Wichtigste bestätigte Google-Algorithmen seit Herbst 2016 (WP Daddy Launch)

Veröffentlicht: 2018-08-21

Unabhängig davon, welche Inhalte Sie im Web veröffentlichen und welche Website Sie betreiben, möchten Sie natürlich von Google vertrauenswürdig sein. Wenn Ihre Inhalte einzigartig und relevant sind, wenn Sie die Artikel nicht aus den Blogs anderer kopieren und einfügen, nicht spammen, etwas Exklusives und Ungewöhnliches erstellen und Ihre Inhalte für SEO optimieren, dann werden Sie leicht Schritte unternehmen, um Ihre Website zu verbessern in den Google-Suchergebnissen und erhalten besseren Traffic.

Es gibt eine Reihe von Google-Algorithmen, die die Relevanz Ihrer Website-Inhalte prüfen und diese dann in den Suchergebnissen an einer bestimmten Position (je nach Ranking) anzeigen. Normalerweise werden diese Algorithmen regelmäßig aktualisiert, aber nicht alle von Google bestätigt.

Was ist ein Google-Algorithmus?

Zunächst werden Algorithmen als ein Regelwerk betrachtet, das eine bestimmte App für bestimmte Operationen strikt befolgen sollte. Google wurde auch als eine Reihe von Codes erstellt, die als Algorithmen bezeichnet werden. Ein normaler Google-Algorithmus ist eine Reihe von Befehlen, die erstellt wurden, um Feedback zu senden, einschließlich der Suchergebnisse, die für die von Benutzern gestellten Suchanfragen relevant sind. Google-Algorithmen sind dynamisch und intelligent.

Was ist der Unterschied zwischen bestätigten und unbestätigten Google-Algorithmen?

Tatsächlich gibt es fast keinen Unterschied zwischen bestätigten und unbestätigten Algorithmen von Google, da sich beide je nach Qualität Ihrer Inhalte auf Ihr Seitenranking auswirken.

Die meisten der Algorithmus-Updates, die viele Websites weltweit betrafen, wurden von Google nicht benannt oder bestätigt. Es kommt sehr selten vor, dass Googler viele ihrer Algorithmen offiziell bestätigen; Normalerweise machen sie es ein paar Mal im Jahr.

Jedes von Google angekündigte Update führt dazu, dass einige Websites je nach Relevanz ihres Inhalts entweder Traffic gewinnen oder verlieren. Einige Websites können sogar von Google-Algorithmen bestraft werden, und das ist es, wovor alle Website-Besitzer Angst haben.

In diesem Beitrag haben wir uns entschieden, alle neuesten bestätigten Google-Algorithmus-Updates zu überprüfen, die seit Herbst 2016 vorgenommen wurden. Dies war die Zeit, in der wir begonnen haben, unseren Blog bei WP Daddy zu betreiben, also lassen Sie uns sehen, was sich seitdem geändert hat.

Die neuesten Updates von Google

1. Pinguin 4.0 – 23. September 2016

Der allererste Penguin-Algorithmus wurde im April 2012 veröffentlicht (er wurde zunächst inoffiziell als WebSpam-Update bezeichnet). Der Algorithmus passte eine Liste von Spam-Faktoren wie Keyword-Dichte und einige mehr an. Seitdem wurde Penguin regelmäßig aktualisiert.

Ein paar Jahre vor 2016 war von Penguin nichts zu hören, und schließlich kam es am 23. September 2016 als 4.0-Update heraus. Seitdem ist dieses Update Teil des Kernalgorithmus von Google geworden.

Die wichtigste Änderung, die sich auf die Websites auswirkte, war, dass Penguin mit der Aktualisierung im Echtzeitmodus begann. Jedes Mal, wenn ein Google-Spider eine Webseite durchsuchte oder neu indizierte, wurden Website-Strafen verhängt oder aufgehoben.

– Pinguin 4.0, Phase 1 – 27. September 2016

Dieses Update hat Penguin etwas milder gemacht. Anstatt Websites sofort zu bestrafen, verlieren die schlechten Links ihren Wert.

– Intrusive Interstitial Penalty – 10. Januar 2017

Dieses Update sollte Websites mit aufdringlichen Anzeigen und Popups bestrafen, um Kunden anzuziehen. Diese Popups waren nicht nur störend für die Benutzer, sondern beschädigten auch die mobile UX.

2. Unbenanntes Update – 6. Februar 2017

Diese Updates sind irgendwie mit dem Panda-Algorithmus-Update von Google verbunden, das im Januar 2016 veröffentlicht wurde (die erste Version von Panda wurde erstmals im Februar 2011 angekündigt). Das unbenannte Update vom 6. Februar 2017 sah einige Änderungen in der Relevanz bestimmter Suchanfragen vor, während das Panda-Update vom Januar 2016 dazu gedacht war, Websites mit qualitativ hochwertigen Inhalten besser sichtbar zu machen und Websites mit Inhalten von schlechterer Qualität in den Rängen zu verringern. Dieses Update wurde Teil des Kernalgorithmus.

Das unbenannte Update von 2017 betraf auch Websites mit Spam-Anzeigen, kaputten Schnittstellen oder Menüs und anderen Besonderheiten, die die UI und die mobile UX beschädigten. Inhalte von geringer Qualität und schlechte Reaktionsfähigkeit auf Mobilgeräten wurden ebenfalls zu den Gründen für dieses Update, um einige Websites zu bestrafen.

3. Google Jobs – 20. Juni 2017

Im Juni 2017 hat Google offiziell sein eigenes Stellenportal gestartet, sodass Sie jetzt „Jobs“ in das Google-Suchfeld eingeben können und ein Feld mit der Bezeichnung „Jobs“ unter der Suchleiste sehen. Die Suchergebnisse zeigen die Informationen der meisten wichtigen Jobanbieter wie Glassdoor, CareerBuilder, LinkedIn und mehr.

4. Chrome-Sicherheitswarnungen (Formulare) – 17. Oktober 2017

Im Oktober 2017 wurde die Version 62 des Google Chrome-Browsers veröffentlicht. Seitdem erhalten alle Website-Besucher Warnungen, wenn sie Websites mit dem HTTP-Protokoll anstelle von https aufrufen. Auf diesen Websites sind keine SSL-Zertifikate aktiviert, daher haben sie ungesicherte Formulare.

Diese Änderung war eigentlich kein Algorithmus-Update, wirkt sich aber dennoch auf den Website-Traffic aus, wenn eine Website nicht nachweisen kann, dass sie sicher ist.

5. Erhöhung der Snippet-Länge – 30. November 2017

Die anfängliche Länge einer Meta-Beschreibung betrug 155 Zeichen, wurde aber im November 2017 fast verdoppelt und auf 300 Zeichen erhöht. Google-Snippets sahen umfassender und reichhaltiger aus. Obwohl Google die neue Snippet-Behandlung bestätigte, wurden die Details nicht bereitgestellt.

6. Kernaktualisierung „Klammern“ – 8. März 2018

Dieses Update begann am 4. März und dauerte bis zum 8. März 2018. Dies war ein umfassendes Kernalgorithmus-Update, das Google normalerweise mehrmals im Jahr vornimmt. Dieses Update konzentrierte sich auf die Inhaltsqualität und beeinflusste daher qualitativ hochwertigere Websites, die an die Spitze aufstiegen und dadurch ihre Rich Snippets unterstützten.

7. Zero-Result SERP-Test – 14. März 2018

Dieses Update kann als Test bezeichnet werden. Für einen bestimmten Zeitraum konnten Benutzer keine organischen Ergebnisse sowie eine Schaltfläche „Alle Ergebnisse anzeigen“ sehen. In einer Woche wurden diese Updates gestoppt, um angezeigt zu werden. Wahrscheinlich war dieser Test ein Zeichen dafür, dass sich in nächster Zeit etwas ändern würde.

8. Einführung des Mobile-First-Index – 26. März 2018

Früher verwendete Google die Desktop-Versionen zur Anzeige des Webseiteninhalts, um ihn zu crawlen, zu indizieren und zu ranken. Dies könnte zu einigen Problemen für mobile Benutzer führen, die Inhalte, die sie in Google SERPs finden, richtig wahrzunehmen.

Die Aktualisierung der Mobile-First-Indexierung wurde vorgenommen, um die mobilen Versionen der Websites für die primäre Indexierung und das Ranking zu verwenden. Ein Webmaster konnte beginnen, Benachrichtigungen in der Google Search Console zu sehen.

9. Unbenannte Kernaktualisierung – 17. April 2018

Dieses Google-Update wurde aufgerufen, um Rankings anzupassen, um sicherzustellen, dass Benutzer die Ergebnisse erhalten, die ihren Suchanfragen am besten entsprechen. Grundlage dieses Algorithmus-Updates war die inhaltliche Relevanz.

10. Kürzung der Snippet-Länge – 13. Mai 2018

Im Mai 2018 wurde die Länge von Google-Snippets wieder fallen gelassen. Nun wurde die Meta-Beschreibung wieder auf 150 Zeichen statt wie bisher auf 300 begrenzt.

11. Videokarussells – 14. Juni 2018

Videos wurden aus organischen Ergebnissen zusammen mit Thumbnails in ein Videokarussell auf den Ergebnisseiten der Desktop-Suchmaschine verschoben. Obwohl Videokarussells immer hauptsächlich für Mobilgeräte gedacht waren; Sie ersetzten die Video-Thumbnails in den Desktop-Google-SERPS.

12. Mobile Geschwindigkeitsaktualisierung – 9. Juli 2018

Dieses Update wurde vorgenommen, um die Seitengeschwindigkeit als Rankingfaktor für mobile Suchergebnisse zu berücksichtigen. Das Update wirkte sich nicht auf Websites mit durchschnittlicher Geschwindigkeit aus, verursachte jedoch Probleme bei den langsamsten Websites.

13. Chrome-Sicherheitswarnungen (vollständige Website) – 24. Juli 2018

Ein weiteres Chrome-Sicherheitswarn-Update wurde im Juli 2018 angekündigt. Die Version 68 dieses Browsers begann damit, alle HTTP-Websites als nicht sicher zu markieren. So war es für viele Webmaster ein Grund, SSL-Zertifikate zu kaufen und ihr http in https umzuwandeln.

14. „Sanitäter“-Core-Update – 1. August 2018

Google nennt dieses Update ein umfassendes und zentrales Update, aber einige Untersuchungen beweisen, dass es sich auf medizinische Websites konzentriert, die am stärksten betroffen sind.

Google gibt an, dass Sie nichts tun können, um Ihre Website zu verbessern, um die Anforderungen dieses Updates zu erfüllen. Alles, was Sie tun können, ist, eine gute Benutzererfahrung, hochwertige Inhalte und nützliche Informationen anzubieten.

Abschließende Gedanken

Die Updates werden fortgesetzt, wir bleiben also dran. Wir empfehlen Ihnen, diese Aktualisierungen ebenfalls zu überwachen, um Ihre Website für Ihre Benutzer und Ihr Seitenranking zu verbessern.