Soll ich meine Domain privat oder öffentlich registrieren? Häufig gestellte Fragen.

Veröffentlicht: 2021-12-01

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • Soll ich meine Domain privat oder öffentlich registrieren? Quick-Fire-FAQs.
  • Was ist der Unterschied zwischen der Registrierung öffentlicher und privater Domains?
  • Lohnt es sich, für die Registrierung einer privaten Domain zu bezahlen?
  • Wenn Sie einen Domainnamen registrieren, wem gehört er?
  • Beeinflusst die Registrierung einer privaten Domain die SEO?
  • Soll ich meine Domain privat oder öffentlich registrieren? Zusammenfassung.

Sollte ich meine Domain privat oder öffentlich registrieren? Quick-Fire-FAQs.

Sowohl private als auch öffentliche Domänenregistrierungen haben Vor- und Nachteile. Wie entscheiden Sie also, welches das Beste für Sie ist?

Hier sind einige häufig gestellte Fragen, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen sollen:

F: Seit wann ist meine Domain registriert?

A: Wenn es länger als 6 Monate registriert ist, ziehen Sie in Betracht, die Registrierung privat zu machen. Wenn es brandneu ist, lass es öffentlich! Sie können Ihre Registrierung später jederzeit wieder auf öffentlich umstellen.

F: Ist meine Registrierung aktuell oder lasse ich sie bald verfallen?

A: Wenn Sie Ihre Registrierung verfallen lassen, machen Sie sie privat. Wenn Sie sich derzeit bei Ihrer Registrierung befinden, halten Sie sie öffentlich.

F: Nutze ich meine Domain für eine private Website oder eine geschäftliche Website?

A: Wenn Sie Ihre Domain für eine persönliche Website verwenden, lassen Sie sie öffentlich. Wenn Sie es für ein Geschäft verwenden, ziehen Sie in Betracht, die Registrierung privat zu machen.

F: Wie wichtig ist mir meine Privatsphäre?

A: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es wahrscheinlich am besten, auf Nummer sicher zu gehen und Ihre Domainregistrierung privat zu machen.

Ihre Domainregistrierung privat zu machen, ist eine gute Möglichkeit, Ihre Privatsphäre zu schützen, aber es gibt einige Nachteile.

Zum einen verhindert es „Cybersquatting“, d. h. wenn ein anderes Unternehmen Ihren Domainnamen mit der Absicht kauft, ihn für sein eigenes Geschäft zu verwenden.

Die private Registrierung erschwert auch den Transfer Ihrer Domain, wenn Sie sie jemals verkaufen oder zu einem anderen Dienstleister verschieben möchten.

Wenn Sie Komfort der Sicherheit vorziehen, ist eine öffentliche Registrierung die bessere Wahl.

Was ist der Unterschied zwischen der Registrierung öffentlicher und privater Domains?

Diese Frage stellen sich viele, die neu in der Registrierung von Domainnamen sind.

Die Antwort mag kompliziert erscheinen, ist es aber nicht. Registrierstellen für Domainnamen haben unterschiedliche Richtlinien bezüglich öffentlicher und privater Informationen, wenn Sie einen Domainnamen registrieren. Wenn Sie den Unterschied zwischen den beiden verstehen, können Sie etwas Geld sparen.

Wenn Sie nach einer Domain suchen, ist Nameserver ein Begriff, den Sie manchmal sehen. Dies ist die Information, welcher Server die Website für diesen Domainnamen hostet.

Wenn Sie eine öffentliche Domain haben, werden die Nameserver öffentlich gemacht, wenn Sie sie registrieren. Diese ermöglichen es jedem, herauszufinden, wer Ihr Host ist, und können Ihren Host problemlos über Dinge kontaktieren, die mit Ihrem Domainnamen zu tun haben.

Nameserver für private Domainnamen werden jedoch privat gehalten. Wenn Sie einen privaten Domänennamen beim Registrar registrieren.

Es ist möglich, dieselbe E-Mail-Adresse für Ihre geschäftlichen und privaten Domains zu verwenden. Mit der privaten Domainregistrierung können Interessenten Sie bezüglich Ihrer Domain kontaktieren, während ihre persönlichen Kontaktinformationen geheim bleiben.

Die E-Mail-Adresse [email protected] wird in WHOIS-Suchen angezeigt, wenn jemand eine WHOIS-Suche nach Widgetdesigns durchführt.

Diese Nameserver enthalten normalerweise Informationen, die nur von Computern verwendet werden, und es ist wichtig, daran zu denken, dass sie keinen Einfluss darauf haben, wie Ihre Website funktioniert oder wie sie aussieht.

Sie werden einfach von Computern verwendet, um herauszufinden, wo sich der Host für eine bestimmte Domain befindet, wodurch der gesamte Prozess des Auffindens Ihrer Website beschleunigt wird.

Ein weiterer Unterschied zwischen öffentlichen und privaten Nameservern besteht darin, was Sie bei jeder Art der Registrierung erhalten.

Wenn Sie einen privaten Domainnamen registrieren, stehen diese Informationen nur der Person zur Verfügung, die ihn registriert, anderen, die Ihre Website hosten, und allen ihren Mitarbeitern. Es ist ihnen unmöglich, diese Informationen an andere weiterzugeben.

Public Domain-Namen sind jedoch öffentlich verfügbar, was bedeutet, dass jede Suchmaschine oder andere Organisation darauf zugreifen kann, ohne sich Sorgen machen zu müssen, keine Genehmigung zu erhalten.

„Also, was wähle ich?“, fragen Sie sich vielleicht.

Wenn Sie Ihren Domainnamen privat halten möchten, sollten Sie eine private Registrierung in Betracht ziehen.

Wenn Sie die Nameserver für Ihre Website vor Suchmaschinen verbergen, können Sie sicherstellen, dass niemand sie hacken oder ohne Erlaubnis verwenden kann.

Die Registrierung öffentlicher Domains mag vorteilhaft erscheinen, da es für jedermann einfach ist, Ihre Nameserver zu finden, aber wenn Sie eine möglichst sichere Namensregistrierung wünschen, ist die Wahl einer privaten Domain weitaus besser.

Wenn Sie heute nach einem Domainnamen suchen, den Sie für Ihre Website verwenden können, vergessen Sie nicht, dass Namecheap bei allen Domainregistrierungen einen kostenlosen WhoisGuard-Datenschutz bietet. Wählen Sie beim Kauf einer Domain einfach „Datenschutz“ in den erweiterten Suchoptionen aus.

Lohnt es sich, für die Registrierung einer privaten Domain zu bezahlen?

Diese Frage stellen sich viele Webmaster, wenn sie sich entscheiden, ihre private oder kommerzielle Website zu starten. Zu diesem Zeitpunkt kann es schwierig sein, diese Frage zu beantworten.

Die Zahlung für die Registrierung einer privaten Domain hat sowohl Vor- als auch Nachteile, aber letztendlich hängt alles davon ab, was Sie mit Ihrer Website erreichen möchten.

Wenn Sie jedoch nach mehr Privatsphäre suchen und diese lästigen Spam-E-Mails und Spam-Schnecken-Mails reduzieren möchten, die sich in alle Ihre Postfächer einschleichen, sowohl physisch als auch virtuell, dann kann Ihnen die Registrierung einer privaten Domain dabei helfen.

Wenn Sie einen Domainnamen registrieren, wem gehört er?

Sie „besitzen“ eine Domain nie wirklich. Domains müssen jährlich erneuert werden. Viele Domainnamen-Registrare bieten jedoch mehrjährige Registrierungen an. Einige bieten sogar Verlängerungen für bis zu 10 Jahre an, die im Voraus bezahlt werden.

Beeinflusst die Registrierung einer privaten Domain die SEO?

Die Antwort auf diese Frage lautet möglicherweise „Ja“, und dafür gibt es einige Gründe.

Vor allem, wenn Sie in Ihrem WordPress-Dashboard unter Einstellungen>Lesen >>Suchmaschinensichtbarkeit:Suchmaschinen davon abhalten, diese Seite zu indizieren“ wählen.

Wenn Sie einen Domainnamen registrieren, haben Sie die Möglichkeit zu wählen, ob Sie Ihre Kontaktinformationen privat halten möchten oder nicht.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, sind Ihr Name, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer für die Öffentlichkeit nicht sichtbar. Dies wird als „ Private-Domain-Registrierung“ bezeichnet.

Es gibt einige Gründe, warum Sie die private Domänenregistrierung verwenden möchten. Vielleicht sind Sie um Ihre Privatsphäre besorgt oder möchten keine Spam-Anrufe und -E-Mails erhalten.

Was auch immer der Grund ist, die Registrierung einer privaten Domain kann dazu beitragen, Ihre Identität online zu schützen.

Aber was hat das mit SEO zu tun?

Einfach gesagt, die Verwendung einer privaten Registrierung kann Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, in den Suchergebnissen angezeigt zu werden.

Dies kann für Geschäftsinhaber, die sich darauf verlassen, dass Verbraucher ihre Website über Suchmaschinen finden, äußerst problematisch sein.

Es ist auch erwähnenswert, dass die öffentliche Aufbewahrung Ihrer Kontaktinformationen dazu beitragen kann, die lokalen SEO-Bemühungen in Bezug auf Ihren physischen Standort zu verbessern.

Warum also bestrafen Suchmaschinen wie Google Websites, die eine private Domänenregistrierung verwenden?

Google hat über 200 Kriterien in seinen Algorithmen, wenn es um die Indizierung und das Ranking von Websites geht.

Dies sind nur 3 mögliche Gründe, warum Google Websites bestrafen könnte, die eine private Registrierung einer öffentlichen Registrierung vorziehen.

1. „Spam“-Ergebnisse:

Um Spam-Domains zu bekämpfen, haben Suchmaschinen wie Google entschieden, bestimmte Ergebnisse für die Indexierung auszuschließen.

Wenn eine Domain als privat aufgeführt ist, bedeutet dies, dass eine dort gehostete Website nicht von Suchmaschinen indiziert oder eingestuft wird. Dies kann das Ranking Ihrer Website beeinträchtigen, wenn Sie in den Google-Suchergebnissen erscheinen möchten.

2. Unfähigkeit, das Eigentum zu überprüfen:

Eine Möglichkeit, wie Suchmaschinen überprüfen können, ob eine Website dem Domain-Registranten gehört, besteht darin, sich die E-Mail-Adresse des Eigentümers anzusehen.

Die private Registrierung macht es Websites wie Google jedoch unmöglich, die E-Mail-Adresse des Eigentümers einzusehen.

Infolgedessen können sie die Inhaberschaft der Website nicht ordnungsgemäß überprüfen, was ebenfalls zu einer Strafe führen kann.

3. Mangelnde Transparenz:

Einer der Hauptgründe, warum Suchmaschinen Websites bestrafen, die eine private Registrierung verwenden, ist der Mangel an Transparenz.

Wenn potenzielle Kunden online nach einem Unternehmen suchen, möchten sie wissen, mit wem sie Geschäfte machen.

Wenn die Kontaktinformationen eines Unternehmens vor der Öffentlichkeit verborgen sind, kann dies zu viel Verwirrung und Misstrauen führen.

Die gute Nachricht ist, dass es relativ einfach ist, Ihre Domainregistrierung privat zu halten und dennoch in den Suchergebnissen zu erscheinen. Alles, was Sie tun müssen, ist eine Datenschutzrichtlinie auf Ihrer Website zu veröffentlichen, die besagt, dass Ihre Kontaktinformationen vertraulich behandelt werden.

Dadurch werden Suchmaschinen wissen, dass Sie nicht versuchen, sie zu spammen, und Sie können weiterhin auf ihren Ergebnisseiten ranken.

Außerdem finden die meisten, dass der WHOIS-Datenschutz ausreicht, um Spam fernzuhalten, während Google Ihre Website ordnungsgemäß indexieren kann, sodass Sie wie jede andere Website in den Suchmaschinen konkurrieren können.

Sollte ich meine Domain privat oder öffentlich registrieren? Zusammenfassung.

Ihre Domain privat oder öffentlich zu machen, ist eine Entscheidung, die davon abhängt, wonach Sie suchen. Wenn Sie die Registrierung Ihrer Website geheim halten möchten, entscheiden Sie sich für eine private Registrierung.

Wenn Sie diese Domain andererseits als Erweiterung Ihres Unternehmens verwenden und möchten, dass andere sie sehen können, ohne WHOIS-Einträge durchsuchen zu müssen, registrieren Sie sie öffentlich.

Für welche Option Sie sich auch entscheiden, denken Sie daran, diese Domain noch heute zu registrieren!