Die Risiken und Vorteile der Änderung Ihres WordPress-Themas

Veröffentlicht: 2022-11-07

Ganz gleich, wie sehr Sie ein neues WordPress-Theme ausprobieren möchten, das Ändern Ihres Themes – insbesondere wenn Sie ein Anfänger sind – kann ein riskantes Unterfangen sein. Während ein neues Thema Ihrer Website neues Leben einhauchen kann, kann es auch ernsthafte Probleme verursachen, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun. Bevor Sie den Wechsel vornehmen, ist es wichtig, die potenziellen Risiken und Vorteile einer Änderung Ihres WordPress-Themes zu verstehen. Auf diese Weise können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, ob dies der richtige Schritt für Ihre Website ist oder nicht.

In einigen Fällen ist ein Ersatz-WordPress-Theme möglicherweise vorzuziehen, anstatt Ihr aktuelles zu behalten. Wenn Sie eine Website erstellen möchten, die auf Ihrem Telefon gut aussieht, können Sie immer ein natives WordPress-Theme wie z. B. Twentyseventeen verwenden. Was auch immer Sie wählen, ein vollständig angepasstes Thema ist immer die beste Option, wenn es darum geht, eine völlig einzigartige Website zu erstellen. Wenn Sie sich für ein neues Design entscheiden, stellen Sie sicher, dass alle alten Plugins mit der Website kompatibel sind. Zusätzlich zur Migration zu einem neuen Design müssen Sie möglicherweise einige Bereiche Ihrer Website neu erstellen, die Sie bereits angepasst haben. Wenn Sie ein neues, grundlegendes Design installieren müssen, passen Sie es so an, dass es genauso aussieht wie das zuvor verwendete. Wenn Sie das Standard-Meta (die Tags, Kategorien, den Autor und andere Details, die WordPress automatisch hinzufügt) ausblenden möchten, können Sie dies entweder in Teilzeit oder in Vollzeit tun.

Die Breadcrumb-Navigation kann neu gestaltet, verschoben oder sogar ganz entfernt werden. Das Menü-Styling ist schwierig, da es das mobile Menü-Styling und das Responsive-Styling berücksichtigt. Auf allen Displaygrößen muss CSS ausreichen, um die Themenschaltflächen oder -menüs zu überschreiben, einschließlich Rahmen und Hover-Effekten, und der Code dafür kann Hunderte von Zeilen umfassen. Unabhängig von Ihren Präferenzen unterstützen Sie WordPress-Experten dabei, den Prozess zeitnah abzuschließen.

Beeinflusst das Ändern des WordPress-Designs SEO?

Foto von – https://topsoftwarecompanies.co

Ihr WordPress-Theme kann einen erheblichen Einfluss auf das Ranking Ihrer SEO-Seiten haben. Das Thema Ihrer Website hat einen direkten Einfluss auf SEO-Faktoren wie SEO-Stabilität, Geschwindigkeit, Inhalt, Metadaten und Indexierung. Bei richtiger Ausführung ist es möglich, Themen zu ändern und Ihre SEO-Rankings zu verbessern.

SEO ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Informationen auf einer Website Suchmaschinen auf eine Weise präsentiert werden, die für den Suchenden sowohl relevant als auch nützlich ist. Die Fähigkeit der Website, in den Google-Suchergebnissen einen hohen Rang einzunehmen, wird durch ihre SEO bestimmt. Die Wahl des richtigen WordPress-Themes kann einen erheblichen Einfluss auf das Ranking Ihrer Website haben. Suchmaschinen können leichter geeignete Seiten finden, die auf einer Website mit einer guten Benutzererfahrung vorgeschlagen werden können. Google betrachtet neben den Besuchen der Nutzer auch die Seiten einer Website als Teil seines Algorithmus. Das WordPress-Theme kann sich bei einer Änderung negativ auf SEO und Konversionsraten auswirken. Bei der Auswahl eines WordPress-Themes ist es wichtig, die SEO-Freundlichkeit zu berücksichtigen. Eine Website, die die Suchfunktion verliert, kann sich negativ auf die Benutzererfahrung auswirken und zu einem niedrigeren Ranking führen. Wenn Sie die schlechte Angewohnheit haben, bei Überschriften-Tags ins Hintertreffen zu geraten, sollten Sie die Verwendung eines Themas in Betracht ziehen, das diese Funktion automatisiert.

Wählen Sie ein SEO-optimiertes Thema für Ihre Website

Wenn Sie die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website verbessern möchten, ist es wichtig, dass sie SEO-freundlich ist. Es muss zwischen einem schlecht gestalteten oder codierten Thema und einem gut gestalteten und codierten Thema unterschieden werden, was einen erheblichen Einfluss auf das Ranking und die technische SEO Ihrer Website haben kann. Alle Ihre Inhalte, einschließlich Medien, Seiten, Posts und Kommentare, bleiben sicher und unverändert, wenn Sie von einem zum anderen wechseln.

Wirkt sich die Aktualisierung des WordPress-Designs auf meine Website aus?

Foto von – https://rocketcdn.me

Wenn Sie ein WordPress-Theme aktualisieren, riskieren Sie, Ihre Arbeit zu verlieren, wenn Sie es anpassen. Die Plugins auf Ihrer Website funktionieren nicht mit einer neuen Version des Designs, es sei denn, sie werden in Verbindung mit der neuen Version aktualisiert.

Wir verstehen Ihre Bedenken hinsichtlich der Aktualisierung Ihrer WordPress-Website . Trotzdem ist es nicht gut, nicht zu aktualisieren. Informieren Sie sich besser, als Updates zu ignorieren. In diesem Beitrag beantworten wir Ihre Fragen und liefern Ihnen Lösungen. Hier sind einige häufige WordPress-Probleme, auf die Sie stoßen können, und wie Sie sie lösen können. Wenn Sie nicht auf den WP-Admin-Bereich zugreifen können und einen leeren weißen Bildschirm sehen, treten möglicherweise Plugin-Kompatibilitätsprobleme auf. Wenn Sie einen kostengünstigen Hosting-Anbieter verwenden, kann es beim Aktualisieren von WordPress zu einem weißen Bildschirm oder einem 500 Internal Server Error kommen. Ihre Website kann durch regelmäßige Wartung von WordPress-Updates vor Cyberangriffen geschützt werden.

Was passiert, wenn ich ein neues Theme in WordPress installiere?

Denken Sie jedoch daran, dass Sie die Funktionsweise und das Aussehen Ihrer WordPress-Site ändern müssen, wenn Sie ein neues WordPress-Theme aktivieren. Wenn Sie von einem bestehenden Theme wechseln, sollten Sie sich unsere Checkliste mit Dingen ansehen, die Sie vor dem Wechsel erledigen müssen.

Es mag verlockend sein, zu versuchen, von einem WordPress-Theme zum nächsten zu wechseln. Es gibt ein paar Dinge zu beachten, bevor Sie zwischen Geräten wechseln. Wenn Sie das Thema wechseln, gehen die Inhalte Ihrer Website nicht verloren. Sie können jedoch mehr verlieren, als Sie denken, wenn Sie Ihre Themen ändern. Wenn die Themen Analyse- oder SEO-Einstellungen in ihren Optionsfeldern enthalten, müssen WordPress SEO-Einstellungen zusätzlich zu Google Analytics enthalten sein. Die Codeschnipsel in den functions.php-Dateien werden nicht mehr verwendet, wenn Sie das Design wechseln. Stellen Sie beim Erstellen dieser Designdateien sicher, dass Sie Code-Snippets einfügen.

In einigen WordPress-Designs sind ein benutzerdefinierter Beitragstyp und eine benutzerdefinierte Taxonomie verfügbar. Wenn Sie das Design wechseln, können Sie nicht mehr darauf zugreifen. Wenn Sie sie in Ihrem neuen Design verwenden möchten, müssen Sie weitere Anpassungen vornehmen. Wenn Sie zukunftssichere Themen-Shortcodes verwenden möchten, können Sie dies mit einem seitenspezifischen Plugin tun. Sie können Ihre allgemeinen WordPress-Einstellungen wie Themen, Permalinks und Anzeigeeinstellungen unverändert lassen. WordPress-Themes hingegen können unterschiedliche Bildgrößen für vorgestellte Bilder und Miniaturbilder haben. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie möglicherweise die Größe der Miniaturansichten neu generieren, damit die richtige Bildgröße angezeigt wird. Sie können die Homepage Ihrer Website, Beiträge, andere Seiten, Archive und andere Bereiche durchsuchen, indem Sie auf das Menü auf der linken Seite klicken. Danach können Sie feststellen, ob die neuen Designeinstellungen und das Layout einfach so konfiguriert werden können, dass sie zu Ihrer vorherigen Website passen.

So ändern Sie Ihr WordPress-Theme, ohne Inhalte zu verlieren

Was brauchen Sie, um Ihr WordPress-Theme zu ändern, ohne Inhalte zu verlieren? Alles, was Sie tun müssen, ist Ihr WordPress-Design zu ändern, und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Inhalte verloren gehen oder Ihre Website beschädigt wird. Hier sind einige Vorschläge, um den Übergang reibungslos zu gestalten: Indem Sie es auswählen, können Sie die Themenkompatibilität überprüfen. Überprüfen Sie, ob das neue Design mit Ihrer WordPress-Site kompatibel ist. Es gibt viele WordPress-Themes, die sowohl mit WordPress 3.0 als auch mit WordPress 3.1 kombiniert werden können, andere funktionieren möglicherweise nur mit einem. Weitere Informationen finden Sie auf der Support-Seite des Themes. Sichern Sie Ihre Inhalte br> Bevor Sie Änderungen vornehmen, vergewissern Sie sich, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer Inhalte haben. Wenn etwas schief geht, ist es viel einfacher, verlorene Inhalte wiederherzustellen. Schauen Sie sich das Theme br > an. Bevor Sie das neue Theme installieren, sollten Sie es auf einer kleinen Beispiel-Website testen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Bitte lesen Sie die Dokumentationsseite des Themas. Wenn Sie Fragen zum Thema haben, sollten Sie seine Dokumentation konsultieren. Es ist möglich, dass Sie über die Support-Seite des Themes oder über das Theme-Repository von WordPress.org darauf zugreifen können. Ersetzen Sie das Design, indem Sie den Link *br *= verwenden. Wenn Sie das neue Design getestet und festgestellt haben, dass es wie beabsichtigt funktioniert, können Sie es durch Ihr vorhandenes Design ersetzen. Um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten, müssen Sie die folgende Checkliste abarbeiten.