So richten Sie einen Online-Shop mit WooCommerce ein
Veröffentlicht: 2022-08-28Einführung
Mit über 75 Millionen Websites weltweit hat WordPress die Welt des E-Commerce stark revolutioniert. Abgesehen von benutzerfreundlichen Funktionen, einer Vielzahl von Sicherheitsoptionen und der Reaktionsfähigkeit auf mobile Geräte können Sie mit WordPress ganz einfach einen Shop einrichten und anpassen.
Um Ihre WordPress-Site in einen voll funktionsfähigen E-Commerce-Shop umzuwandeln, müssen Sie zuerst das WooCommerce WordPress-Plugin installieren. Typischerweise erleichtert Ihnen das WooCommerce-Plug-in nicht nur die Verwaltung Ihres Online-Shops, sondern ermöglicht es Ihnen auch, die Zahlung zu sichern, Steuern und Bestände zu verwalten und eine Versandmethode zu integrieren.
In Bezug auf die Effizienz ist das WooCommerce-Plugin ideal für große und kleine Geschäfte. Dies liegt daran, dass WooCommerce-Shops skalierbar sind und eine unbegrenzte Anzahl von Produkten verarbeiten können. Angesichts der steigenden Anzahl von E-Commerce-Plattformen fällt es vielen Unternehmen schwer, die beste E-Commerce-Plattform für ihr Geschäft auszuwählen.
Während Magento, Bigcommerce und Shopify von einigen Unternehmern weit verbreitet sind, hat WooCommerce einen Vorteil gegenüber ihnen, da es Funktionen bietet, die den Anforderungen jedes Unternehmens entsprechen.
Bevor wir uns mit den Details zur Einrichtung eines Online-Shops mit WooCommerce befassen, hier ist der Grund, warum die Plattform viele Unternehmer angezogen hat.
1. Kostengünstig
Die Preisgestaltung ist ein häufiges Element, das von den meisten Einzelhändlern berücksichtigt wird, wenn sie einen Online-Shop einrichten möchten. Obwohl Magento, Shopify und Bigcommerce zu beliebten E-Commerce-Plattformen geworden sind, sind einige von ihnen teuer.
Wenn Sie also nach einer qualitativ hochwertigen und kostengünstigen Plattform suchen, sollte WooCommerce Ihre erste Überlegung sein. Im Allgemeinen ist WooCommerce nicht nur eine flexible E-Commerce-Plattform, mit der Sie einen reaktionsschnellen, leistungsstarken Shop aufbauen können, sondern auch kostenlose Themen, erweiterte Funktionen und Plugins, die es für jeden aufstrebenden Online-Unternehmer kostengünstig machen.
2. Eingebaute Funktionen
WooCommerce verfügt über integrierte Plugins, mit denen Sie Ihren Online-Shop erstellen und optimieren können. Während WooCommerce kostenlose Plugins und Funktionen bietet, können Sie die Premium-Funktionen nutzen, um Ihren Shop perfekt zu verwalten. Die Zuverlässigkeit und Flexibilität von WooCommerce machen es zu einer perfekten Option für viele Unternehmer.
3. SEO-freundlich
Um die Sichtbarkeit Ihres Shops in der Suchmaschine zu verbessern, muss Ihre Website auf SERP platziert werden, um mehr Traffic zu erhalten. Daher schafft eine Kombination aus WordPress und WooCommerce eine leistungsstarke Kombination, die ideal ist, um beim Suchmaschinenranking zu helfen. Typischerweise ist WordPress eine SEO-freundliche CMS-Plattform, die WooCommerce zu einer suchmaschinenfreundlichen Plattform macht.
4. Ergänzungen Marketingbemühungen
Marketing ist ein wesentliches Element in jedem Unternehmen. So erleichtert WooCommerce die Durchführung von Gutscheinkampagnen, das Hinzufügen von Rabattoptionen und das Bewerben Ihrer Produkte auf Online-Plattformen.
Alternativ können Sie kostenlose Versandgutscheine mit der Zielgruppe teilen, um mehr Käufer anzulocken. Mit der erweiterten Gutscheinfunktion können Sie Ihren Gutscheinen ganz einfach ein Ablaufdatum zuweisen.
Weitere Funktionen, mit denen Sie die Leistung Ihres Unternehmens verbessern können, sind das Hinzufügen von Kundenetiketten und Coupons. In diesem Fall können Sie Smart Coupons, Social-Media-Integration, Warenkorb-Add-ons, Follow-up-E-Mails usw. verwenden. Diese Plugins helfen Ihnen bei der Bewerbung Ihrer Produkte.
5. Verwaltung Ihres Inventars
Die Bestandsverwaltung kann einer der herausforderndsten Aspekte eines Online-Geschäfts sein. Neben der Identifizierung von Lagerbeständen erleichtern Inventare Ihnen die Identifizierung Ihrer Produkte. Während einige Unternehmen stark in ausgefeilte Inventarisierungstechnologie investieren, können die hohen Kosten für Unternehmen, die sich in der Anfangsphase befinden, unerschwinglich sein.
Im Gegensatz zu anderen teuren Plattformen können Sie mit dem WooCommerce-Inventarsystem den Lagerbestand verfolgen und Benachrichtigungen über Produkte teilen, die fast nicht mehr vorrätig sind. Andererseits blendet das eingebaute Bestandsverwaltungssystem automatisch Produkte aus, die in Ihrem Geschäft nicht vorrätig sind.
Trotzdem können Sie Rückerstattungen, E-Mails, Bestellungen und alles andere, was Ihnen hilft, Ihr Geschäft reibungslos zu führen, einfach verwalten.
6. WooCommerce-Analyse
Jedes Unternehmen strebt danach, mit Kunden in Kontakt zu treten. In diesem Sinne bietet WooCommerce großartige Funktionen, die es Ladenbesitzern leicht machen, wichtige Daten über ihr Geschäft zu sammeln. Als solches ermöglicht WooCommerce die Aktivitäten von E-Shop-Besitzern und wichtige Kundendaten.
Der Hauptvorteil des WooCommerce-Plug-ins besteht darin, dass es Ihnen ermöglicht, analytische Berichte zu Verkauf nach Datum, Gesamtverkauf, Website-Besucheraktion und durchschnittlicher Bestellung zu erhalten.
Jetzt, da Sie verstehen, warum das Woocommerce-Plugin ideal für Ihr Unternehmen ist, wissen Sie, wie Sie das Tool auf Ihrer WordPress-Plattform installieren? Wenn nicht, hier ist wie!
Schritt 1. WordPress installieren
Angenommen, Sie fangen bei Null an, müssen Sie zuerst WordPress installieren, um den Prozess des Aufbaus eines Woocommerce-Shops in Gang zu bringen.
Über Ihr Hosting-Konto können Sie zu Install WordPress navigieren. Abhängig von der Wahl des Hosting-Anbieters können Sie einfach zum Benutzerbereich gehen und nach unten scrollen, bis Sie ein Symbol mit der Bezeichnung WordPress installieren sehen.
Klicken Sie auf WordPress installieren und folgen Sie den weiteren Anweisungen bis zum Ende.
Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie in der Lage sein, ein leeres installiertes WordPress zu sehen.
Ab dieser Phase können Sie die leere Website mit dem WooCommerce-Plugin in einen funktionierenden E-Commerce-Shop verwandeln.
Schritt 2. WooCommerce WordPress-Installation
Navigieren Sie wie bei allen WordPress-Plugins einfach zum WordPress-Dashboard > Plugins > Neu hinzufügen.
Klicken Sie nach dem Erscheinen auf Installieren.
Der Text auf der Schaltfläche „Installieren“ ändert sich sofort in „Aktivieren“. Klicken Sie einfach darauf.
Nach der Aktivierung können Sie die WooCommerce-Option ganz einfach in der linken Seitenleiste sehen.
Sobald Sie das WooCommerce-Plugin erfolgreich in Ihrem Shop installiert haben. Sie können die Details wie folgt ausfüllen.
Industrie
Sie können die Branche auswählen, auf die Ihr Geschäft abzielt
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Weiter.
Art der Produkte
In diesem Stadium sollten Sie die Arten von Produkten auswählen, die Sie über das Geschäft verkaufen möchten. In diesem Fall können Sie zwischen Abonnements, Downloads, physischen Produkten, Buchungen, Downloads usw. wählen.
Sie können so viele Produkte auswählen, wie Sie möchten.
Einzelheiten des Geschäfts
Nachdem Sie die Arten von Produkten ausgewählt haben, die Sie verkaufen möchten, sollten Sie nun fortfahren und Details zu Ihrem Unternehmen angeben.
In diesem Feld müssen Sie Angaben zur Anzahl der Produkte machen, die Sie verkaufen, und ob Sie auch woanders verkaufen.
Falls Sie gerade erst anfangen, können Sie angeben, dass Sie noch keine Produkte haben.
Im Abschnitt mit den kostenlosen Funktionen können Sie die Tools nutzen, um die Qualität Ihres Shops zu verbessern. Die meisten dieser kostenlosen Erweiterungen eignen sich hervorragend für Ihr Geschäft, daher schadet es nicht, wenn Sie alle auswählen.
Thema
Die gute Nachricht ist, dass WooCommerce mit jedem WordPress-Theme kompatibel ist. Dies ist besonders dann perfekt, wenn Sie sich für ein Design entschieden haben, an dem Sie lange festhalten möchten. Im Gegenteil, Sie können spezielle für WooCommerce optimierte Themen auswählen. Solche Themen verfügen über voreingestellte Stile, die die visuelle Integration in Ihre Website erleichtern.

Das beliebteste WooCommerce-Theme, das perfekt funktionieren kann, ist die Storefront. Der Vorteil ist, dass die Standardversion kostenlos ist und daher ideal ist, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Unabhängig davon, ob Sie sich für dieses Thema entscheiden oder ein anderes wählen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Geschäft attraktiv aussieht. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, können Sie auf Ihre Shop-Checkup-Liste zugreifen, die Aufgaben enthält, die Sie ausführen sollten, um Ihren Online-Shop zum Laufen zu bringen.
Nachdem Sie ein Zahlungsgateway, Währungsoptionen und eine Versandmethode ausgewählt haben, können Sie nun mit der schwierigen Aufgabe fortfahren, Ihr Geschäft aufzubauen.
Schritt 3. Aufbau des Shops
Bevor Sie Produkte zu Ihrem Geschäft hinzufügen, müssen Sie zunächst Seiten erstellen, während sich die Seitentypen auf Website-Seiten unterscheiden können, sind die folgenden allgemeinen Seiten, die enthalten sein sollten.
• Kontaktseite
• Startseite
• Über-Seite
• FAQ-Seite
• Datenschutzseite. Hier können Sie Einzelheiten darüber angeben, wie Sie mit Kundendaten umgehen.
Schritt 4. Produkte zum Shop hinzufügen
Das Hinzufügen von Produkten zu Ihrem Geschäft ist eine der kritischsten Phasen. Ob Downloads oder was auch immer Sie verkaufen möchten, Sie sollten der Datenbank Produkte hinzufügen, um sie funktionsfähig zu machen.
Unter dem Strich sollten Sie Ihr Geschäft so attraktiv wie möglich gestalten und sicherstellen, dass die Plattform nicht nur intuitiv ist, sondern auch einen einfachen Zugriff auf Ihre Produkte und Dienstleistungen bietet.
Fazit
Unabhängig davon, ob Sie ein großes oder ein kleines Unternehmen gründen möchten, bietet die WooCommerce-Plattform großartige Funktionen, die Sie zum Einrichten eines Online-Shops nutzen können.
Im Gegensatz zu anderen E-Commerce-Plattformen wie Shopify und Magento, die mit hohen Kosten verbunden sind, können Sie ganz einfach eine WooCommerce-Plattform einrichten und die kostenlosen Funktionen nutzen, um Kosten zu senken.
Wenn Sie also gerade erst mit Ihrem Online-Shop beginnen, ist WooCommerce möglicherweise eine ideale Plattform für Sie.
Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für die Eröffnung eines Online-Shops?
WordPress und WooCommerce sind alle kostenlos. Das Hosting und der Domainname können mindestens 10 US-Dollar pro Jahr kosten, wenn Sie sich für Bluehost entscheiden. Die Kosten können jedoch von Plattform zu Plattform variieren.
Welche Art von Produkten können über einen Online-Shop verkauft werden?
Sie können entweder physische oder digitale Produkte verkaufen. Andere Dienstleistungen können Buchungen usw. umfassen.
Können Kunden mit Kreditkarte bezahlen?
Viele E-Commerce-Plattformen unterstützen eine Reihe von Zahlungsoptionen. Kunden können entweder per Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal usw.
Kann ich ein kostenloses Design für meinen Shop verwenden?
Ja, genau wie WordPress enthält WooCommerce unzählige kostenlose Themen, mit denen Sie Ihren Shop einrichten können.
Brauche ich einen Experten, um meinen Shop auf WordPress einzurichten?
Ja, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie einen ansprechenden Laden aufbauen, können Sie einen Experten beauftragen.