Wie man Spam-Kommentare auf WordPress stoppt (7 einfache Wege)
Veröffentlicht: 2019-10-20
Kommentare machen Blogs im Vergleich zu anderen Medienarten einzigartig. Es ist dieser Dialog, der zwischen den Lesern und dem Autor des Beitrags stattfindet, der Blogs populär gemacht hat.
Das Problem ist jedoch, dass Spammer versuchen, daraus einen Vorteil zu ziehen. Sie begannen damit, ihre Website auf unethische Weise zu bewerben.
Mehr als die Hälfte der Kommentare in Blogs sind heutzutage Spam, insbesondere die Blogs, die in der Google-Suche einen hohen Rang einnehmen.
Wie können Sie also Spam bekämpfen, ohne viel Zeit mit dem manuellen Löschen von Kommentaren zu verschwenden? Das manuelle Löschen wird ewig dauern, nachdem Ihr Blog an Popularität gewonnen hat
Das erfährst du in diesem Beitrag.
- Was ist Spam-Kommentar in WordPress?
- So stoppen Sie Spam-Kommentare in WordPress
- 1. Aktivieren Sie das Akismet Anti-Spam-WordPress-Plugin
- 2. Aktivieren Sie die Kommentarmoderation in WordPress
- 3. Deaktivieren Sie Kommentare zu alten Beiträgen
- 4. Kommentare deaktivieren
- 5. Fügen Sie die Google reCAPTCHA-Verifizierung hinzu
- 6. Fügen Sie eine Webanwendungs-Firewall hinzu (wie Sucuri oder Cloudflare)
- 7. Verwenden Sie ein Kommentarsystem eines Drittanbieters
- Fazit
Was ist Spam-Kommentar in WordPress?
Spam-Kommentare sind Kommentare, die normalerweise von Bots mit bedeutungslosen und irrelevanten Kommentaren gepostet werden, die darauf abzielen, eine Website oder einen Link zu bewerben.
Hier ist ein Beispiel für einen Spam-Kommentar.

Es gibt einige gemeinsame Merkmale von Spam-Kommentaren.
- Keinen richtigen Namen haben.
- Lange und hässliche URL.
- Irrelevanter Kommentar.
Diese Art von Kommentaren macht Ihren Blog weniger professionell. Und sie sind auch schädlich für SEO.
Es ist also wichtig, diese Kommentare loszuwerden. Hier zeige ich Ihnen ein paar Möglichkeiten, um Spam-Kommentare loszuwerden.
So stoppen Sie Spam-Kommentare in WordPress
Wenn Sie dies manuell für alle Spam-Kommentare auf Ihrer Website tun würden, müssen Sie wahrscheinlich eine Vollzeitkraft dafür einstellen, insbesondere wenn Ihr Blog an Fahrt gewinnt.
Zum Glück für uns gibt es Lösungen für WordPress-Blogger und Websitebesitzer. So können Sie die Anzahl der Spam-Kommentare in Ihrem Blog drastisch reduzieren.
1. Aktivieren Sie das Akismet Anti-Spam-WordPress-Plugin
Akismet ist ein Plugin, das von Automattic, dem Unternehmen, das WordPress.com besitzt, zur Spam-Bekämpfung entwickelt wurde. Es wird bereits von Millionen von Websites verwendet, um täglich Spam-Kommentare zu filtern.
Es ist seit 2005 verfügbar und hat jede Stunde über 7,5 Millionen Spam-Kommentare abgefangen.
Normalerweise wird es automatisch installiert, sobald Sie WordPress installieren. Wenn nicht, installieren Sie es zuerst.
Danach müssen Sie es aktivieren. Und dafür benötigen Sie eine Lizenz, um mit dem Filtern von Spam-Kommentaren zu beginnen.
Das Plugin ist kostenpflichtig, aber Sie können den Basisplan erhalten, der auf nichtkommerziellen Websites für 50.000 monatliche Schecks zum gewünschten Preis verwendet werden kann, der kostenlos sein könnte. Sehen Sie sich hier unser Tutorial an, um mehr zu erfahren.
Oder Sie könnten ihren Plus-Plan für nur 5 US-Dollar pro Monat erhalten.
Sobald Sie es aktivieren, werden Sie automatisch vor 90 % der Spam-Kommentare geschützt.
2. Aktivieren Sie die Kommentarmoderation in WordPress
Der nächste Schritt, den Sie anwenden können, besteht darin, die Kommentarmoderation zu aktivieren, bei der Sie jeden Kommentar manuell genehmigen müssen, bevor er auf der Website angezeigt wird.
Ja, es wird Spam nicht verringern, aber es ermöglicht Ihnen, die Umgebung Ihrer Kommentare zu kontrollieren und sicherzustellen, dass Ihre Website Ihren Lesern nur gute Nicht-Spam-Kommentare anzeigt.
Gehen Sie dazu einfach zu Einstellungen in Ihrem WP-Dashboard-Bereich und dann zu Diskussion .

Sie können auch die Kommentarmoderationswarteschlange verwenden, in der Sie eine Liste mit Wörtern, Namen, IPs und URLs erstellen können, die die Kommentare zur Moderation in die Warteschlange stellen. Sie können auch einen Kommentar, der eine bestimmte Anzahl von Links enthält, in der Warteschlange halten.
Sie können auch die Kommentar-Blacklist-Funktion verwenden, mit der Sie Kommentare, die bestimmte Wörter oder URLs enthalten, oder solche, die von bestimmten IPs stammen, direkt in den Papierkorb verschieben können. Dadurch sparen Sie Zeit.
Alle diese Funktionen sind auf derselben Einstellungsseite verfügbar.
3. Deaktivieren Sie Kommentare zu alten Beiträgen
Hier ist die Sache, die meisten Spam-Kommentare in Ihrem Blog beziehen sich wahrscheinlich auf alte Posts. Und meistens erhalten alte Posts nicht viele hochwertige Kommentare. Sie verlieren also nicht viel, wenn Sie Kommentare zu älteren Beiträgen nicht anzeigen.
Ramsay von BlogTyrant nutzte diese Strategie, um mehr Kommentare zu neueren Beiträgen zu erhalten. Du könntest dasselbe tun.

Und Sie können dies automatisch auf der Seite mit den Diskussionseinstellungen tun. Wechseln Sie zum Abschnitt „Andere Kommentareinstellungen“.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Kommentare zu Artikeln, die älter als XX Tage sind, automatisch schließen“. Sie können dann die Nummer ändern, was Sie wollen. Ich sehe, dass die Leute am häufigsten entweder 30 oder 45 Tage verwenden. Sie können etwas Aggressiveres wie 15 Tage wählen.
4. Kommentare deaktivieren
Eine andere Option, die keineswegs cool ist, ist das Deaktivieren von Kommentaren auf Ihrem gesamten Blog und das Verschieben der Diskussion in andere Medien wie Foren oder Facebook-Gruppen. Es kann eine großartige Alternative sein, wenn Sie diese anderen Mittel bereits zur Verfügung haben.
Copyblogger taten dies eine Zeit lang in ihrem Blog, als sie den Spam nicht kontrollieren konnten, aber sie kehrten zurück, um sie hinzuzufügen, weil Leserkommentare das Wichtigste in Blogs sind.
Wenn Sie sich den Ärger ersparen und/oder die Diskussion an einem anderen Ort fortsetzen möchten, ist das Deaktivieren von Kommentaren möglicherweise die einfachste Möglichkeit, um Spam auf Ihrer Website zu stoppen.
Sie können dies auf der Diskussionsseite in den Einstellungen tun. Deaktivieren Sie danach einfach „Personen erlauben, Kommentare zu neuen Artikeln zu posten“.

Ältere Kommentare sind verfügbar. Sie können sie manuell von der Kommentarseite löschen, indem Sie alle auswählen und in den Papierkorb verschieben.
5. Fügen Sie die Google reCAPTCHA-Verifizierung hinzu
Eine weitere großartige Option zur Reduzierung von Spam ist das Hinzufügen eines CAPTCHA, das Bots herausfordert und die Leute auffordert, zu beweisen, dass sie Menschen sind, bevor ihr Kommentar in Ihrem Blog veröffentlicht wird. Dies wird Ihnen helfen, die Anzahl der Spam-Kommentare von Bots drastisch zu verringern.
Und eines der zuverlässigsten Captcha-Plugins, das sehr einfach zu verwenden ist, ist das Google reCAPTCHA-Plugin.
Es ist eine großartige zuverlässige Option, die einfach zu bedienen ist und keine Spielereien oder kniffligen Quizzes enthält, die die Leute dazu bringen können, den Gedanken, einen Kommentar zu Ihrem Blog-Beitrag zu hinterlassen, ganz aufzugeben.
Das Plugin wurde vom Team von Best Web Soft entwickelt und hat bereits über 200.000 aktive Installationen. Und Sie brauchen nichts außer ihrem kostenlosen Plan, der auf fast allen Formularen installiert werden kann, einschließlich Registrierungsformulare, Anmeldeformular, Formular zum Zurücksetzen des Passworts, Kontaktformular, benutzerdefiniertes Formular und so weiter.
Es verfügt über unterschiedlich aussehende Themenoptionen, sodass Sie diejenige finden können, die am besten zu Ihrem Blog passt.

Der Profi ermöglicht es Ihnen, ihn mit mehr Plugins zu integrieren, was möglicherweise nicht unbedingt erforderlich ist, wenn Ihr Hauptaugenmerk darauf liegt, die Anzahl der Spam-Kommentare zu verringern.
6. Fügen Sie eine Webanwendungs-Firewall hinzu (wie Sucuri oder Cloudflare)
Webanwendungs-Firewalls wie Sucuri oder Cloudflare können Ihnen dabei helfen, die Anzahl der Spam-Besuche auf Ihrer Website insgesamt zu verringern, wodurch mögliche Spam-Kommentare verringert werden.
Ihre Server überprüfen jeden Besuch, bevor er zu Ihrem WordPress-Host kommt, um den gesamten schlechten Proxy-Verkehr und Bots zu blockieren. Sie ermöglichen es Ihnen, ganze Länder, aus denen Sie den meisten Spam erhalten, mit einem Klick auf eine Schaltfläche zu blockieren. Das könnte jedoch ein wenig aggressiv sein, also denken Sie darüber nach, bevor Sie es implementieren.
Ein großer Vorteil ist, dass es die Bandbreitennutzung verringern kann, wodurch Sie Geld von Ihren monatlichen Hosting-Rechnungen sparen. :)
7. Verwenden Sie ein Kommentarsystem eines Drittanbieters
Die letzte zu berücksichtigende Option besteht darin, die Verwendung von WordPress-Kommentaren ganz einzustellen und das native System durch ein Drittanbietersystem zu ersetzen, das nachweislich Spam-Kommentare schneidet, ohne sich um alle anderen Dinge kümmern zu müssen.
Am beliebtesten ist Disqus. Es verfügt über eine eigene Anti-Spam-Software, die im Laufe der Zeit optimiert wird, um Spam-Kommentare moderieren und blockieren zu können. Es lernt aus dem Verhalten der Benutzer auf all ihren Websites, was enorm ist.
Sie haben sich auch mit Akismet zusammengetan, um ihre Anti-Spam-Fähigkeiten zu entwickeln.
Eine der großartigen Funktionen, die sie anbieten, ist die Überprüfung der E-Mail-Adresse, bevor ein Kommentar hinterlassen wird. Es wirkt Wunder. Außerdem können Kommentatoren beantragen, dass ihre als Spam markierten Kommentare überprüft werden.
Disqus ist nicht alles düster. Aber wenn Sie vorhaben, es zu verwenden, besteht eines ihrer Hauptprobleme darin, dass es die Ladezeit der Seite erhöht, die durch die kostenlose Verwendung des Disqus-Plugins für bedingtes Laden verringert werden kann.
Das Plugin ermöglicht es Ihnen, Kommentare beim Scrollen, beim Klicken oder normalerweise nach dem vollständigen Laden der Seite zu laden.
Insgesamt ist Disqus eine großartige Alternative, um die Anzahl der Spam-Kommentare zu verringern, die Sie erhalten, wenn Sie bereit sind, auf das native Kommentarsystem von WordPress zu verzichten.
Fazit
Spam-Kommentare sind ein großes Problem für die meisten Webbesitzer. Zum Glück für Sie wird es mit dieser Anleitung kein Problem mehr sein.
Sie können damit beginnen, es zu deaktivieren, wenn Sie den ganzen Ärger vermeiden möchten. Sie können Kommentare auch nach bestimmten Tagen deaktivieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie auch Akismet aktivieren.
Beachten Sie die verfügbaren Kommentarmoderationsfunktionen, die Ihnen bei der Bekämpfung von Spam helfen.
Und denken Sie darüber nach, Google ReCAPATCHA zu Ihren Formularen hinzuzufügen, eine Webanwendungs-Firewall zu verwenden und/oder ein Kommentarsystem eines Drittanbieters zu verwenden.
Erzählen Sie mir unten von Ihren Erfahrungen mit Spam und was Sie dagegen unternommen haben.