Die WordPress-Template-Hierarchie

Veröffentlicht: 2022-10-15

Wenn eine WordPress-Site geladen wird, bestimmt WordPress als Erstes, welche Vorlagendatei verwendet werden soll, um den angeforderten Inhalt anzuzeigen. Dazu folgt WordPress einer bestimmten Hierarchie: Wenn für den angeforderten Inhalt eine bestimmte Vorlagendatei existiert (z. B. eine Vorlage für einen bestimmten Beitrag oder eine bestimmte Seite), verwendet WordPress diese Vorlage. Wenn keine spezifische Vorlagendatei vorhanden ist, prüft WordPress, ob eine allgemeine Vorlagendatei vorhanden ist, die verwendet werden kann (z. B. eine allgemeine Archivvorlage oder eine allgemeine Blogvorlage ). Wenn keine spezifische oder allgemeine Vorlagendatei vorhanden ist, verwendet WordPress die Standardvorlagendatei. Die spezifischen Vorlagendateien werden zuerst überprüft, da sie die größte Kontrolle darüber bieten, wie Inhalte angezeigt werden. Beispielsweise kann eine bestimmte Beitragsvorlage verwendet werden, um den Beitragsinhalt auf eine einzigartige Weise anzuzeigen, die sich von der Darstellung anderer Beiträge auf der Website unterscheidet. Als nächstes wird nach den allgemeinen Vorlagendateien gesucht, da sie eine Möglichkeit bieten, die Anzeige aller Inhalte eines bestimmten Typs zu ändern. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass alle Archivseiten auf Ihrer Website ein anderes Layout haben, können Sie eine allgemeine Archivvorlagendatei erstellen. Wenn keine spezifischen oder allgemeinen Vorlagendateien gefunden werden, verwendet WordPress die Standardvorlagendatei. Diese Vorlagendatei dient als Fallback und wird immer dann geladen, wenn keine anderen Vorlagendateien gefunden werden.

Eine Vorlage ist, wie der Name schon sagt, eine von Ihrem WordPress-Theme generierte Datei, die das Layout einer einzelnen Seite oder einer Gruppe von Seiten bestimmt. Vorlagen sind Dateien, die definieren, wie Inhalte auf WordPress-Beiträgen und -Seiten in HTML und CSS angezeigt werden. Den Unterschied zwischen einer Vorlage und einem WordPress-Theme zu verstehen, kann für einen Anfänger schwierig sein. Vorlagenseiten werden häufig für bestimmte Seiten oder Seitengruppen erstellt. Wenn ein Thema keine bestimmten Vorlagen hat, wird WordPress in der Hierarchie nach oben rücken, wenn ein Thema keine bestimmte Vorlage hat. Eine Vorlage kann in eine andere integriert werden, sodass sie mithilfe von Vorlagen-Tags zusammenarbeiten können. Mit dem besten WordPress-Theme-Builder-Plugin, SeedProd, können Sie ganz einfach ein WordPress-Theme erstellen.

Sie können damit ein Design oder ein schönes Website-Layout erstellen. Wenn Sie auf eine der Vorlagen klicken, wird der visuelle Editor angezeigt und Sie können Ihre Beitragsvorlage in SeedProd anzeigen. Dank eines zweispaltigen Layouts, mit dem Sie schnell neue Blöcke und Abschnitte hinzufügen können, ist eine Vorschau dieser Vorlage in Echtzeit verfügbar.

Beim Erstellen eines WordPress-Themes dient die Standardvorlagendatei als Ausgangspunkt. Diese Standardvorlagen sind normalerweise nach bestimmten Seitentypen oder Beitragstypen benannt, z. B. „einzelne PHP“ für einzelne Blogbeiträge oder „Seite“ für mehrere Blogbeiträge.

In WordPress wird die Template-Hierarchie verwendet, um schnell zu bestimmen, welches Template für die Anzeige einer bestimmten Webseite benötigt wird. WordPress enthält diese Aufruffunktion, die in Millisekunden hinter den Kulissen stattfindet, wenn jemand auf einer Seite in Ihrem Thema landet.

Wie funktioniert eine WordPress-Vorlage?

Quelle: www.freetutorialshub.com

Eine WordPress-Vorlage ist eine Sammlung von Dateien, die zusammenarbeiten, um eine grafische Benutzeroberfläche mit einem zugrunde liegenden einheitlichen Design für eine Website zu erstellen. Diese Dateien werden Vorlagendateien genannt. Eine Vorlagendatei enthält einfach den Code und das Markup, die das Erscheinungsbild der Website steuern. Designs sind eine Sammlung von Vorlagendateien zusammen mit allen erforderlichen Stylesheets, Bildern und JavaScript-Dateien.

Wenn Sie eine benutzerdefinierte Vorlage erstellen , haben Sie die vollständige Kontrolle über das Erscheinungsbild der Seiten, einschließlich der Schriftarten, Farben und des Layouts. Sie können auch ein Tabellen- und Spaltenlayout erstellen, das zu Ihren Fotos und Grafiken passt. Es ist auch möglich, Ihre Vorlage als PDF- oder Word-Dokument zu speichern. Wenn Sie mit Vorlagen noch nicht vertraut sind, sehen Sie sich bitte unsere kostenlose Vorlagenbibliothek an. Es enthält eine Reihe von Vorlagen, die Sie beim Starten Ihrer Online-Marketingkampagnen sowie beim Organisieren von Veranstaltungen unterstützen können. Wie organisiere ich meinen Blog? Die Verwendung von Vorlagen zum Organisieren Ihrer Inhalte erleichtert das Auffinden und Organisieren Ihrer Website. Wenn Sie Vorlagen verwenden, können Sie allgemeine Layouts und Inhalte erstellen, die die Verwaltung Ihrer Website vereinfachen.


Wie weise ich WordPress eine Vorlage zu?

Bildnachweis: artisansweb.net

Um WordPress eine Vorlage zuzuweisen, müssen Sie auf das WordPress-Admin-Panel zugreifen. Sobald Sie sich im WordPress-Admin-Panel befinden, müssen Sie zur Registerkarte Aussehen navigieren. Auf der Registerkarte Aussehen finden Sie die Option, eine Vorlage auszuwählen. Wählen Sie die Vorlage aus, die Sie für Ihre WordPress-Site verwenden möchten.

Das Erstellen einer benutzerdefinierten Seitenvorlage gibt Ihnen mehr Kontrolle über das Aussehen Ihrer Website. Dadurch können Sie das Gesamtdesign Ihrer Website anpassen, ohne jede Seite manuell aktualisieren zu müssen. Darüber hinaus können benutzerdefinierte Vorlagen die Erstellung Ihrer Website erleichtern. Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Seite in WordPress zu erstellen. Es ist eine gute Idee, sich für die manuelle Version zu entscheiden, wenn Sie bereits wissen, wie man ein WordPress-Theme erstellt. Diese Methode erfordert einige Programmierkenntnisse, ermöglicht es Ihnen jedoch, die Art und Weise, wie sie ausgeführt wird, zu ändern. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie eine Vorlagendatei erstellen und in Ihr aktuelles Design hochladen.

Mit Elementor oder Beaver Builder können Sie eine einfache WordPress-Seitenvorlage erstellen. Elementor ist ein WordPress-Theme, das einen Drag-and-Drop-Editor zum Erstellen und Anpassen von Seiten unterstützt. Sie können auf diese Vorlagen zugreifen, indem Sie auf das Ordnersymbol klicken und den gewünschten Block oder die ganze Seite auswählen. Anschließend können Sie jedes Element auf Ihrer Seite auswählen, um seine Einstellungen zu konfigurieren. Mit diesem Plugin haben Sie einen Drag-and-Drop-Editor sowie eine große Auswahl an Modulen zur Auswahl. Dieses Tutorial führt Sie durch die Erstellung einer WordPress-Seitenvorlage für Ihren Blog oder Ihre Website. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten, mit denen Sie Ihre Anwendung nach Herzenslust anpassen können. Neben WordPress-Vorlagen für einzelne Posts stehen viele andere Layouts zur Verfügung. Mit diesem Prozess können Sie auch das Design Ihrer Website ganz einfach an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen.

Die gespeicherten Dateien werden angezeigt. Die Vorlage wurde in Ihrem Vorlagenordner gespeichert.

Wo werden Vorlagen in WordPress gespeichert?

Klicken Sie auf Seiten, um die Liste der Vorlagen anzuzeigen. Infolgedessen kann ein WordPress-Benutzer eine beliebige Seitenvorlage mit einem Vorlagennamen auswählen, was manchmal nicht die beste Wahl ist.

Wie kann ich meine Vorlagendateien in WordPress bearbeiten?

Tragen Sie den Template-Namen in das Theme-Verzeichnis ein. Eine Version dieses Themas war zuvor im Abschnitt „WordPress Appearance“ verfügbar. Indem Sie die zu bearbeitende Datei auswählen und auf „Bearbeiten“ klicken, können Sie auf den Dateimanager-Editor zugreifen. Nachdem Sie die gewünschte Bearbeitungsmethode ausgewählt haben, sehen Sie ein neues Fenster, das Sie verwenden können.