10 Alternativen zu Google Analytics (Open Source)
Veröffentlicht: 2022-04-24- Können Sie Website-Analysen ohne DSGVO-Hinweis verfolgen?
- Bedeutet Open Source, dass es kostenlos ist?
- Plausibel
- Datenschutz-erste Denkweise
- Matomo
- Unabhängige Analysen (WordPress)
- PostHog
- Produkt-zuerst-Ansatz
- Pirsch
- Umami
- Ziegenzähler
- Akee
- Zähler
- Fugu
- Offen
- Google Analytics-Alternativen: Eine Zusammenfassung
Mehr als nur mit dem Finger auf die Bösewichte zu zeigen, findet eine monumentale Veränderung statt, bei der Menschen versuchen, ihr Leben zu degooglen . Und obwohl an Google als Dienstleistungsunternehmen nichts auszusetzen ist, verfolgt es eine Vielzahl von persönlichen Identifikationsmetriken über seine Nutzer und verwendet diese Metriken, um gezielte Anzeigen zu präsentieren. Es ist nichts Neues.
Und da viele datenschutzorientierte Webbrowser jetzt Google Analytics-Skripte, aber auch AdSense und andere ähnliche Tracker strikt blockieren, bleibt Webmastern keine andere Wahl, als umzusteigen, da die Verwendung von Google Analytics bedeutet, dass die getrackten Daten nicht 100 % genau sind.
Eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, ist die Verwendung datenschutzfreundlicher Analyseplattformen . Und insbesondere Open-Source- Plattformen. Wenn Sie mit einem Open-Source-Projekt arbeiten, können Sie es auch selbst hosten. Und erfüllen damit die Anforderungen von Vorschriften wie der DSGVO.
Können Sie Website-Analysen ohne DSGVO-Hinweis verfolgen?
Die Antwort ist ein klares Ja .
Solange Sie keine personenbezogenen Daten über die Benutzer sammeln, die Ihre Website besuchen, können Sie tatsächlich vollständig darauf verzichten, Ihrer Website oder Ihrem Blog einen „Cookie-Hinweis“ hinzuzufügen.
Ist es wirklich so wichtig zu wissen, ob dieselbe Person Ihre Website zweimal besucht hat? Tracking ohne Cookies bedeutet, dass Sie kein Portfolio auf Ihren Lesern aufbauen. Aber zumindest müssen Sie keine störenden Widgets oder komplexen Datenschutzrichtlinien hinzufügen, um zu erklären, warum Sie Benutzerdaten verfolgen.
Und das ist besonders wichtig, wenn Sie den selbst gehosteten Weg gehen. In diesem Fall speichern Sie selbst keine Benutzerdaten und können nicht haftbar gemacht werden.
Bedeutet Open Source, dass es kostenlos ist?
Obwohl alle in diesem Artikel aufgeführten Analyselösungen kostenlos sind, wenn sie selbst gehostet werden, habe ich dennoch Preisinformationen für jede einzelne hinzugefügt, da für viele der Plattformen auf dieser Liste ein Premium-Plan verfügbar ist.
Obwohl Open-Source bedeutet, dass die Codebasis „kostenlos“ verwendet werden kann, lässt sich dies in der Praxis nicht immer so umsetzen. Beispielsweise kann das Selbsthosten und Verwalten einer Open-Source-Analyselösung ziemlich mühsam und zeitaufwändig sein.
Sie müssen:
- Zahlen Sie für die Serverkosten, einschließlich der Verwaltung des Servers.
- Aktualisieren Sie das Projekt auf die neueste Version.
- Haben Sie ein gewisses Verständnis für grundlegende Sicherheitsvorkehrungen.
Daher ist es in vielen Fällen einfacher, eine kleine Abonnementgebühr zu zahlen. Ich denke, wenn die Projektautoren außergewöhnliche Arbeit leisten, um eine Tracking-Lösung bereitzustellen, bei der der Datenschutz an erster Stelle steht, verdienen sie eine kleine Belohnung dafür, dass sie das Projekt am Leben erhalten. Aber das ist nur meine Meinung.
Plausibel

Plausible ist wahrscheinlich die am schnellsten wachsende Lösung in dieser gesamten Liste. Ihr Geschäftsmodell dreht sich um die Bereitstellung von DSGVO-konformen Analyselösungen, die einfach zu bedienen sind. Und ihre Preisgestaltung spiegelt den Markt für kleine und mittlere Unternehmen wider. Wenn Sie nicht bezahlen möchten, ist es möglich, Plausible als selbst gehostete Lösung mit ihrer Open-Source-Codebasis bereitzustellen.
Es wird unter der AGPLv3-Lizenz veröffentlicht.
Das Backend ist in Elixir aufgebaut, während Sie am Frontend ein leichtes (~1kb) Skript verwenden, das in traditionellem Vanilla-JavaScript geschrieben ist.
Die Benutzeroberfläche ist so einfach wie angenehm anzusehen. Sie können sich tatsächlich einen Echtzeit-Überblick über ihre Benutzeroberfläche verschaffen, indem Sie die Seite Plausible Analytics besuchen. Es zeigt tatsächliche Analysedaten für jeden, der die Website von Plausible besucht.
Sie finden Daten zu Top-Seiten, Verweisquellen und Absprungraten, haben aber auch die Möglichkeit, mit Filtern zu spielen und benutzerdefinierte Analyseberichte zu erstellen.
Datenschutz-erste Denkweise
Die gesamte Infrastruktur von Plausible befindet sich in der EU. Was auch nebensächlich ist. Als datenschutzorientiertes Unternehmen ist Plausible in der Lage, die Nutzung der Website zu verfolgen, ohne Cookies oder andere persönliche Identifikationsmetriken verwenden zu müssen. Es ist völlig anonym.
Aber was mir am besten gefällt, ist ihre Herangehensweise an den Aufbau einer Marke. Ihr gesamtes Motto ist nicht nur der Schutz der Privatsphäre der Benutzer, sondern sie haben auch viel Arbeit in Bezug auf die Bereitstellung nützlicher Informationen geleistet. Und das meine ich ernst.
Blogposts, FAQ-Seiten, Fachartikel – es ist sehr selten, dass ein Indie- Unternehmen so große Sprünge bei der Information seiner Kunden und Unterstützer macht. Auch wenn diese spezielle Lösung nicht das ist, wonach Sie suchen, müssen Sie den Jungs für ihr Engagement Anerkennung zollen!
Preise: Plausible ist kostenlos, wenn Sie es selbst hosten. Und der Pro-Plan beginnt bei 9 $/Monat für 10.000 Seitenaufrufe. Sie können die Plattform 30 Tage kostenlos testen.
Matomo

Matomo – ehemals Piwik – ist der Schwergewichtler in dieser gesamten Liste. Man könnte es eine vollständige Analyselösung nennen. Und das, was dem Wettbewerb mit GA am nächsten kommt und gleichzeitig datenschutzfreundlich bleibt. Sie haben die Möglichkeit, Matomo über ihre Cloud-Plattform zu verwenden oder ihre stabile Version zu verwenden und den selbst gehosteten Weg zu gehen.
Da das Backend auf PHP und MySQL aufbaut, ist es recht einfach, Matomo in traditionelle Setups, einschließlich WordPress, zu integrieren. Darüber hinaus ist Matomo in der Lage, einige wirklich interessante Statistiken und Anwendungsfälle zu sammeln und darüber zu berichten. Zum Beispiel:
- Überprüfen Sie, welche Suchmaschinen Ihnen den meisten Traffic schicken, aber auch für welche spezifischen Keywords.
- Erstellen Sie detaillierte Benutzerflussdiagramme mit unbegrenzten Schritten.
- Verfolgen Sie Produktkäufe und die allgemeine Entwicklung.
Um DSGVO-konform zu bleiben, bietet Matomo alle notwendigen Tools, um vollständige Transparenz zu gewährleisten. Sie können praktisch alle Datenpunkte über Benutzer, die Ihre Website besuchen, anonymisieren.
Sie können einen maßgeschneiderten DSGVO-Manager verwenden, um sicherzustellen, dass Sie bestimmte Regeln und Vorschriften immer einhalten. Dies hängt hauptsächlich davon ab, welche Funktionen Sie verwenden möchten und welche Art von Daten Sie analysieren möchten.
Preise: Matomo ist kostenlos, solange Sie es selbst hosten. Ihr Cloud-Angebot beginnt bei 19 US-Dollar pro Monat für bis zu 50.000 Zugriffe. Daten werden in Europa gespeichert.
Unabhängige Analysen (WordPress)

Independent Analytics ist eine einfach zu verwendende DSGVO-freundliche Analyselösung für WordPress-Benutzer.
Was dieses Plugin so großartig macht, ist, wie einfach es ist, es zum Laufen zu bringen. Indem Sie einfach das Plugin aus dem WordPress-Repository holen, können Sie sofort mit der Verfolgung der Website-Besucher beginnen.
Es müssen keine zusätzlichen Einstellungen geändert/optimiert werden, da Independent Analytics mit einer datenschutzorientierten Denkweise entwickelt wurde. Das Tracking ist in 2 verschiedene Abschnitte unterteilt: Views und Referrer. Aufrufe verfolgen die Seiten, die externen Traffic erhalten, und Referrer zeigen, welche Websites oder Suchmaschinen den meisten Traffic senden.
Eine Funktion, die meiner Meinung nach ziemlich einzigartig für dieses Plugin ist, war die Möglichkeit, Filter anzuwenden. Sie können spezifische Filter setzen, um die Statistiken Ihrer Besucher auf eine bestimmte URL und eine Zeitleiste einzugrenzen.
Preise: Dies ist ein kostenloses Plugin für WordPress-Benutzer. Derzeit sieht es nicht so aus, als gäbe es Premium-Funktionen, und wenn sich das ändert, werde ich dies entsprechend aktualisieren.
PostHog

PostHog ist auf Produktanalysen spezialisiert und zielt speziell darauf ab, das Problem zu lösen, dass Ereignisdaten an Dritte gesendet werden müssen. Mit anderen Worten, es ist eine vollständige interne Lösung, um zu verstehen, wie Kunden Ihre Websites oder Apps nutzen.
Sie haben die Möglichkeit, PostHog selbst zu hosten und haben so die vollständige Kontrolle darüber, wie Sie Daten speichern und verarbeiten. Sie haben auch viel Arbeit geleistet, um die Bereitstellung von PostHog in bestimmten Umgebungen zu vereinfachen. Ob Sie mit Ruby, React oder Android arbeiten – die meisten dieser Anwendungsfälle werden mit sofort einsatzbereiten Bibliotheken abgedeckt.

Produkt-zuerst-Ansatz
Das Interessante an PostHog ist, dass es viele Tools bietet, um die App-Nutzung zu verstehen. Tatsächlich ist PostHog mit einer robusten Open-Source-Community und einer starken Kapitalausstattung auf seiner Seite in der Lage, gegen Giganten wie Google, Mixpanel, Heap und andere auf eigenen Beinen zu stehen.
Möchten Sie im Laufe der Zeit neue Produktfunktionen einführen? PostHog bietet eine umfassende Lösung für Feature-Flags, um sicherzustellen, dass Sie jederzeit ein Rollback durchführen können. Darüber hinaus können Feature-Flags verwendet werden, um neue Funktionen für eine bestimmte Untergruppe von Benutzern bereitzustellen.
Preise: Open-Source, also völlig kostenlos, wenn es Ihnen nichts ausmacht, es selbst zu verwalten. Ihr Premium-Modell (Cloud) bietet bis zu 1.000.000 Veranstaltungen kostenlos an.
Pirsch

Pirsch ist eine leichtgewichtige und cookielose Analyselösung, die Sie direkt in Ihre Website oder Ihr Anwendungs-Backend einbinden können. Das Projekt ist in Go geschrieben und verwendet eine Fingerprinting-Technik, um die Anonymität eingehender Benutzerdaten zu gewährleisten.
Pirsch generiert für jeden Besucher einen einzigartigen Fingerabdruck. Der Fingerabdruck ist ein Hash aus der Besucher-IP, dem User-Agent, dem Datum und einem Salt. Das Datum garantiert, dass die Daten nach Tagen getrennt sind, sodass Besucher nur bis zu einem Tag verfolgt werden können.
Das Beste daran ist natürlich, dass Pirsch Besucher Ihrer Plattform verfolgen kann, auch wenn sie einen Adblocker installiert haben. Einige Berichte besagen, dass Marken aufgrund von Werbeblockern oder anderen Browsererweiterungen, die Skripte blockieren, bis zu 30 % ihrer gesamten Analysegenauigkeit verlieren können.
Was die gemeldeten Daten betrifft, so verfügt Pirsch über eine Vielzahl von Statistiken, die Sie verfolgen können. Vor allem benutzerdefinierte Conversion-Ziele, Ereignisse und Schlüsselwörter, die verwendet wurden, um über die Google-Suche auf Ihren Seiten zu landen. Ihr Abonnementmodell umfasst APIs, SDKs und Datenexportfunktionen.
In einer kürzlichen Ankündigung fügte Pirsch die Möglichkeit hinzu, Ihre bestehenden Google Universal Analytics-Daten in ihre Plattform zu importieren.
Preise: Pirsch kann 30 Tage kostenlos getestet werden. Die Premium-Preise beginnen bei 5 $ pro Monat (jährliche Abrechnung) für 10.000 Seitenaufrufe.
Umami

Umami ist eine streng selbst gehostete Analysebibliothek, die Sie in Sekundenschnelle bereitstellen können.
Die Anforderungen sind recht einfach: MySQL oder PostgreSQL für die Datenbank und Node.js für das Backend. Es kann problemlos auf einem billigen DigitalOceal-Droplet oder einem ähnlichen VPS-Anbieter bereitgestellt werden.
Der Autor hat eine Post-Mortem zum Aufbau des Projekts durchgeführt. Er erwähnt tatsächlich einige der Tools, die wir bereits gesehen haben, argumentiert jedoch, dass es sich hauptsächlich um kostenpflichtige Tools handelt. Während Umami dies nicht ist und immer selbst gehostet werden muss. Es überrascht nicht, dass dieser Ansatz Umami zu einer der heißesten GitHub-Bibliotheken im Bereich der Open-Source-Analytics gemacht hat.
Ein interessantes Feature von Umami sind Profiles . Sie können benutzerdefinierte Konten erstellen und diese an Ihre Freunde oder Kunden weitergeben, sodass diese diese Lösung auf ihren eigenen Websites verwenden können. Jedes Profil hat ein völlig separates Dashboard und Reporting.
Preise: Der Premium-Plan von Pirsch kann 30 Tage lang kostenlos getestet werden. Danach beginnen die Preise bei 5 $ pro Monat (jährliche Abrechnung) für 10.000 Seitenaufrufe. Das Selbsthosten ist kostenlos.
Ziegenzähler

GoatCounter liefert nahtlose Tracking-Lösungen für mittelständische Unternehmen.
Martin Tournoij – der Autor – ist bestrebt, die Überwachung von Website-Analysen zu vereinfachen und gleichzeitig datenschutzfreundlich zu bleiben. Dies geschieht, indem alle potenziellen Tracking-Identifikatoren eliminiert werden und Sie auswählen können, was Sie verfolgen möchten.
Während das Design im Vergleich zu modernen Front-End-Möglichkeiten etwas primitiv erscheinen mag, ist die technische Seite von GoatCounter sehr vielfältig. Es ist auch für nichtkommerzielle Projekte kostenlos, mit einem Abonnementmodell für anspruchsvollere Websites.
Die Bereitstellung der Bibliothek selbst ist natürlich kostenlos. WordPress- und Gatsby-Benutzer können sich an vorgefertigten Integrationen erfreuen, sodass Sie sofort mit dem Tracking beginnen können.
Preise: GoatCounter.com wird derzeit für eine angemessene öffentliche Nutzung kostenlos angeboten. Es ist in Ordnung, Ihre persönliche Website oder Ihr kleines bis mittleres Unternehmen darauf zu betreiben, aber das Senden von Millionen von Seitenaufrufen pro Tag ist es nicht.
Akee

Ackee ist ein Node.js-Analyseskript, das Sie sofort bereitstellen können. Sie können Docker bequem verwenden oder mit Cloud-Plattformen wie Heroku, Vercel oder Netlify bereitstellen.
Es ist vollständig in die GraphQL-API integriert – das eigentliche Analyse-Dashboard verfügt über UI-Elemente, wie sie von der API bereitgestellt werden. Auf diese Weise können Sie wiederum benutzerdefinierte Abfragen und Parameter erstellen, um Daten speziell für Ihre Projektanforderungen zu sammeln.
Sie können den Detailmodus aktivieren, der etwas mehr Daten verfolgt, aber Ackee empfiehlt, dass Sie Detailliert nur zusammen mit einer Datenschutzerklärung aktivieren. Daten wie Browsertyp und Betriebssystem fallen unter die Kategorie personenbezogener Daten.
Preise: Es gibt kein Premium-Modell für Ackee, daher besteht die einzige Möglichkeit darin, das Repo von GitHub zu holen und es selbst zu hosten.
Zähler

Counter ist eine relativ neue Ergänzung im datenschutzfreundlichen Analysebereich. Counter wurde von einem 3-köpfigen Team entwickelt und verwendet einen Pay-What-You-Want- Ansatz, um Benutzer für seinen Service zu gewinnen. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels suchen sie auch nach einem Investor – mit großem Interesse daran, Counter mit Entwicklung und Wartung weiter voranzutreiben.
Die Technologie hinter Counter ist Go (Server, statische Dateien) und Redis für die Datenspeicherung.
Alles in allem hat das Projekt auf GitHub eine gewisse Zugkraft, daher wird es interessant sein zu sehen, ob die Autoren damit Erfolg haben werden. Ich denke, es gibt viel Raum für echte datenschutzbasierte Projekte, die den Benutzer und seine Daten respektieren.
Preise: Wie oben erwähnt, abgesehen davon, dass es sich um Open Source handelt, hat Counter keinen festen Preis für seinen Cloud-Service, und Sie können bezahlen, was Sie möchten.
Fugu

Fugu ist die zweite Analyselösung für Produkte auf dieser Liste. Obwohl es zugegebenermaßen viel einfacher ist. Es eignet sich perfekt für Entwickler und Ersteller, die einen vereinfachten Überblick darüber wünschen, wie ihre App in Echtzeit verwendet wird. In ihren eigenen Worten,
Fugu verfügt über ein ereignisbasiertes Tracking-System. Jedes Mal, wenn Sie ein Ereignis verfolgen möchten, rufen Sie die Fugu-API von Ihrer App aus auf. In Ihrer Anfrage müssen Sie einen Ereignisnamen angeben und können optional Ereigniseigenschaften angeben.
Preise: Es ist kostenlos, sich selbst zu hosten, und die SaaS-Preise betragen bescheidene 9 $/Monat.
Offen

Offen ist eine datenschutzfreundliche Google Analytics-Alternative, die darauf abzielt, den Nutzern volle Autonomie darüber zu geben, wie ihre Daten erfasst und gespeichert werden. Dieses Projekt wird ausschließlich selbst gehostet (in Go und JavaScript geschrieben) und implementiert einige interessante Konzepte.
Eines dieser Konzepte ist die Möglichkeit für Besucher, die Daten zu sehen, die Sie auf ihnen haben. Mit anderen Worten, Website-Besucher können sehen, wie viele Sitzungen sie auf der Website hatten und welche Seiten sie angesehen haben. Dies ist jedoch ohne Zustimmung des Seitenbesuchers nicht möglich. Und die Zustimmung ist eines der Prinzipien, auf denen Offen Analytics aufgebaut ist.
Und selbst wenn ein Besucher sich für die Einwilligung entscheidet, werden keine sensiblen Daten (IP, User-Agent usw.) gesammelt. Tatsächlich sind fast alle Analysedaten Ende-zu-Ende verschlüsselt.
Preise: Kostenlos. Keine Anzeichen für ein Premium-Modell, die einzige Option ist, es selbst zu hosten.
Google Analytics-Alternativen: Eine Zusammenfassung
Heutzutage passiert viel mit Google Analytics. Insbesondere wurde sie von zahlreichen EU-Ländern, die die Plattform als nicht konform mit den DSGVO-Vorschriften befunden haben, mit einigen Widerständen ( rechtliche Probleme? ) konfrontiert. Und es ist ziemlich allgemein bekannt, dass AdBlocker auch Tracking-Skripte explizit blockieren, was letztendlich zu inkonsistenten Besucherstatistiken beiträgt.
Wenn Sie sich Sorgen über die Serverkosten machen, wenn es um das Selbsthosten geht, habe ich tatsächlich schon einmal einen Artikel über beliebte Hosting-Plattformen geschrieben, die großzügige kostenlose Pläne anbieten. Auf vielen der in diesem Beitrag aufgeführten Plattformen können Sie die in diesem Artikel erwähnten Analyselösungen selbst hosten. Bei vielen von ihnen können Sie sogar direkt ein GitHub-Repo abrufen und die ganze harte Arbeit in Ihrem Namen erledigen.