteilt und in Kommentaren diskutiert werden.
WordPress-Seiten
Andererseits spiegeln Seiten statische, zeitlose Inhalte wider, die kein Veröffentlichungsdatum haben. Wenn Benutzer Ihre Website besuchen, möchten Sie unabhängig vom Datum den Inhalt Ihrer Seite besuchen. Für den Inhalt der Seite ist also kein Datum notwendig.
Seiten helfen Ihnen, Ihre Website hierarchisch zu organisieren. Eine Seite kann eine übergeordnete oder untergeordnete Seite einer anderen verwandten Seite sein. Es kann mehrere Unterseiten oder eine untergeordnete Seite innerhalb einer einzelnen Seite geben. Außerdem können Sie eine Seite in eine Unterseite verwandeln, indem Sie eine neue übergeordnete Seite auswählen. Eine Seite kann jedoch keine Kategorien oder Tags verwenden.
Die meisten Themen zeigen den Autor für Seiten im Frontend nicht an. Der RSS-Feed enthält nicht die Seiten der Website. Es gibt Designs, mit denen Sie Seitenvorlagen auswählen können, um Layouts für verschiedene Seiten auszuwählen.
Seiten sind leichter zu finden als Beiträge, da die Website veraltet ist. Sie eignen sich am besten für Short-Tail-SEO-Inhalte und werden für Navigationszwecke verwendet. Wenn Sie einen Inhalt haben, der die meiste Zeit gleich bleibt, dann ist die Seite eine Option.
Sie sollten keine Social-Sharing-Schaltflächen auf der Seite hinzufügen, da Seiten wie die Datenschutzrichtlinie nicht zum Tweeten gedacht sind. Darüber hinaus ist es nicht vorzuziehen, auf einer Kontaktseite und einer Haftungsausschlussseite zu kommentieren. Standardmäßig ist der Kommentar deaktiviert. Es gibt jedoch eine Option, um es über das Admin-Dashboard zu aktivieren.
Unterschiede zwischen WordPress-Beiträgen und Seiten

Lassen Sie uns nun die Unterschiede in einigen Punkten zusammenfassen.
Urheberschaft
Wenn Sie den Beitrag öffnen, können Sie den Autor des Beitrags überprüfen. Darüber hinaus können Sie auch andere Beiträge öffnen, die demselben Autor gehören.

Umgekehrt führen Seiten keinen öffentlichen Autor auf. Sie können jedoch den Autor für Beiträge und Seiten aus dem Backend im Dashboard überprüfen.
Kategorisierung
Ein Beitrag kann beim Erstellen eines Beitrags in Kategorien und mehrere Tags kategorisiert werden. Es hilft Benutzern, Beiträge zu filtern, indem sie die gewünschten Tags und Kategorien verwenden.
Andererseits haben Seiten diese Funktion nicht. Stattdessen können Sie zwei Seiten verknüpfen, indem Sie eine übergeordnete und eine untergeordnete Seite erstellen. Die untergeordnete Seite enthält die URL der übergeordneten Seite. Die Struktur Ihrer Website sieht stark aus, wenn sie hierarchisch aufgebaut ist. Eine ideale Permalink-Struktur enthält Schlüsselwörter in der URL.
Sozial
Beiträge sind sozial, sodass Sie den Beiträgen Schaltflächen für soziale Medien hinzufügen können.
Die Seiten werden jedoch nicht für soziale Zwecke verwendet.
RSS-Feed
Die Leser können Ihre Inhalte mit einem RSS-Reader abonnieren. Ein RSS-Reader hilft dabei, RSS-Feeds in ein für Menschen lesbares Format umzuwandeln. Der RSS-Feed enthält nur den neuesten Beitrag Ihrer Website. Dadurch können Leser die neuesten Inhalte abonnieren.
Im Gegensatz dazu enthält der RSS-Feed die Seiten nicht.
WordPress Posts Format Vs Seitenvorlagen
Beitragsformate helfen dabei, den Beitrag entsprechend der Art und Art des Inhalts zu gestalten. Es gibt verschiedene Formate für Galerie, Bild, Video, Zitat usw.
Seiten enthalten diese Formate jedoch nicht. Andererseits enthalten die Themen Seitenvorlagen, die es den Seiten ermöglichen, verschiedene Layouts auszuwählen.
Somit schließen diese Punkte die Unterschiede zwischen WordPress-Beiträgen und Seiten ab.
Ähnlichkeiten zwischen WordPress-Beiträgen und Seiten

Obwohl es Unterschiede zwischen Beiträgen und Seiten gibt, gibt es auch einige Ähnlichkeiten.
Hinzufügen von Element
Das Hinzufügen von Elementen wie Formularen, Text, Bildern, Videos usw. kann in beiden erfolgen.
Vorgestelltes Bild
Der Vorgang zum Hinzufügen eines Beitragsbilds zu einem Beitrag ähnelt dem der Seite. Das Meta-Feld für Beitragsbild erscheint auf der rechten Seite im Gutenberg-Editor.
Häufig gestellte Fragen zu WordPress-Beiträgen im Vergleich zu Seiten

Dies sind die Antworten, die Sie wissen müssen.
Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Beiträge und Seiten?
In WordPress gibt es diese Einschränkung nicht. Sie können eine beliebige Anzahl von Beiträgen und Seiten über das Admin-Dashboard erstellen. Das Erstellen unnötiger Seiten muss jedoch vermieden werden, um eine gute Struktur in Ihrer Website zu erzielen.
Gibt es noch andere Inhalte, die Sie mit WordPress erstellen können?
Ja, es gibt eine Funktion namens benutzerdefinierte Beitragstypen, mit der Entwickler zusätzliche Beitragstypen erstellen können.
Kann ein Beitrag oder eine Seite miteinander vertauscht werden?
Wenn Sie einen Beitrag erstellt haben, aber herausgefunden haben, dass er eine Ihrer Seiten sein sollte. Andererseits kann ein ähnlicher Umstand auf einer Ihrer Seiten vorliegen.
Bevor Sie einen Beitrag oder eine Seite erstellen, sollten Sie sich über diese Dinge Gedanken machen. Sie können jedoch mit Hilfe des Post Type Switcher-Plugins von Post zu Seite und umgekehrt wechseln.
Welche Seiten sollten wir auf unserer Website erstellen?
Es hängt von der Art der Website ab. Die Seiten „Info“, „Kontakt“, „Haftungsausschluss“ und „Datenschutzrichtlinie“ sind die wichtigen Seiten, die beachtet werden müssen.
Gibt es einen SEO-Vorteil von Post gegenüber Seite oder umgekehrt?
Konzentrieren Sie sich außerdem auf die Struktur Ihrer Website, um Ihre Website für die Benutzer zu organisieren. Unabhängig davon, ob Sie eine Seite erstellen oder neue Inhalte in einen Beitrag schreiben, sollten Sie sich an die Struktur Ihrer Website halten.
Weder ein Beitrag noch eine Seite haben mehr Wert als die anderen. Abhängig vom Onpage-Content crawlen die Suchmaschinen den Inhalt.
Einpacken
Hoffentlich klärt dieser Beitrag das Konzept von WordPress-Posts vs. Seiten. Eine Website kann nur einige Seiten enthalten, die zu ihrem Unternehmen passen. Beiträge sind optional, sie können im Laufe der Zeit hinzugefügt werden. Für Artikel, Nachrichten oder andere Ankündigungen kann ein Blog-Bereich erstellt werden, in dem die Beiträge veröffentlicht werden können.
Zusätzliche Lesungen