So leiten Sie von HTTP zu HTTPS um
Veröffentlicht: 2020-05-03Derzeit ist es wichtig, dass Ihre Website von HTTP auf HTTPS umleitet. Wenn die Website Geschäfte abwickelt, bei denen Anmeldeinformationen wie Bankinformationen, Kredit- oder Debitkarten von den Benutzern abgefragt werden, ist https ein Muss.
Sie erhalten zwar das Privileg, von zu Hause aus einzukaufen, sollten aber immer vorsichtig sein, ob Sie Ihre sensiblen Daten auf der ungesicherten Seite eingeben. Es besteht jedoch kein Grund zur Sorge, wenn eine Website über ein SSL-Zertifikat verfügt und https auf ihrer Website aktiviert ist.
In diesem Beitrag lernen Sie die Vorteile eines SSL-Zertifikats kennen. Außerdem erfahren Sie etwas über die Weiterleitung.
Warum http zu https?
Bevor Sie zu https wechseln, sollten Sie darauf eine Antwort haben.
- Heikle Informationen
Wie wir oben besprochen haben, sollten Sie es aktivieren, wenn Ihre Website vertrauliche Informationen verarbeitet. Möglicherweise möchten Sie niemals, dass die Zahlungsdetails Ihres Kunden preisgegeben werden.
- Zeichen des Vertrauens
Das grüne Vorhängeschloss weist den Benutzer darauf hin, dass die Website authentisch und vertrauenswürdig ist. Wenn dies aktiviert ist, erhalten die Benutzer keine gefälschten Daten über die Website. Browser zeigen die Website in der URL als unsicher an, wenn kein https vorhanden ist. Um Ihre Besucher in Kunden umzuwandeln, möchten Sie vielleicht nie, dass dies geschieht.
- Website-Geschwindigkeit verbessern
Es hilft auch, die Ladezeit der Website zu verbessern. Google betrachtet die Seitenladegeschwindigkeit als einen der Faktoren, die den Rang der Website bestimmen. Darüber hinaus werden die Besucher nicht lange warten, wenn Ihre Website langsam ist und nicht innerhalb von Sekundenbruchteilen oder Sekunden geladen wird. Sie werden immer eine Website mit https mit einer verbesserten Geschwindigkeit als die HTTP-Version finden.
- SEO-Boost
Auch Suchmaschinen bevorzugen sichere Seiten. Wenn die Website in https betrieben wird, ist dies ein positives Ranking-Signal für die SEO der Website.
- Für bessere Empfehlungsdaten
Wenn Ihre Website auf HTTP ausgeführt wird und Ihre Website auf der HTTPS-Website geteilt wird, können die Referrer-Daten nicht nachverfolgt werden. In einem solchen Fall wird der Datenverkehr von mehreren HTTPS-Sites als direkter Datenverkehr angezeigt. Bei der HTTPS-zu-HTTPS-Propagation wird der einzelne Referrer übergeben.
Schritte zum Umleiten von HTTP zu HTTPS:
Kommen wir nun zum eigentlichen Thema. Befolgen Sie diese Schritte, um eine Umleitung durchzuführen.
- Sicherung
Nicht nur bei der Umleitung, sondern auch bei jeder größeren Änderung ist es sicher, ein Backup Ihrer Website zu haben.
- SSL-Zertifikat
Die meisten Hosts wie SiteGround, Hostgator usw. bieten zusammen mit dem Hosting-Plan ein kostenloses SSL-Zertifikat an. Wenn Sie jedoch bei einem Hosting-Anbieter wie Godaddy gehostet haben, müssen Sie ein SSL-Zertifikat kaufen und es auf Ihrem Server aktivieren. Ohne ein SSL-Zertifikat können Sie niemals eine https-Umleitung erreichen.
- Fügen Sie HTTPS im Admin-Bereich hinzu
Sie müssen sicher sein, dass die Informationen bei jeder Anmeldung im Backend sicher ausgetauscht werden. Um diesen Vorgang auszuführen, öffnen Sie die Datei wp-config.php und fügen Sie den unten geschriebenen Code vor der Zeile „Das ist alles, hören Sie auf zu bearbeiten!“
define('FORCE_SSL_ADMIN', true);
Als Ergebnis können Sie sich mit einer sicheren Verbindung bei wp-admin anmelden.
- Adresse aktualisieren
Überprüfen Sie die Site-Adresse auf dem Dashboard. Öffnen Sie Einstellungen>Allgemein und vergewissern Sie sich, dass Sie https:// am Anfang sowohl der WordPress-Adresse als auch der Site-Adresse haben.

- Verknüpfungen aktualisieren
Es können verschiedene Links in der Datenbank und Inhalte in Form von HTTP vorhanden sein. Sie müssen diese Links auf https ändern. Außerdem sollten alle externen Links und Templates und Funktionsdateien auf https umgestellt werden. Während dieses Vorgangs sollten Sie alle Links einschließlich Bild, Video, Webfonts, Iframe, Javascript, CSS usw. überprüfen und verifizieren.
HTTPS-Umleitung mit htaccess in CPanel
Überprüfen Sie das Stammverzeichnis. Wenn Sie eine Datei mit dem Namen .htaccess haben, können Sie sie einfach bearbeiten, andernfalls erstellen Sie eine einfache Textdatei und laden sie in das Stammverzeichnis hoch. Führen Sie die folgenden Vorgänge aus, um von http auf https umzuleiten:
Wenn Sie bereits Code in .htaccess haben, fügen Sie diesen Code hinzu:
RewriteEngine ein RewriteCond %{SERVER_PORT} 80 RewriteRule ^(.*)$ https://www.yourdomain.com/$1 [R,L]
Wenn Sie eine bestimmte Domain zur Verwendung von HTTPS umleiten möchten, fügen Sie diesen Code hinzu:
RewriteEngine ein RewriteCond %{HTTP_HOST} ^ihredomain\.com [NC] RewriteCond %{SERVER_PORT} 80 RewriteRule ^(.*)$ https://www.yourdomain.com/$1 [R,L]
Wenn Sie jedoch nur einen Ordner umleiten möchten, verwenden Sie diesen Code:
RewriteEngine ein RewriteCond %{SERVER_PORT} 80 RewriteCond %{REQUEST_URI}-Ordner RewriteRule ^(.*)$ https://www.yourdomain.com/folder/$1 [R,L]
Im obigen Code sollten Sie „Ordner“ durch Ihren Ordnernamen und „IhreDomäne“ durch Ihren Domänennamen ersetzen.
HTTPS-Umleitung in Nginx
Erstellen Sie zunächst eine Sicherungskopie der Datei, die Sie für die Serverdirektive verwenden. Normalerweise ist es als nginx.conf- oder default.conf-Datei vorhanden.
Fügen Sie diesen Code in diese Datei ein:
return 301 https://$server_name$request_uri;
Speichern Sie diese Datei und testen Sie die Site, nachdem Sie den Server neu gestartet haben.
HTTPS-Umleitung im CDN
Wenn Sie Dienste von CDN wie Cloudflare verwenden, erhalten Sie sowohl ein kostenloses SSL als auch immer die HTTPS-Option in den Einstellungen. Es befindet sich auf der Krypto-Registerkarte in Cloudflare.
HTTPS in der Google Search Console und Google Analytics
Wenn Ihre Website in HTTPS ausgeführt wird, müssen Sie eine neue Eigenschaft hinzufügen, um die HTTPS-Version Ihrer Website in der Google Search Console zu beanspruchen. Außerdem müssen Sie eine Sitemap in der neu hinzugefügten Eigenschaft in GSC erneut einreichen. Dadurch kann Google die Struktur Ihrer Website leicht nachvollziehen. Dies ist ein obligatorischer Schritt, wenn Sie von HTTP auf HTTPS umleiten.
Darüber hinaus haben Sie möglicherweise Backlinks von Ihrer HTTP-Site entfernt, indem Sie die Disavow-Dateimethode verwendet haben. In einem solchen Fall müssen Sie diese Datei aus dem neuen Profil erneut übermitteln. Wenn Sie diesen Schritt jedoch nicht unternehmen, wird Google Ihre Disavow-Datei verpassen, wenn der Algorithmus aktualisiert wird.
Auf ähnliche Weise müssen Sie Website-Details von HTTP zu HTTPS ändern, wenn Sie in Google Analytics die Website umleiten.
HTTP-zu-HTTPS-Umleitungsfehler
Es können Fehler in diesem Prozess auftreten, die Sie leicht beheben können.
- Warnungen vor gemischten Inhalten
Wenn Sie noch HTTP-Links in Ihrem Web haben, wird dieser Fehler auftreten. Das ist der Grund, einen Website-Scan auf unsichere Inhalte durchzuführen. Sie können diese Seite https://www.whynopadlock.com/ verwenden, um den Grund für gemischte Inhalte herauszufinden. Sie können entsprechend handeln.
- SEO-Rankings
Es kann zu einem vorübergehenden Rückgang des Rankings kommen, es sei denn, der gesamte Link Juice wird weitergegeben, wenn Sie von HTTP auf HTTPS umleiten. Tatsächlich wird SSL Ihrer Website helfen, langfristig einen höheren Rang zu erreichen.
Einpacken
Hoffentlich können Sie es jetzt umleiten aus HTTP zu HTTPS . Darüber hinaus gibt der Beitrag ein allgemeines Konzept über die Bedeutung von SSL und HTTPS für die Verbesserung der Leistung, Geschwindigkeit und SEO der Website.
Zusätzliche Lesungen