Open-Source-Initiative startet News-Blog auf WordPress

Veröffentlicht: 2022-05-24

Die Open Source Initiative (OSI), eine gemeinnützige Körperschaft und Verwalter der Open-Source-Definition, hat einen News-Blog zu WordPress gestartet. Im Jahr 2021 ernannte der Vorstand von OSI Stefano Maffulli zu seinem ersten Executive Director, und er leitet die Organisation bei der Überarbeitung ihrer Webpräsenz.

„Eines der Hauptziele für OSI im Jahr 2022 ist die Stärkung unserer Kommunikationskanäle“, sagte Maffulli. „Wir verbessern die Wahrnehmung von OSI als zuverlässige, vertrauenswürdige Organisation. Das OSI hatte zuvor weder einen regulären Veröffentlichungszeitplan noch einen Inhaltsplan. Jetzt haben wir eine regelmäßige Kadenz etabliert, veröffentlichen mindestens einmal pro Woche (oft mehr), kommentieren aktuelle Nachrichten wie einen Sieg gegen einen Patent-Troll oder Gerichtsentscheidungen über Open-Source-Lizenzen, stellen unsere Sponsoren vor und bieten Meinungen zu Themen an, die für uns interessant sind die breitere Gemeinschaft. Es ist ein Ausgangspunkt, um OSI als Organisator von Gesprächen zwischen verschiedenen Seelen der Open-Source-Communities zu bestätigen.“

Der Blog wurde auf einer Subdomain der Website opensource.org gestartet, die Drupal 7 verwendet, selbst gehostet auf einem Droplet von Digital Ocean. Es ist auch eng mit CiviCRM integriert, um Mitgliederabonnements, Spenden von Einzelpersonen zu verwalten, Patenschaften zu verfolgen und den Newsletter zu versenden.

Da sich Drupal 7 im November 2022 dem EOL nähert, plant das Team, alles auf WordPress zu verlagern. Sie untersuchten Managed Hosting mit Drupal, stellten jedoch fest, dass es teurer war und sie auch auf eine neuere Version von Drupal migrieren mussten. Themes und Plugins, die für D7 erstellt wurden, sind nicht mit D9+ kompatibel, daher sahen sie keinen Vorteil in Bezug auf Zeit oder Einfachheit.

„Leider haben wir kein Personal, um eine selbst gehostete Drupal-Installation zu verwalten, und niemand im Personal weiß wirklich, wie man es benutzt“, sagte Maffulli. „Aufgaben wie das Erstellen von Zielseiten erwiesen sich für uns als ziemlich zeitaufwändig.

„Aufgrund von Geld-, Wissens- und Zeitbeschränkungen und der dringenden Notwendigkeit, unsere Veröffentlichungsrate zu erhöhen und die Sichtbarkeit der Organisation online zu erhöhen, haben wir uns entschieden, die Website in zwei Phasen zu migrieren: Zuerst migrieren wir den Blog, damit wir zusammen mit dem verbesserten einen frischen Look haben Veröffentlichungszeitplan. Diese Phase ist abgeschlossen – der Blog befindet sich auf einem von DreamHost angebotenen verwalteten Hosting. Die zweite Phase ist die Migration des Rests der Website: Dies wird mit Hilfe von Automattic fortgesetzt und wird einige Monate in Anspruch nehmen.“

Obwohl Maffulli vermeiden wollte, einen Blog unter einer Subdomain zu erstellen, und es vorzog, die alte URL (opensource.org/blog...) zu verwenden, war das Mischen von selbst gehostetem Drupal mit einer verwalteten WordPress-Site kein üblicher Anwendungsfall mit einfachen Lösungen. Wenn Ihnen das neue Blog-Design bekannt vorkommt, liegt das daran, dass es vom neuen Design von WP Tavern inspiriert wurde.

Der neue WordPress-basierte Blog der Open Source Initiative

„Nachdem wir uns für eine Subdomain entschieden hatten, dauerte es wirklich nur ein paar Tage, bis die neue Website gestartet war: Ich wusste, dass ich eine einfache Website, eine minimale Anzahl von Plugins, keine Seitenersteller und ein sehr sauberes Design basierend auf WP Tavern haben wollte. von denen ich ein Fan bin“, sagte er.

Da das Theme der Taverne noch nicht auf GitHub war, beauftragte Maffulli einen Entwickler, der die neuen Full-Site-Bearbeitungsfunktionen von WordPress nutzte, um ein einfaches Child-Theme basierend auf dem Standard-Theme Twenty Twenty-Two zu erstellen. Er sagte, er sei froh, dass ihm die Beaufsichtigung des Projekts die Möglichkeit gegeben habe, die Grundlagen von FSE zu erlernen.

Einige OSI-Mitarbeiter waren bereits mit WordPress vertraut, was zur Entscheidung für den Einsatz der Software beitrug. Auch die breite Palette an Funktionen und Integrationen von Drittanbietern waren ein Faktor.

„Wir verlassen uns stark auf Inhaltskalenderlösungen, die es ermöglichen, geplante Posts und Social-Media-Werbeaktionen von einem Tool aus zu verwalten“, sagte Maffulli.

„Wir sind süchtig nach CoSchedule. Dieses Tool ist alles andere als perfekt, vor allem, weil es nicht Open Source ist. Aber es ist so unglaublich leistungsstark und praktisch für ein kleines Team wie uns. Wir verfolgen unseren Veröffentlichungskalender und unsere Aufgaben mit CoSchedule, was es so einfach macht, nichts zu verpassen: Jeder Blog-Beitrag hat seinen Social-Media-Anhang, ebenso wie der Newsletter, der zu einem Blog-Beitrag für das Archiv wird. Bald werden wir Podcasts hinzufügen.“

Maffulli sagte, er wünschte sich, dass die WordPress-Medienbibliothek eine standardisiertere Möglichkeit zum Speichern und Verfolgen von Urheberrechtsinformationen wie Autor, Quelle und Lizenz bietet.

„Ich denke, dies setzt WP-Benutzer unnötigerweise Klagen wegen Urheberrechtsverletzungen aus, bei denen Trolle erfolgreich Menschen bedrohen könnten, die ihre Aufzeichnungen möglicherweise nicht sauber geführt haben“, sagte er. „Es ist etwas, worüber man für zukünftige Versionen von Instant Images und ähnlichen Plugins nachdenken sollte.“

Das OSI-Team hat sich entschieden, Kommentare zu Posts zu diesem Zeitpunkt geschlossen zu halten, da es nicht die Kapazität hat, Kommentare richtig zu moderieren.

„Ich habe viel Erfahrung in der Verwaltung von Online-Communities und weiß, dass dies sehr zeitaufwändig werden kann“, sagte Maffulli. „Wir haben einfach kein Personal, aber wir sammeln Spenden, um das zu lösen.“

OSI sucht auch nach einer Möglichkeit, seinen Mitgliedern das Privileg zu geben, Kommentare abzugeben. Dies würde eine Möglichkeit erfordern, die Authentifizierung mit CiviCRM zu integrieren, um auf die Datensätze der Mitglieder zuzugreifen.

„Während wir Personal aufbauen und opensource.org aktualisieren, hoffe ich, Dienste aus der IndieWeb-Community in Voices of Open Source zu integrieren“, sagte Maffulli. „Dadurch können Kommentare, die in verschiedenen sozialen Netzwerken abgegeben wurden, wieder in blog.opensource.org zusammengefasst werden.“

Der neue Blog „Voices of Open Source“ hat damit begonnen, das Netzwerk der OSI-Partner vorzustellen, das 80 Organisationen umfasst, darunter Mozilla, Wikimedia, Linux Foundation, OpenUK und mehr.

„Wir möchten die einzigartige Position von OSI teilen, Open-Source-Geschichten, Herausforderungen und Erfolge von Unternehmen und Menschen auf der ganzen Welt hervorzuheben“, sagte Maffulli. OSI kommuniziert mit seinen Tochtergesellschaften, um sie auf diese Gelegenheit aufmerksam zu machen, und beabsichtigt, irgendwann in der Zukunft Gastbeiträge im Blog für einzelne Mitglieder in der breiteren Gemeinschaft zu öffnen.