5 Gründe, sich für Managed WordPress Hosting zu entscheiden

Veröffentlicht: 2019-12-04

Ein Hosting-Anbieter stellt den Server bereit, auf dem sich alle Daten Ihrer Website befinden. Als solches ist es die Grundlage jeder Website und wirkt sich auf alles aus, von der Leistung und Geschwindigkeit der Website bis hin zu Sicherheit und technischem Support. Es ist daher wichtig, einen Hosting-Anbieter zu wählen, der sowohl für Ihre Website als auch für Ihr Unternehmen gut ist.

Während Shared-Hosting-Anbieter auf den ersten Blick ein gutes Angebot zu machen scheinen, wurde Managed WordPress Hosting speziell für WordPress-Websites entwickelt. Von optimierten Serverkonfigurationen bis hin zu erstklassiger Sicherheit bieten diese Pläne ein Wertniveau, das den anfänglichen Preis bald aufwiegt.

#1 Es kann Sie langfristig weniger kosten

  • Shared-Hosting-Anbieter sind sehr gut in dem, was sie tun. Leider ist das, was gut für ihr Geschäft – und ihr Endergebnis – ist, möglicherweise nicht so gut für Ihr Geschäft.
  • Es wird aus gutem Grund Shared Hosting genannt – diese Anbieter sind in der Lage, extrem niedrige Tarife anzubieten, indem sie ihre Server überlasten, oft mit mehreren hundert Seiten gleichzeitig. Während viele unbegrenzte Ressourcen versprechen, drosseln sie in der Praxis oft stark frequentierte Websites, in der Hoffnung, diese Kunden zum Verlassen zu bewegen – so dass sie von Kunden profitieren können, deren Websites nicht so ausgelastet sind.
  • In der Praxis bedeutet dies, dass erfolgreiche Online-Unternehmen, die ihre Websites auf gemeinsam genutzten Servern betreiben, möglicherweise erst dann Leistungseinbußen verzeichnen, wenn sie beginnen, mehr Kunden zu gewinnen – was möglicherweise Millionen von Pfund an entgangenen Einnahmen kostet. In diesen Situationen können die Vorteile des verwalteten WordPress-Hostings die Kosten bald überwiegen.

#2 Verbesserte Leistung und Website-Geschwindigkeit

  • Einer der Hauptgründe für die Wahl von verwaltetem WordPress-Hosting ist die Leistung. Und obwohl es viele Möglichkeiten gibt, die Leistung und die Website-Geschwindigkeit zu verbessern, kann selbst eine hochoptimierte Website ohne gutes Hosting nicht gut funktionieren.
  • Managed Hosting ist speziell auf Geschwindigkeit und Leistung optimiert, und ihre Serverkonfigurationen sind auf WordPress abgestimmt.
  • Während Shared-Hosting-Anbieter die Masse bedienen müssen, können Managed Hosts ihre Dienste auf ein CMS zuschneiden. Zusätzliche Funktionen wie Caching auf Serverebene und die beste verfügbare Architektur und Technologie – einschließlich der neuesten Versionen von PHP und HTTP – sind bei den meisten verwalteten Hosting-Plänen Standard, erhöhen die Website-Geschwindigkeit und ermöglichen es Kunden, die ersten zu sein, die Leistungssteigerungen durch neue erfahren Technologien.

Nr. 3 Sicherheit und Backups der Spitzenklasse

  • Die Sicherheit von Websites sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Eine Reihe hochkarätiger Ransomware-Angriffe in den letzten Jahren haben Unternehmen und sogar die US-Stadt Florida enorme Geldsummen gekostet – sei es durch das Lösegeld selbst oder durch Verluste, die durch das Hacken entstanden sind. Ein großes Sicherheitsproblem beim Shared Hosting ist die sogenannte „Cross-Site Contamination“.
  • Indem Sie einen Server mit Hunderten anderer Websites teilen, sind Sie nur so sicher wie das schwächste Glied in dieser Kette. Verwaltete WordPress-Hosts hingegen bieten leistungsstarke, integrierte Sicherheitsfunktionen, die hart daran arbeiten, Hacking- und Malware-Angriffe zu verhindern. Sie enthalten normalerweise WordPress-spezifische Sicherheitsfunktionen sowie automatische Backups und One-Click-Wiederherstellungspunkte, um zu verhindern, dass Ihre Daten verloren gehen.
  • Im Falle eines Malware-Angriffs können die meisten Managed-Hosting-Anbieter Expertenunterstützung bieten, und viele verfügen über Sicherheitsfunktionen, die einen Angriff im Keim ersticken können.

#4 Auf Wachstum ausgelegt

  • Wenn Ihr Online-Geschäft wächst, wächst auch der Traffic Ihrer Website. Und in diesen Phasen anhaltenden Wachstums müssen Sie jede Ihrer Ressourcen auf Ihr Geschäft konzentrieren. Hier kommen verwaltete WordPress-Hosting-Pläne ins Spiel.
  • Shared-Hosting-Anbieter verlangen oft, dass Sie Ihren Plan aktualisieren und schließlich auf einen dedizierten Server migrieren, wenn Sie ein bestimmtes Verkehrsaufkommen erreichen. Dies ist nicht nur kostspielig und zeitaufwändig, sondern schafft auch eine negative Sicht auf das Wachstum.
  • Managed Hosting-Pläne sind skalierbar und passen sich schnell an Wachstum an, ohne Schwierigkeiten oder Unterbrechungen zu verursachen.

#5 Premium-Support

  • Shared-Hosting-Anbieter überlasten nicht nur ihre Server, sie neigen auch dazu, ihre Support-Teams zu überlasten – was zu langen Ticketzeiten und insgesamt mangelnder Reaktionsfähigkeit führt. Und wenn die Website eines Unternehmens während dieser Zeit nicht verfügbar ist, kann dies zu erheblichen Umsatzeinbußen führen.
  • Managed WordPress-Hosting-Anbieter bieten Premium-Support, der schnell, reaktionsschnell und rund um die Uhr verfügbar ist. Einer der Hauptvorteile besteht darin, dass sich diese Hosting-Anbieter nur mit WordPress-Websites befassen, was bedeutet, dass ihre Support-Teams über ein hohes Maß an Fachwissen verfügen und schnell eingreifen können, um detaillierte und sachkundige Ratschläge zu geben.

WP-Engine

Wir sind Partner von WP Engine und hier sind einige Gründe, warum wir sie als Hosting-Anbieter empfehlen:

  • Hochsichere Umgebung: WP Engine durchsucht ihr Netzwerk kontinuierlich nach anfälligen Codeteilen oder Plugins. Es bietet auch hochmodernen Schutz vor DDOS-Angriffen, Brute-Force-Angriffen und anderen Hacking-Versuchen. Dies bedeutet, dass Ihre Website über einen hervorragenden Schutz auf Serverebene verfügt, der manuell auf einer maßgeschneiderten Serverarchitektur nur schwer repliziert werden kann.
  • Schnell: WP Engine hat ein komplexes System von Caching-Mechanismen entwickelt, die das Standard-WordPress beschleunigen. Dies bedeutet, dass Ihre auf WP Engine gehostete Website schnell einsatzbereit ist, ohne dass schwere Plugins von Drittanbietern verwendet werden müssen.
  • Integriertes CDN: WP Engine bietet ein integriertes CDN, das sofort einsatzbereit ist, was bedeutet, dass kein zusätzliches Budget für CDN-Rechnungen und keine zusätzliche Zeit für die Konfiguration eines separaten CDN-Dienstes erforderlich ist.
  • Stabil: Da sich WP Engine um die zugrunde liegende Hosting-Plattform kümmert, müssen Sie sich keine Gedanken über die Serverkonfiguration und Systemadministrationsaufgaben machen, die normalerweise sehr komplex sind und spezielles Fachwissen erfordern, um sicherzustellen, dass Ihre Website eine hohe Betriebszeit hat und stabil ist.
  • Kostengünstig: WP Engine bietet einige großartige wettbewerbsfähige Preisoptionen, von denen wir glauben, dass sie einen großen Wert für die Funktionen, Sicherheit und Stabilität der von ihnen angebotenen Hosting-Plattform bieten.

Fazit

  • So verlockend der Preis auch erscheinen mag, Shared-Hosting-Anbieter bieten keinen Service an, der in der Lage ist, einen Mehrwert für ein wachsendes Online-Geschäft zu schaffen. Und oft können die Kosten in Form von entgangenen Einnahmen die Einsparungen bei weitem übersteigen.
  • Im Gegensatz dazu bietet Managed WordPress Hosting einen Service, der sich direkt auf Leistung, Sicherheit und Wachstum auswirken kann.
  • Das Beste ist, dass ihr Premium-Support-Service wachsenden Online-Unternehmen ein Sicherheitsnetz bietet, wenn etwas schief geht – damit Sie mit dem weitermachen können, was Sie am besten können.