Die Vor- und Nachteile der Installation von WordPress-Plugins
Veröffentlicht: 2022-09-18WordPress ist eine Plattform, die für ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bekannt ist. Eine der Möglichkeiten, wie WordPress-Benutzer ihre Website anpassen können, ist die Installation von Plugins. Plugins sind Codeteile, die einer WordPress-Site zusätzliche Funktionen hinzufügen. Es gibt Tausende von Plugins für WordPress und jeden Tag werden neue veröffentlicht. Bei so vielen Plugins zur Auswahl kann es verlockend sein, so viele wie möglich zu installieren. Es gibt jedoch ein paar Dinge zu beachten, bevor Sie ein Plugin installieren. Erstens können Plugins Ihre Website verlangsamen. Wenn Sie zu viele Plugins installiert haben, kann das Laden Ihrer Website länger dauern. Dies kann Besucher frustrieren und dazu führen, dass sie Ihre Website verlassen. Zweitens können Plugins Sicherheitsrisiken einführen . Wenn ein Plugin nicht richtig codiert ist, könnte es Hackern den Zugriff auf Ihre Website ermöglichen. Drittens können Plugins miteinander in Konflikt geraten. Wenn Sie zwei Plugins haben, die dasselbe versuchen, können sie miteinander in Konflikt geraten und Probleme auf Ihrer Website verursachen. Viertens können Plugins veraltet sein. Wenn WordPress aktualisiert wird, müssen möglicherweise auch Plugins aktualisiert werden. Wenn Sie Ihre Plugins nicht auf dem neuesten Stand halten, funktionieren sie möglicherweise nicht mehr richtig. Schließlich können Plugins teuer sein. Wenn Sie viele Plugins verwenden, können sich die Kosten für die Aktualisierung aller Plugins summieren. Insgesamt gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile bei der Installation von Plugins auf deiner WordPress-Seite. Sie müssen die Vorteile und Risiken abwägen, bevor Sie entscheiden, ob Sie ein Plugin installieren oder nicht.
Wenn Sie eine große Anzahl von Plugins auf Ihrer WordPress-Website installiert haben, gibt es eine Reihe potenzieller Probleme . Wenn das Laden einer Website länger als drei Sekunden dauert, verlassen 40 % der Besucher sie. Reduzieren Sie daher die Anzahl der von Ihnen verwendeten Plugins. Derzeit gibt es über 50.000 Plugins im WordPress-Plugin-Repository. Wenn eine HTTP-Anforderung gesendet wird, verbraucht Ihr Server Ressourcen. Je mehr Anfragen Sie erhalten, desto langsamer wird Ihre Website geladen. Ein weiteres potenzielles Problem, das Plugins mit sich bringen können, ist die Anhäufung zu vieler Datenbankabfragen. Wenn Sie mehrere Plugins gleichzeitig installieren, setzen Sie sich einem größeren Risiko aus, dass eines davon eine Sicherheitslücke enthält, die ein Hacker ausnutzen könnte, um Zugriff auf Ihre Website zu erhalten.
Jedes Plugin wird Fehler haben, aber es gibt zahlreiche andere, die schlecht codiert und viel zu einfach zu bedienen sind. Mit einem schlecht codierten Plugin werden Sie mit ziemlicher Sicherheit auf Probleme stoßen. Es ist wichtig, dass Sie ein robustes Caching-Plugin wie WP Rocket verwenden, wenn Sie Ihre Website drastisch beschleunigen möchten. Wie viele Plugins sind zu viele? Obwohl es ganz bei Ihnen liegt, ist es wahr, dass die Anzahl in der Regel von allen oben genannten Faktoren abhängt.
Im Moment enthält das WordPress-Plugin-Verzeichnis über 55.000 Plugins, und täglich kommen neue hinzu.
Es sollte mindestens ein WordPress-Plugin pro Website geben, damit es richtig funktioniert und wächst. Im Durchschnitt sind auf einer Unternehmenswebsite zwischen 20 und 30 Plugins installiert. Wenn Sie WordPress für sein volles Potenzial nutzen und viele erweiterte Funktionen haben, könnte es leicht 50 Benutzer überschreiten.
Wie viele Plugins sind zu viel für WordPress?

Diese Frage lässt sich nicht wirklich pauschal beantworten, da sie je nach Website und Bedarf unterschiedlich sein kann. Als allgemeine Faustregel gilt jedoch, dass es im Allgemeinen am besten ist, die Anzahl der Plugins auf ein Minimum zu beschränken, um die Leistung der Website nicht zu beeinträchtigen. Wenn Sie also kein Plugin benötigen, ist es wahrscheinlich am besten, es nicht zu installieren.

Wenn Sie Ihrer Website zu viele WordPress-Plugins hinzufügen, kann dies zu Problemen führen. Wenn Sie zu viele Plugins verwenden, ist Ihre Website möglicherweise träge und anfällig für Sicherheitsverletzungen. Veraltete Plugins können auch Websites gefährden. Laut FBI gab es 2016 mehr gehackte Websites als 2015. Je mehr Plugins Sie zu Ihrer Website hinzufügen, desto langsamer wird sie. Laut Dan Norris, Mitbegründer von WP Curve, sollten auf keiner Website mehr als 20 Plugins installiert sein. Installieren Sie im Allgemeinen keine Plugins, wenn Sie keinen Dienst wie Mailchimp oder Google Analytics verwenden müssen.
Plugins, die nicht mehr relevant oder nützlich sind, sowie das Entfernen von Plugins, die Sie nicht mehr verwenden. Sie können ein Plugin entfernen, wenn es für die Zwecke Ihrer Website nicht erforderlich ist. Außerdem sollten Sie Ihre Plugins regelmäßig auf dem neuesten Stand halten. Da böswillige Hacks Unternehmen Millionen von Dollar pro Angriff kosten, könnte dies ein enormer finanzieller Gewinn sein. Eine einfache Möglichkeit, die Sicherheit Ihrer Website zu erhöhen, besteht darin, inaktive Plugins zu entfernen. Um herauszufinden, wie viele Downloads und Bewertungen ein Plugin hat, können Sie die Download- und Bewertungsstatistiken des Plugins verwenden. Es ist eine gute Idee, mindestens 100.000 Exemplare und mindestens vier Sterne herunterzuladen.
Bevor Sie ein Plugin herunterladen, sollten Sie seinen Code überprüfen, um sicherzustellen, dass er so sauber und kurz wie möglich ist. Wenn Sie dies nicht alleine schaffen, wenden Sie sich an einen Experten für WordPress-Plugins. Wenn Sie viele WordPress-Plugins haben, ist das eine schlechte Sache. Es ist immer am besten, Ihre Plugins auf nicht mehr als 20 zu beschränken. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, die Plugins regelmäßig auf dem neuesten Stand zu halten. Sie werden leiden, wenn Sie inaktive und gefährliche Plugins nicht so schnell wie möglich entfernen.
Wie Sie dafür sorgen, dass Ihre WordPress-Site reibungslos läuft
Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verwenden WordPress, ein beliebtes Content-Management-System . Es ist eine leistungsstarke Plattform, aber sie kann auch schwierig zu verwalten sein. Es ist wichtig, dass Ihre Website so reibungslos wie möglich läuft, während Sie WordPress verwenden. Um dies zu erreichen, beschränken Sie Ihre Plugins auf ein Minimum und aktualisieren Sie sie regelmäßig. Alle Plugins können Ihre Website verlangsamen, weil sie dafür entwickelt wurden, nicht weil sie Plugins sind. Verwenden Sie stattdessen Plugins, die keine umfangreiche Codierung erfordern. Dies ist ein Plugin für das Schweizer Taschenmesser, das einen erheblichen Einfluss auf die Leistung Ihrer Website haben kann. Es gibt nichts zu tun, wenn Sie kein Plugin verwenden. Wir empfehlen zwar, es zu löschen, wenn Sie es nicht erneut verwenden möchten, wir empfehlen dies jedoch, wenn Sie beabsichtigen, es in Zukunft erneut zu verwenden.