Die WordPress-Theme-Landschaft: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Veröffentlicht: 2022-11-08

Es ist kein Geheimnis, dass sich die Theme-Landschaft von WordPress in den letzten Jahren dramatisch verändert hat. Vorbei sind die Zeiten, in denen eine WordPress-Site sofort als solche erkennbar war, dank der Verbreitung von Themen, die es Website-Eigentümern ermöglichen, das Erscheinungsbild ihrer Website mit wenigen Klicks zu ändern. Was ist also mit all den WordPress-Themes passiert? Einfach gesagt, der Markt wurde gesättigt. Es gibt jetzt Tausende von WordPress-Themes zum Kauf oder Download, und viele davon sind von sehr hoher Qualität. Infolgedessen wird es für WordPress-Theme-Entwickler immer schwieriger, sich von der Masse abzuheben und sich einen Namen zu machen. Der andere Faktor, der beim Niedergang von WordPress-Themes eine Rolle gespielt hat, ist der Aufstieg von Seitenerstellern. Seitenersteller sind WordPress-Plugins, mit denen Benutzer benutzerdefinierte Seiten und Beiträge erstellen können, ohne Code schreiben zu müssen. Sie sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da sie es selbst technisch nicht versierten Benutzern ermöglichen, mühelos komplexe, schöne Seiten zu erstellen. Da Seitenersteller immer beliebter werden, hat der Bedarf an WordPress-Themes abgenommen. Viele Seitenerstellungs-Plugins verfügen über eine Bibliothek vorgefertigter Vorlagen, mit denen eine Vielzahl von Seiten erstellt werden können, sodass kein separates WordPress-Theme erforderlich ist. Also, was hält die Zukunft für WordPress-Themes bereit? nur die Zeit kann es verraten. Wenn Sie in der Zwischenzeit nach einem hochwertigen WordPress-Theme suchen, sollten Sie sich unbedingt unsere Sammlung der besten WordPress-Themes für 2020 ansehen.

Im Februar 2020 werden WordPress-Themes auf Millionen von Websites auf der ganzen Welt installiert. Themen werden in Zukunft nicht mehr dieselben sein und sogar existieren. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, warum und wie sich die Zukunft von WordPress-Themes ändern wird. Ein Seitenersteller ist die bequemste Möglichkeit für Käufer und Verkäufer von WordPress-Themes, Themes zu kaufen und zu verkaufen. Seitenersteller wie Elementor und Divi, die ihren Seiten benutzerdefinierte Steuerelemente hinzufügen, erweitern ihr Angebot ebenfalls. Es gibt zahlreiche Themes für diese Marktplätze, die veraltet sind und ein Sicherheitsrisiko darstellen. Benutzer bevorzugen Seitenersteller, weil sie praktischer und kostengünstiger sind und mehr Funktionen bieten als andere Website-Ersteller . Bekannte Theme-Unternehmen verfügen über ein großes Team von Entwicklern, Designern und Kundendienstmitarbeitern. Eine signifikante Änderung in WordPress kann daher zu einer erheblichen Anzahl von Arbeitsplatzverlusten führen.

Wird WordPress obsolet?

Bildquelle: archive.org

Es besteht kein Zweifel, dass WordPress zu einer der beliebtesten Plattformen zum Erstellen von Websites und zur Verwaltung von Inhalten im Internet geworden ist. Es besteht jedoch auch kein Zweifel, dass es in den letzten Jahren begonnen hat, in die Jahre zu kommen. Der Aufstieg neuerer, modernerer Plattformen wie Wix und Squarespace hat viele dazu veranlasst, sich zu fragen, ob WordPress veraltet ist. Es stimmt zwar, dass WordPress nicht mehr so ​​​​modern ist wie früher, aber es hat den Benutzern immer noch viel zu bieten. Es ist eine hochgradig anpassbare Plattform, mit der nahezu jede Art von Website oder Blog erstellt werden kann. Es hat auch eine große Community von Benutzern und Entwicklern, die ständig neue Themen, Plugins und Add-Ons erstellen, um die Plattform auf dem neuesten Stand zu halten. Aus diesen Gründen wird WordPress wahrscheinlich noch viele Jahre eine beliebte Option bleiben.

Viele Leute stehen WordPress wegen seiner mehrfachen Kritik skeptisch gegenüber und viele fragen sich, ob es sich überhaupt lohnt, es 2021 zu verwenden. Was sind die Hauptprobleme für WordPress? Warum ist es immer noch beliebt? Werde ich bald von Hosting-Unternehmen im Stich gelassen? Schauen wir es uns an. Wenn Sie eine Website mit WordPress erstellen möchten, müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, ob Ihr CMS dies unterstützt. Sie können ein Thema auswählen, das zu Ihrer Markenidentität passt, ohne Ihre Website von Grund auf neu programmieren zu müssen.

WordPress hat kürzlich einen neuen Texteditor namens Gutenberg eingeführt, der die Art und Weise, wie wir Inhalte veröffentlichen, grundlegend verändern wird. Adobe Dreamweaver ist die Software zum Erstellen von HTML-Websites. GeoCities war eine beliebte Wahl für die Erstellung von Blogs und persönlichen Websites. Nicht-Entwickler konnten auch Websites über Microsoft FrontPage, einen WYSIWYG-HTML-Editor, erstellen. Es war ein klobiges, aber leistungsstarkes CMS, das in PHP gebaut wurde, einer mächtigen Sprache.

WordPress ist ein beliebtes Content-Management-System (CMS), das von insgesamt 43,8 % aller Websites im Internet verwendet wird. Trotz der Tatsache, dass WordPress eine beliebte Plattform ist, gibt es zahlreiche Kritikpunkte. Es gibt auch Kritik an der mangelnden Skalierbarkeit, Sicherheit und Flexibilität.
Trotz dieser Kritik ist WordPress immer noch ein beliebtes Content-Management-System, und es gibt zahlreiche Websites, die es verwenden. Sie müssen bedenken, dass WordPress nicht perfekt ist und einige Einschränkungen aufweist. Es ist immer noch eine beliebte Option für Websites und wird es wahrscheinlich auch in Zukunft bleiben.


Warum funktionieren Themes nicht in WordPress?

Bildquelle: wordpressindia.co.in

Möglicherweise haben Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard – Appearance – angemeldet und festgestellt, dass es nicht geladen wird oder dass bestimmte Einstellungen nicht richtig funktionieren. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie WordPress auf die neueste Version aktualisiert haben, bevor Sie etwas anderes tun. Stellen Sie sicher, dass Ihre Plugins und Themes auf dem neuesten Stand sind.

Was sind die Hauptprobleme, denen Sie wahrscheinlich begegnen werden, wenn Sie ein WordPress-Theme verwenden? Genau das besprechen wir in diesem Video. Am Ende des Videos gehe ich auf einige Lösungen ein, mit denen Sie eine Reihe dieser Probleme lösen können. Eines der Probleme mit WordPress-Themes ist, dass sie so einfach sind. Sie stecken ihre ganze Energie in die Homepage und sehen, wenn man sich zum Rest der Seite durchklickt, nicht sehr ansprechend aus. Es gibt einige fantastische Themen, die eine große Auswahl an sehr unterschiedlichen Seitendesigns umfassen, aber es ist selten. Wenn das von Ihnen verwendete Design seit einem Jahr nicht aktualisiert wurde, sind Sie darauf angewiesen, dass der Entwickler Sie auf dem Laufenden hält.

In vielen Fällen gaben die Entwickler einfach an, dass es keine Notwendigkeit gab, die bereits verwendeten Themen zu aktualisieren, bevor Version fünf veröffentlicht wurde. Obwohl sie gestrandet sind, verwenden die Leute immer noch die vorherige Version von WordPress. Einzelne Seiten werden in keiner Weise von Ihnen kontrolliert. Es gibt Themen, die Sie auf einigen sehen können, aber dies könnte bei einem oder mehreren von ihnen ein Problem sein. Es ist wichtig zu verstehen, dass je nachdem, wie viel Sie für ein Thema ausgeben, es möglicherweise mehr Funktionen bietet, als Sie ursprünglich erwartet haben, Sie aber dennoch die vollständige Kontrolle über Ihre Website haben müssen. Wenn Sie die Kontrolle über Ihre Website zurückerlangen, müssen Sie auch sicherstellen, dass Sie Zugriff auf das gewünschte Layout und die gewünschten Funktionen haben. Geben Sie Ihr WordPress-Theme nicht auf, nur weil es nicht funktioniert. Wir haben eine 54-Punkte-Checkliste erstellt, die Sie befolgen können, um Ihre Website zu verbessern.

Löschen Sie Ihren Browser-Cache, um Probleme mit WordPress-Designs zu beheben

Das Leeren Ihres Browser-Cache kann Ihnen möglicherweise helfen, wenn Sie Probleme mit Ihrem WordPress-Theme haben oder wenn Sie Schwierigkeiten haben, den richtigen Inhalt zu laden oder anzuzeigen. Um ein Thema in WordPress zu aktivieren, gehen Sie zu Anpassen – Themen und wählen Sie dann die statische Startseite aus, die im Dropdown-Menü unter „Beiträge“ angezeigt wird. Nachdem Sie Themen aktiviert haben, können Sie die Seite auswählen, auf der Sie auf der Homepage anzeigen möchten, indem Sie auf den Pfeil in der oberen linken Ecke klicken. Wenn Sie weitere Probleme haben, können Sie versuchen, das Design neu zu installieren. Klicken Sie im Dashboard – Updates auf die Schaltfläche Designs neu installieren, um Ihr Design neu zu installieren.

Wie sehe ich alle WordPress-Themes?

Bildquelle: makeawebsitehub.com

Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie alle verfügbaren WordPress-Designs anzeigen können. Eine Möglichkeit besteht darin, auf die WordPress-Website zu gehen und die dort aufgelisteten Themen zu durchsuchen. Eine andere Möglichkeit ist die Suche nach „WordPress-Themen“ in einer Suchmaschine wie Google oder Bing. Dadurch wird eine Vielzahl von Websites angezeigt, die WordPress-Themes zum Download anbieten.