So laden Sie Änderungen an einem WordPress-Theme hoch

Veröffentlicht: 2022-11-05

Angenommen, Sie haben Änderungen an einem WordPress-Theme vorgenommen, das Sie derzeit installiert und aktiv haben, und Sie möchten wissen, wie Sie diese Änderungen hochladen, damit sie auf Ihrer Website live sind, sind hier die grundlegenden Schritte: 1. Melden Sie sich bei Ihrem WordPress an Dashboard . 2. Navigieren Sie zu Darstellung > Themen. 3. Suchen Sie das Thema, das Sie aktualisieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“. Wenn Sie noch keine Änderungen an Ihrem Design vorgenommen haben und dies tun möchten, müssen Sie zunächst eine Kopie des Designs auf Ihren Computer herunterladen. Sobald Sie dies getan haben, können Sie die obigen Schritte ausführen, um das Design auf Ihre WordPress-Site hochzuladen.

Verwenden des GreenGeeks-Design-Plugins zum Bearbeiten und Anzeigen der WordPress-Designdateien Ein Greengeeks-Design, auch als Vorlage bekannt, ändert das Erscheinungsbild einer WordPress-Site. WordPress-Websites können auf weitere Weise angepasst werden, wenn die Dateien des Themas geändert werden. Mit der direkten Bearbeitung können Sie Schriftfarben ändern, Bilder platzieren und eine Vielzahl anderer Dinge ändern. Die häufigsten Änderungen, die Sie vornehmen, basieren auf dem betreffenden Thema. Sie können den von Ihnen erstellten Code sofort verwenden, um Ihre Website anzupassen. Bevor Sie manuelle Codierungsänderungen vornehmen, ist es immer eine gute Idee, Ihre WordPress-Website zu sichern. Es ist nicht erforderlich, Bearbeitungstools von Drittanbietern zu verwenden, da Ihre Hosting-Plattform den Dateimanager integriert hat.

Auf WordPress ist der Code-Editor über das Framework zugänglich. Sie haben direkten Zugriff auf die Designdateien, die Sie verwenden können, um Änderungen vorzunehmen. Der Editor erlaubt Ihnen nur, mit der Vorlage verknüpfte Dateien anzuzeigen. Andere Dateien, die nicht im Design enthalten sind, müssen mit dem Dateimanager oder FTP geändert werden. Es sind mehrere FTP - Programme erhältlich , die den direkten Zugriff auf Ihre Hosting - Dateien ermöglichen . FileZilla, eines der beliebtesten FTP-Programme, ist eine gute Wahl. Um eine Verbindung mit FTP herzustellen, müssen Sie Verbindungskonten und Kennwörter erstellen. Wenn zu viele Plugins hinzugefügt oder die Codierungspraktiken nicht korrekt befolgt werden, kann die Website kompromittiert werden.

Können Sie Ihr eigenes Theme auf WordPress hochladen?

Foto von: https://askdesign.biz

Ja, Sie können Ihr eigenes Design auf WordPress hochladen. Sie können es entweder über das WordPress-Admin-Panel oder per FTP hochladen.

WordPress-Themes sind einfach zu installieren und hochzuladen. Ein Design kann ohne Programmier- oder Webdesign-Erfahrung erstellt werden. Im offiziellen WordPress-Verzeichnis sind insgesamt 5.700 Themes verfügbar. Premium-Designs machen es einfacher, sich von der Masse abzuheben, und bieten Ihnen ein anpassbareres Design. Das WordPress-Admin-Dashboard ist die bequemste und einfachste Möglichkeit, Ihr Design hinzuzufügen. Auf CPanel kann über einen gemeinsam genutzten Hosting-Plan oder einen verwalteten WordPress-Hosting-Plan zugegriffen werden. Mit CPanel können Sie ein Dashboard verwenden, um das Hosting-Konto, E-Mail-Konten und Datenbanken Ihrer Website zu verwalten.

Sie können Ihr Design mit einem FTP-Client hochladen, wenn Sie keinen Zugriff auf CPanel haben. Wählen Sie Extrahieren aus dem Rechtsklickmenü in der Designdatei, um sie zu entpacken. Es wird jetzt im Bereich Themes des WordPress-Dashboards angezeigt. Gehen Sie zu dieser Seite und klicken Sie auf Aktivieren, um das neue Thema zu aktivieren.

So laden Sie ein Design in WordPress hoch

Foto von: https://themepiko.com

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie ein WordPress-Theme auf Ihre Website hochladen können. Der erste und einfachste Weg ist die Verwendung des WordPress-Theme-Verzeichnisses. Melden Sie sich einfach bei Ihrer WordPress-Site an, navigieren Sie zur Seite Aussehen > Themen und klicken Sie dann oben auf der Seite auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“. Von dort aus können Sie nach dem Design suchen, das Sie installieren möchten, und dann auf die Schaltfläche „Installieren“ klicken. Eine andere Möglichkeit, ein WordPress-Theme zu installieren, besteht darin, es direkt per FTP auf Ihren Server hochzuladen. Dazu müssen Sie zuerst das Design auf Ihren Computer herunterladen. Nach dem Download müssen Sie die Datei entpacken. Danach musst du dich per FTP mit deinem Server verbinden und dann den Themenordner in das Verzeichnis /wp-content/themes/ hochladen. Sobald das Design hochgeladen ist, können Sie es aktivieren, indem Sie zur Seite Darstellung > Designs gehen und auf die Schaltfläche „Aktivieren“ klicken.

Können Sie ein Theme ohne Business Plan in WordPress hochladen?

Zunächst einmal kann WordPress.com nicht ohne das Upgrade auf den WordPress.com-Geschäftsplan für 299 USD pro Jahr hochgeladen werden. Wenn Sie keinen Businessplan haben, besteht die einzige Möglichkeit, WordPress-Themes und Plugins zu installieren, darin, Ihre bestehende Website selbst von WordPress.com nach WordPress.org zu migrieren.

Warum WordPress.org der beste Weg ist, WordPress zu verwenden

Obwohl WordPress.com ein ausgezeichneter Ausgangspunkt ist, ist WordPress.org die beste Option, wenn Sie die Software anpassen oder erweitern möchten. WordPress.org ist eine kostenlose Open-Source-Website-Plattform, mit der Sie Ihre eigene Website erstellen und pflegen können.

So bearbeiten Sie WordPress-Themes ohne Codierung

Wenn Sie WordPress-Themes ohne Programmierung bearbeiten möchten, können Sie ein WordPress-Theme-Editor-Plugin verwenden. Es gibt viele kostenlose und Premium-Plugins. Eine einfache Google-Suche hilft Ihnen, das Richtige für Ihre Bedürfnisse zu finden. Sobald Sie das Plugin installiert und aktiviert haben, können Sie Ihre Designdateien bequem von Ihrem WordPress-Dashboard aus bearbeiten.

Mit dem WordPress Customizer können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Website ganz einfach ändern. Mit dem Tool können Sie den Titel und den Slogan Ihrer Website ändern, benutzerdefinierte Menüs erstellen, Widgets hinzufügen und die Homepage-Einstellungen anpassen. Sie können das Tool verwenden, um Ihre Änderungen in der Vorschau anzuzeigen und zu veröffentlichen, bevor Sie sie veröffentlichen. WordPress-Seiten können mit einer Vielzahl von Tools angepasst werden. Die Drag-and-Drop-Funktionen dieser Tools erleichtern die Verwendung. Sie können den Beaver Themer verwenden, um Ihre Themen und Seiten zu verbinden. Elementor ist ein beliebter WordPress-Website-Builder mit einer Community von über 5 Millionen Benutzern.

Divi Builder ist ein Thema, das mit einem Website-Builder geliefert wird und nicht nur ein All-in-One-Thema ist. Es enthält zahlreiche andere Funktionen, wie z. B. benutzerdefinierte CSS-Steuerung, Drag-and-Drop-Design, Inline-Textbearbeitung und so weiter. Mit Ultimate Tweaker können Sie über 200 Anpassungen an Ihren WordPress-Themen vornehmen. Mit dem intuitiven visuellen Editor können Sie jede Änderung während der Bearbeitung in Echtzeit in einer Vorschau anzeigen. Sie haben zwei Pakete zur Auswahl, wenn Sie Headway Themes, einen Premium-Builder, verwenden. Mit diesem leistungsstarken Drag-and-Drop-Editor können Blöcke, Erweiterungen und Elemente zu einem Layout hinzugefügt werden. Der WYSIWYG-Editor von Visual Composer ist für die Verwendung mit jedem WordPress-Design verfügbar und kann verwendet werden, um das Layout jeder Seite, jedes Posts oder benutzerdefinierten Posts zu ändern.