Die 4 großen Lebenszyklustypen der Anwendungsentwicklung und wie sie ihre Arbeit erledigen
Veröffentlicht: 2022-03-15Der Software Improvement Lifecycle (SDLC) im Software Engineering ist eine Methodik, die die sinnvollen Wege zum Erstellen eines maßgeschneiderten Softwareelements definiert. Diese Methodik wird verwendet, um den Anwendungsverbesserungsansatz zu rahmen, anzugehen und zu steuern.
Unter einfachen Bedingungen können wir SDLCs als eine Folge separater Methoden definieren, die ein Entwickler verwenden kann, um das Verfahren zur Anwendungsverbesserung zu standardisieren. Es wird eine Vielzahl von SDLC-Produkten angeboten, aber die Auswahl des richtigen Produkts ist kein leichtes Unterfangen: Und bei Unternehmen, die sich auf Software verlassen, ist es wichtig sicherzustellen, dass das richtige Design ausgewählt und vorangetrieben wird.
In diesem Bericht werden wir die wichtigsten Stärken und Nachteile einiger üblicherweise verwendeter SDLCs hervorheben.
1. Wasserfalldesign
Dies ist nur eine der einfachsten Grundversionen des Lebenszyklus, auch bekannt als „linear-sequenzielles“ Design des Lebenszyklus. In einem Wasserfallmodell muss jede Phase abgeschlossen werden, bevor es in die Zukunft geht. Am Ende jedes Abschnitts ist ein Bewertungssystem vorgesehen, um zu prüfen, ob sich die Aufgabe auf dem richtigen Monitor befindet. Die Techniken sind wie folgt:
Positive Aspekte des Wasserfallprodukts
- Unkompliziert zu erkennen und zu bedienen
- Jede Phase ist unabhängig von anderen Phasen und wird separat verarbeitet und durchgeführt
- Geeignet für kleinere Arbeiten und für Aufgaben, bei denen die Anforderungen offensichtlich umrissen sind
Mängel des Wasserfallprodukts
- Bis spät im Lebenszyklus wird keine Ausgabe oder Bewerbung erstellt
- Erhebliches Diplom der Ungewissheit und Gefahren
- Keine überlegene Alternative für wichtige oder laufende Jobs
2. Iteratives Produkt
Das iterative Modell kann als „Multi-Wasserfall“-Zyklus betrachtet werden. Zyklen werden in kleinere und mühelos verwaltete Iterationen unterteilt. Jede Iteration durchläuft eine Reihe von Phasen, sodass Sie kurz nach jedem Zyklus ein leistungsstarkes Softwarepaket erhalten.
Vorteile des iterativen Designs
- Sorgt dafür, dass Computersoftware während des gesamten Lebenszyklus früh funktioniert
- Wesentlich flexibler, da Umfangs- und Notwendigkeitsänderungen kostengünstiger umgesetzt werden können
- Tests und Debugging sind viel einfacher, da die Iterationen winzig sind
- Geringere Zufallsfaktoren, da die Gefahren bei jeder einzelnen Iteration entdeckt und behoben werden können
Nachteile des iterativen Modells
- Dieses Produkt hat Phasen, die unglaublich steif sind und sich nicht überschneiden
- Nicht alle Notwendigkeiten werden gesammelt, bevor mit der Verbesserung begonnen wird. Dies könnte bei späteren Iterationen zu Problemen führen, die der Systemarchitektur ähneln
3. Spiralprodukt

Das Spiralprodukt ist dem iterativen Produkt sehr ähnlich, legt jedoch einen zusätzlichen Schwerpunkt auf die Bedrohungsanalyse. Die in diesem Produkt enthaltenen Maßnahmen können wie folgt verallgemeinert werden:
- Die technischen Anforderungen werden so weit wie möglich definiert, indem mehrere Käufer einbezogen werden, um die verschiedenen Bereiche der Technik zu identifizieren
- Ein vorläufiger Stil und ein Design der Technik werden festgelegt. Dies ist die wichtigste Phase im Spiraldesign, da es dabei hilft, preisgünstige Techniken für die Durchführung einer Aufgabe zu entwickeln
- Ausgehend von der vorläufigen Struktur wird ein Prototyp für das neue Verfahren erstellt, dies ist üblicherweise ein verkleinertes Verfahren, das ungefähre Qualitäten des Abschlussergebnisses darstellt
Aufeinanderfolgende Prototypen werden dann über eine vierfache Methode weiterentwickelt:
- Stärken, Schwächen und Gefahren des ehemaligen Prototyps werden bewertet
- Anforderungen an den neuen Prototypen werden skizziert
- Vorbereitung und Aufbau des neuen Prototypen beginnen
- Etablierung und Tests des neuen Prototyps werden durchgeführt
Vorteile des Spiralprodukts
- Überlegen für wesentliche und lebenswichtige Aufgaben
- Das Doing-the-Job-Softwarepaket wird früh im Lebenszyklus erstellt
- Großes Volumen der Risikoprüfung
Mängel des Spiralmodells
- Inklusive größerem Preisschild
- Nicht akzeptabel für kleinere Projekte
- Die Aufgabenerfüllung hängt von der Risikoprüfungsdauer ab und erfordert daher ganz besondere Fähigkeiten bei der Zufallsprüfung
4. Prototypendesign
Das Prototypdesign wird verwendet, um die Beschränkungen des Wasserfallprodukts zu überwinden. Bei diesem Design werden die Anforderungen nicht direkt vor der Codierung oder dem Stil und Design eingefroren, sondern ein Prototyp erstellt, um die Anforderungen offensichtlich vollständig zu erfassen. Dieser Prototyp wird hauptsächlich auf der Grundlage der aktuellen Notwendigkeiten konstruiert.
Durch die Analyse dieses Prototyps erhält der Käufer ein besseres Wissen über die Fähigkeiten des endgültigen Artikels. Die an der Prototyping-Lösung beteiligten Prozesse werden in der nebenstehenden Abbildung demonstriert.
Vorteile des Prototypendesigns
- Positive Aspekte aus dem Personeneingang
- Da ein Betriebsmodell des Programms bereitgestellt wird, erhalten Käufer ein besseres Verständnis der verbleibenden Technik
- Fehler und Bedrohungen können wesentlich früher erkannt werden, da das System anhand von Prototypen entworfen wird
Nachteile des Prototyps
- Erhöht die Komplexität des allgemeinen Programms
- Beinhaltet eine explorative Methodik und birgt folglich eine größere Gefahr
- Beinhaltet das Anwenden und Festlegen der Art und Weise, wie eine Technik entwickelt wird, sodass Fehler ein inhärenter Bestandteil des Fortschritts sind
Lebenszyklen zur Erweiterung von Computersoftware: Zusammenfassung
In diesen vier häufigen Typen können Sie die große Bandbreite der Lebenszyklen zur Verbesserung von Computersoftware mit unterschiedlichen Ebenen der verwendeten Methode erkennen. Wie bei jedem Wachstum ist eine gute Qualitätssicherung unerlässlich, wenn es um die Anwendung geht, und die Abstimmung der Wachstumsziele mit der Organisationstaktik ist ein wesentlicher Bestandteil eines reibungsloseren Systems.
Lesen Sie mehr über das Wachstum von Computersoftware
Bei der Anwendungsverbesserung haben wir untersucht, ob Covid-19 sie zum Besseren oder Schlechteren verändert hat oder nicht, und untersucht, wie Sie den Anwendungsschutz in nur einem der angegebenen Verbesserungslebenszyklustypen gewährleisten können. Darüber hinaus haben wir skizziert, wie Sie unabhängig vom Produkt stetige Verbesserungen in den Fortschritt von Softwarepaketen einbauen können, und definiert, warum Builder bei Kunden sehr gefragt sind, da sich die Beschleunigung der digitalen Transformation fortsetzt.