Das Standarddesign in WordPress: PHP-Vorlagen
Veröffentlicht: 2022-11-10PHP-Vorlagen sind das Standarddesign in WordPress. Sie werden verwendet, um den Code zu generieren, der verwendet wird, um die Seiten auf dem Frontend der Website anzuzeigen. Die Vorlagen werden in der Datenbank gespeichert und werden vom WordPress-Kerncode aufgerufen, um die Seiten zu generieren.
Welches ist die Standardvorlage in WordPress?

Das Standard-Template in WordPress ist das aktuell aktive Theme. Wenn Sie das Design ändern, wird das neue Design zur Standardvorlage.
Was ist WordPress Template PHP?

Eine WordPress-Vorlage ist eine PHP-Datei, die eine Reihe von Vorlagen-Tags definiert. Template-Tags sind PHP-Funktionen, die verwendet werden, um Inhalte und Informationen auf einer WordPress-Website anzuzeigen. Vorlagen-Tags können verwendet werden, um den Titel, den Inhalt, die Seitenleiste und die Fußzeile der Website anzuzeigen.
Haben WordPress-Themes Vorlagen?

Ja, WordPress-Themes werden mit Vorlagen geliefert. Diese Vorlagen stellen die Struktur für Ihr Thema bereit und ermöglichen es Ihnen, das Erscheinungsbild Ihrer Website anzupassen.
CMS (Content Management System) ist der Name von WordPress, dem beliebtesten Content-Management-System der Welt. Laut W3Techs wird WordPress verwendet, um 59 % aller Websites zu erstellen, die CMS verwenden. Es ist ein sehr vielseitiges System, mit dem fast jede Art von Website erstellt werden kann. WordPress-Designs, bei denen es sich um vorgefertigte und vorgefertigte Layouts handelt, können auf jeder Website verwendet werden. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein Webentwickler sind oder nur mit dem Dashboard der WordPress-Site herumspielen möchten: Sie können Ihr eigenes Design erstellen und es fantastisch aussehen lassen. ThemeForest ist eine globale Community von WordPress-Entwicklern, die über 500 verschiedene Themes für WordPress erstellt hat.
Sie sollten damit beginnen, festzulegen, was mit Ihrer Website geschehen soll. Wenn Sie ein Unternehmen gründen wollen, brauchen Sie etwas, das geschäftsmäßig ist. Wenn Sie eine persönliche Website entwickeln, ist es eine gute Idee, ein zweckgebundenes oder persönliches Thema zu verwenden. Sie sollten das WordPress-Themenverzeichnis durchsuchen, um ein Thema zu finden, das Ihren Anforderungen entspricht, nachdem Sie festgestellt haben, welche es tun.
Nachdem Sie ein Design ausgewählt haben, müssen Sie es installieren und aktivieren. Sie sollten die Themen auswählen, die Sie anpassen möchten, nachdem Sie das Thema aktiviert haben.
Der dritte Schritt besteht darin, aus dem Theme eine WordPress-Site zu erstellen und diese nach Bedarf anzupassen.
Was ist eine WordPress-Theme-Vorlage?

Eine WordPress- Designvorlage ist eine Datei, die WordPress mitteilt, wie ein Beitrag oder eine Seite angezeigt werden soll. Es ist die Grundlage dafür, wie Ihre WordPress-Site aussehen wird. Designs können von jedem erstellt werden, der sich mit HTML und CSS auskennt.
Achten Sie bei der Auswahl eines Themas darauf, dass die begleitende Dokumentation aktuell ist. Themen enthalten hilfreiche Ratschläge, wie sie ihren Wert maximieren können. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich für ein Thema zu entscheiden, gibt es viele Community-Foren und Foren, in denen Sie Fragen dazu stellen und Hilfe erhalten können. Es ist entscheidend, dass Sie das richtige WordPress-Theme auswählen, damit Ihr Blog oder Ihre Website ordnungsgemäß funktioniert. Es gibt eine Vielzahl von Optionen, also tun Sie Ihre Due Diligence und wählen Sie eine, die für Sie richtig ist. Bevor Sie beginnen, es zu verwenden, lesen Sie die Dokumentation, die mit dem Design geliefert wird, sowie die Plugins, die erforderlich sind, damit es funktioniert.
Wie erstelle ich eine benutzerdefinierte Vorlage für ein WordPress-Theme?
Navigieren Sie zum WordPress-Admin-Panel und wählen Sie Seiten aus. Die neue benutzerdefinierte Seitenvorlage befindet sich auf der rechten Seite des Bildschirms. Legen Sie Seite ohne Seitenleiste als Vorlage für die neue Seite fest. Sobald Sie fertig sind, sollten Sie es veröffentlichen.
WordPress-Standardvorlagendatei
WordPress-Standardvorlagendateien werden verwendet, um die Webseiten auf Ihrer WordPress-Site zu generieren. Wenn ein Besucher eine Seite von Ihrer Website anfordert, verwendet WordPress die entsprechende Vorlagendatei, um die Seite zu generieren. Es gibt einige Standardvorlagendateien, die von WordPress verwendet werden, um die verschiedenen Seiten auf einer WordPress-Site zu generieren. Dazu gehören das Homepage-Template, das Single-Post-Template, das Seiten-Template und das Archiv-Template.
Designvorlagen sind Dateien, die zu WordPress-Designs hinzugefügt werden. Wenn jemand eine Seite auf Ihrer Website besucht, erstellt WordPress basierend auf seiner Anfrage eine Vorlage. Die Indexdatei, die die wichtigste ist, ist die einzige Datei, die zum Erstellen einer Vorlage verwendet werden kann. Ein Vorlagenteil ist ein Teil einer anderen Vorlage, der im Hauptteil einer Website-Kopfzeile erscheint. Wenn die Startseitenvorlage vorhanden ist, wird sie immer als Startseite der Site verwendet, unabhängig davon, ob sie sich im Admin-Bereich oder in den Einstellungen befindet. Eine dynamische Startseitenvorlage wird zum Anzeigen der neuesten Beiträge verwendet, wenn WordPress keine statischen Startseiten unterstützt. Ein benutzerdefinierter Beitragstyp namens Bücher könnte in einem WordPress-Archiv angezeigt werden, indem die Methode archives-books.php hinzugefügt wird.
Bei Betrachtung mit einem einzelnen Bildanhang ist eine Vorlage für Anhanganhänge eine detailliertere Version von attachment.php. Besucher können sehen, wie ein Suchergebnis aussieht, indem sie die Suchergebnisvorlage verwenden. Der Unterschied zwischen Block- und Template-Tags besteht darin, dass Block-Designs eher Blöcke als Templates verwenden. Blöcke sollten dem Kopf- oder Fußzeilenvorlagenteil hinzugefügt werden.

3 verschiedene Arten von WordPress-Themes
Ein WordPress-Theme ist eine Sammlung verschiedener Vorlagen, abhängig von der Art der darin enthaltenen Vorlagendateien. PHP-Dateien werden in klassischen Designs normalerweise mit HTML, Template-Tags und PHP-Code gebündelt. Blöcke in Blockdesigns werden durch HTML-Dateien dargestellt, die HTML-Markups sind.
So bearbeiten Sie die Standardvorlage in WordPress
Wenn Sie die Standardvorlage in WordPress bearbeiten möchten, müssen Sie über das WordPress-Dashboard auf die Datei zugreifen. Von hier aus müssen Sie auf die Registerkarte „Darstellung“ und dann auf den Link „Editor“ klicken. Dadurch gelangen Sie zum Design-Editor, wo Sie die Standardvorlage ändern können.
Indem Sie auf einen Bleistift in einem blauen Diskettensymbol klicken, können Sie einige Inhalte auf Ihrer Website ändern. Sie finden es, indem Sie zu Aussehen gehen und das Menü Anpassen auswählen. Ich erinnere mich vielleicht an die erste Technik, die Sie erwähnt haben, aber wenn sie noch da ist, ist sie sehr gut versteckt. In diesem Plugin können Sie Ihre gesamte Datenbank in eine.SQL-Datei exportieren und dann mit einem Texteditor nach dem Text suchen. Es ist wahrscheinlich, dass sich der Text in der Datei header.php befindet, wenn er sich in einer Designdatei befindet. Wenn Sie auf „Auswählen“ klicken, wird rechts neben Ihrem Namen eine Dateiliste angezeigt, gefolgt von Themendateien . Wenn sich Ihr Text in einer Themendatei befindet, kann dieses Plugin ihn finden; Wenn es sich nicht in einer WordPress-Datei befindet, kann es es finden. Wenn ich den Themeneditor mit einem aktiven Thema mit einem wackeligen Thema öffne, kann ich darin keine Dateien ändern, um etwas anderes als das ursprüngliche zu sehen/bearbeiten. Es ist möglich, dass Windows 10 einer meiner Computer ist, der aktualisiert werden muss.
So bearbeiten Sie WordPress-Vorlagendateien
WordPress, ein beliebtes Content-Management-System (CMS), wird von vielen Websites zum Erstellen und Verwalten von Inhalten verwendet. Eine kostenlose oder Premium-Vorlage ist verfügbar, um WordPress-Sites anzupassen, und es sind viele WordPress-Vorlagen online verfügbar. Je nach Plattform können Sie WordPress-Vorlagendateien online oder offline bearbeiten. Die standardmäßig aktiven Designdateien werden in der rechten Seitenleiste des Windows-Designeditors aufgelistet.
WordPress-Theme-Dateien
Ein WordPress-Theme ist eine Sammlung von Dateien, die zusammenarbeiten, um das Design und die Funktionalität einer WordPress-Site zu erstellen. Themes können von jedem erstellt werden, und es gibt Tausende von kostenlosen und kostenpflichtigen Themes für WordPress.org-Websites. WordPress.com hat eine begrenzte Anzahl an kostenlosen und kostenpflichtigen Themes zur Verfügung.
Viele WordPress-Tutorials beginnen mit den Worten „öffne die Datei functions.php deines Themes“. Wo ist diese Datei? Wie öffne ich es? Wo ist das Thema, das ich verwenden sollte? Es ist keine Schande, sich dieser Aspekte des Lebens nicht bewusst zu sein. Sie müssen nichts weiter wissen, um eine Website zu ändern; Öffnen Sie einfach die entsprechende Datei und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor. Dies kann erreicht werden, indem man die folgenden drei Dinge kennt.
Die Website wird auf einem Server gehostet und Sie stellen eine Verbindung her, navigieren zu der gewünschten Datei, laden sie herunter und öffnen sie dann auf Ihrem Computer und ändern sie. FTP-Konten können je nach Host mit eigenen Benutzernamen/Passwort-Kombinationen konfiguriert werden. Wenn Sie Probleme haben, die Dateien für Ihre Website zu finden, können Sie jederzeit Ihren Host um Hilfe bitten. Anstatt bei jeder Verbindung alle Ihre Informationen in das Verzeichnis einzugeben, können Sie sie speichern und bei jeder Verbindung automatisch dorthin navigieren. Texteditoren sind Anwendungen, mit denen Dokumente in Textform geöffnet, bearbeitet und gespeichert werden können. In diesem Fall wird die Datei auf den Server übertragen und überschrieben. Redakteure mit integriertem FTP können ihre Apps unabhängig verwalten, sodass kein App-Wechsel erforderlich ist.
Themes sind Verzeichniserweiterungen, die Teil von WP sind und nach dem Theme benannt sind. Es ist ein Verzeichnis, das alle auf Ihrer Website verfügbaren Themen enthält. Da die Verzeichnisse alle benannt sind, sollte es einfach sein, eines zu finden. Die Ausgangsdatei, die geladen wird, wenn ein Plugin aktiviert wird, wird als Hauptdatei bezeichnet. My-Plugin ist der Name des Ordners und die Haupt-Plugin-Datei ist darin enthalten. Sie können den Inhalt einer Datei in eine andere einfügen, indem Sie PHP verwenden. Programmierer teilen die Funktionalität normalerweise in eine Reihe von Dateien auf, um die Lesbarkeit zu verbessern. Beginnen Sie damit, FTP zu lernen, und fahren Sie dann fort, wenn Sie genügend Übungszeit hatten.
So finden Sie Ihren Themes-Ordner in WordPress
Wie können Sie Designdateien in WordPress finden? Auf die Theme-Ordner können Sie zugreifen, indem Sie auf den folgenden Link klicken: Bitte geben Sie den Theme-Namen für Ihre WordPress-Seite ein. Die Dateien Ihres Designs sind in diesem Ordner organisiert. Was ist eine Designdatei? In WordPress gibt es Vorlagen für jede Theme-Datei. Eine klassische Designdatei ist eine PHP-Datei, die HTML, Template-Tags und PHP-Code enthält. Die HTML-Dateien, die zu Blockdesigns gehören, enthalten HTML-Markup, das Blöcke darstellt. Wie greife ich auf meinen Themenordner zu? Navigieren Sie über die Suchfunktion zum Themenordner. Die Suchleiste wird angezeigt, sobald Sie den Themenordner gefunden haben. Verwenden Sie also die Windows-Taste und Strg V, um den Text einzufügen (%localappdata%Microsoft%Windows%Themes%). Wenn Sie dies noch nicht getan haben, tippen Sie auf die Eingabetaste oder klicken Sie auf das Ordnersymbol oben in den Suchergebnissen, wenn Sie einen Themenordner finden möchten.