Die Rolle von HTTPS im SEO und die zunehmende Bedeutung von SSL für besseres Ranking

Veröffentlicht: 2019-05-09

Wenn Sie jemals nach Möglichkeiten gesucht haben, Ihre SEO- und Website-Rankings zu verbessern, sind Sie wahrscheinlich auf das Argument „HTTP vs. HTTPS“ gestoßen. Digitale Vermarkter und Website-Eigentümer möchten oft wissen, ob der Wechsel zu HTTPS der SEO ihrer Website zugute kommt.

Machen Sie sich keine Sorgen, denn wir werden Ihnen alles erzählen, was Sie über HTTPS wissen müssen, seine Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung und wie es sich auf Ihr allgemeines Suchmaschinenranking auswirkt.

Lass uns anfangen

Das Wichtigste zuerst, wofür steht HTTPS eigentlich?

HTTPS = Hypertext Transfer Protocol Secure

HTTPS-Sites arbeiten mit einem 2048-Bit-SSL-Schlüssel, der die Verbindung der Benutzer zur Site durch Verschlüsselung und Authentifizierung schützt. Wenn ein SSL-Zertifikat auf dem Server einer Website installiert wird, aktiviert es ein Vorhängeschloss (sichtbar in der Adressleiste), das sichere Verbindungen zwischen einer Website und einem Browser ermöglicht.

Wenn Ihre Website kein HTTPS hat, dann ist die Verbindung eines Benutzers nicht sicher und seine Informationen sind ständig dem Risiko ausgesetzt, durchsickern zu können.

Eine sichere Website schützt die Informationen eines Benutzers, indem sie sie auf drei verschiedenen Ebenen sichert.

  • Verschlüsselung: Hilft, die Aktivitäten des Benutzers zu verbergen, damit sie nicht verfolgt werden können.
  • Datenintegrität: Verhindert, dass die Dateien während der Übertragung beschädigt oder manipuliert werden.
  • Authentifizierung : Schützt vor Angriffen, um das Vertrauen der Benutzer aufzubauen.

Aber wie wirken sich diese Faktoren auf SEO und Rankings aus?

Einfluss von HTTPS auf SEO

Die große Frage ist:

Was ist der tatsächliche Einfluss von HTTPS auf SEO und Rankings?

Karen Paulsen von Consumerbase.com erklärte: „ Man kennt nie das Innenleben der Google-Algorithmen, aber es gibt zahlreiche Beweise, die die Behauptung stützen, dass HTTPS entscheidend für bessere Suchrankings ist.

So wirkt sich HTTPS auf jeden Aspekt Ihrer Website aus.

Ranglisten

Bereits im Jahr 2015 kündigte Google an, dass das Ranking zweier ähnlicher Websites in einer bahnbrechenden Situation entschieden werden könnte, in der eine über HTTPS verfügt. Wenn Sie und Ihr Konkurrent die gleichen Qualitätssignale für Ihre Suchergebnisse haben, kann Google HTTPS als entscheidenden Faktor dafür verwenden, welche Websites höher eingestuft werden. Wenn Ihre Website also kein HTTPS verwendet, während die Website Ihres Konkurrenten dies tut, wird Google seine Suchergebnisse wahrscheinlich höher einstufen als Ihre.

Wenn Sie eine schnelle Google-Suche nach einem bestimmten Schlüsselwort durchführen, werden Sie feststellen, dass mehr als 50 % der Google-Ergebnisse auf der ersten Seite HTTPS-Websites enthalten. Wir sagen nicht, dass HTTPS allein ausreicht, um diese Websites auf die erste Seite von Google zu bringen, aber es spielt neben anderen Best Practices für SEO eine wichtige Rolle.

In einer Studie von Backlinko wurde nach der Analyse von einer Million Google-Suchergebnissen eine moderate Korrelation zwischen höheren Suchmaschinenrankings und HTTPS festgestellt. Andere Studien haben auch eine geringe Korrelation zwischen HTTPS und höheren Suchrankings festgestellt.

Konvertierungen

Wenn Sie gründliches SEO durchführen, um Ihre Website an die Spitze der Suchergebnisse zu bringen, können Sie davon ausgehen, dass Sie als Ergebnis eine höhere Conversion-Rate erwarten können, wenn Sie an der Spitze der Suchergebnisse stehen. Laut einer GlobalSign-Umfrage brechen jedoch mehr als 80 % der Benutzer einen Kauf ab, wenn die Verbindung aufgrund des Fehlens von HTTPS nicht sicher ist.

Angesichts der inhärenten Risiken, die mit Online-Identitäts- und Bankdatendiebstahl verbunden sind, sind die meisten Online-Benutzer besorgt darüber, dass ihre Informationen online abgefangen und missbraucht werden, und vertrauen daher Websites ohne sichere Verbindungen selten.

Kein HTTPS auf Ihrer Website zu haben, könnte möglicherweise die meisten Ihrer Käufer abschrecken. Es ist nie zu spät, Ihre Website zu sichern und Ihren Benutzern eine sichere Plattform bereitzustellen, der sie ihre persönlichen und sensiblen Informationen anvertrauen können, ohne dass sie sich um Datenabfang oder -lecks sorgen müssen.

Verkehr

Das ultimative Ziel, Ihre Website in den Suchergebnissen höher zu platzieren, ist nicht nur zusätzliche Sicherheit, sondern auch zusätzlichen Traffic und hoffentlich Kunden, die sich wohlfühlen, einen Kauf zu tätigen, jetzt, da sie sehen können, dass Ihre Website HTTPS hat.

Benutzer klicken häufig auf sichere Websites, während sie unsichere meiden. Darüber hinaus hat Google Chrome damit begonnen, Nicht-HTTPS-Websites als „Nicht sicher“ zu kennzeichnen , was definitiv Warnsignale aussendet und potenzielle Kunden von Nicht-HTTPS-Websites vertreiben wird.

Wenn Sie als Internetnutzer und Käufer selbst eine Website mit dem Zusatz „Nicht sicher“ in Ihrem Browser sehen würden, würden Sie sie überhaupt besuchen, geschweige denn einen Kauf tätigen?

Website-Geschwindigkeit

Als eines der wichtigsten Signale, die von Google zum Ranking von Websites verwendet werden, führt eine langsame Website mit hohen Ladezeiten dazu, dass Google sie unter schneller ladenden Websites einordnet, vorausgesetzt, sie haben ähnliche Qualitätssignale.

Es wurde festgestellt, dass HTTPS-Websites im Vergleich zu HTTP-Websites erheblich schneller sind. Sehen Sie sich HTTPvsHTTPS an, um zu sehen, wie viel Geschwindigkeitsunterschied ein sicheres Protokoll bewirken kann.

HTTPS macht Ihre Website nicht nur sicher, erhöht das Vertrauen der Kunden und hilft direkt Ihrem Seitenranking, wir können aus den präsentierten Beweisen ersehen, dass es auch andere SEO-Aspekte, wie z. B. die Website-Geschwindigkeit, indirekt verbessern kann.

Zusammenfassend

Letztendlich können wir sehen, dass es erhebliche Beweise dafür gibt, dass die Umstellung Ihrer Website auf HTTPS dazu beitragen wird, dass die Seite bei Google einen höheren Rang einnimmt. HTTPS trägt nicht nur zur Verbesserung der allgemeinen SEO Ihrer Website bei, sondern ist auch ein viel sichereres System für Ihre Website.

Sicherheit ist heutzutage einer der wichtigsten Faktoren in der digitalen Welt, und der Wechsel von einer nicht sicheren HTTP-Site zu einer sicheren HTTPS-Site macht Ihre Website nicht nur sicher, sondern trägt auch zum Schutz der Daten und sensiblen Informationen Ihrer Benutzer bei.

Wie Sie vielleicht in diesem Blog zusammengefasst haben, empfehlen wir Ihnen dringend, so schnell wie möglich zu HTTPS zu wechseln, nicht nur wegen der Sicherheit, sondern auch wegen der potenziellen zusätzlichen SEO-Vorteile, die die Änderung haben könnte.

Wenn Ihre Website bereits HTTPS verwendet, empfehlen wir Ihnen, die Sicherheitsstufe mit dem Qualys Lab-Tool von Google zu testen .

Weißt du, was so toll daran ist, umzusteigen?

Es gibt überhaupt nichts zu verlieren. Die Umstellung auf HTTPS kostet Sie nichts und wirkt sich nicht negativ auf Ihre Website aus. Also mach es gleich!

Von Sharon Lliff

Der Beitrag Die Rolle von HTTPS im SEO und die zunehmende Bedeutung von SSL für ein besseres Ranking erschien zuerst auf UpdraftPlus. UpdraftPlus – Sicherungs-, Wiederherstellungs- und Migrations-Plugin für WordPress.