Die Vor- und Nachteile von WordPress-Themes im Vergleich zu HTML-Vorlagen

Veröffentlicht: 2022-10-08

Wenn es darum geht, eine Website zu erstellen, stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Eine beliebte Option ist die Verwendung eines WordPress-Themes . WordPress-Themen sind einfach zu verwenden und ermöglichen es Ihnen, eine professionell aussehende Website mit wenig bis gar keinen Programmierkenntnissen zu erstellen. Eine andere Möglichkeit ist jedoch die Verwendung einer HTML-Vorlage. HTML-Vorlagen sind ebenfalls einfach zu verwenden, erfordern jedoch etwas mehr Programmierkenntnisse. Also, welche Option ist die richtige für Sie? Hier ist ein Vergleich von HTML-Vorlagen und WordPress-Themen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

Die WordPress-Plattform ist ein kostenloses Content-Management-System (CMS), mit dem Sie eine Website oder einen Blog basierend auf der Struktur Ihres Designs erstellen können. Mit anderen Worten, die HTML-Sprache ist eine Programmiersprache, die verwendet wird, um Hypertext zu markieren. Um mit der Arbeit mit HTML zu beginnen, sollten Sie über eine fertige Vorlage und kleinere Änderungen an Ihrem Design verfügen. Die Seiten in einem Thema sind durch eine Datenbank verknüpft, und jede Seite wird in einer separaten Datenbank gespeichert. Eine Vorlage ist eine HTML-Technologie, die in jedem HTML-Editor bearbeitet werden kann. Da WordPress kein WP Content Management System enthält, können HTML-Vorlagen nicht auf einer WordPress-Site installiert werden. Es gibt einige HTML-Vorlagen, die ein responsives Layout in ihrer Struktur enthalten, aber Sie müssen in der Funktionsliste nachsehen, ob diese Option aktiviert ist.

Eine Bootstrap-Vorlage ist eine HTML-Vorlage mit einem ansprechenden Layout, das viele Bilder enthält. Sowohl WordPress als auch HTML haben eine große Fangemeinde. Denken Sie nur daran, dass Sie Ihr Budget, Ihre Ziele und Ihre Bedürfnisse berücksichtigen müssen, um die richtige Website für Sie zu finden.

HTML ist effizienter, da Ihre Website schneller ausgeführt werden kann, wenn keine Aktualisierungen, regelmäßige Änderungen oder zusätzliche Inhalte erforderlich sind. Verwenden Sie am besten WordPress, wenn Sie wachsen und Ihre Unternehmenswebsite auf dem neuesten Stand halten möchten.

Was ist besser HTML5 oder WordPress?

Bildnachweis: www.xhtmljunction.com

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da sie von individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Sowohl HTML5 als auch WordPress sind jedoch beliebte Optionen für die Website-Entwicklung und haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile. HTML5 ist eine Auszeichnungssprache, die verwendet wird, um Inhalte im Web zu strukturieren und darzustellen. Es ist die fünfte und aktuelle Hauptversion von HTML und wird von allen gängigen Browsern unterstützt. HTML5 bietet viele Funktionen, die es effektiver und effizienter als frühere HTML-Versionen machen, wie z. B. verbesserte Semantik, Audio- und Videounterstützung und bessere Unterstützung für mobile Geräte. Es ist jedoch komplizierter als frühere Versionen von HTML und erfordert möglicherweise mehr Zeit zum Erlernen und Implementieren. WordPress ist ein Content-Management-System (CMS), das zum Erstellen und Verwalten von Websites verwendet wird. WordPress baut auf PHP und MySQL auf und ist eine der beliebtesten CMS-Plattformen, die heute verwendet werden. WordPress bietet eine Vielzahl von Features und Funktionen und kann einfach mit Plugins und Themes erweitert werden. Es kann jedoch schwieriger zu erlernen sein als HTML5 und kann mehr Zeit und Mühe für die Einrichtung und Wartung erfordern.

Ich bin neu in der Webentwicklung und möchte wissen, wann man WordPress oder HTML5 verwenden sollte, um eine Website zu erstellen? Auszeichnungssprachen wie HTML werden verwendet, um Webseiten anzuzeigen. Eine HTML5-Website erfordert möglicherweise die Unterstützung eines Drittanbieters, im Gegensatz zu einer einfachen WordPress-Anwendung. Es kann einige Zeit dauern, bis diejenigen, die WordPress noch nie verwendet haben, ein grundlegendes Verständnis der Technologie erhalten. Um diese Lernkurve schnell zu überwinden, benötigen Sie viel Unterstützung, aber es wird einige Anstrengung erfordern. Aufgrund der Kosten für die Entwicklung und Inbetriebnahme einer Anwendung mit einer Website mit HTML5-Vorlage ist sie oft teurer als WordPress. Im Gegensatz zu einer HTML5-Website, die in der Anfangsphase einen erheblichen Aufwand erfordert, entstehen bei einer HTML5-Anwendung danach keine Kosten.

Da HTML5 Interaktivität und Fluidität zwischen den Besuchern einer Website ermöglicht, ist es für das Ökosystem von WordPress von entscheidender Bedeutung. Sie können jetzt Videos und Bilder direkt in Ihre Website einbetten, indem Sie beispielsweise benutzerdefinierte Formulare erstellen. WordPress-Frameworks sind die Bausteine ​​der Plattform. WordPress ist eine fantastische Plattform, da es eine große Auswahl an integrierten Themen und Plugins bietet, mit denen Websites schnell und einfach erstellt werden können. Was kann ich mit verschiedenen Frameworks erstellen? Dass WordPress inzwischen mehrere beliebte Frameworks wie Divi und Genesis unterstützt, muss man sich keine Sorgen machen. Wenn Sie beabsichtigen, eine Website mit einem HTML5-basierten Framework wie React zu erstellen, ist ein anderes Content-Management-System erforderlich. Da Content Management bei diesen Frameworks ein anderes Thema ist, können Sie WordPress möglicherweise nicht verwenden, um Ihre Website zu betreiben. Die Verwendung von Frameworks wie React ist eine hervorragende Möglichkeit, interaktive Websites zu erstellen, die modular und reaktionsschnell sind. Das Ergebnis wird eine Website sein, die dynamischer ist und die Benutzer anspricht. Wenn Sie eine Website mit React erstellen möchten, sollten Sie sich andere Plattformen wie WordPress ansehen. Es gibt mehrere WordPress-Themes, die React unterstützen, sodass Sie nicht von vorne beginnen müssen. Wenn Sie planen, eine Website mit einem neuen HTML5-basierten Framework wie React zu erstellen, ist ein solches System erforderlich.

Schnelleres HTML oder WordPress?

Im Allgemeinen ist HTML schneller als WordPress, aber wenn Ihre Website richtig optimiert ist, ist WordPress auch schneller. Es spielt keine Rolle, welche Plattform Sie für Ihre Website verwenden, solange Ihr Code optimiert ist.

Warum ist es nicht empfehlenswert, kostenlose WordPress-Themes zu verwenden?

Bildnachweis: mekshq.com

Es gibt einige Gründe, warum es nicht empfehlenswert ist, kostenlose WordPress-Themes zu verwenden. Erstens werden kostenlose Themes oft von unerfahrenen Entwicklern erstellt, die möglicherweise nicht richtig codieren oder die WordPress-Codierungsstandards befolgen. Dies kann zu Konflikten mit anderen Themes und Plugins führen und Probleme mit Ihrer Website verursachen. Zweitens werden kostenlose Themes oft nicht regelmäßig aktualisiert, was bedeutet, dass sie veraltet sein können und möglicherweise nicht mit der neuesten Version von WordPress funktionieren. Drittens werden kostenlose Themen normalerweise nicht unterstützt. Wenn Sie also auf Probleme stoßen, sind Sie auf sich allein gestellt. Insgesamt ist es am besten, kostenlose WordPress-Themes zu vermeiden und sich für ein Premium-Theme von einem seriösen Entwickler zu entscheiden.

Es gibt zahlreiche kostenlose und Premium-WordPress-Themen auf dem Markt, was es schwierig macht, das richtige Thema für Ihren Blog auszuwählen. Kostenlose Themen sind in jeder Hinsicht außergewöhnlich, da auf ihnen das Wort „kostenlos“ steht. Kostenlose Themen haben eine Reihe von Nachteilen, einschließlich fehlender Unterstützung und Updates. Einer der Kritikpunkte an kostenlosen WordPress-Themes ist, dass sie häufig verschlüsselte Links in ihren Fußzeilen enthalten. Dies wirkt sich negativ auf die Suchmaschinenoptimierung aus und Ihr Ranking wird dadurch zweifellos sinken. Die meisten kostenlosen Designs enthalten kein Optionsfeld zum Erstellen benutzerdefinierter Designs, daher müssen Sie Codes verwenden, um eines zu erstellen.

Ist es schwer, WordPress-Themes zu erstellen?

Nein, es ist nicht schwer, WordPress-Themes zu erstellen. Mit den richtigen Tools und Ressourcen kann es sogar ganz einfach sein. Es gibt eine Reihe von Online-Ressourcen, die Ihnen beim Einstieg helfen können, darunter Tutorials, Foren und Online-Kurse. Sobald Sie ein grundlegendes Verständnis dafür haben, wie WordPress funktioniert, können Sie mit der Erstellung Ihrer eigenen Themen beginnen.

WordPress ist ein beliebtes Open-Source-Content-Management-System (CMS), das von Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt verwendet wird. Insgesamt werden über 40 % der Websites im Internet von WordPress gehostet. Designer und Entwickler wurden unbewusst von WordPress-Themes beeinflusst. Einfaches Design ist der Hauptgrund für die Popularität von WordPress. So können Sie in diesem Schritt-für-Schritt-Prozess Ihr eigenes WordPress-Theme erstellen. Diese Dateien sollten zusammen mit den Dateien Kopfzeile, Hauptbereich, Fußzeile, Seitenleiste und index.html in den Ordner PHP-Dateien hochgeladen werden. Diese Dateien können lokal mit einem Texteditor wie Notepad erstellt werden.

Mit dieser Software können Sie Ihr eigenes WordPress-Theme erstellen, ohne Programmieren lernen zu müssen. Mit seiner intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche bietet es umfangreiche Funktionen. TemplateToaster ist ein sehr einfach zu bedienendes Programm ohne Programmierung. Jetzt müssen Sie nur noch die folgenden Schritte ausführen, um ein WordPress-Theme zu erstellen. Wählen Sie die Breite und Höhe der Kopfzeile aus den bereitgestellten Optionen. Eine weitere Option besteht darin, eine Farbe oder einen Farbverlauf auszuwählen oder ein Bild aus der integrierten Bildergalerie zu durchsuchen, oder Sie können Ihr eigenes benutzerdefiniertes Bild verwenden. Nachdem Sie „Eigenschaften der Menüschaltfläche“ ausgewählt haben, klicken Sie auf die Menüschaltfläche, um die Schaltflächen rechts auf der Seite auszurichten.

Fügen Sie in Schritt 4 Ihrer WordPress-Site eine Diashow hinzu. Der fünfte Schritt besteht darin, die Fußzeile und den Inhaltsbereich zu entwerfen und anzupassen. Fügen Sie in Schritt 6 so viele Seiten zu Ihrem Design hinzu, wie Sie möchten. Das Hinzufügen weiterer Seiten ist so einfach wie das Tippen auf das Symbol + links neben dem Titel der Seite. Die untergeordnete Seite kann auch zu einer bestimmten Seite hinzugefügt werden, falls dies gewünscht wird. Sie können eine untergeordnete Seite hinzufügen, indem Sie auf die Ellipsen (drei Punkte) mit dem Seitennamen klicken und dann mit der rechten Maustaste darauf klicken und „Untergeordnete Seite hinzufügen“ auswählen. Mit TemplateToaster können Sie ganz einfach Inhalte in Ihr Design integrieren.

Wenn Sie also während der Erstellung Inhalte zu Ihrem WordPress-Theme hinzugefügt haben, können diese problemlos exportiert werden. Mit TemplateToaster können Sie jetzt Ihr eigenes WordPress-Theme erstellen. Dies erhalten Sie, wenn Sie sich den folgenden Screenshot ansehen. Das Hinzufügen einer untergeordneten Seite zu einer bestimmten Seite ist ebenfalls möglich. Geld verdienen durch die Entwicklung von WordPress-Themes ist eine gute Möglichkeit, Ihre Geheimwaffe sicher und geschützt aufzubewahren. Wenn Sie die Toaster-Webdesign-Software verwenden, können Sie aus einer Vielzahl von erweiterten Optionen auswählen, z. B. das Hinzufügen eines Videohintergrunds, Diashows, neue Menüstile und so weiter. Arbeiten Sie mit einem WordPress-Theme-Builder, anstatt eine einzige Codezeile zu schreiben. Die Aufgabe, ein neues WordPress-Theme zu erstellen, liegt ganz bei Ihnen.

Die negativen Folgen von Piraterie-Themen

Produktpiraterie kann sich negativ auswirken. Es ist auch möglich, dass Sie am Ende ein Theme von minderer Qualität haben, das nicht so gut funktioniert wie eines, das von einem Profi entworfen wurde. Wenn Sie den ernsthaften Wunsch haben, ein Thema auf Ihrer Website zu verwenden, ist es am besten, eines zu kaufen, anstatt selbst eines zu kaufen.

WordPress Starter-Template vs. Theme

Ein WordPress-Theme und ein Template unterscheiden sich in einigen Aspekten. In seiner grundlegendsten Form wird der Unterschied zwischen WordPress-Themen und WordPress-Vorlagen als die Anzahl der Seiten definiert, die von jedem von ihnen verwendet werden. Themen können das Design Ihrer gesamten Website beeinflussen, während Vorlagen das Layout einer einzelnen Seite beeinflussen können.

Ein WordPress-Starter-Theme ist ein voll funktionsfähiges WordPress-Theme, das genau das ist: ein Thema, das nur gestylt und konfiguriert wird. Beide sind großartige Optionen, aber sie unterscheiden sich geringfügig darin, wie sie sich dem Konzept eines Starter-Themas nähern. Underscores soll als Plattform für neu zu startende Projekte dienen. Das HTML5-Boilerplate-Markup dieser Seite wird ebenfalls zur Verfügung gestellt. Roots' Theme Wrapper ist ein eleganter Wrapper, mit dem Sie Ihre Themen DRY erstellen können. Roots unterstützt auch jQuery-Präprozessoren sowie LESS-Präprozessoren. Wenn Sie über den pragmatischeren und systematischeren Ansatz zur Entwicklung von WordPress-Themes hinausgehen möchten, ist Roots ein großartiger Ausgangspunkt.

Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass ein WordPress-Starter-Theme kein WordPress-Theme-Framework ist. Roots unterstützt Sass, einen beliebten Präprozessor für CSS, nicht. Wenn Sie Sass mögen, sollten Sie Bones als Alternative in Betracht ziehen.

Unterschied zwischen Thema und Vorlagen

Zusammenfassend ist ein Thema die Designsprache für Ihre gesamte Website; Als Ausgangspunkt dient eine Vorlage. Das Layout einer einzelnen Seite wird durch eine Vorlage definiert. Themen sind in einer Vielzahl von Stilen und Vorlagen verfügbar.

HTML/CSS-Code für eine Vorlage wird im Thema der Vorlage gespeichert. Mit den Themen können Sie mehrere Vorlagen in derselben Nachricht speichern, während der gesamte Nachrichtenstil erhalten bleibt. Um Ihre E-Mail-Vorlagen und Designs anzuzeigen, gehen Sie zur Registerkarte Nachricht und klicken Sie dann auf den Link E-Mail-Vorlagen-Manager.

So verwenden Sie WordPress-Vorlagen

Was sind WordPress-Vorlagen? Das Erstellen einer bestimmten Seite auf Ihrer WordPress-Website mit einer WordPress-Vorlage ist eine vorgefertigte, vorcodierte Struktur. Vorlagen umfassen anpassbare Formate und Strukturen, die dann codiert und mit Inhalten gefüllt werden, bevor sie während des Entwicklungsprozesses freigegeben werden.

So verwenden Sie WordPress-Vorlagen

WordPress-Vorlagen sind vorgefertigte Dateien, die Sie herunterladen und zum Erstellen einer Website verwenden können. Die meisten WordPress-Vorlagen enthalten alles, was Sie für den Einstieg benötigen, einschließlich einer Homepage, einer Blog-Seite und einer Kontaktseite. Um eine WordPress-Vorlage zu verwenden, benötigen Sie eine selbst gehostete WordPress-Site. Sobald Sie eine selbst gehostete WordPress-Site haben, können Sie eine WordPress-Vorlage hochladen und aktivieren.

Ein WordPress-Theme kann mit vier Hauptvorlagen erstellt werden. Alle WordPress-Themes beginnen mit der Header-Vorlage. Mit der Hauptindex-Vorlage können Sie Blogbeiträge aus der Datenbank ziehen und in Ihr Blog einfügen. Die Sidebar-Vorlage erfordert die Vorlagen-Tags für das Design, das Sie gerade verwenden. Die Seitenleiste wird auf der rechten Seite der Vorlage im Standarddesign von Twenty Ten angezeigt. Das Sidebar-Template ist wie das Header-Template im Hauptindex-Template enthalten. Die Fußzeilenvorlage, die sich unten auf der Seite befindet, enthält eine kurze Beschreibung der Website.

So importieren und verwenden Sie eine WordPress-Designvorlage

Sie können eine Vorlage, die Sie bereits haben, auf Ihren Computer importieren, indem Sie sie in das Importfenster ziehen. Außerdem können Sie eine Datei hochladen, indem Sie auf die Schaltfläche Dateien hinzufügen klicken und eine Datei von Ihrem Computer auswählen.
Wenn der Importer ausgeführt wird, können Sie eine Liste der importierten Vorlagen im Abschnitt „Vorlagen“ des WordPress-Adminbereichs auf der linken Seite des Bildschirms sehen. Um eine Vorlage zu verwenden, klicken Sie einfach darauf und wählen Sie dann die Schaltfläche Verwenden.
Nachdem Sie die Schaltfläche Neu ausgewählt haben, füllen Sie die erforderlichen Felder aus, um eine neue Vorlage zu erstellen. Zusätzlich zum Klicken auf die Schaltfläche Hochladen können Sie eine Datei hochladen, die als Vorlage dient.