Squarespace vs. WordPress – Welcher Site Builder ist der Beste?
Veröffentlicht: 2021-12-03Fragen Sie sich, was zwischen Squarespace und WordPress besser ist? Wenn Sie zwischen diesen beiden Site-Builder-Plattformen verwirrt sind, sind Sie auf der richtigen Seite gelandet.
Squarespace und WordPress sind beides beliebte Plattformen zum Erstellen jeder Art von Website. Mit diesen Plattformen können Sie beeindruckende Websites auf die anfängerfreundlichste Weise erstellen.
Sie sind jedoch nicht gleich. Sie bieten verschiedene Möglichkeiten zum Erstellen Ihrer Website und weisen auch große Unterschiede und Ähnlichkeiten auf. Jetzt fragen Sie sich vielleicht, was die bessere Option für Sie ist. Nun, das hängt davon ab, wonach Sie suchen!
In diesem Artikel vergleichen wir also Squarespace und WordPress nebeneinander. Wir erklären seine Funktionalität, Preise, Support, Vor- und Nachteile usw., damit Sie herausfinden können, welches für Sie geeignet ist. Lassen Sie uns graben!
EIN). Squarespace vs. WordPress – Kurze Einführung
Beginnen wir mit einer kurzen Einführung in jeden Site Builder.
Wir stellen Squarespace vor
Der Website-Builder von Squarespace wurde 2003 gegründet. Er hat Millionen von Menschen geholfen, ihre Websites zu erstellen. Dieser Site-Builder bietet Ihnen einen All-in-One-Satz von Tools, mit denen Sie auf alles zugreifen können, was Sie zum Entwickeln einer Site benötigen. Sie können vom besten Vorlagendesign, Schriftarten, Farbpaletten, Stilen usw. bis hin zu Hosting-Diensten gelangen.

Seine Hauptidee ist, es den Leuten zu ermöglichen, eine Website ohne Code zu erstellen, dh ohne CSS und JavaScript zu berühren. Daher können Sie sich von technischen Dingen fernhalten und ohne großen Aufwand eine Website erstellen. Darüber hinaus handelt es sich um eine „Software as a Service“ (SaaS)-Plattform. Das bedeutet, dass Sie einen monatlichen Preis zahlen und alles nutzen können, was Sie zum Erstellen und Verwalten Ihrer Website benötigen.
Darüber hinaus können Sie Ihre Website und Ihr Unternehmen auch einfach vermarkten. Sie können in jedem Posteingang und Social Feed Eindruck hinterlassen. Außerdem erleichtert es die Bindung Ihrer Kunden und den Aufbau von Zielgruppen mit markengerechten E-Mail-Kampagnen und Social-Media-Tools.
Wir stellen WordPress vor
WordPress ist heute die beliebteste Website-Builder-Plattform auf dem Markt. Im Grunde ist es eine leistungsstarke Content-Management-Software (CMS), die für die Verwaltung einfacher bis komplexer Websites entwickelt wurde. Aus diesem Grund werden über 42 % aller Websites im Internet mit WordPress erstellt.

WordPress gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über das Erstellen und Anpassen Ihrer Website. Sie können einfach jede vorgefertigte Vorlage verwenden und Stil- und Designoptionen verwenden; die Identität Ihres Unternehmens auf der Website darstellen.
Nichtsdestotrotz ist es wichtig zu beachten, dass Sie WordPress in zwei verschiedenen Formen finden können: vollständig gehostetes WordPress.com und selbst gehostetes WordPress.org.
Wenn Sie sich für das vollständig gehostete WordPress.com entscheiden, können Sie gegen eine Gebühr eine Website auf einer vollständig verwalteten Plattform erstellen. Während selbst gehostetes WordPress.org bedeutet, dass Sie Ihre Website selbst einrichten müssen, was den Kauf eines Hosting-Plans, die Installation von WordPress und die Wartung umfasst. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel WordPress.com vs. WordPress.org.
In diesem Artikel sprechen wir über selbst gehostetes WordPress.org und vergleichen Squarespace damit.
B). Squarespace vs. WordPress – Benutzerfreundlichkeit
Eine Plattform sollte einfach zu bedienen sein, damit Sie Ihre Website schnell einrichten und mit der Erstellung beginnen können. Andernfalls könnten Sie im Einrichtungsprozess stecken bleiben.
Außerdem könnte die Plattform, die mehr technisches Zeug erfordert, schwierig zu warten sein. Dies könnte Sie davon abhalten, für Ihre Website und die darin enthaltenen Dienste zu werben.
Lassen Sie uns damit fortfahren, Squarespace mit WordPress zu vergleichen. welches ist einfach zu bedienen.
Ist Squarespace einfach zu bedienen?
Zweifellos ist Squarespace einer der einfachsten Website-Ersteller, da Sie kein Fachwissen benötigen und auch Zeit sparen.
Es ist auch eine benutzerfreundliche Plattform, die einen Drag-and-Drop-Builder bietet. Da es sich um eine vollständig gehostete Plattform handelt, müssen Sie kein Webhosting oder externe Software kaufen und konfigurieren.
Alles, was Sie tun müssen, ist, zu Squarespace.com zu gehen und sich bei Ihrem Konto anzumelden . Wenn Sie kein Konto haben, gehen Sie einfach auf die Anmeldeseite, wo Sie auch Konto erstellen sehen können. Dann können Sie auf das Dashboard zugreifen, wo Sie zum Erstellen einer Website gehen müssen.

Dort müssen Sie die Art der Website auswählen, die Sie erstellen möchten, und auch eine geeignete Vorlage auswählen.

Jetzt können Sie mit Squarespace mit dem Erstellen Ihrer Website mit der ausgewählten Vorlage beginnen. Sie müssen lediglich den Site-Titel eingeben und dann Ihre Site bearbeiten und gestalten. Außerdem können Sie jedes Menü wie Seiten, Design, Handel, Marketing usw. durchgehen und Ihre Inhalte entsprechend bearbeiten.

Diese Plattform bietet Ihnen beispielsweise im „Seitenmenü“ die Möglichkeit, Seiten über uns, Kontakt usw. für die Website zu erstellen. Dasselbe gilt für die restlichen Menüs. Daher war das Bearbeiten und Anpassen noch nie so einfach.
Ist WordPress einfach zu bedienen?
Wie wir bereits erwähnt haben, ist WordPress eine Open-Source-Plattform, die kostenlos heruntergeladen und verwendet werden kann. Um mit WordPress zu beginnen, müssen Sie also lediglich einen Domainnamen und einen Webhosting-Service erwerben.
Es gibt viele Domainregistrierungsunternehmen wie Namecheap, Domain.com und so weiter. Sie können sich von jedem dieser Unternehmen einen ziemlich anständigen Domainnamen besorgen.
Für die Hosting-Dienste gibt es Unternehmen wie Bluehost, DreamHost, SiteGround und mehr. Sie können den Hosting-Service von jedem dieser Unternehmen zu einem erschwinglichen Preis erwerben. Außerdem bieten Ihnen die meisten dieser Unternehmen auch Domain-Dienste an. Sie können also einfach nach ihnen Ausschau halten.

Danach müssen Sie WordPress bei den meisten Hosting-Dienstleistern mit einem Klick auf Ihrem Hosting-Konto installieren.

Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie auf Ihr Admin-Panel zugreifen und mit dem Erstellen Ihrer Website beginnen. Wählen Sie dazu das passende Thema für Ihre Website aus über 8000 kostenlosen Themen aus, die in Ihrem Dashboard verfügbar sind.

Anschließend können Sie mit der Bearbeitung und Anpassung der Designs Ihrer Website beginnen. Sie können den Inhalt auch mit dem Gutenberg-Editor bearbeiten, der es einfach macht, Änderungen an Ihren Inhalten vorzunehmen.
Darüber hinaus verfügt es über beliebte Seitenersteller wie Elementor, Beaver Builder, Divi Builder und vieles mehr. Auf diese Weise können Sie Seiten mit atemberaubenden Designs und Stilen perfekt erstellen und Ihre funktionierende Website einfach einrichten.
Daher können Sie das Erscheinungsbild und die Funktionalität Ihrer Website vollständig steuern. Obwohl WordPress irgendwie wenig technisches Wissen erfordert, kannst du deine Seite zumindest alleine verwalten. Außerdem können Sie WordPress lokal installieren und alles ohne Einschränkungen testen.
Gewinner?
Während WordPress auch eine einfache Plattform zum Erstellen von Websites ist, ist es etwas ausgefeilter als Squarespace. Sie benötigen einige technische Kenntnisse und Anleitungen, wenn Sie ein absoluter Anfänger sind.
Mit Squarespace können Sie Ihre Website mühelos einrichten und anpassen. Außerdem ist es anfängerfreundlicher, da Sie Funktionen per Drag & Drop auf Seiten ziehen können.
Daher ist Squarespace ein Gewinner im Vergleich zu WordPress.
C). Squarespace vs. WordPress – Flexibilität und Funktionalität
Damit die Websites Ihren Anforderungen entsprechend funktionieren, muss der Website-Builder flexibel genug sein. So können Sie jede Art von Änderungen wie Aussehen, Hinzufügen / Entfernen von Elementen, Designs, trendigen Features, Funktionen usw. vornehmen.
Daher ist die Auswahl der Plattform, die die vollständige Flexibilität und Funktionalität erfüllen kann, von entscheidender Bedeutung. Beginnen wir daher mit unserem Vergleich der Flexibilität und Funktionalität von Squarespace vs. WordPress.
Flexibilität und Funktionalität von Squarespace
Squarespace ist einer der flexiblen Website-Builder. Sie haben die Möglichkeit, die Vorlage und den Typ der Website auszuwählen, mit deren Erstellung Sie beginnen möchten. Sie können die Vorlage auch in der Vorschau anzeigen, bevor Sie sie verwenden.
Es gibt Ihnen die Flexibilität, problemlos Änderungen an Ihrer Website vorzunehmen, obwohl Sie die von Ihnen ausgewählte vorgefertigte Vorlage verwendet haben. Es ermöglicht Ihnen, die Stile zu optimieren und alle Elemente von einer einzigen Oberfläche aus anzupassen. Außerdem können Sie Ihr eigenes benutzerdefiniertes CSS hinzufügen, um Ihre eigenen Designs zu erstellen und sie einzubetten.
Es hat auch mehr integrierte Features und Funktionalitäten, bei denen Sie keine zusätzlichen Plugins installieren müssen. Es bietet E-Commerce-Funktionen wie Bestellung, Versand usw. und Marketingfunktionen wie E-Mail-Kampagnen, Werbung, Ankündigungen usw.

Darüber hinaus gehören das Tracking Ihrer Website und die Integration mit sozialen Plattformen dazu. Daher sind dies einige der Hauptfunktionen von Squarespace, mit denen Sie alles konfigurieren können.
Es unterstützt auch Premium-Erweiterungen von Drittanbietern. Sie werden diese jedoch nicht unbedingt benötigen, da alle Funktionen in sich selbst vorhanden sind.
Flexibilität und Funktionalität von WordPress
Obwohl WordPress eine steilere Lernkurve hat, bietet es unbegrenzte Flexibilität. Es hat Tausende von kostenlosen und kostenpflichtigen Themen und ermöglicht es Ihnen, sie nach Belieben anzupassen. Sie können Ihr Thema mit einfachen Drag-and-Drop-Elementen oder mit Codierung gestalten.

Nicht nur das, Sie können auch Ihre eigenen Blöcke bauen. Es verfügt über einen Gutenberg-Editor, mit dem Sie je nach gewünschtem Inhalt Blöcke hinzufügen / entfernen können.
Darüber hinaus ist das Hinzufügen von Funktionen in WordPress die einfachste Sache aller Zeiten. In diesem Site Builder können Sie mithilfe von Plugins neue Funktionen hinzufügen, und es sind viele Plugins verfügbar.
Sie können die kostenlosen Plugins ganz einfach aus der offiziellen WordPress-Plugin-Bibliothek erhalten. Außerdem gibt es zahlreiche Premium-Plugins und -Erweiterungen, die Sie für jede Art von Funktionalität auf Ihrer Website verwenden können.
Gewinner?
WordPress ist in Bezug auf Flexibilität und Funktionalität im Vergleich zu Squarespace eindeutig der Gewinner.
WordPress bietet Ihnen unzählige Funktionen über Plugins. Und es ist super einfach, sie hinzuzufügen, um Ihre Features und Funktionen zu erweitern. Außerdem können die Änderungen endlos mit oder ohne Verwendung von Code durchgeführt werden.
Wohingegen Squarespace vergleichsweise weniger flexibel ist, da Sie die Änderungen an Ihren Vorlagen einfach anpassen können. Apropos Funktionalität und Features, sie sind auch darin begrenzt. Es bietet Premium-Erweiterungen von Drittanbietern, die zusätzliche Funktionen bieten. Dafür müssen Sie es kaufen.
D). Squarespace vs. WordPress – Plugins und Erweiterungen
Plugins und Erweiterungen fügen Ihrer Website normalerweise zusätzliche Funktionen hinzu. Daher ist dies auch ein wichtiger Faktor, der bei der Auswahl der Plattform berücksichtigt werden muss.
Lassen Sie uns nun die Plugins und Erweiterungen von Squarespace und WordPress vergleichen.
Plugins und Erweiterungen von Squarespace
Wie wir bereits besprochen haben, verfügt Squarespace über integrierte Funktionen, was bedeutet, dass es mit vorinstallierten Apps auf Ihrer Website geliefert wird. Sie haben eine große Auswahl an Apps und Tools, die Funktionen für Blogging, Leistungsanalyse, Marketing, Bildanzeige, Animationen und mehr bieten.
Daher müssen Sie keine Plugins oder Apps separat herunterladen und sich um deren Aktualisierung kümmern. Dies wird ziemlich als problemlos angesehen.
Möglicherweise sind Sie jedoch mit den Funktionen, die diese Apps bieten, nicht zufrieden. Wenn Sie also mehr Funktionen benötigen, gibt es einen separaten Store namens Squarespace-Erweiterungen.

Dort finden Sie hochwertige Apps und Erweiterungen von Drittanbietern, aber die Anzahl der Apps ist begrenzt, dh unter 30. Sie können also die Erweiterung entsprechend Ihren Anforderungen auswählen.
Plugins und Erweiterungen von WordPress
In WordPress gibt es unzählige Plugins, die sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig sind, um unbegrenzte Funktionen hinzuzufügen.
Es gibt über 59.000 Plugins, die kostenlos aus der offiziellen WordPress-Plugin-Bibliothek heruntergeladen werden können . Außerdem ist die gleiche Anzahl an Premium-Plugins verfügbar. Sie können einfach eine für weitere Funktionen erwerben. Daher ist das Erstellen einer Website mit endlosen Funktionen nicht so schwierig, wie Sie es sich vielleicht vorgestellt haben.

Daher können Sie einfach das Plugin auswählen, das den Anforderungen Ihrer Website entspricht. Außerdem ist das Einrichten dieser Plugins schneller und müheloser.
Darüber hinaus können Sie auch selbst ein benutzerdefiniertes Plugin erstellen, wenn Sie kein geeignetes Plugin auf dem Markt finden. Entwickeln Sie es selbst oder beauftragen Sie einfach einen Entwickler, wenn Sie Anfänger sind. Kurz gesagt, die Möglichkeiten in WordPress sind endlos.
Gewinner?
WordPress bietet eine unbegrenzte Anzahl von Plugins und Erweiterungen. Während Squarespace weniger Plugins und Erweiterungen anbietet.
In diesem Fall ist WordPress also der Gewinner im Vergleich zu Squarespace, da die Plugins und Erweiterungen von WordPress sogar kostenlos erhältlich sind. Wenn Sie jedoch die Erweiterungen von Squarespace verwenden müssen, müssen Sie dafür bezahlen.
E). Squarespace vs. WordPress – E-Commerce
Möglicherweise möchten Sie Ihrer Website E-Commerce-Funktionen hinzufügen. Oder Sie möchten vielleicht einen reinen Online-Shop erstellen. Dazu sollte die Website-Builder-Plattform in der Lage sein, alle Funktionen zu unterstützen, die für einen Online-Shop oder ein Unternehmen erforderlich sind.
Wir müssen also Squarespace mit WordPress vergleichen, um zu wissen, welche Plattform bessere E-Commerce-Funktionen bietet.
E-Commerce-Funktionen in Squarespace
Mit Squarespace können Sie ganz einfach Ihren E-Commerce-Shop einrichten und mit dem Online-Verkauf beginnen. Es bietet Ihnen alles, was Sie benötigen, um mit dem Aufbau Ihres Unternehmens oder Geschäfts zu beginnen. Dafür benötigen Sie jedoch mindestens einen Business Plan oder höher.
Der Business Plan bietet Ihnen alle Funktionen, ist aber am besten für kleinere Geschäfte oder Start-up-Unternehmen geeignet. Für größere Geschäfte müssen Sie jedoch je nach Bedarf auf Basic Commerce oder Advanced Commerce Plan upgraden.

Es bietet alle Verkaufstools, die vollständig integriert sind, wodurch Ihr Online-Shop großartig aussieht. Sie können unbegrenzt Produkte und Werbe-Pop-ups hinzufügen und verkaufen, Zahlungen erhalten (PayPal, Stripe, Square), E-Mail-Adressen usw. Für die weitere Einrichtung von Versand, Steuern, Wiederherstellung aufgegebener Warenkörbe und anderer Funktionen können Sie auch auf Squarespace surfen Marktplatz für Erweiterungen.

Daher sind alle diese in Squarespace enthalten und Sie müssen keine zusätzlichen Plugins installieren. Dies hilft Ihnen, Ihre Website sofort zu erstellen und mit dem Verkauf von Produkten zu beginnen.
E-Commerce-Funktionen in WordPress
Wir wissen, dass WordPress Ihrer Website über Plugins Funktionalität verleiht. Für den Online-Shop bietet es also eine Reihe von E-Commerce-Plugins wie WooCommerce, Easy Digital Downloads usw.
Unter vielen Plugins ist WooCommerce beliebt und speziell für WordPress-Benutzer entwickelt. Es eignet sich für kleine bis mittelgroße WordPress-basierte Online-Shops jeder Größe.

WooCommerce enthält alle Tools, die Sie für den Einstieg in Ihr E-Commerce-Geschäft benötigen. Es ist vollständig anpassbar und ermöglicht es Ihnen, Ihre Marke anzupassen, beliebige Produkte, Zahlungs- und Versandoptionen, Bestell- und Bestandsverwaltung usw. zu verkaufen.
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von WooCommerce-Erweiterungen, mit denen Sie Ihrer E-Commerce-Site eine Vielzahl nützlicher Funktionen hinzufügen können. Sie können Ihre E-Commerce-Website auch mit leistungsstarken Blogging-Tools integrieren, um noch mehr Kunden zu gewinnen.
Wenn Sie jedoch andere Plugins als WooCommerce verwenden möchten, können Sie sich für Easy Digital Downloads oder Ecwid entscheiden. Es ist hauptsächlich eine geeignete Option für den Verkauf digitaler Produkte wie E-Books, Software und vieles mehr.
Eine weitere alternative Option ist das Erstellen eines Shops mit E-Commerce-Website-Buildern wie BigCommerce oder Shopify und die Integration in WordPress-Websites.
Gewinner?
Squarespace eignet sich am besten für kleinere Unternehmen und um schnell mit dem Verkauf Ihrer Produkte zu beginnen. Wenn Sie also Ihren Online-Shop schnell einrichten möchten, ist Squareapce zu empfehlen.
Wenn Sie in der Zwischenzeit einen rundum guten Funktionsumfang wünschen, wird WordPress mit dem WooCommerce-Plugin empfohlen. Weil Sie viel Flexibilität beim Einrichten und Anpassen haben. Und Sie können es sowohl für kleinere als auch für größere Unternehmen verwenden.
Daher ist WordPress der Gewinner im Vergleich zu Squarespace.
F). Squarespace vs. WordPress – SEO
SEO (Search Engine Optimization) ist der Must-Have-Aspekt für alle Websites. Es hilft Ihrer Website, in den Suchergebnissen einen höheren Rang einzunehmen. Auch wenn Ihre Website nicht besser rankt, können Sie Ihre Rankings mit Hilfe von SEO-Funktionen analysieren und verbessern.
Daher ist es wichtig, den Website-Builder zu wählen, der geeignete SEO-Tools anbietet. Denn obwohl Ihre Website mit allen Funktionen atemberaubend ist, müssen Sie einen hohen Rang einnehmen, um mehr Zielgruppen zu erreichen.
Vergleichen wir also diese beiden Website-Ersteller.
SEO in Squarespace
Squarespace verfügt über integrierte SEO-Tools, die Ihrer Website helfen, in den Suchmaschinenergebnissen zu ranken. Lassen Sie uns also einige seiner SEO-Funktionen besprechen.

Eine Sitemap ist eine Liste der verschiedenen Seiten von Websites, die Suchmaschinen verwenden, um herauszufinden, in welcher Beziehung sie alle stehen. Squarespace erstellt und verlinkt also eine sitemap.xml-Datei, die jede URL und jedes Bild für eine optimale Indizierung enthält und optimiert.
Ebenso werden Seiten mit sauberem HTML erstellt, die Suchmaschinen leicht indizieren können. Sie müssen nur die Überschriftenstile auswählen und die Tags werden generiert. Dasselbe gilt für Bilder. Bilder mit angemessenen Alt- und Title-Tags sind besser für Suchmaschinen.
Darüber hinaus sind auch die Metatitel und -beschreibungen anpassbar. In den Google-Suchergebnissen stellt es den Titel und den Absatz dar, die eine Seite beschreiben. Sie können sie also leicht ändern.
Außerdem benötigen Sie eine saubere URL, mit der Sie Ihre eigene URL festlegen können. Sie können Ihre URLs für Suchmaschinen besser lesbar machen, indem Sie sie bereinigen. Zum Beispiel „example.com/pricing“.
Sie können die Seiten auch einfach für Ihre Benutzer umleiten. Mit Squarespace können Sie die URL jeder Seite aktualisieren. Wenn Benutzer zur älteren URL wechseln, werden sie zur aktualisierten URL umgeleitet.
Weitere Funktionen sind integrierte mobile Optimierung, strukturierte Daten, Keyword-Analysen und so weiter.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Squarespace viele SEO-Funktionen enthält und Sie keine zusätzlichen Plugins oder Erweiterungen installieren müssen.
SEO in WordPress
WordPress verfügt außerdem über integrierte SEO-Funktionen und WordPress-Websites sind standardmäßig für Suchmaschinen optimiert.

Der Inhaltseditor in WordPress ermöglicht es Ihnen, Ihre Inhalte strukturiert auszurichten. Es hilft sowohl der Suchmaschine als auch dem Benutzer, die Informationen zu erfassen. Außerdem können Sie Titel, URL-Slug, Bild-Alt-Text, Überschriften hinzufügen, Permalinks bearbeiten, Kategorien Ihres Beitrags, benutzerdefiniertes CSS usw.
Diese Funktionen sind in WordPress enthalten, aber Sie können auch weitere SEO-Faktoren mit WordPress-SEO-Plugins analysieren. Es gibt viele Plugins, mit denen Sie das Ranking Ihrer Website verbessern können.
Eines der beliebtesten SEO-Plugins für WordPress-Benutzer ist Yoast SEO. Es bietet alle Funktionen, um Ihre SEO sowie die Lesbarkeit Ihrer Inhalte zu verbessern. Auf diese Weise erreichen Ihre Inhalte mehr Zielgruppen.

Seine Hauptfunktionen für SEO sind anpassbare Metatitel, Metabeschreibungen, Slug, Sitemap und vieles mehr. Ebenso können Sie Fokus-Keywords hinzufügen, die Ihnen helfen, Ihre Inhalte noch weiter zu verbessern. Außerdem prüft es die Schlüsselwortdichte, die Verteilung von Unterüberschriften, Bilder, Schlüsselworte im Bild-Alt-Text, ausgehende und interne Links usw.
Darüber hinaus überprüft es für die Lesbarkeit die Satzlänge, die Verwendung von Übergangswörtern, Passivsätzen, aufeinanderfolgenden Sätzen usw.
Um Ihre Bilder schnell zu laden, können Sie außerdem ein Bildoptimierungs-Plugin verwenden, um Ihre Bilder zu verkleinern.
Eine weitere Alternative zu Yoast SEO ist Rank Math und All in One SEO. Beide bieten auch vollständige SEO-Funktionen.
Gewinner?
Squarespace bietet SEO-Funktionen ohne zusätzliche Erweiterung oder Plugin. Es bietet jedoch eine gute Reihe von SEO-Tools für Ihre Website. Inzwischen bietet WordPress integrierte SEO-Funktionen sowie SEO-Plugins, die seine SEO-Funktionen noch weiter erweitern.
Außerdem ist nur eine beeindruckende Website nichts, wenn sie nicht höher gerankt wird. Da SEO der wichtigste Faktor ist, ist WordPress der Gewinner in diesem Aspekt.
G). Squarespace vs. WordPress – Preispläne
Einer der wichtigsten Faktoren beim Erstellen der Website sind die Preispläne, die die Plattform anbietet. Sowohl Squarespace als auch WordPress haben unterschiedliche Pläne und ihre Kosten entsprechend den verfügbaren Funktionen.
Lassen Sie uns also fortfahren, um die Preispläne für die Erstellung einer Website auf Squarespace mit WordPress zu vergleichen.
Preispläne von Squarespace
Squarespace bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Versionen. Sie können Ihre 14-tägige kostenlose Testversion starten, indem Sie sich einfach bei Squarespace anmelden. Dort können Sie verstehen, wie diese Plattform funktioniert, indem Sie sie verwenden. Wenn diese Plattform jedoch zu Ihren Gunsten funktioniert, können Sie sie für mehr Funktionen auf eine kostenpflichtige Version upgraden.

Es bietet 4 verschiedene Pläne an, die wie folgt angegeben sind:
Der erste Plan ist der persönliche Plan , der 12 $/Monat kostet und jährlich bezahlt wird. Dieser Plan bietet Ihnen Funktionen wie eine kostenlose benutzerdefinierte Domain, Kundensupport rund um die Uhr, Erweiterungen, SEO-Funktionen, unbegrenzte Vorlagen und mehr.
Der zweite Plan ist der Business Plan , der beliebteste Plan in Squarespace, der 18 $/Monat kostet und jährlich bezahlt wird. Es enthält alle Funktionen der kostenlosen Version und des persönlichen Plans. Einige der zusätzlichen Funktionen sind Premium-Integrationen und -Blöcke, Analysen, Popups und Banner, Anpassung mit CSS und JavaScript usw.
In ähnlicher Weise ist der andere Plan der Basic Commerce Plan , der 26 $/Monat kostet und jährlich bezahlt wird. Dieser Plan hat alle Funktionen der oben genannten Pläne und konzentriert sich auf die Handelsfunktionen. Wie E-Commerce-Integration ohne Transaktionsgebühr, unbegrenzter Verkauf von Produkten, E-Commerce-Analysen, Merchandising-Tools und so weiter.
Der letzte Plan ist der Advanced Commerce Plan , der 40 $/Monat kostet und jährlich bezahlt wird. Es bietet alle Funktionen, einschließlich mehr Commerce-Funktionen als der Basic Commerce Plan. Seine zusätzlichen Funktionen sind die Wiederherstellung aufgegebener Warenkörbe, der Verkauf von Abonnements, erweiterter Versand, Rabatte, Etiketten mit begrenzter Verfügbarkeit und mehr.
Preispläne von WordPress
Obwohl WordPress eine kostenlose Website-Builder-Plattform ist, müssen Sie für einige Aspekte bezahlen, um Ihre Website zu betreiben. Sie müssen also den Hosting-Plan und die Domain selbst kaufen, da es sich um einen selbst gehosteten Site-Builder handelt.
Es gibt verschiedene Hosting-Dienste wie Bluehost, DreamHost, SiteGround. Die Dienstleistungen sind erschwinglich und können leicht erworben werden. Zum Beispiel kostet der Basic Plan des DreamHost-Dienstes 2,59 $/Monat mit einem 3-Jahres-Plan, der recht günstig zu erwerben ist.

Weitere Informationen zu Hosting-Diensten finden Sie in unserem Artikel über die besten Hosting-Dienste.
Darüber hinaus gibt es auch andere Kosten, die beim Start einer Website berücksichtigt werden können. Beispielsweise benötigen Sie möglicherweise Premium-Designs und Plugins. Die Preisspanne kann also je nach Bedarf und Nutzung variieren.
Gewinner?
Es scheint nicht möglich zu sein, eine Website zu erstellen und live zu schalten, ohne zu bezahlen. Sie müssen für jede der Plattformen bezahlen.
Aus dem obigen Preisvergleich ist es jedoch schwierig, genaue Kosten anzugeben; WordPress bietet flexible Kosten. Auf diese Weise können Sie Ihr Budget einhalten, indem Sie günstigere Themen und Plugins auswählen. Während Squarespace im Vergleich zu den angebotenen Funktionen ziemlich teuer ist.
H). Squarespace vs. WordPress – Unterstützung
Der Kundensupport ist ein weiterer wichtiger Faktor, auf den Sie sich konzentrieren sollten. Weil Sie beim Erstellen Ihrer Website auf einige Probleme oder Fragen stoßen müssen. Aus diesem Grund benötigen Sie Unterstützung von der Plattform und ihrem Team.
Sehen wir uns nun an, welche Plattform einen besseren Kundensupport bietet.
Kundensupport in Squarespace
Wenn Sie Unterstützung benötigen, gehen Sie einfach zum Hilfe-Center des Squarespace-Site-Builders. Dort finden Sie Richtlinien für jedes ihrer Produkte, z. B. Richtlinien zu Websites, Domains, Handel und mehr. Sie können die Richtlinien auch durchsuchen, indem Sie ein beliebiges Thema eingeben.

Darüber hinaus gibt es ein separates Menü namens Help Guide, in dem Sie beliebte Anleitungen finden, mit denen die meisten Menschen Probleme haben. Darüber hinaus finden Sie auch Videos zu verschiedenen Serien, Erste Schritte, Konten, Abrechnung, Analysen usw. Es hat auch Webinare wie kostenlose Online-Sitzungen oder ein Team, das Anfragen bearbeitet.
Außerdem gibt es ein Forum, das Sie über Squarespace und verschiedene Themen auf dem Laufenden hält. Sie haben verschiedene Beiträge zu jedem der Themen, die Ihnen helfen, Fragen zu verwandten Themen zu überwinden.
Darüber hinaus bietet es auch Live-Chat-Support an Werktagen sowie E-Mail- und Twitter-Support rund um die Uhr.
Kundensupport in WordPress
Als Open-Source-Plattform hat WordPress kein spezielles Team, aber es hat eine Forum-Community auf seiner Support-Seite. Auf diese Weise können Sie Ihre Frage und Ihr Problem einfach äußern, und jeder kann Ihnen helfen. Daher ist dies einer der Vorteile, die WordPress-Benutzer aus Foren ziehen können, die bereits über Kenntnisse über diese Plattform verfügen.

Sie können Forenrichtlinien finden, die Ihnen Ideen geben, wie Sie mit dem Aufbau Ihrer Website beginnen können. Außerdem bieten sie einige Anleitungen, wie Sie Unterstützung erhalten, wenn Sie auf Probleme stoßen.
Darüber hinaus können Sie auch die häufig gestellten Fragen (FAQ) überprüfen, bevor Sie Fragen stellen. Dies hilft Ihnen, Zeit zu sparen und Ihre Probleme selbst zu lösen.
Darüber hinaus bietet es Ihnen eine vollständige Dokumentation vom Anfang bis zur Installation von WordPress sowie Schritte zur grundlegenden Verwendung. Sie können also jeden der Leitfäden überprüfen, sobald Sie auf Verwirrung stoßen.

Darüber hinaus bietet WordPress ein Support-Forum und eine Dokumentation für jedes der Plugins und Themes. So können Sie Ihre Fragen zu jedem der von Ihnen verwendeten Plugins oder Themes stellen.
Gewinner?
WordPress ist eine große Community mit zahlreichen Dokumentationen, Leitfäden, Ressourcen, Tutorials, aktiven Foren und einer Community. Dies hilft Ihnen, leicht Lösungen für Ihre Fragen zu finden, obwohl es eine Weile dauern kann. Während Squarespace seinen zahlenden Benutzern ein dediziertes Support-Team zur Verfügung stellt. Daher ist es ein Unentschieden.
Daher können Sie eigene Entscheidungen treffen. Wenn Sie die kostenpflichtige Version verwenden möchten, bietet Squarespace einen besseren Support. Wenn Sie jedoch eine kostenlose Plattform verwenden möchten, bietet Ihnen WordPress auch Kundensupport.
ICH). Squarespace vs. WordPress – Vor- und Nachteile
Nachdem wir nun alle Faktoren verglichen haben, werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile von Squarespace vs. WordPress.
Vor- und Nachteile von Squarespace
Vorteile von Squarespace:
- Geeignet zum Erstellen kleinerer Websites mit beeindruckenden Designs.
- Richten Sie Ihre Website schnell und unkompliziert ein.
- Benutzer mit absoluten Nullkenntnissen in der Programmierung können auch mit dieser Plattform arbeiten.
- Sofortiger Kundensupport, da sie über ein engagiertes Support-Team verfügen, das rund um die Uhr verfügbar ist.
Nachteile von Squarespace:
- Begrenzte Anzahl von Vorlagen und Designs im Vergleich zu WordPress.
- Preispläne sind ziemlich teuer.
- Es können keine mehrsprachigen Websites erstellt werden.
- Es fehlen fortschrittliche Marketing-Tools und es werden keine Apps, Plugins oder Erweiterungen von Drittanbietern unterstützt.
Vor- und Nachteile von WordPress
Vorteile von WordPress:
- Geeignet zum Erstellen kleinerer und größerer Websites mit einer Vielzahl von Designs und Vorlagen.
- Riesige Sammlung kostenloser und kostenpflichtiger Themes und Plugins.
- Vollständige Kontrolle über die Auswahl der Tools und Funktionen, die für Ihre Website erforderlich sind.
- Es ist eine kostenlose Plattform und daher kostengünstig.
- Größere aktive Community und Experten, die kostenlosen Kundensupport bieten.
Nachteile von WordPress:
- Sie müssen sich mit Technik und Programmierung auskennen oder bereit sein, es zu lernen.
- Sie müssen Ihr Hosting-Konto und Ihren Domainnamen selbst verwalten.
- Sie müssen regelmäßig die Kontrolle über Leistung und Backups übernehmen.
- Wenn Ihr Unternehmen expandiert, sollten Sie Ressourcen manuell skalieren.
J). Empfehlung
Squarespace und WordPress sind die besten und leistungsstärksten Website-Builder-Plattformen zum Erstellen Ihrer Website. Jeder hat jedoch seine eigenen Anforderungen und Bedürfnisse beim Erstellen einer Website.
Squarespace ist der einfachste Weg, Ihre Website zu erstellen, ohne einen Experten einzustellen. Beachten Sie jedoch, dass es für eine kleinere Website geeignet ist. Aus der obigen Diskussion müssen Sie wissen, dass es viele Funktionen ohne zusätzliche Plugins oder Erweiterungen hat. Auch für Anfänger ist dies das Beste, da keine technischen Kenntnisse erforderlich sind.
Während WordPress am besten geeignet ist, um kleinere bis größere Websites zu erstellen. Sie benötigen möglicherweise einige Experten, wenn Sie in technischen Aspekten nicht gut sind. Aber das ist in Ordnung! Weil seine Funktionen endlos sind. Es kann Ihre Anforderungen problemlos erfüllen, ohne Funktionalität zu hinterlassen, wenn Sie bereit sind, diese Plattform ordnungsgemäß zu nutzen.
Am Ende liegt die Entscheidung bei Ihnen! Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich für die WordPress-Plattform zu entscheiden, da Sie jede Funktion ohne Einschränkung einfach hinzufügen/entfernen können. Mit einer großen Auswahl an Plugins und Themen bietet die Freiheit beim Hosten auch mehr Skalierbarkeit und Funktionalität.
Fazit
Das war's Leute! Wir sind am Ende dieses Artikels angelangt.
Hoffentlich haben Sie die Unterschiede zwischen Squarespace und WordPress verstanden, nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben.
Wir erwarten, dass dieser Artikel als Leitfaden dient und Ihnen hilft, eine bessere Entscheidung zu treffen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Erstellung Ihrer Website. Hinterlassen Sie uns auch einen Kommentar dazu, welche Plattform Sie gewählt haben und warum, das kann auch für unsere anderen Zuschauer hilfreich sein.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne fragen. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Teilen Sie diesen Artikel auch mit Ihren Freunden und Kollegen.
Vielleicht gefällt Ihnen auch unser Artikel über Was ist eine Website und wie funktioniert sie? & Wie erstelle ich eine Website von Grund auf neu?
Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter für weitere hilfreiche Artikel.
