Der richtige Weg, um ungenutztes CSS in WordPress zu entfernen

Veröffentlicht: 2021-07-30

Viel ungenutzter Code kann Ihre Website erheblich verlangsamen. Und einer der üblichen Verdächtigen in WordPress ist unnötiger CSS-Code. Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, die schlechte Leistung Ihrer Website zu verhindern und die Benutzererfahrung nicht mehr zu ruinieren. Während eine Möglichkeit, dies zu tun, eine manuelle Methode ist, erfordert dies eine erhebliche Entwicklungserfahrung. Eine andere, anfängerfreundlichere Option besteht darin, sich auf vorhandene Tools zu konzentrieren und ungenutztes CSS in WordPress, das durch Themes und Plugins hinzugefügt wurde, mit nur wenigen Klicks zu entfernen.

So entfernen Sie erfolgreich ungenutztes CSS in WordPress

Wie Sie wahrscheinlich wissen, verwendet WordPress viele Plugins, Designs und andere Bibliotheken von Drittanbietern. Sie alle bringen zahlreiche Funktionen mit, um die Funktionalität Ihrer Website zu verbessern. Aber in den meisten Fällen sind die meisten mit vielen Funktionen ausgestattet, die Sie nicht wirklich verwenden. Wenn Sie jedoch nicht gezielt WordPress-Profis zur Pflege und Optimierung Ihrer Website einsetzen, lädt diese alles für jeden Besucher. Dies führt dazu, dass große Mengen an ungenutztem CSS übertragen und die Website selbst verlangsamt wird. Folglich wird eine schlechte Leistung Ihren Website-Traffic reduzieren und Ihre Suchrankings senken.

In vielen Fällen ist es ziemlich schwierig, nicht genutzten Code zu 100 % zu entfernen, fast unmöglich. Aber selbst das Entfernen des kleinsten Betrags oder eines widersprüchlichen Skripts verbessert die Leistung Ihrer Website. Abgesehen von einer typischen „Minimierung“ des Codes gibt es mehrere Möglichkeiten, die Auswirkungen von ungenutztem CSS-Code zu reduzieren, ohne Ihre Website zu beschädigen.

Warum ist das unbenutzte CSS überhaupt da?

Da CSS für die Gestaltung des Erscheinungsbilds Ihrer WordPress-Website verantwortlich ist, enthält jedes Thema, das Sie finden können, es. Und nicht nur Themen, sondern auch viele Plugins verfügen über eigene Gestaltungs- und Anpassungsoptionen. Ganz zu schweigen von allen Arten von Website-Erstellern, Bibliotheken und sogar einzelnen Elementen, von denen Sie nur einen kleinen Teil davon verwenden. Im Allgemeinen werden einige Plugins die Website nicht so sehr beeinflussen. Aber wenn Sie viele haben, kann der kumulative Effekt Ihre Website wirklich verlangsamen.

Betrachten der WordPress-Abonnementseite auf einem Tablet.
Viele Abonnements und ähnliche Formulare werden mit ihrem eigenen zusätzlichen CSS-Code geliefert.

Tools zum Entfernen von nicht verwendetem CSS

Obwohl es viele Tools gibt, die Ihnen helfen können, ungenutztes CSS zu entfernen, sind die meisten nicht in jeder Situation anwendbar. Für statische Websites sind die meisten natürlich sehr hilfreich. Dynamische Websites laden und formatieren jedoch häufig Elemente, indem sie CSS-Klassen mit JavaScript einfügen. Und das ist der schwierigere Teil, da es schwierig ist, diese Klassen zu erkennen. Zum Beispiel E-Commerce-Websites, die Produkte und Warenkorbseiten dynamisch gestalten.

Denken Sie während der Entwicklung daran

Eine Lösung, um ungenutztes CSS von Anfang an loszuwerden, besteht darin, während der Website-Entwicklung darüber nachzudenken. Sie können Ihren CSS-Code grundsätzlich in verschiedene Dateien aufteilen, die jeweils einem bestimmten Zweck dienen. Die meisten Leute ziehen es jedoch vor, WordPress-Themes zu verwenden, um zu vermeiden, eine Website von Grund auf neu zu erstellen. Und hier müssen Sie entweder sehr geschickt sein oder WordPress-Experten finden, die das für Sie erledigen.

Ein WordPress-Entwickler, der eine einfache Website zeigt, die eine gute Benutzererfahrung bietet.
Suchen Sie immer nach präventiven Lösungen, wenn Sie Ihre benutzerfreundlichen WordPress-Websites erstellen.

Verwendung der Online-Lösung UnusedCSS

Eine andere Möglichkeit besteht darin, Premium-Lösungen wie UnusedCSS zu verwenden, um Ihre CSS-Probleme einfach zu finden und zu bereinigen. Der Vorteil dieses Tools besteht darin, dass es Ihre JavaScript-Dateien scannen und nach Injektionen suchen kann. Einige der bemerkenswertesten Merkmale sind:

  • Automatische Suche nach ungenutzten CSS-Regeln
  • Stellen Sie Ihnen sauberes CSS zum Herunterladen zur Verfügung
  • Regeln für responsives Design und Medienabfragen erkunden
  • Überprüfung der Website auf Änderungen
  • Vorschau auf Änderungen
  • und mehr

PurgeCSS zum Entfernen von zusätzlichem CSS

Dies ist ein weiteres Tool, das während der Entwicklung sehr hilfreich ist. Diejenigen, die mit Bootstrap, Foundation und ähnlichen CSS-Frameworks arbeiten, finden es sehr nützlich. Da Sie wahrscheinlich nur einen Bruchteil der CSS-Regeln verwenden, kann Ihnen dieses Tool helfen, alle ungenutzten Stile herauszufiltern. Grundsätzlich ist dies eine großartige Möglichkeit, Ihre CSS-Datei erheblich kleiner zu machen.

Plugin automatisch optimieren

Das nächste in der Reihe ist das sehr beliebte WordPress-Plugin. Damit können Sie Stile einfach minimieren, kombinieren und zwischenspeichern. Es fügt die erforderlichen Regeln in den Seitenkopf ein, fügt kritisches CSS ein, minimiert HTML und verschiebt Skripte in die Fußzeile. Im Wesentlichen kann es verwendet werden, um das „Lazy-Load“ für Bilder zu implementieren, Schriftarten zu optimieren und nicht kombiniertes JavaScript zu asynchronisieren. Jede Website kann von diesem umfangreichen Plugin profitieren.

WP-Rakete

Eine der anfängerfreundlichsten Optionen, die Sie finden können. WP Rocked bietet effektive Lösungen für Ihre Seiten- und Geschwindigkeitsoptimierung. Es wird Ihnen nicht nur zufriedenstellende Ergebnisse bei Geschwindigkeitstests liefern, es wird auch die Benutzererfahrung für Besucher sichtbar verbessern. Wenn Sie unbenutztes CSS entfernen möchten, aktivieren Sie es einfach, aktivieren Sie die „Dateioptimierung“ und fahren Sie mit der Option „CSS-Bereitstellung optimieren“ fort. Es wird Ihnen eine CSS-Datei mit nur den notwendigen CSS-Regeln zur Verfügung stellen, die vor anderen geladen wird. Darüber hinaus löscht WP Rocket automatisch den Cache und ermöglicht es Ihnen, CSS-Dateien zu verkleinern und zu aggregieren.

Entfernen Sie ungenutztes CSS mit Asset CleanUp

Sie können Asset CleanUp verwenden, um nicht verwendete Dateien aus Designs und Plugins zu entladen. Sie können diese Aufgabe für jede Seite separat ausführen. Dies ist zwar etwas komplex und zeitaufwändig, aber eine sehr effektive Methode. Genau wie einige andere Plugins verfügt es über die Option „Testmodus“, um unerwünschte Auswirkungen auf Ihre Live-Website zu verhindern. Asset CleanUp kann Ihnen jedoch auch dabei helfen, unbenutzte JavaScript-Dateien zu entfernen. Wenn Sie schließlich testen, was Ihre Besucher sehen, können Sie einfach alles entladen, was nicht notwendig ist.

Optimieren Sie Ihr CSS mit Perfmatters

Das letzte, aber nicht zuletzt wichtige auf dieser Liste ist eines der Premium-Performance-Plugins. Perfmatters hilft Ihnen dabei, unbenutztes CSS und JavaScript zu entfernen. Nach der Registrierung, Installation und Aktivierung können Sie auf den Skript-Manager zugreifen. Dies kann Ihnen neben anderen Optionen dabei helfen, jede Ihrer Seiten oder Beiträge mit Leichtigkeit zu ändern. Im Wesentlichen bietet es Ihnen ein einfaches Dashboard-Menü, mit dem Sie ungenutztes CSS und JavaScript auf separaten Seiten oder für die gesamte Website entfernen können. Genau wie bei CSS können Sie damit JavaScript-Dateien für eine bessere Leistung kombinieren oder minimieren.

Zusätzliche Überlegungen zur Verbesserung der Website-Geschwindigkeit

Erwägen Sie die Verwendung von CDN zur Bereitstellung von CSS-Dateien – um die Ladegeschwindigkeit Ihres CSS oder anderer Dateien erheblich zu reduzieren.

Minimiere und kombiniere die meisten deiner CSS-Dateien regelmäßig – um unnötige Regeln, Klassen und zusätzliche Zeichen aus deinem CSS in WordPress zu entfernen. Es ist jedoch fraglich, ob dies aufgrund der Komplexität des Codes, der Größe solcher Dateien und zusätzlicher späterer Optimierung für alle großen Websites hilfreich ist.

Ein minimierter Website-Code.
Minimieren Sie Ihren Code, um unnötige Zeichen zu entfernen und Ihre Dateien schneller zu laden.

Es ist fast unmöglich, absolut jeden Teil von ungenutztem CSS in WordPress zu entfernen. Aber Sie können die oben genannten Methoden verwenden, um Ihre Website ziemlich zu beschleunigen. Es hängt von der Anzahl der Fälle ab, aber wenn Ihre WordPress-Website wirklich viel ungenutzten Code enthält, wird der Unterschied ziemlich deutlich. Auf der anderen Seite kann manchmal sogar eine kleine Änderung alles bedeuten. Das Ziel ist zwar nicht, die schnellste Website der Welt zu haben, aber kleine Änderungen sind wichtig. Andere Bemühungen sollten sich jedoch auf Inhalt und Nützlichkeit für Benutzer konzentrieren, anstatt Top-Speed-Positionen in Suchmaschinentests zu gewinnen.