Kein minimaler PHP-Versionsschub in diesem Jahr, WordPress wird PHP 5.6 noch eine Weile länger unterstützen
Veröffentlicht: 2020-08-21Wir sollten die Benutzer führen, nicht ihnen folgen.
Wir sollten die Benutzer anleiten, nicht verhätscheln.
Wir sollten den Weg in die Zukunft ebnen und nicht weiterhin einen kaputten Weg in die Vergangenheit reparieren.
Wir sollten sagen, was wir tun, und tun, was wir sagen.
Juliette Reinders Folmer fasste ihre letzten Gedanken zu einem Ticket zusammen, das sie erst vor drei Tagen eröffnet hatte. Sie hatte das Ticket in Erwartung von Änderungen an der minimal unterstützten PHP-Version von WordPress geöffnet. Sie hatte es geöffnet, nachdem sie den Plan gesehen hatte, PHP 5.6 in den Veröffentlichungsplänen von WordPress 5.6 nicht mehr zu unterstützen (beachten Sie, dass anfängliche Veröffentlichungspläne nicht unbedingt in Stein gemeißelt sind).
Es ist nicht zu leugnen, dass die Unterstützung für PHP 5.6 mit der Veröffentlichung von WordPress 5.6 eingestellt wird. Das Schicksal schien zu rufen und zu sagen, dass es an der Zeit sei, die Unterstützung der Plattform für eine Version zu überwinden, die im Dezember 2018 das Ende des Lebens erreichte. Es wäre ein schöner Abschied, ein Abschied, der eine neue Ära der Aufrechterhaltung eines gewissen Anscheins einleiten könnte auf dem neuesten Stand zu bleiben, was die Programmiersprache zu bieten hat.
Doch die Aufregung wurde abgebrochen. WordPress-Entwickler, insbesondere diejenigen, die sich danach gesehnt haben, dass WordPress bei der Aktualisierung seiner PHP-Anforderungen proaktiver wird, müssen bis 2021 weiter auf eine Modernisierung drängen. Es sieht nicht so aus, als würde dies in diesem Jahr geschehen.
Matt Mullenweg, Mitbegründer und Projektleiter von WordPress, schloss das Ticket wenige Stunden nach seiner Eröffnung. „Nur damit wir keine Rosinen herauspicken, um ein Argument zu machen, ist es erwähnenswert, dass die PHP-Verteilung auf allen WP-Sites, die wir verfolgen, dieselbe ist wie zu der Zeit, als dieser Beitrag im Jahr 2018 erstellt wurde: 85 % sind 5,6 oder höher“, er schrieb. „Nur etwa 66 % sind 7,1 und höher.“
WordPress erfordert seit der Veröffentlichung von Version 5.2 mindestens PHP 5.6. Von den WordPress-Installationen auf den Versionen 5.2 bis 5.5 laufen laut Sergey Biryukov, einem Core-Committer für WordPress, nur 10,69 % davon mit PHP 5.6. Dieser Prozentsatz ist sogar noch niedriger als zu dem Zeitpunkt, als das Team auf PHP 5.6+ umgestellt hat.
„Angesichts der Tatsache, dass wir immer noch Sicherheitsupdates für WP 3.7 (veröffentlicht vor fast 7 Jahren) veröffentlichen, ist es nicht so, dass wir Benutzer von PHP 5.6 oder 7.0 ohne Sicherheitsupdates zurücklassen, sie haben einfach nicht die neuesten und besten Funktionen von WP 5.6+, was fair erscheint“, sagte er in den Kommentaren zur Ankündigung von WordPress 5.6.
„Dies ist offensichtlich eine wichtige philosophische Entscheidung, die vom Projektleiter getroffen werden sollte“, twitterte der leitende Entwickler Andrew Nacin. „Und für das, was es wert ist, sind unsere Philosophien und Standards in dieser Hinsicht seit mehr als einem Jahrzehnt einheitlich. Die Zahlen deuten stark darauf hin, dass es zu früh ist, PHP 5.6 fallen zu lassen.“
Während es sicherlich Argumente dafür gibt, die Daten auf unterschiedliche Weise zu betrachten, war es eine der Leitphilosophien von WordPress, die Plattform im Laufe der Jahre so vielen Benutzern wie möglich zugänglich zu machen. Dies bedeutete, einen langsamen, bewussten Ansatz zu wählen und gleichzeitig Webhoster und Benutzer gleichermaßen zu erreichen. Die Einstellung der Unterstützung für alte PHP-Versionen war nicht annähernd so schnell, wie manche – einschließlich mir – es gerne hätten.

Bei der Notwendigkeit, die Mindestversion von PHP zu aktualisieren, geht es nicht nur darum, dass Entwickler die neuesten und glänzendsten Tools verwenden möchten. Es gibt praktische Bedenken. PHP 8.0 soll am 26. November 2020 veröffentlicht werden. Unabhängig von der mindestens erforderlichen Version von WordPress muss es auch mit der aktuellsten Version von PHP funktionieren. Je mehr Versionen die Plattform unterstützt, desto schwieriger ist das Testen.
Dies ist der Fall bei PHPUnit, einem Testframework für PHP-Anwendungen wie WordPress. PHPUnit 8 unterstützt mindestens PHP 7.2. Technisch gesehen hat es eine Syntax, die PHP 7.1 erfordert – daher die Notwendigkeit für die WordPress-Versionserhöhung. PHPUnit 9 erfordert mindestens 7.3 und ist zum Testen der PHP 8.0-Kompatibilität erforderlich. Es gibt ein offenes Ticket zur Lösung von Problemen mit PHPUnit-Tests, bei dem das Team Optionen untersucht, um die Bandbreite der PHP-Versionen zu unterstützen.
„Wir müssen auch an unseren Nachrichten rund um diese PHP- und Kern-Upgrades arbeiten, damit wir nicht Wolf heulen und dafür sorgen, dass diese Hinweise ignoriert werden“, fuhr Mullenweg in seiner Erklärung zum Schließen des Tickets fort und wies auf die aktuelle Nachrichtenübermittlung zum Standortzustand hin WordPress. „Sie sagen nicht, auf welcher Version es sich gerade befindet. Sie bieten keine gute Möglichkeit, den Host zu kontaktieren. Sie geben keine genauen Informationen zur Sicherheit, da die meisten Hosts Backports ausführen, die die Sicherheit auf älteren Versionen patchen, die von dem abweichen, was offiziell vom PHP-Kernprojekt unterstützt wird. Dies sind keine kostenlosen Upgrades, und ich denke, die Kosten im Vergleich zu dem, was wir den Benutzern liefern können, im Vergleich zu den Schwierigkeiten, die dadurch entstehen, dass so viele Menschen zurückgelassen werden, müssen ernsthaft abgewogen werden. Im Moment fühlt es sich so an, als wären wir mit diesen Anforderungen ein bisschen zufrieden, und ich wäre sogar bereit, einige zurückzusetzen.“
In „echten“ Programmierkreisen kann man über WordPress scherzen. Seine Abhängigkeit von veralteten Tools könnte die Pointe von Entwicklern sein, die Websites mit dem Next Big Thing erstellen. Vielleicht trotz oder vielleicht wegen der Zurückhaltung der Plattform, die Unterstützung für ältere PHP-Versionen schnell einzustellen, hat sie jedoch 38 % des Webs geschluckt. Jeder Projektleiter würde in Frage stellen, ob er sich zu sehr in seine „Lass-keine-Benutzer-hinter“-Formel einmischt, die Teil der Reise war, um hierher zu gelangen.
Das ist eine schwierige Aufgabe für einen Projektleiter. Es ist auch schwierig, weil Entwickler wie Folmer eine Menge Arbeit in PHP-Codierungsstandard-Tools gesteckt haben und die oft undankbare Arbeit leisten, sich dafür einzusetzen, WordPress in moderne Codierungspraktiken zu bringen.
WordPress ist in einer Position, in der es eine gewisse Hebelwirkung hat. Wenn die Software eine verbesserte PHP-Erfahrung erfordert, kann sie ihre massive Benutzerbasis zum Laufen bringen, indem sie Webhosting-Unternehmen zwingt, auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Geld spricht, und wenn genügend Benutzer anfangen, nach grüneren Weiden zu suchen, werden diese Webhoster vielleicht einige Anpassungen vornehmen. Das ist zumindest die Theorie, die einige in der Community teilen. „Wenn es keine Konsequenzen für die (Nicht-)Aktion von Benutzern/Hosts gibt, warum sollten sie sich dann jemals die Mühe machen, Maßnahmen zu ergreifen?“ fragte Folmer.
Es ist auch ein Wagnis, das das WordPress-Projekt zumindest für die Version 5.6 nicht einzugehen scheint.
