Was ist ein Plugin und wie installiert man eines in WordPress?
Veröffentlicht: 2022-09-29Wenn Sie ein WordPress-Benutzer sind, sind Sie wahrscheinlich auf ein paar Plugins gestoßen, die Ihnen wirklich gefallen und die Sie auf Ihrer eigenen Website verwenden möchten. Aber was genau ist ein Plugin? Und wie installieren Sie einen auf Ihrer WordPress-Site ? Ein Plugin ist eine Software, die einer WordPress-Site hinzugefügt werden kann, um die Funktionalität zu erweitern oder neue Funktionen hinzuzufügen. Es gibt Tausende von Plugins für WordPress, die von einfachen Social-Media-Sharing-Buttons bis hin zu komplexen E-Commerce-Plattformen reichen. Um ein Plugin auf Ihrer WordPress-Seite zu installieren, müssen Sie zuerst das Plugin finden, das Sie installieren möchten. Am einfachsten geht das, indem Sie im WordPress-Plugin-Verzeichnis nach dem Plugin suchen. Wenn Sie das Plug-in gefunden haben, das Sie installieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt installieren“. Nachdem das Plugin installiert wurde, müssen Sie es aktivieren. Klicken Sie dazu einfach auf den Link „Aktivieren“, der neben dem Plugin auf der Plugins-Seite erscheint. Und das ist es! Sie haben jetzt erfolgreich ein Plugin auf Ihrer WordPress-Seite installiert.
WordPress-Plugins, bei denen es sich um kleine Softwareanwendungen handelt, fügen Features und Funktionen zu einer WordPress-Website hinzu. Über 50.000 kostenlose Plugins stehen auf WordPress.org zum Download bereit, und Tausende von Premium-WordPress-Plugins, die von Drittanbietern geschrieben wurden, sind über plugins.com erhältlich. Es sind viele WordPress-Plugins verfügbar, die Sie direkt über das Plugins-Menü finden und installieren können. Fügen Sie Ihrer Admin-Seitenleiste eine neue Seite hinzu, indem Sie hier klicken. Sie müssen wissen, wie man in Sprachen wie PHP, CSS, HTML und JavaScript programmiert, wenn Sie ein Plugin erstellen möchten. Um Ihr Plugin zu testen, benötigen Sie eine lokale Entwicklungsumgebung für Windows oder Mac. Wenn Sie ein Plugin erstellt haben, kann es dem WordPress-Plugin-Verzeichnis hinzugefügt werden, damit es von anderen entdeckt und verwendet werden kann.
Das richtige WordPress-Plugin zu finden, kann sich wie eine riesige Aufgabe anfühlen. Die Wahl kostenloser Plugins ist ein guter Anfang, aber Premium-Optionen sind benutzerfreundlicher und bieten besseren Support. Wir haben einen Leitfaden geschrieben, wann es sich lohnt, ein Premium-WordPress-Plugin zu kaufen, und erklären, wie und wann Sie anfangen sollten, sich damit zu beschäftigen.
Ein Plug-In ist eine Software, die neue Funktionen hinzufügt oder die Funktionalität einer bestehenden Anwendung erweitert. Es wird von Websites verwendet, die mit Content-Management-Systemen wie Bigcommerce, WordPress und Jooomla! erstellt wurden. Diese Plug-ins ermöglichen Geschäftsinhabern und Website-Besuchern, ihre Websites auf vielfältige Weise zu nutzen.
Wie finde ich heraus, welches Plugin eine WordPress-Site verwendet?

Durch Drücken von Strg F können Sie schnell herausfinden, was sich in einer Webseitenquelle befindet. Gehen Sie zu Ihrer WordPress-Seite, WP-content/plugins/, und geben Sie den Suchbegriff ein. Es ist sehr einfach, auf den Plugin-Bereich der Website zuzugreifen. Einige Plugins haben Kommentare zu ihnen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wofür WordPress-basierte Websites Plugins verwenden. Es ist eine schwierige Aufgabe, herauszufinden, welche Plugins sich auf jeder Website befinden: Es gibt einige Methoden, dies zu tun. Es besteht kein Zweifel, dass automatisierte Tools nützlich sein können, aber sie sind nicht immer in der Lage, alle Plugins zu erkennen. Mit ein wenig Wissen können Sie den Quellcode einer Website leicht sehen – und verstehen. Dies ist oft der Ort, an dem Sie die neuesten Versionen von WordPress-Plugins finden. Sie können den Mauszeiger über eine Funktion auf einer Seite bewegen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken. Wenn Sie Element prüfen auswählen, sehen Sie eine geteilte Ansicht der Seite und des zugrunde liegenden Codes im resultierenden Dropdown-Menü.
Der Code stellt die Namen der Features bereit, suchen Sie also nach „ID“ oder „Klasse“, um zu sehen, ob der Name des Features daher stammt. In jedem Fall können Sie jederzeit die Website fragen, was sie verwendet. In Chrome können Sie nach einem bestimmten Begriff suchen und ihn als Suchanfrage eingeben. Wenn Sie einem Forum oder einer Facebook-Gruppe angehören, können Sie sich auch nach dem Plugin erkundigen, das Ihren Anforderungen entspricht.
So erkennen Sie, ob eine Website WordPress verwendet
WordPress-Websites werden mit einem Dateiformat erstellt, das als WP-Content bekannt ist. Verwenden Sie eine Suchmaschine wie Google, um eine Website zu finden, die WordPress verwendet. Wenn Sie sich das Ende des Domainnamens ansehen, sehen Sie das Wort WP-Admin.
Wie finden Sie heraus, welches Plugin eine Website verwendet?
Es gibt keinen sicheren Weg, um genau herauszufinden, welches Plugin eine Website verwendet, aber es gibt einige Methoden, mit denen Sie sich ein Bild machen können. Eine Möglichkeit besteht darin, den Quellcode der Website anzuzeigen und nach Verweisen auf Plugin-Dateien oder Code zu suchen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung einer Webbrowser-Erweiterung oder eines Plugins wie Wappalyzer, die oft erkennen können, welche Plugins auf einer Website verwendet werden.
Wie finde ich heraus, welche Plugins auf einer WordPress-Seite installiert wurden? Ein Plugin ist ein kleines Programm, das einer Website Features und Funktionen hinzufügt. Es gibt noch andere Websites zu erkunden, also schauen Sie sich diese unbedingt an, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Website WordPress-fähig ist, können Sie den öffentlich verfügbaren Quellcode durchsuchen. Earth People hat nur 50 der 50 besten WP-Plugins erstellt, also sehen Sie sich nur die 50 besten Plugins an. Wenden Sie sich an den Eigentümer der Website, wenn Sie nichts finden können oder wenn der Eigentümer alle Verweise auf WP-Designs und Plugins aus dem Quellcode entfernt hat. Mit WordPress können Sie jede Art von Website erstellen.

In diesem kurzen Tutorial erfahren Sie, wie Sie neue Plugins direkt von Ihrem WordPress-Dashboard aus finden, installieren und aktivieren. Es liegt in meiner Verantwortung als Partner, eine Vielzahl von Produkten auf dieser Website zu überprüfen. Weitere Informationen finden Sie in der Offenlegungserklärung für Partner.
So finden Sie heraus, welches Theme eine WordPress-Site verwendet
Ein Drittanbieter-Tool wie ThemesLtd.com oder ThemesPulse.com kann verwendet werden, um das auf der Website verwendete Design nachzuschlagen, wenn die Website, die Sie sich ansehen, keines hat.
Was ist ein Plugin in WordPress mit Beispiel?
Ein WordPress-Plugin ist eine Software, die eine Gruppe von Funktionen enthält, die einer WordPress-Website hinzugefügt werden können. Sie können die Funktionalität erweitern oder neue Funktionen zu Ihren WordPress-Websites hinzufügen. WordPress-Plugins sind in der Programmiersprache PHP geschrieben und lassen sich nahtlos in WordPress integrieren. Diese können kostenlos im WordPress.org-Plugin-Verzeichnis https://wordpress.org/plugins/ oder kostenpflichtige Plugins von Drittanbietern sein. Beispiel: Ein beliebtes Plugin ist Yoast SEO. Es ist ein Plugin, das Ihnen hilft, Ihre Website für die Suchmaschinen zu optimieren.
WordPress-Plugins können als kleine Software-Apps heruntergeladen und installiert werden, die sich in die WordPress-Software integrieren lassen. Es gibt keine Einschränkungen, wie viele Features oder Funktionen sie einer WordPress-Website hinzufügen können. Das Plugin-Verzeichnis von WordPress.org enthält derzeit über 60.000 kostenlose Plugins. Weitere Informationen finden Sie auf Websites von Drittanbietern, z. B. Github. Jedes Plugin wird in Ihrer WordPress-Datenbank registriert und kann jederzeit aktiviert und deaktiviert werden. Sie können auch nach kostenlosen WordPress-Plugins suchen, indem Sie das WordPress.org-Plugin-Verzeichnis besuchen oder direkt im WordPress-Adminbereich. Viele Plugins können Ihre Website verlangsamen, aber das Schlimmste, was Sie tun können, ist, schlecht gestaltete Plugins zu haben, die die Leistung beeinträchtigen.
Wenn Sie ein noch nicht getestetes Plugin verwenden, müssen Sie entscheiden, ob Sie es installieren möchten. Es gibt keine Garantie dafür, dass diese kostenlosen Plugins unterstützt werden oder dass sie kostenlos sind. Wenn Sie viel Unterstützung benötigen und regelmäßige Updates wünschen, sollten Sie sich nach einem kostenpflichtigen Plugin umsehen. Syed Balkhi, der Gründer und CEO von WPBeginner, ist ein WordPress-Experte. Wir erstellen seit über einem Jahrzehnt WordPress-Tutorials und WPBeginner hat sich zur branchenweit größten kostenlosen WordPress-Ressourcenseite entwickelt. Es besteht ein Risiko. Wir bieten ein leserfreundliches Erlebnis. Wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision.
Da Plugins ein sehr effektives Werkzeug zur Verbesserung der Funktionalität Ihrer WordPress-Seite sein können, sollten Sie in sie investieren. Ein Plugin kann beispielsweise verwendet werden, um neue Beitragstypen zu erstellen oder den Administratorbereich Ihrer Website um neue Funktionen zu erweitern. Plugins können verwendet werden, um einem Beitrag oder einer Seite neue Funktionen hinzuzufügen, zusätzlich zum Hinzufügen neuer Funktionen. Sie können eine Vielzahl von Plugins durchsuchen, um zu sehen, was Sie am meisten anspricht. Du kannst im Plugin-Repository auf WordPress.org nach Plugins suchen. Du kannst auch auf der Website WordPress.com nach Plugins suchen. Sie können auch die Suchfunktion des WordPress-Adminbereichs verwenden, um nach Plugins zu suchen, die den angegebenen Kriterien entsprechen. Um die bestmögliche Wahl zu treffen, sollten Sie sich der Kompatibilitätsprobleme bewusst sein, die zwischen dem Plugin und Ihrer Website bestehen können. Es ist auch wichtig, sich aller potenziellen Schwachstellen bewusst zu sein, die möglicherweise mit dem Plugin vorhanden sind. Beispielsweise könnte ein Plugin installiert werden, um unbefugten Zugriff auf Ihre Website zu gewähren. Es ist wichtig, die Dokumentation des Plugins zu lesen, um seine Funktionen besser zu verstehen. Darüber hinaus ist es häufig vorteilhaft, das Support-Forum des Plugins zu konsultieren, um Fragen zum Plugin zu stellen. Ein Plugin ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihrer WordPress-Website Funktionen hinzuzufügen. Ein Plugin verbessert die Benutzererfahrung und Attraktivität Ihrer Website.
Mit WordPress können Sie jetzt fast jede Art von Website erstellen
Das WordPress-Plugin ist ein kleines Programm, das auf WordPress läuft und sich darin integriert. Mit WordPress können Sie eine Vielzahl von Websites erstellen, einschließlich Blogs. Sie können beispielsweise einen WordPress-basierten Online-Shop starten, indem Sie das WooCommerce-Plugin verwenden.