So richten Sie E-Commerce mit dem Sydney-Thema in WordPress ein

Veröffentlicht: 2022-11-03

Wenn Sie eine E-Commerce-Website mit WordPress einrichten möchten, ist das Sydney-Design eine großartige Option. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie E-Commerce mit dem Design Sydney in WordPress einrichten. Als erstes müssen Sie das WooCommerce-Plugin installieren und aktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins. Sobald das Plugin aktiviert ist, müssen Sie einige grundlegende WooCommerce-Einstellungen vornehmen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Einrichtung von WooCommerce. Als nächstes müssen Sie ein WooCommerce-kompatibles Design auswählen. Wir empfehlen das Sydney-Theme, das kostenlos im Theme-Verzeichnis von WordPress.org erhältlich ist. Nachdem Sie das Sydney-Design installiert und aktiviert haben, müssen Sie das WooCommerce-Plugin installieren. Als nächstes müssen Sie ein WooCommerce-Produkt erstellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung zum Hinzufügen eines Produkts in WooCommerce. Schließlich müssen Sie Ihrem WooCommerce-Shop ein Zahlungsgateway hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung zum Hinzufügen eines Zahlungsgateways in WooCommerce. Das ist es! Sie haben E-Commerce erfolgreich mit dem Sydney-Design in WordPress eingerichtet.

Sydney ist ein WordPress-Theme, das entwickelt wurde, um Ihre Website moderner aussehen und sich moderner anfühlen zu lassen. Es stehen zahlreiche Anpassungsoptionen sowie eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Verfügung. Das Design der Startseite von Sydney macht es einfach, ansprechende Inhalte zu erstellen, und ermöglicht Ihnen eine einfache Anpassung. Sydney hat über 100.000 aktive Installationen und wird aufgrund seines hervorragenden WordPress-Geschäftsthemas viel häufiger ausgewählt. Sie können das Erscheinungsbild Ihrer Website ganz einfach ändern, ohne mit diesem Thema zu programmieren. In Theme Sydney sind 21 moderne Demos verfügbar, die in Sekundenschnelle heruntergeladen werden können. Laut der WordPress-Website ist Sydney ein WordPress-Theme, das 4,8 von 5 Sternen erhalten hat.

Während die Gesamtseitengröße etwa 20 % höher ist als bei Astra, ist es fast ein Geschwindigkeitskonkurrent. Wenn Sie Fragen zu Sydney Theme haben, haben wir hochqualifizierte Fachleute, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen. Sie können eine kostenlose Version des Sydney-Designs direkt hier erhalten. Die Kosten reichen von 69 $ pro Jahr bis zu 199 $ pro Jahr auf drei verschiedene Arten. Eine schöne Demo-Vorlage ist enthalten, und die Installation ist einfach. Trotz der Tatsache, dass die Musik vier kostenlose Demo-Downloads enthält, ist es das beste Werkzeug, um Online-Shops zu erstellen.

Ist Sydney ein gutes WordPress-Theme?

Die Ladezeit von Sydney ist deutlich schneller als die anderer Themes. Dieses Demo-Layout ist sehr elegant und die Einrichtung des Themas ist einfach. Dieses Thema kann auch zum Erstellen von Geschäften verwendet werden, obwohl nur zwei Demos verfügbar sind. Dies ist ein ideales Geschäftsthema mit 100 % übersetzungsbereiter Funktionalität.

Was ist der Wert von Sydney Theme? Da es über 100.000 aktive Installationen hat, ist dies eines der beliebtesten Themen im offiziellen WordPress-Verzeichnis. Benutzer können Websites ohne Codierung erstellen und sind außerdem mit Elementor-Seitenerstellern kompatibel. Die Version 1.0 ihrer App wurde 2015 veröffentlicht und ihre Anhänger identifizierten sich schnell mit ihrer Benutzerfreundlichkeit, die schnell zu einem Liebling der Fans wurde. Es ist erwähnenswert, dass Sydney mit über 200.000 Installationen immer noch das beliebteste WordPress-Theme ist, weit vor Airi (202.000). Es gibt einen Link zum Appearance Dashboard, mit dem Sie auf die Einstellungen auf einer Seite zugreifen können. Ein Vorteil, Benutzern zu erlauben, ihre eigenen Customizer-Einstellungen zu ändern, besteht darin, dass sie dies auf verschiedene Arten tun können.

Alles funktioniert vorerst korrekt. Mit dem Sydney-Design können Sie die Farben und die Typografie der Hauptabschnitte der Website (Kopfzeile, Haupttext, Fußzeile) ändern. Es gibt auch mehrere Optionen zum Ziehen des Scroll-to-Top-Pfeils in den beiden neuesten Versionen des Themas (Freemium und Pro). Es sind nur drei Starter-Sites kostenlos verfügbar, während derzeit 13 für die Pro-Version verfügbar sind. Sydney hat schöne und ordentliche Designs. Es erleichtert einem Benutzer die Navigation mit sauberen und luftigen Seiten erheblich. Um verschiedenen Nischen gerecht zu werden, hat das Team von aThemes eine Vielzahl von Vorlagen erstellt.

Das Hinzufügen einer Blogging-spezifischen Starter-Site hätte in diesem Fall einen großen Unterschied gemacht. Wenn Sie Sydney Pro verwenden, können Sie Ihrer Kopfzeile eine Leiste in voller Breite hinzufügen. Sie können auch die Farbe Ihres Textes und die Mitte Ihres Textes ändern. Mit dem Schieberegler können Sie die Startseite und die Seiten Ihrer Website anpassen. Da die Ladegeschwindigkeit begrenzt ist, ist es wichtig, mit den Schiebereglereinstellungen vorsichtig umzugehen. Sie können Hooks verwenden, um benutzerdefinierte Code-Snippets über HTML oder Shortcode hinzuzufügen. Dies wird laut Sydney Pro in etwa 20 verschiedenen Bereichen innerhalb eines Themas durchgeführt.

Das Menü Extraoptionen enthält jetzt zwei neue Einstellungen: Einzelne Mitarbeiter und Einzelne Projekte. Sie haben die Möglichkeit, die Anzeigen Ihrer Mitarbeiter und Projekte mit diesen Optionen anzupassen (sofern vorhanden). Sydney, der beliebteste verfügbare Seitenersteller, hat über 5 Millionen aktive Installationen und ist damit einer der beliebtesten verfügbaren Seitenersteller. Sie können Elementor mit der kostenlosen Version verwenden, um fünf Seitenvorlagen (darunter zwei für Anzeigen in voller Breite) zu erstellen, die Sie zum Anzeigen Ihrer Seiten verwenden können. Sie können jetzt beispielsweise 6 weitere Seitenvorlagen zu Sydney Pro hinzufügen. Da Sydney mit dem Seitenersteller von Elementor kompatibel ist, stehen auf der Benutzeroberfläche des Seitenerstellers zusätzliche Widget-Optionen zur Verfügung. Es enthält fast alle WooCommerce-Funktionen, die das Theme in seiner Pro-Version bietet.

Sie sollten sich auf drei Aspekte Ihrer Website konzentrieren: Leistung, SEO und Reaktionsfähigkeit. Das Anpassungstool und das Sydney-Dashboard enthalten keine Einstellungen, mit denen Sie die Leistung Ihrer Seiten verbessern können. Laut WP Rocket gehört das Thema Sydney zu den schnellsten seiner Kategorie. Bereits in der Code-Ebene ist es möglich, Hindernisse zu schaffen, die Suchmaschinen-Bots davon abhalten, Ihre Seite zu erreichen. Es ist einfach zu verstehen, warum Sydney ein ansprechendes Thema ist. Sie haben zwei Möglichkeiten, Sydney zu nutzen: Aktivieren Sie es über Ihr WordPress-Dashboard oder abonnieren Sie es kostenlos. Wenn Sie Sydney Pro verwenden, können Sie 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche vorrangigen E-Mail-Support erhalten.

Nur 11 Personen nahmen am Sydney Pro: teil, was das absolute Minimum für den Wettbewerb darstellt. Wenn Sie sich darauf vorbereiten, sich die Hände schmutzig zu machen, behalten Sie Code-Snippets im Auge, die Ihnen helfen, die Anpassung noch weiter voranzutreiben. Das WordPress-Thema Sydney ist ein historisches Thema, das einfach zu verwenden und zu navigieren ist. Mehrere Themen , sowohl leistungsstark als auch kostengünstig, sind für ein unerfahrenes Publikum gleichermaßen leistungsstark und einfach zu verwenden, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für ein breites Publikum macht.


Sydney WordPress-Theme-Dokumentation

Die Sydney WordPress Theme Documentation ist eine großartige Ressource für alle, die eine Website mit dem WordPress-Content-Management-System erstellen möchten. Die Dokumentation enthält detaillierte Anweisungen zur Installation und Konfiguration des Themas Sydney sowie zur Verwendung seiner verschiedenen Funktionen und Optionen. Darüber hinaus enthält die Dokumentation eine Reihe hilfreicher Tutorials und Codebeispiele. Insgesamt ist die Sydney WordPress Theme Documentation eine hervorragende Ressource für alle, die daran interessiert sind, eine WordPress-basierte Website zu erstellen.