Was ist eine Website und wie funktioniert sie? (Leichte Anleitung für Anfänger)
Veröffentlicht: 2021-12-24Möchten Sie wissen, was eine Website ist und wie sie funktioniert?
Wenn Sie neugierig auf den aktuellen Online-Geschäftstrend sind, dann haben Sie wahrscheinlich schon von Websites gehört. Oder wenn Sie Leute gefragt haben, wie man eine coole Online-Präsenz aufbaut, dann haben sie Ihnen vielleicht vorgeschlagen, eine Website zu erstellen.
Also, was ist eigentlich eine Website?
Einfach ausgedrückt ist die Website eine Sammlung von Webseiten. Die „Webseiten“ sind Online-Seiten, die Sie über das Internet und den Webdienst auf einem Computer oder Smartphone anzeigen können.
Zum Beispiel ist SiteSaga.com eine Website und Sie sehen sich gerade eine Webseite darauf (diesen Artikel) mit Hilfe des Internets an.
Wir werden die Definition einer Website, ihre Funktionsweise, Typen, Beispiele usw. in den folgenden Abschnitten bereitstellen. Lesen Sie weiter, um alles über Websites zu erfahren!
A. Was ist eine Website? – Bestimmung
Wie der Name schon sagt, bezieht sich eine Website auf eine „Site“ im „Web“, auf der Sie Informationen über sich selbst, Ihr Unternehmen oder andere Themen veröffentlichen können und die Benutzer über das Internet darauf zugreifen können.

Um das besser zu verstehen, hier eine Analogie! Genau wie eine physische „Site“ an Land, wo Sie ein Haus bauen und leben, erstellen Sie eine Website im Internet und Ihre Informationen leben darauf.
Und genau wie die Adresse Ihres Hauses hat auch Ihre Website eine eindeutige Adresse namens " Webadresse ". Mit der Webadresse können Internetnutzer Ihre Website leicht finden und auf die Informationen darauf zugreifen.
Technisch gesehen ist eine Website eine Sammlung miteinander verbundener Seiten im Internet, die unter einem eindeutigen Namen oder einer Online-Adresse gruppiert sind.
Diese als Webseiten bezeichneten Seiten enthalten Informationen oder Dienste eines Unternehmens oder einer Organisation. Die Informationen können in verschiedenen Formaten wie Text, Bilder, Videos, Audio und Animation vorliegen, und die Dienstleistungen können wie der Kauf oder Verkauf von Produkten, das Herunterladen digitaler Produkte usw. sein.
Beispielsweise ist die Seite, die Sie gerade ansehen, eine Webseite. Es ist eine von mehreren Seiten auf unserer Website 'SiteSaga.com'. Diese Seite und mehrere andere Seiten sind unter dem Namen „SiteSaga.com“ angeordnet, auf den Sie zugreifen können, indem Sie „www.sitesaga.com“ in einen Webbrowser eingeben.

Als Benutzer benötigen Sie lediglich einen Computer, ein Smartphone oder ein beliebiges Gerät mit einem Webbrowser und eine Internetverbindung, um auf eine Website zuzugreifen.
Sie müssen eine Webadresse in die Adressleiste des Webbrowsers Ihres Geräts eingeben. Danach gelangen Sie auf die Startseite , die als Homepage dieser Site bezeichnet wird. Im Folgenden erläutern wir mehr über die verschiedenen Arten von Seiten auf einer Website.
B. Wofür wird eine Website verwendet? + Arten von Websites
Jede Website im Internet wird mit einem bestimmten Zweck oder Ziel erstellt. Die Organisationen und Unternehmen zielen darauf ab, ihren Mitgliedern und Kunden über ihre Websites Informationen und Dienstleistungen anzubieten .
Websites sind auch zu einem Unterhaltungsmedium geworden, z. B. zum Spielen von Online-Spielen, zum Ansehen von Filmen, zum Hören von Musik und so weiter.
In ähnlicher Weise ermöglichen uns E-Commerce-Websites , Dinge online zu verkaufen und zu kaufen . Zum Beispiel ist www.amazon.com eines der führenden E-Commerce-Unternehmen, das über seine Website ein Milliardengeschäft betreibt.

Arten von Websites mit Beispielen
Hier sind einige der beliebtesten Arten von Websites zusammen mit dem, wofür sie verwendet werden:
- Blog-Website – Bietet Informationen zu verschiedenen Themen. Beispiel: www.sitesaga.com (unsere Website ist ein Technologie-Blog über das Erstellen von Websites).
- Unterhaltungswebsite – Ermöglicht das Ansehen von Filmen, Videos, das Anhören von Liedern, das Spielen von Spielen usw. Beispiel: www.youtube.com (kostenlose Videos verschiedener Art wie Musikvideos, Filme, Comedy-Shows usw.)
- Nachrichtenportal – Macht Leser mit den neuesten Nachrichten über das Weltszenario auf dem Laufenden. Beispiel: www.bcc.com (eine Nachrichtenseite mit Nachrichten zu Gesundheit, Weltpolitik, Sport, Kultur, Zukunft usw.)
- Mitgliederseite – Bietet Premium-Inhalte für registrierte oder zahlende Mitglieder. Beispiel: www.netflix.com (eine Video- und Film-Streaming-Site, auf die nur zahlende Mitglieder zugreifen können). Mehr Beispiele.
- Social-Media-Website – Lassen Sie Benutzer mit anderen Benutzern interagieren und interagieren. Beispiel: www.facebook.com (eine soziale Netzwerkseite, auf der sich Menschen verbinden, kommunizieren und Ideen austauschen können).
- Bildungswebsite – Websites von Schulen, Universitäten oder unabhängigen akademischen Organisationen, die Informationen über verschiedene verfügbare Kurse bereitstellen oder Online-Lernmaterialien anbieten. Beispiel: www.yale.edu (Website der Yale University, die Informationen über verschiedene Bachelor- und Graduiertenprogramme, Zulassungsverfahren und auch einige Online-Kurse anbietet).
- Regierungswebsite – Bietet verschiedene Arten von Informationen und Diensten und spart viel Zeit. Beispiel: www.USA.gov (offizielle Website der Regierung der Vereinigten Staaten, die Informationen zu verschiedenen Regierungsprogrammen wie Gesundheit, Bildung, Pässe usw. enthält).
- Suchmaschinen-Website – Helfen Sie Benutzern bei der Suche nach Dingen im Internet und erhalten Sie nützliche Ergebnisse. Beispiel: www.google.com (beliebteste Suchmaschinen-Website).
Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie sich unseren Artikel über Arten von Websites mit Beispielen ansehen.
C. Wie viele Websites sind online?

Die Anzahl der veröffentlichten Websites pro Tag ist enorm. Es ist schwer zu sagen, wie viele Websites es dort insgesamt gibt. Es ist also unmöglich, eine Liste aller Websites zu erstellen.
Aber wir können immer zählen! Hier sind einige bemerkenswerte Statistiken über Websites laut Internet Live Stats (abgerufen im Dezember 2021):
- Eine unglaubliche Anzahl von über 1,5 Milliarden Websites gibt es im World Wide Web.
- Darunter sind rund 200 Millionen Websites aktiv online .
- Laut derselben Quelle gibt es im Dezember 2021 weltweit mehr als 5 Milliarden Internetnutzer .
- Diese Benutzer führen etwa 3 bis 4 Milliarden Google-Suchanfragen pro Tag durch !
- Und jeden Tag werden etwa 4 Millionen Blog-Beiträge veröffentlicht .
Weitere Statistiken finden Sie auf www.internetlivestats.com/.
Lassen Sie uns nun herausfinden, welche die Top 10 Websites im Internet sind!
Welches sind die Top-Websites im Internet?
Laut Statista gehören zu den beliebtesten Websites im Jahr 2021 Google.com, YouTube.com, Facebook.com, Wikipedia.org usw. Die Statistik basiert auf einer im Juni 2021 durchgeführten Umfrage (ein Bericht, der im Juli 2021 veröffentlicht wurde).
Hier haben wir die Liste der Top-7-Websites nach den monatlichen Gesamtbesuchen gemäß dem Bericht präsentiert.
- www.Google.com – 86,9 Milliarden Besucher pro Monat
- www.YouTube.com – 22,8 Milliarden Besucher pro Monat
- www.Facebook.com – 20 Milliarden Besucher pro Monat
- www.Wikipedia.org – 13,6 Milliarden Besucher pro Monat
- www.Yahoo.co.jo – 5,2 Milliarden Besucher pro Monat
- www.Amazon.com – 4,4 Milliarden Besucher pro Monat
- www.Instagram.com – 4,4 Milliarden Besucher pro Monat
Sie können mehr über diese Statistiken und ihre Quelle erfahren, indem Sie zum Bericht „Globale Top-Websites 2021“ von Statista gehen.
Als alternative Quelle können Sie auch die Ranking-Tabelle der Top-Websites von Similarweb einsehen.
Damit wissen Sie, welche die Giganten des Internets sind, die täglich Milliarden von Internetnutzern ansprechen. Lassen Sie uns also kurz etwas über die Technologie lernen, wie eine Website funktioniert.
D. Wie funktioniert eine Website? (Erklärt)
Einfach ausgedrückt wird eine Website mit einer Software oder einem Codesatz erstellt. Aber es funktioniert nur auf der Grundlage mächtiger Erfindungen. Das sind Technologien, die den Inhalt, der auf einem entfernten Computer erstellt wurde, für Menschen weltweit zugänglich machen.

Lassen Sie uns zunächst kurz über das Internet und das Web sprechen, das eine Grundlage für Websites bietet. Normalerweise werden diese Begriffe synonym verwendet, aber es handelt sich um unterschiedliche Technologien.
- Internet – Es ist die Technologie oder Infrastruktur, die Computer weltweit verbindet und den Austausch von Informationen ermöglicht.
- World Wide Web (oder Web) – Es ist das System, das den Austausch von Informationen über das Internet ermöglicht.
Mit anderen Worten, das Web ist die riesige Sammlung digitaler Dokumente, Websites, Webseiten, Medien usw. Und Sie können mit Webbrowsern wie Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Safari usw. darauf zugreifen.
Genauer gesagt ist das Web eine von vielen Möglichkeiten, Informationen über das Internet auszutauschen. Andere umfassen E-Mail, Instant Messaging, File Transfer Protocol (FTP) usw.
Kurz gesagt, das Internet und das Web sind die grundlegenden Technologien, auf denen Websites basieren.
Website-Software, Domain und Hosting für Websites
Die nächsten Technologien, die Sie verstehen müssen, sind die 3 unten genannten Dinge:
- Website-Software/-Code
- Domänenname
- Web-Hosting
Zunächst einmal besteht eine Website aus einer Reihe von Codes oder Programmiersprachen. Die gängigsten Programmiersprachen sind HTML (HyperText Markup Language), CSS (Cascading Style Sheets), PHP (Hypertext Preprocessor) etc.
Die meisten Websites werden heutzutage jedoch mit CMS-Software wie WordPress, Joomla oder sogar vollständig gehosteten Website-Erstellern wie Wix oder Jimdo erstellt.

Diese Plattformen verwenden auch Codierung, aber Sie müssen nicht unbedingt Codierung kennen, um sie zu verwenden. Sie bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche für Nicht-Programmierer und ermöglichen das Erstellen von Websites für jedermann.

Als nächstes kommen Domainname und Webhosting . Dies sind die 2 wichtigsten Dinge, die Sie zum Erstellen einer Website benötigen. Eine Website funktioniert, wenn diese beiden Dinge zusammenarbeiten.
Der Domainname ist vereinfacht gesagt der Name Ihrer Website. Sie müssen Ihren Website-Namen bei einer Domainregistrierungsfirma registrieren, um eine eindeutige Webadresse zu erhalten.
Einige der beliebtesten Domainanbieter sind Namecheap, Domain.com usw.

Jede Website im Internet hat also eine Webadresse, die die Position der Website lokalisiert. Wenn Sie die Webadresse einer Website in Ihren Webbrowser eingeben, navigiert der Browser durch das Web, findet den Ort der angeforderten Seite und zeigt die Informationen für Sie an.
Hier kommt das Webhosting ins Spiel. Der Speicherort, an dem Ihre Website-Dateien und -Inhalte gespeichert werden, wird als Webhosting bezeichnet.
Hosting-Dienste werden auch als Webhosts und Server bezeichnet. Genau genommen handelt es sich um spezielle Computer, die sich an entfernten Orten befinden. Sie bestehen aus riesigem Speicher und sehr leistungsfähigen Prozessoren.
Einige der beliebtesten Webhosting-Unternehmen sind Bluehost, DreamHost, Kinsta, Cloudways usw.

Wie Websites Informationen verarbeiten und Benutzer bedienen?
Wenn Sie hinter den Kulissen eine Webadresse in den Webbrowser eingeben, beginnt dieser mit der Suche nach der bestimmten Website auf dem Server, auf dem sie sich befindet.
Und dann ruft der Webbrowser Website-Dateien und HTML-Code von diesem Server ab, formatiert sie zu einer ansprechenden Webseite und zeigt sie im Browserfenster an.
Website vs. Webseite – Was ist der Unterschied?
Wie oben erwähnt, ist eine Website eine Reihe miteinander verbundener Webseiten, die unter einem Domainnamen gruppiert sind. Während eine Webseite eine einzelne Seite auf der Website ist.
Websites umfassen normalerweise mehrere Seiten. Einige der gängigen Webseiten sind wie folgt:
- Startseite – Dies ist die erste Seite, die angezeigt wird, wenn Sie den Domainnamen einer Website eingeben. Es enthält die grundlegenden Gesamtinformationen darüber, worum es auf der Website geht und welche Dienste die Website anbietet. Auf der Startseite befinden sich Links, die Sie zu internen Seiten mit weiterführenden Informationen führen.
- Kontaktseite – Die meisten Websites haben eine Kontaktseite. Es bietet Benutzern die Möglichkeit, sich über ein Kontaktformular mit dem Websitebesitzer in Verbindung zu setzen. Oder es kann Kontaktinformationen enthalten.
- Seite „Über uns“ – Sie enthält allgemeine Informationen über die Person, Organisation oder das Unternehmen, die bzw. das die Website verwaltet. Es kann auch Informationen über die Geschichte oder den Zeitplan der Reise der Organisation enthalten.
- Blog – Diese Seite enthält die Liste der neuesten Artikel oder Nachrichten, die von der Website veröffentlicht wurden. Während einige Websites vollständig Blog-Websites sind. Wir erklären die Unterschiede zwischen Blogs und Websites im nächsten Abschnitt unten.
Andere Seiten können Dienstleistungen, Portfolio, Galerie, Referenzen usw. sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Websites möglicherweise nur eine Webseite haben. Solche Websites werden One-Page-Websites oder Single-Page-Websites genannt.
E. Was ist ein Blog? Wie unterscheidet es sich von einer Website?
Ein Blog ist eine Art Website, die sich darauf konzentriert, Informationen zu verschiedenen Themen bereitzustellen. Der Inhalt des Blogs wird „ Blogbeitrag “ genannt. Der Inhalt des Blogs erscheint in umgekehrter chronologischer Reihenfolge (neuere Beiträge erscheinen oben).

Blogs können durch ihre Beiträge allgemeine Informationen, Erfahrungen, Bewertungen, Kritiken, Vorschläge oder Reaktionen bereitstellen. Ein Leser kann einen Einblick in das bekommen, was der Beitrag zu vermitteln versucht.
In den frühen Tagen begannen die Menschen mit dem Bloggen als persönliches Tagebuch, in dem sie ihre täglichen Aktivitäten teilten. Im Laufe der Zeit ist das Bloggen populär geworden, um Ideen zu verschiedenen Themen wie Bildung, Gesundheitswesen, Wirtschaft, Fitness, Technik, Motivation usw. auszutauschen.
Einige Leute scheinen es ein wenig schwierig zu finden, zwischen Blogs und Websites zu unterscheiden. Hier sind einige der Dinge, die Blogs und Websites unterscheiden.
- Blogs sind nur eine Art Website. Ein Blog dient der Bereitstellung von Informationen zu verschiedenen Themen. Ein Blog ist also eine Untergruppe von Websites.
- Blogs sind dynamisch. Das bedeutet, dass sie häufig mit neuen Inhalten aktualisiert werden. Und Benutzer können interagieren, indem sie Kommentare hinzufügen usw. Wohingegen Websites sowohl statischer als auch dynamischer Natur sein können (wird im nächsten Abschnitt erklärt) .
- Blogs können ein kleiner Teil einer großen Website sein . Auf vielen Websites erscheint Blog als Abschnitt großer Websites. Beispielsweise erstellen Business-Websites eine Blog-Seite, um Benutzer über ihre Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserem ausführlichen Artikel darüber, was ein Blog ist.
F. Statische vs. dynamische Websites
Es gibt hauptsächlich 2 Arten von Websites entsprechend ihrer Fähigkeit zur Benutzerinteraktion.
- Statische Webseiten
- Dynamische Webseiten.
Statische Websites sind solche mit festen Informationen und denselben anzuzeigenden Inhalten. Während dynamische Websites solche sind, die den Inhalt von Webseiten je nach Benutzerinteraktion ändern können.

Nehmen wir zum Beispiel das Beispiel unseres Blogs www.sitesaga.com . Es ist eine dynamische Website, da sie nach jedem Artikel ein Kommentarformular enthält, in dem Benutzer einen Kommentar hinzufügen können. Nach der Genehmigung wird der Kommentar auf der Seite angezeigt.
Auch die eCommerce-Website www.amazon.com ist eine dynamische Website. Auf dieser Website können Sie Produkte anzeigen, in den Einkaufswagen legen, zur Kasse gehen und Dinge kaufen. Im weiteren Verlauf sehen Sie die verschiedenen Designs auf jeder Seite.
Dynamische Websites können Webseiten gemäß dem Verhalten der Benutzer aktualisieren. Es ist in der Lage, Benutzer mit der Verwendung der Datenbank zu beschäftigen. Die Datenbank ermöglicht das Hinzufügen und Entfernen von Webseitenkomponenten.
Statische Websites enthalten einige feste Seiten, die nur Informationen und keine interaktiven Komponenten enthalten. Broschüren-Websites, Portfolio-Websites, Informations-Websites usw. sind Beispiele für statische Websites.
Sie werden hauptsächlich mit den grundlegenden Programmiersprachen HTML und CSS erstellt. Während dynamische Websites komplexere Programmiersprachen wie PHP erfordern.
Mit Website-Buildern können Sie jedoch problemlos entweder statische oder dynamische Websites erstellen, ohne Code schreiben zu müssen.
G. Benötigen Sie eine Website für Ihr Unternehmen?
Unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens ist es heutzutage sehr wichtig, eine Website zu haben. Das versteht sich von selbst, die meisten recherchieren online, bevor sie etwas kaufen.
Laut Kaufstatistik von Think with Google geben 53 % der Käufer an, dass sie vor dem Kauf recherchieren. Angenommen, Sie haben keine Website. Wie werden die Leute dann von Ihren Produkten erfahren?

Um es klarer zu machen, haben wir hier die Hauptgründe aufgeführt, warum Sie eine Website für Ihr Unternehmen benötigen:
- Reichweitensteigerung : Ihre Website hilft Ihrem Produkt, mehr Menschen zu erreichen, die Ihre potenziellen Kunden sein können.
- Online-Präsenz : Damit können Ihre Kunden Sie jederzeit und von überall aus finden. Und indem Sie immer online sind, werden Sie keine Kunden mehr an Ihre Konkurrenten verlieren.
- Erhöht die Glaubwürdigkeit : Die Online-Präsenz Ihres Unternehmens macht Ihr Unternehmen professioneller. Es erhöht den Vertrauensfaktor Ihrer Kunden.
- Markterweiterung : Da Ihre Website von überall auf der Welt angezeigt werden kann. So können Sie Ihre potenziellen Kunden aus verschiedenen Teilen der Welt treffen.
- Kostengünstig : Eine E-Commerce-Website zu haben, kann im Vergleich zu einem tatsächlichen Geschäft kostengünstig sein. Es senkt die Betriebskosten, Löhne, Nebenkosten usw. Die Senkung solcher Gemeinkosten senkt Ihre Produktpreise und erhöht somit Ihren Umsatz.
- Kundeninteraktion : Ihre Kunden können Sie einfacher online erreichen, Fragen stellen und Feedback geben. Die Kommunikation mit Benutzern hilft Ihnen, Ihre Produkte zu verbessern. Und es wird schließlich Ihren Umsatz steigern.
H. Wie starte ich eine neue Website?
Jetzt, da Sie mit der Bedeutung einer Website vertraut sind, möchten Sie vielleicht eine für Ihr Unternehmen. Die Chancen stehen gut, dass Sie keine Ahnung haben, wie man Websites erstellt.

Normalerweise beinhaltet das Erstellen einer Website das Erlernen von Codes, die Monate der Übung und Erfahrung erfordern. Wir nehmen an, Sie wollen es nicht lernen.
Eine andere Möglichkeit, eine Website zu erhalten, besteht darin, einen Webentwickler oder eine Webentwicklungsfirma damit zu beauftragen, sie für Sie zu erstellen. Es hält Sie davon ab, die Codes selbst zu lernen, aber Sie müssen einen großen Batzen Geld bezahlen.
Aber zum Glück gibt es heutzutage viele anfängerfreundliche Website-Plattformen wie WordPress. Sie ermöglichen es Ihnen, Websites einfach und zu einem sehr erschwinglichen Preis zu erstellen.
Um beispielsweise eine Website auf der WordPress.com-Plattform zu erstellen, müssen Sie sich lediglich anmelden, ein ansprechendes Design auswählen und Inhalte hinzufügen. WordPress.com ist eine vollständig gehostete Plattform, auf der Sie eine kostenlose Website erstellen können.
Wenn Sie eine Website mit selbst gehostetem WordPress (WordPress.org) erstellen möchten, müssen Sie WordPress auf einem Hosting-Konto installieren und Ihre Website einrichten.
Sie können den gesamten Prozess der Website-Erstellung anhand der folgenden Anleitung lernen!
Fazit
Das ist alles. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, sich ein klares Bild davon zu machen, was eine Website ist, wie sie funktioniert, wie sie funktioniert und verwendet wird und wie Sie eine für Ihr Unternehmen oder Ihre Firma erhalten. Wenn Sie bereits eine Website haben, können Sie uns gerne Ihre Erfahrungen mitteilen.
Und Sie finden es möglicherweise verwirrend, was Sie verwenden sollen, „Website“ oder „Website“. Sie meinen dasselbe. Manchmal finden Sie die einzige „Website“ geschrieben. Es bedeutet auch die Website. Verschwenden Sie also keine Zeit damit.
Wenn Sie Ihre eigene Website erstellen möchten, können Sie einen der besten Website-Ersteller auswählen und sofort loslegen.
Befolgen Sie für den Schritt-für-Schritt-Prozess unsere Website-Erstellungsanleitung! Möchten Sie stattdessen einen Blog erstellen? Wenn ja, dann folgen Sie unserem vollständigen Blog-Erstellungsleitfaden!
Folgen Sie uns auch auf Facebook und Twitter für weitere nützliche Blogs und Artikel.
