So verwenden Sie den WordPress Theme Customizer, um das Aussehen Ihrer Website zu ändern
Veröffentlicht: 2022-11-10Seit seiner Einführung im Jahr 2003 hat sich WordPress zum beliebtesten Content-Management-System (CMS) der Welt entwickelt. Ein Grund für seine Popularität ist die Leichtigkeit, mit der Benutzer ihre Websites anpassen können. WordPress-Themes sind ein großer Teil dieser Anpassung. Der WordPress Theme Customizer ist ein Tool, mit dem Benutzer verschiedene Aspekte ihres Themes in der Vorschau anzeigen und anpassen können. Es ist über das WordPress-Admin-Panel zugänglich und bietet eine Live-Vorschau der Änderungen, während sie vorgenommen werden. Der Theme Customizer wurde erstmals in WordPress 3.4 eingeführt und wurde mit jeder neuen Version weiter verbessert. In WordPress 4.0 wurde der Customizer grundlegend überarbeitet, wodurch er noch einfacher zu bedienen ist. Heutzutage verfügen die meisten WordPress-Themes über eine integrierte Unterstützung für den Customizer. Auf diese Weise können Benutzer Dinge wie Farben, Schriftarten und Layout ihres Designs einfach ändern, ohne Code bearbeiten zu müssen. Wenn Sie Ihrer WordPress-Site ein neues Aussehen verleihen möchten, ist der Theme Customizer ein großartiger Ausgangspunkt.
Der Theme Customizer, der erstmals in WordPress 3.2 eingeführt wurde, ermöglicht es Ihnen, Änderungen, die Sie an Ihrem Theme vornehmen, in der Vorschau anzuzeigen. Sie können spielen, was Sie wollen, ohne Ihre Live-Site ändern zu müssen. Als Entwickler haben wir Zugriff auf einige der grundlegendsten Funktionen, wie z. B. den Titel oder das Header-Bild. Die Theme Customizations API ermöglicht es uns auch, benutzerdefinierte Steuerelemente für alles zu erstellen, was wir wollen. Eine customizingr.php-Datei ist der erste Schritt im Anpassungsprozess für ein WordPress-Theme. Alle unsere Abschnitte, Einstellungen und Steuerelemente werden in dieser Datei enthalten sein. Innerhalb des Customizers gibt es Abschnitte, die die Navigation darstellen; Jedes Mal, wenn wir ein Steuerelement hinzufügen, erstellen wir einen neuen Abschnitt.
Unsere Fähigkeit, Einstellungen zu ändern, kann mithilfe von Steuerelementen erreicht werden, bei denen es sich um visuelle Elemente handelt, die als Benutzeroberfläche dienen. Die Funktion get_theme_mod() gibt die Einstellungen des aktuellen Designs zurück, wobei der erste Parameter der Name der Einstellung und der zweite der Standardwert ist. Es ist möglich, die Funktionalität der Funktion zu ändern, indem auf den Code des Themas verwiesen wird. Als Beispiel könnten wir ein Steuerelement und eine Einstellung erstellen, die verwendet werden könnten, um die Schaltfläche selektiv anzuzeigen/auszublenden. Der Javascript-Code wird in Live-Vorschauen verwendet, um Elemente selektiv zu ändern. Aufgrund der Magie des Kerncodes können der Titel und die Blogbeschreibung bereits geändert werden. Hier ist auch eine Live-Vorschau dieser Elemente.
Wenn die Optionseinstellung in einer Einstellungsklasse festgelegt ist, verwenden wir die Methode get_setting() der Customizer-Klasse , um Optionen abzurufen und zu ändern. Wenn die Schaltfläche ausgeblendet ist, wird sie nicht geladen, sodass wir mehr tun müssen, als nur ein Element mit JavaScript anzuzeigen und auszublenden. Mit dem Customizer können Sie ganz einfach Ihre eigenen UI-Elemente erstellen, indem Sie Kontrollklassen angeben. Wenn Sie partiellen Code verwenden, können Sie Module schreiben, die zum Erstellen oder Anpassen von Designs verwendet werden können. Sie müssen sich keine Sorgen machen, da Ihrem Browser automatisch Verknüpfungen zum Bearbeiten hinzugefügt werden. Wenn Sie an einer umfangreichen Anwendung arbeiten, müssen Sie möglicherweise ausgefallene Extras wie einen Bereichsschieberegler oder etwas völlig Benutzerdefiniertes hinzufügen. Mit etwas jQuery-Magie habe ich eine sehr einfache Slider-Implementierung erstellt.
Sie können jetzt den Design-Anpasser verwenden, um bessere Steuerelemente für Ihre Designs zu erstellen. Ich werde es testen, indem ich einen kleinen Zähler erstelle, um zu verfolgen, wie viele Fotos sich auf der Website befinden. Wir haben dem Steuerelement einen neuen Schieberegler hinzugefügt, der speziell für diesen Zweck entwickelt wurde.
Mit der Thingiverse Customizer-App können Sie die Funktionen und Abmessungen kompatibler Modelle an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen.
Was ist der Theme-Customizer?

Der Theme Customizer ist ein Tool, mit dem Sie das Erscheinungsbild Ihrer WordPress-Site bearbeiten können. Sie können es verwenden, um die Farben, Schriftarten und das Layout Ihres Designs zu ändern.
Theme Customizer sind auf allen WordPress-Websites installiert. Mit dem Customizer können Sie Design- und Stiländerungen an Ihrer Website in Echtzeit vornehmen, indem Sie sie (vor der Veröffentlichung) im Customizer in der Vorschau anzeigen. In diesem Handbuch gehen wir auf die verschiedenen Funktionen und Einstellungen ein, die Sie verwenden können. Im Bedienfeld „Farben“ können Sie das Farbschema Ihrer Website ändern. Wählen Sie Farben für jedes Element in diesem Abschnitt aus, z. B. Hintergrund, Fließtext und Kopfzeilen. Im Customizer können Sie die Standard-Schriftartoptionen ändern, wenn es ein Typografie-Bedienfeld gibt. Wenn Sie noch keine veröffentlicht haben, müssen Sie zuerst eine erstellen.
Mit dem Menüs-Bedienfeld können Sie eine Vielzahl von Navigationsmenüs erstellen und deren Positionen auf Ihrer Website auswählen. Darüber hinaus können Sie vorhandene Navigationsmenüs suchen und löschen, die Sie aktualisieren, entfernen oder löschen können. Die Widget-Verwaltung kann über das Widget-Panel durchgeführt werden. Wenn Sie auf einen Ort klicken, können Sie sehen, welche Widgets dort vorhanden sind (falls vorhanden). Das Widget kann auch durch Ziehen an seiner Position verschoben werden. Weitere Optionen zum Anpassen der Website sind das Hinzufügen eines Hintergrundbilds, das Ändern von Header-Bildern, das Ändern des Layouts usw. Wenn Sie Änderungen an Ihrer Website vorgenommen haben, ist es an der Zeit zu sehen, wie sie live auf verschiedenen Monitoren aussehen wird.
Der Link Steuerelemente ausblenden, der unten im Customizer angezeigt wird, erscheint auch rechts von drei Bildschirmsymbolen. Mit den Symbolen können Sie Ihre Website auf einem Desktop, Tablet oder Mobilgerät durchsuchen. Wenn Sie ein neues Design in der Vorschau anzeigen möchten, können Sie die Live-Vorschaufunktion verwenden. Es gibt intelligente Funktionen in der App, wie das Teilen von Vorschau-Links und das Speichern von Änderungen in Entwürfen, die es einfach machen, Änderungen vorzunehmen und Aktualisierungen zu planen.
Sind WordPress-Themes anpassbar?

Ja, WordPress-Themes sind anpassbar. Sie können die Farben, Schriftarten, Layouts und andere Designelemente ändern, um Ihrer Website ein einzigartiges Aussehen zu verleihen.
Sie können das Erscheinungsbild von WordPress-Themes auf verschiedene Weise ändern, je nachdem, in welchem Umfang Sie es ändern möchten. Die in diesem Abschnitt enthaltenen Anpassungseinstellungen sind direkt in den WordPress Customizer integriert, sodass Sie Plugin-Funktionen hinzufügen, CSS-Editoren hinzufügen und den Echtzeit-CSS-Editor SiteOrigin CSS verwenden können. Es ist üblich, dass Themes mit Mehrzweckfunktionen Plugins von Drittentwicklern enthalten, um ihre Funktionen zu verbessern. Wenn Sie mehr integrieren möchten, als Ihr Design bieten kann, schauen Sie sich SiteOrigin CSS an. Mit SiteOrigin können Sie das Design Ihrer WordPress-Website ganz einfach in Echtzeit ändern. Wenn Sie über die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, können Sie auch ein untergeordnetes Thema erstellen.
Themeforest: Der beste Ort, um kreativ zu werden
Egal, was Sie tun, unser Themeforest-Team steht Ihnen jederzeit zur Seite. Scheuen Sie sich daher nicht, bedenkenlos Änderungen an Ihrem neuen Theme vorzunehmen.
Wie bekommt man Customizer in WordPress?
Mit WordPress können Sie Ihre eigene Website anpassen, und der Theme Customizer ist ein Teil davon. Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Adminbereich an, dann bei Appearance und scrollen Sie dann nach unten, bis Sie Appearance sehen. Auf die anpassbaren Einstellungen kann über die linke Seitenleiste des WordPress-Adminbereichs zugegriffen werden. Die Customizer-Oberfläche wird in der unteren rechten Ecke des Bildschirms sichtbar, wo Sie Ihr aktuelles Design auswählen können.

Sie können Ihrer Website neue Funktionen hinzufügen, indem Sie auf die Anpassungsschaltfläche klicken. Hier stehen mehrere Optionen zur Verfügung, darunter die Möglichkeit, den Titel und den Slogan Ihrer Website zu ändern, Widgets zu Ihrer Seitenleiste oder Fußzeile hinzuzufügen, Menüs zu erstellen und Ihre Homepage-Einstellungen zu ändern. Der Customizer enthält eine Reihe von Optionen, die sich je nach Thema unterscheiden. In einigen Fällen haben Themen die Möglichkeit, die Primärfarbe zu ändern, während andere Farbpaletten und Hintergrundbilder bereitstellen. Wähle im Blockeditor die Option „Globale Stile“ aus dem Customizer-Menü oder wähle im Customizer das Menü „Schriftarten“. Die Schriftart eines WordPress-Themes kann geändert werden, wenn Sie sich mit CSS auskennen und die Pläne WordPress.com Premium, Business oder eCommerce (oder einen älteren Pro-Plan) haben. Designs, die Kopfzeilen unterstützen, ermöglichen es Ihnen, leicht zu sehen, wie viel Platz Ihre Kopfzeile in Ihrem Design benötigt.
Ein Navigationsmenü-Widget kann Ihrem Design hinzugefügt werden, damit Menüelemente in Bereichen angezeigt werden können, die Ihr Design vorgibt. Ihre Inhaltsoptionen können ändern, wie Sie Inhalte auf einer bestimmten Seite anzeigen. CSS für benutzerdefinierte Funktionen kann WordPress.com Premium-Websites jederzeit hinzugefügt werden. Es ist so eingerichtet, dass Ihre neuesten Posts angezeigt werden, wenn Sie die Startseite Ihrer Website besuchen. Wenn Besucher Ihre Website zum ersten Mal besuchen, können sie ändern, was sie im Menü „Homepage-Einstellungen“ sehen. Wenn Sie keine Blog-Seite möchten, können Sie diese Option verwenden.
Kann ich WordPress Com vollständig anpassen?
Ja, Sie können das WordPress-Design anpassen; Navigieren Sie einfach zu Ihrem WordPress-Dashboard und wählen Sie Aussehen. Sie können Ihr Design in Echtzeit ändern und anpassen, indem Sie zur Option „Anpassen“ gehen.
Wie ändere ich mein Erscheinungsbild auf WordPress?
Sie können Ihr Erscheinungsbild, Widgets und Designs anzeigen, indem Sie zur Dashboard-Seitenleiste auf der linken Seite des Bildschirms gehen und Personalisieren auswählen. Darunter befinden sich die Themen- und Menüoptionen. Sie können Ihre gesamten Anpassungseinstellungen für das Erscheinungsbild in einer dieser Optionen anzeigen.
3 Tipps zum Aktualisieren des Erscheinungsbilds Ihrer Website
Bevor Sie Änderungen am Erscheinungsbild Ihrer Website vornehmen, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass die von Ihnen gewählten Farben und Muster auf allen Monitoren gut aussehen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Änderungen auf einer separaten Kopie Ihrer Website von Ihrer Live-Website getestet werden. Sie müssen auch alle vorgenommenen Änderungen speichern, damit Ihre neue Website unmittelbar danach angezeigt wird.
Benutzerdefiniertes WordPress-Design
Ein benutzerdefiniertes WordPress-Design ist ein Design, das speziell für eine bestimmte Website oder einen bestimmten Blog entwickelt wurde. Benutzerdefinierte WordPress-Designs werden normalerweise von professionellen Designern und Entwicklern erstellt und sind oft auf Online-Marktplätzen erhältlich. Einige benutzerdefinierte WordPress-Designs sind auch kostenlos im WordPress.org-Designverzeichnis verfügbar.
Mehrere WordPress-Themes enthalten integrierte Layouts und Designoptionen, mit denen Sie das Aussehen und Layout schnell und einfach ändern können. Plugin-Erweiterungen ermöglichen es Ihnen, noch mehr Anpassungsoptionen hinzuzufügen. Sie lernen, wie Sie das WordPress-Site-Builder-Tool sowie den Legacy-Design-Customizer verwenden. In WordPress können Sie ein Design mit dem Full Site Editor anpassen. Um Ihr WordPress-Design anzupassen, können Sie den vollständigen Site-Editor verwenden. Um einen bestimmten Abschnitt Ihrer Website zu bearbeiten, klicken Sie oben auf den Vorlagennamen und wählen Sie eine andere Vorlage aus. Sie können auch mehr über die Verwendung des WordPress-Design-Customizers erfahren, indem Sie unserem Leitfaden folgen.
SeedProd ist der beste WordPress-Website-Builder auf dem Markt. Sie können damit schöne Layouts für Ihre Website entwerfen und ein Thema erstellen. Mit SeedProd können Sie Ihre Website erstellen, die alle gängigen Webdesign-Elemente enthält. Dieser Ansatz ist sehr flexibel und ermöglicht es Ihnen, jederzeit On-Demand-Layouts zu erstellen. Es ist ein Drag-and-Drop-Seitenersteller, mit dem Sie Ihre eigenen WordPress-Designs erstellen können. Mit Blöcken können Sie Produkte auf Ihrer gesamten Website anzeigen und benutzerdefinierte Checkout-Seiten für Ihren Online-Shop erstellen. Darüber hinaus enthält SeedProd eine voll funktionsfähige WooCommerce-Unterstützung, die es einfach macht, eine E-Commerce-Site zu erstellen.
Es stehen Blöcke zur Verfügung, mit denen Sie in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten können. Dynamische Blöcke können in einer Inhaltsschleife für Blogbeiträge, Titel, Beitragsbilder und mehr verwendet werden. Erfahren Sie mehr über SeedProd WordPress Theme Builder, indem Sie unser Tutorial zum Erstellen eines benutzerdefinierten Designs besuchen.
Kann ich mein eigenes WordPress-Theme erstellen?
Das Erstellen eines benutzerdefinierten Designs für WordPress kann ein einfacher Prozess sein. Es erfordert keine formale Erfahrung in der Webentwicklung oder technisches Wissen. Darüber hinaus kann die Erstellung Ihres eigenen Themas eine lohnende Investition sein, da Ihre Website dadurch ordnungsgemäß aussieht und funktioniert.
Was bedeutet benutzerdefiniertes Design?
Was ist ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme ? Das Design, Layout und die Funktionen eines benutzerdefinierten WordPress-Themes sind auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten. Ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme kann Ihrem Unternehmen oder Ihrer Marke helfen, sich von der Masse abzuheben, indem es einen einzigartigen Look integriert. Es stehen zahlreiche kostenlose und Premium-WordPress-Themes zur Verfügung.
WordPress Customizer-Plugin
Ein WordPress- Customizer-Plugin ist eine großartige Möglichkeit, Anpassungen zu Ihrer WordPress-Site hinzuzufügen. Mit einem Customizer-Plugin können Sie dem WordPress Customizer neue Optionen hinzufügen, mit denen Sie das Aussehen und Verhalten Ihrer Website ändern können. Sie können auch ein Customizer-Plugin verwenden, um Ihrer WordPress-Site neue Funktionen hinzuzufügen, z. B. eine benutzerdefinierte Anmeldeseite oder einen benutzerdefinierten Beitragstyp.
Sie können das Erscheinungsbild und die Funktionalität Ihrer WordPress-Website mit dem WordPress Customizer anpassen. Mit dem WordPress 4.5-Update ist der leistungsstarke Frontend-Editor von WordPress jetzt ein leistungsstarkes Tool, mit dem WordPress-Projekte schnell von Grund auf gestartet werden können. In diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie Sie den Customizer verwenden, um eine Website schnell zu starten oder zu ändern. Mit dem WordPress Customizer können Sie eine Vielzahl von benutzerdefinierten Menüs auf Ihrer Website erstellen. Es ist möglich, die Reihenfolge, den Namen und die Position jedes Menüs zu ändern sowie neue Optionen hinzuzufügen. Sie können auch die Farben des Themas ändern, um es moderner und dynamischer aussehen zu lassen, ohne viel Zeit oder Geld aufzuwenden. Wenn Sie den WordPress Customizer auf Ihrem Desktop verwenden, sehen Sie Ihre Website-Vorschau im Desktop-Modus. Wenn Sie die Symbole unten im Customizer verwenden, können Sie zwischen Desktop-, Tablet- und Mobilansicht wechseln. Das Vorschaufenster auf der rechten Seite ändert sich, sobald Sie auf das Tablet-Symbol klicken, sodass Sie sehen können, wie Tablets auf Ihrer Website aussehen werden.