F: Erstes FSE-WordPress-Design jetzt live

Veröffentlicht: 2020-10-23
Mit dem Q-WordPress-Design gepackter Screenshot.
Q WordPress-Design-Screenshot.

Ari Stathopoulos, Vertreter des Themes-Teams, ist jetzt offiziell der erste Theme-Autor, der ein Theme im Verzeichnis hat, das Full-Site-Editing (FSE) unterstützt. Mit einer abgespeckten Betaversion des FSE-Versands in WordPress 5.6 im Dezember dieses Jahres musste jemand der Erste sein, der den Sprung wagt. Es war sinnvoll für jemanden, der mit der Themenentwicklung und den Verzeichnisrichtlinien vertraut ist, sich zu verstärken.

In vielerlei Hinsicht ist es eine große Verantwortung, die Stathopoulos übernommen hat. Bis eines der Twenty*-Standardthemen FSE handhabt, wird das Q-Thema wahrscheinlich eines der Hauptbeispiele sein, denen andere Themenautoren folgen werden, wenn sie anfangen zu lernen, wie man blockbasierte Themen erstellt.

Anfang dieses Monats habe ich Q verwendet, um FSE zu testen und festzustellen, wie weit es fortgeschritten ist. Bis zur Serienreife ist es noch mindestens Monate entfernt. Die Beta-Version in 5.6 dient mehr oder weniger nur dazu, mehr Leute zum Testen zu bringen.

Stathopoulos hat nicht vor, aus Q viel mehr zu machen als einen einfachen Starter oder ein experimentelles Thema. Es ist fast ein Spielplatz, um zu sehen, was möglich ist.

„Q wurde aus der Not heraus geboren“, sagte er. „Ich konnte nicht an der vollständigen Seitenbearbeitung oder globalen Stilen arbeiten, ohne ein Basisdesign dafür zu haben, also hatte ich es eine Zeit lang in einem GitHub-Repository. Ich habe mich entschieden, es im WordPress.org-Repository zu veröffentlichen, weil ich denke, dass ich möglicherweise nicht der Einzige mit diesen Problemen bin. Das Herunterladen eines Designs im Dashboard ist für die meisten Menschen einfacher als das Klonen eines Repositorys.“

Bestehende blockbasierte Themen sind rar gesät. Automattic und einige seiner Mitarbeiter haben einige experimentelle Projekte, aber keines davon ist im offiziellen Verzeichnis für jedermann zum Testen. Stathopoulos wollte ein vom Design her uneinsichtiges Basisthema, das es ihm ermöglichen würde, an FSE zu arbeiten, Pull-Requests zu testen und mit verschiedenen Ideen zu experimentieren.

„Es enthält einige Ideen für Dinge, die ich letztendlich gerne in FSE umgesetzt sehen würde, und es ist ein Spielplatz“, sagte er. „Zum Beispiel das Hinzufügen eines Skip-Links für Barrierefreiheit im Design, eine Implementierung für responsive/adaptive Typografie und das bedingte Laden von Blockstilen nur dann, wenn sie verwendet/benötigt werden. Dies sind Dinge, von denen ich hoffe, dass sie irgendwann Teil von WordPress Core sein werden, und das Q-Thema untersucht Ideen, wie man sie implementieren kann.“

Er hat vor über einem Jahr mit der Arbeit an dem Thema begonnen und arbeitet als Nebenprojekt weiter daran. Er sagte, Yoast, sein Arbeitgeber, unterstütze voll und ganz die Idee, Dinge zu schaffen, die für andere Theme-Designer und den WordPress-Kern von Vorteil sind.

Entwickeln eines FSE-fähigen Designs

Verwenden des Q-Designs in der Site-Editor-Betaversion des Gutenberg-Plugins.
Bearbeiten der einzelnen Post-Vorlage des Q-Designs im Site-Editor.

Endbenutzer müssen das Gutenberg-Plugin installieren und die experimentelle FSE-Funktion aktivieren, um das Design oder ein ähnliches Design verwenden zu können. Derzeit fehlen FSE viele Schlüsselfunktionen, die es für die meisten realen Projekte praktikabel machen. Theme-Entwickler, die planen, in den nächsten Jahren mit WordPress zu arbeiten, müssen jedoch mit dem Testen und Experimentieren beginnen. Q ist ein guter Ausgangspunkt, um einfach ein Gefühl dafür zu bekommen, wie Themen aussehen werden.

„Das größte Problem war – und ist immer noch – mit der Entwicklung von Gutenberg Schritt zu halten“, sagte Stathopoulos. „Vieles ist derzeit fließend und passiert in einem sehr hohen Tempo. Der Grund, warum ich das Thema erstellt habe, war, dass andere Themen, die ich als Teil meines Beitrags zum Thementeam getestet habe, nicht ordnungsgemäß gepflegt oder aktualisiert wurden. Ich wollte ein Einstiegsthema erstellen, das auch als Ausgangspunkt für andere dienen kann.“

Eine der größten Fragen, die noch in der Luft hängen, ist, wie die Zeitleiste für öffentlich verfügbare, blockbasierte Themen aussehen wird. Wird 2021 das Jahr sein, in dem sie übernehmen? Das ist angesichts des aktuellen Status der Funktion unwahrscheinlich. Es wird jedoch einen Punkt geben, an dem Entwickler keine klassischen oder traditionellen Themen mehr erstellen.

„Ich denke, wir werden 2021 viel mehr FSE-Themen sehen“, sagte Stathopoulos. „Es könnte ein paar Jahre dauern, bis sie zum Standard werden, aber nach der Veröffentlichung von WordPress 5.6 hoffe ich, dass es viel mehr Entwicklung und Fokus auf FSE und globale Stile geben wird. Ob wir mehr FSE-Themen sehen oder nicht, hängt davon ab, wann einige Dinge im WordPress-Kern zusammengeführt werden.“

Er wies auf einige kritische fehlende Merkmale von Gutenberg im Moment hin. Die große Sache ist, dass der Query-Block, der die Posts im Frontend anzeigt, seine Optionen nicht von der globalen Abfrage erbt. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass unabhängig davon, auf welcher URL sich ein Besucher befindet, die neuesten Beiträge angezeigt werden.

„Sobald diese Dinge angegangen sind und Blockaden für Themenersteller behoben sind, gehe ich davon aus, dass wir eine Explosion von guten FSE-Themen sehen werden, die gebaut werden“, sagte er.

Stathopoulos freut sich am meisten über die Aussicht, dass mehr Designstandards zum Kern kommen. Derzeit gibt es keine Konsistenz zwischen den Themen. Themenautoren können jedes beliebige Markup verwenden. Das Wechseln von Themen wirkt sich auf die Struktur, SEO, Zugänglichkeit, Geschwindigkeit und viele andere Dinge einer Website aus.

„Mein Rat an Theme-Entwickler, die mit dem Basteln beginnen wollen, wäre, mit etwas Einfachem zu beginnen“, sagte er. „Es ist verlockend, extrem eigensinnige Stile hinzuzufügen, zum Beispiel für Schaltflächen, aber jeden Tag werden dem Editor mehr und mehr Dinge hinzugefügt, wie beispielsweise eine Randradiuseinstellung für Schaltflächen. Themenautoren sollten die Falle vermeiden, ein FSE-Thema zu entwerfen und dabei zu berücksichtigen, was der Editor derzeit tut. Stattdessen sollten Themenautoren danach streben, etwas aufzubauen und dabei eine Vorstellung davon haben, was aus dem Editor letztendlich werden wird.“

Die Zukunft der Themenrezensionen

Da Stathopoulos ein Vertreter des Thementeams ist, hat er auch einen Einblick in die Verschiebung der Richtlinien in den kommenden Jahren und welche Schritte Autoren möglicherweise unternehmen müssen. Während es für das Team noch zu früh ist, Entscheidungen zu treffen, denken seine Mitglieder bereits über bevorstehende Änderungen nach.

„Veränderungen sind immer schwierig, besonders wenn es um etwas so Großes geht“, sagte Stathopoulos. „Es wird eine holprige Fahrt, und es wird Zeit brauchen. WordPress-Theming ist eine riesige Industrie. Für eine Weile werden „klassische“ (in Ermangelung eines besseren Wortes) Themes weiterhin eine praktikable Lösung für Theme-Entwickler sein, die keine Zeit hatten, aufzuholen. Aber nicht für immer.“

Einige blicken vielleicht auf frühere große Veränderungen zurück und machen sich Sorgen darüber, was die zukünftigen Richtlinien für Themenverzeichnisse verlangen könnten. Im Jahr 2015 benötigte das Team alle Themenoptionen, um den Customizer verwenden zu können. Dies geschah nach einer dreijährigen Wartezeit, bis die Themenautoren organisch umgestellt wurden. Angesichts der Tatsache, dass FSE eine viel größere Abweichung von Normen und eine Abneigung gegen das Gutenberg-Projekt von Teilen der Entwicklungsgemeinschaft darstellen wird, könnte es ein holpriger Übergang sein.

„Irgendwann werden FSE-Themen zum Industriestandard und zu dem, was die Benutzer wollen“, sagte Stathopoulos. „Ich persönlich hoffe, dass niemand ein klassisches Thema im Jahr 2025 in das w.org-Repository hochladen möchte, wenn sich die Branche weiterentwickelt hat. Es wäre, als würde man heute ein Theme hochladen, das Tabellen und Iframes für Layouts verwendet.“

Er sagte, dass für den eventuellen Übergang genügend Zeit eingeräumt werde. Das Team wird jedoch wahrscheinlich FSE-basierte Themen priorisieren. Sie sind sich bewusst, wie viel von einer Verschiebung dies sein wird, und werden entsprechend planen, wenn die Zeit gekommen ist.