Warum sagt meine WordPress-Seite „Nicht sicher“? (Kurze Anleitung zur Lösung des Problems)
Veröffentlicht: 2022-07-29Im Jahr 2022, wenn die Websicherheit von größter Bedeutung ist, haben Suchmaschinen wie Google Maßnahmen ergriffen, um Webmaster zu ermutigen, einen proaktiveren Ansatz zur Sicherung ihrer Websites zu verfolgen.
Daher sind Internetnutzer auch misstrauisch gegenüber Websites geworden, auf denen „ nicht sicher “ steht, insbesondere wenn die Website Zahlungen abwickelt.
Wir werden die möglichen Gründe erörtern, warum einer WordPress-Website möglicherweise die erforderliche Sicherheit fehlt, und die Frage beantworten: „Warum sagt meine WordPress-Website, dass sie nicht sicher ist?“
Warum ist es wichtig, Ihre Website zu sichern?
Die Sicherung Ihrer WordPress-Website ist sehr wichtig , wenn Sie möchten, dass Ihre Benutzer wissen, dass es sich um eine vertrauenswürdige Informationsquelle handelt.
Wenn Sie zeigen, dass Ihre Website angemessen gesichert ist, fühlen sich Kunden auch wohl, wenn sie Transaktionen auf der Website tätigen, während sie wissen, dass ihre persönlichen Informationen und Daten sicher sind.
Wenn Ihre Website als " nicht sicher " angezeigt wird, haben die Benutzer möglicherweise Bedenken, sie zu verwenden, und könnten es vermeiden, auf die URL überhaupt zu klicken.

⚡ Weiterlesen ➡️ Wie sicher und zuverlässig ist WordPress? (Wichtige WordPress-Sicherheitslücken)
Was sind SSL-Zertifikate und warum brauchen Sie sie?
Die Installation eines Secure Sockets Layer (SSL)-Zertifikats ist der beste Weg, um Ihre Website zu sichern und Ihrem Publikum zu zeigen, dass die Verbindung sicher und der Inhalt vertrauenswürdig ist.
SSL ist zu einem Internetstandard geworden, bei dem ein privater und ein öffentlicher Schlüssel verwendet werden, um eine verschlüsselte Verbindung herzustellen. In der Zwischenzeit bestätigt das Zertifikat selbst die Verwendung von SSL und identifiziert den Besitzer, indem es auf dem Server der Website installiert wird.
Die Vorteile der Installation eines SSL-Zertifikats auf Ihrer WordPress-Website:
- Website-Sicherheit – Die SSL/TLS-Verbindung stellt sicher, dass alle auf Ihrer Website gesendeten Informationen verschlüsselt und vor Hackern geschützt sind. Selbst wenn ein Hacker auf das Netzwerk zugreift, kann er die sensiblen Informationen nicht entschlüsseln. Dies ist besonders wichtig für E-Commerce-Websites.
- SEO (Search Engine Optimization) – Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist Ihr SEO. Wenn Sie kein SSL-Zertifikat auf Ihrer WordPress-Website installiert haben, kann dies negative Auswirkungen auf Ihre Suchmaschinen-Rankings haben.
- Ladegeschwindigkeiten – Das HTTP/2-Protokoll ist viel schneller als eine Standard-HTTP-Verbindung und benötigt SSL, um ausgeführt zu werden. Die Installation eines SSL-Zertifikats kann daher die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website beschleunigen. Sie können Tools wie GTmetrix verwenden, um die Geschwindigkeit Ihrer WordPress-Website zu überprüfen.
- Google Analytics – Wenn Ihre Website kein HTTPS (SSL-Verschlüsselung) verwendet, wird eine HTTPS-Verweise auf Ihre HTTP-Website unter direktem Datenverkehr anstelle von Verweisdatenverkehr markiert. Dies bedeutet, dass die Daten ungenau sind und zu unnötigen Änderungen Ihrer gesamten Marketingstrategie führen können.
- Schutz Ihrer Marke und Verbesserung der Glaubwürdigkeit – Viele Online-Benutzer haben große Angst, dass ihre Informationen in die falschen Hände geraten. Infolgedessen meiden viele Menschen Websites mit einer „nicht sicheren“ Warnung, die Ihre Marke und ihre Glaubwürdigkeit beeinträchtigt.
Was tun, wenn auf Ihrer WordPress-Site „Nicht sicher“ steht?
In diesem Abschnitt haben wir eine kurze Anleitung zusammengestellt, die Ihnen hilft, das Problem zu lösen, dass Ihre WordPress-Website als „nicht sicher“ gekennzeichnet wird, indem Sie ein SSL-Zertifikat installieren.

1. Prüfen Sie, ob bereits ein SSL-Zertifikat installiert ist
Viele Hosting-Unternehmen bieten im Control Panel eine Option, um schnell zu überprüfen, ob SSL-Zertifikate auf Ihrem Server installiert wurden.
Wenn dies nicht der Fall ist, öffnen Sie einen Browser im Inkognito-Modus und geben Sie Ihre URL mit dem Präfix „ https:// “ ein. Wenn ein Vorhängeschloss-Symbol in der URL-Leiste angezeigt wird, wurde ein Zertifikat installiert und Sie sollten keine „nicht sicher“-Warnung erhalten.

2. Starten Sie eine Site-Sicherung
Bevor Sie Änderungen auf dem Server vornehmen, ist es immer am besten, Ihre WordPress-Website zu sichern, damit keine wichtigen Inhalte verloren gehen.
Wir haben eine Anleitung dafür hier verfügbar ➡️ So stellen Sie eine frühere Version auf WordPress wieder her
3. Installation Ihres SSL-Zertifikats
Nachdem Sie ein SSL-Zertifikat erworben haben, sollten Sie es so schnell wie möglich installieren.
Dank vieler WordPress-Plugins kann die Installation eines SSL-Zertifikats von fast jedem durchgeführt werden, aber der Prozess ist normalerweise nicht immer schnell.
Really Simple SSL ist ein solches Plugin, das Ihnen helfen kann, die Arbeit zu erledigen.

4. Verwalten Sie Ihre Weiterleitungen
Als Nächstes müssen Sie die HTTP-zu-HTTPS-Umleitung einrichten, damit Ihre Benutzer zu den richtigen verschlüsselten Seiten weitergeleitet werden.
Glücklicherweise können WordPress-Plugins wieder zur Rettung kommen, wobei Really Simple SSL auch ein Umleitungstool bereitstellt.
5. Interne Links ersetzen
Sie müssen auch Ihre internen Links ändern, und wissen Sie was? Es gibt WordPress-Plugins, die das auch für Sie erledigen können.
Stellen Sie sicher, dass keiner Ihrer internen Links auf die alten HTTP-Seiten Ihrer Website verweist, und ersetzen Sie sie durch die neuen HTTPS-Versionen.
Sie können Ihre gemischten Inhalte mit Better Search Replace aufräumen und dabei helfen, unsichere Links schnell zu finden und zu ersetzen. Stellen Sie zuvor sicher, dass Sie Ihre Website erneut sichern.
⚡ Siehe auch ➡️ Wie überprüfe ich, wann eine Website zuletzt aktualisiert wurde?
6. Google Analytics und Suchkonsole
Schließlich müssen Sie Google Analytics und Search Console mit Ihrer neuen HTTPS-URL aktualisieren.
Wenn Sie dies nicht tun, wird Google Ihre alten HTTP-Seiten weiterhin crawlen und sie auf Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPS) zurückgeben. Sie müssen auch eine aktualisierte Sitemap einreichen.
Durchsuchen Sie den Siteefy-Blog nach weiteren nützlichen Informationen zur Verwaltung Ihrer WordPress-Website.
⬇️ Weiterführende Literatur:
- Ist WordPress schwer zu lernen? (Eine Kurzanleitung)
- So erkennen Sie, ob eine Website WordPress ist (5 erprobte Methoden)
- Welche Programmiersprache verwendet WordPress?
- So exportieren (scrapen) Sie schnell alle Website-URLs – eine intelligente Methode
- Was ist das schnellste Webhosting? [Schnelle Antwort]