So hosten Sie Ihre eigene WordPress-Site. Schritt für Schritt.

Veröffentlicht: 2022-05-26

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • Wie kann man eine WordPress-Website selbst hosten?
  • Beginnen Sie mit Shared Hosting.
  • Selbsthosting Ihrer WordPress-Site, Schritt für Schritt.
    • Schritt 1: Kaufen Sie einen Domainnamen.
    • Schritt 2: Holen Sie sich ein Self-Hosting-Konto.
    • Schritt 3: Domain Name Server.
    • Schritt 4: Wählen Sie WordPress installieren.
  • Warum einen selbst gehosteten WordPress-Blog einrichten?
  • Kann ich einen kostenlosen WordPress-Download erhalten, wenn ich selbst hoste?
  • Ist WordPress eine Hosting-Site?
  • So hosten Sie Ihre eigene WordPress-Site selbst, Zusammenfassung.

Wie kann man eine WordPress-Website selbst hosten?

Wenn Sie diese Frage „ Wie man eine WordPress-Website selbst hostet “ stellen, müssen wir davon ausgehen ( hassen Sie dieses Wort ), dass Sie noch nie zuvor eine Website selbst gehostet haben. Wenn das der Fall ist, dann ist dieser Beitrag für Sie.

So hosten Sie eine WordPress-Website in 6 einfachen Schritten selbst:

  1. Kaufen Sie einen Domainnamen.
  2. Holen Sie sich ein Self-Hosting-Konto von einem Webanbieter.
  3. Leiten Sie Ihre Domain Name Server von Ihrem Domain Name Registrar zu den Servern Ihres Hosting-Kontos um.
  4. Wählen Sie „WordPress installieren“.
  5. WordPress herunterladen und installieren.
  6. Wählen Sie Ihr WordPress-Theme und Ihre Plugins.

In diesem Beitrag werde ich zunächst die oben genannten grundlegenden Schritte zum Selbsthosten einer WordPress-Site näher erläutern. Beantworten Sie dann einige häufig gestellte Fragen zum Selbsthosten einer WordPress-Website.

Aber hier sind ein paar Dinge, die Sie zuerst wissen müssen, um eine WordPress-Website selbst zu hosten:

Das erste, was Sie brauchen, bevor Sie überhaupt mit der Installation Ihrer neuen Site beginnen, ist ein Server. Es stehen mehrere Optionen zur Verfügung, aber die drei beliebtesten sind VPS (Virtual Private Servers), dedizierte Server und Shared Hosting.

Beginnen Sie mit Shared Hosting.

Shared Hosting-Pläne werden für Anfänger empfohlen, da sie einfacher zu verwenden sind, die billigsten aller Self-Hosting-Pläne sind und die Arbeit erledigen. Shared Hosting-Pläne kosten im Durchschnitt ab etwa 5 US-Dollar pro Monat.

Eine weitere Sache, die Sie benötigen, ist ein wenig Erfahrung in der Webentwicklung. Wenn Sie nicht damit vertraut sind, wie Self-Hosting funktioniert, wie Sie auf Ihr Webhosting-Dashboard zugreifen, wie Sie WordPress (oder ein anderes CMS) installieren, wie Sie es vor Hackern schützen, wie Sie die Daten der Website (Inhalte, Bilder usw.), wie Benutzer hinzugefügt werden und wie SSL-Zertifikate hinzugefügt werden; du wirst wahrscheinlich etwas hilfe brauchen.

Glücklicherweise gibt es viele Ressourcen, die Ihnen dabei helfen, wie Google, YouTube-Videos und nicht zu vergessen, die Support- und Dokumentationsabschnitte Ihres Webhosting-Anbieters, die mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und häufig gestellten Fragen gefüllt sind. Benutze sie!

Schließlich benötigen Sie für eine erfolgreiche selbst gehostete WordPress-Website natürlich einen Domainnamen.

Selbsthosting Ihrer WordPress-Site, Schritt für Schritt.

Hier sind die oben aufgeführten Schritte zum Selbsthosten von WordPress auf einem Shared-Hosting-Plan eines Webhosting-Anbieters einer großen Marke wie: SiteGround, HostGator oder Bluehost.

Befolgen Sie diese Schritte und am Ende haben Sie eine voll funktionsfähige Installation von WordPress, die auf einem Shared Webhosting-Plan von einem der großen Marken-Webhosting-Anbieter ausgeführt wird.

Schritt 1: Kaufen Sie einen Domainnamen.

Zunächst müssen Sie einen Domainnamen bei einem Domainnamen-Registrar kaufen. Dann müssen Sie die DNS-Nameserver von diesem Registrar auf den Webhosting-Anbieter verweisen, den Sie mit den DNS-Einträgen auswählen, die sie Ihnen für Ihre neue Domain geben.

Schritt 2: Holen Sie sich ein Self-Hosting-Konto.

Das nächste, was Sie tun müssen, ist, sich ein Webhosting-Konto zuzulegen und sich für einen Shared-Hosting-Plan anzumelden. Sobald Sie beides haben, melden Sie sich bei Ihrem cPanel an (das das häufigste Dashboard ist, das die meisten großen Webhosting-Marken wie HostGator, Bluehost und SiteGround heutzutage verwenden) und klicken Sie im Bereich Domains auf Addon-Domains. Geben Sie die Informationen Ihrer neuen WordPress-Site ein und klicken Sie auf Hinzufügen.

Schritt 3: Domain Name Server.

Scrollen Sie dann nach unten zu den Domain-Nameservern und geben Sie die Nameserver Ihres Domain-Registrars für diese neue Domain ein.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie das geht, wenden Sie sich an das Unternehmen, das die Domain für Sie registriert hat, oder konsultieren Sie dessen Website, um Anweisungen dazu zu erhalten. Wenn Sie alle diese Informationen ausgefüllt haben, klicken Sie auf Änderungen speichern.

Schritt 4: Wählen Sie WordPress installieren.

Als letztes müssen Sie sich für die Installation von WordPress entscheiden. Sie können dies manuell tun, aber am besten über das Dashboard Ihres Hosting-Kontos.

Befolgen Sie dazu die folgenden kurzen zusätzlichen Schritte:

Scrollen Sie nach unten zum Tab „Domains“. Klicken Sie dann auf das Symbol zum Installieren von WordPress.

Auf diese Weise können Sie Ihren neuen Domainnamen eingeben und wie Sie ihn mit der Installation von WordPress verbinden möchten. Standardmäßig sollten sie beide auf „Subdomain“ eingestellt sein, also lassen Sie diese so wie sie sind.

Wenn Sie in diesem Abschnitt nach unten scrollen, sehen Sie, wie Sie die WordPress-Schaltfläche „Ein-Klick-Installation“ verwenden.

Klicken Sie darauf und Sie werden zu einer Seite weitergeleitet, auf der Sie sehen, wie Sie WordPress installieren, indem Sie die Lücken ausfüllen.

Die einzigen zwei Dinge, die ausgefüllt werden müssen, sollten sein: 1) Site-Name, der selbsterklärend sein sollte, und 2) Admin-Benutzername, der die erste Hälfte Ihres WordPress-Logins sein wird (z. B. „admin“). 3) Wählen Sie ein Passwort und eine E-Mail-Adresse, an die alle Ihre Zugangsdaten per E-Mail gesendet werden sollen.

Schritt 5: Laden Sie WordPress herunter und installieren Sie es.

Sobald Sie die Anleitung zur Installation von WordPress ausgefüllt haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Jetzt installieren“. Ihr Webhost öffnet dann ein neues Browserfenster, in dem Ihre neu installierte WordPress-Website vollständig für Sie eingerichtet ist.

Sie sollten in die Einstellungen gehen und Dinge wie Datumsformate, Homepage-Einstellungen usw. einrichten. Es wird alles ziemlich selbsterklärend sein. Gehen Sie einfach nicht auf die PHP-Dateien ein, es sei denn, Sie kennen sich mit PHP aus.

Schritt 6: Themen & Plugins.

Themen.

Melden Sie sich jetzt im Dashboard Ihrer neuen WordPress-Site an und wählen Sie ein Thema aus, das Ihnen gefällt. Durch die Auswahl eines Themas können Sie personalisieren, wie Ihre Website aussehen und funktionieren soll.

Es gibt viele kostenlose Themen, aus denen Sie wählen können, um loszulegen. Gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Themen und klicken Sie auf Neues Thema hinzufügen.

Fügen Sie dann einfach ein paar Schlüsselwörter wie „Restaurant“, „Portfolio“ usw. hinzu, um ein Thema zu finden, das am besten zu dem Stil passt, den Ihre Website haben soll.

Seien Sie nicht schüchtern, Sie können so viele Designs anklicken und herunterladen, wie Sie möchten, und eine Vorschau anzeigen. Sobald Sie ein Design ausgewählt haben, können Sie den Rest löschen, aber behalten Sie das Standarddesign für alle Fälle bei.

Aktivieren Sie dann das Design und folgen Sie den Layoutanweisungen, die der Entwickler des Designs enthält. Sie können auch die Entwickler-Website besuchen, um weitere Informationen zu Ihrem Thema zu erhalten.

Plugins.

Gehen Sie zu Plugins, Sie können Ihrer Website jede gewünschte Funktionalität hinzufügen, aber halten Sie es vorerst einfach und behalten Sie einfach die grundlegenden Plugins bei, die in Ihrer WordPress-Installation enthalten sind.

Sie können jederzeit Plugins hinzufügen oder löschen und später erfahren, was Ihre Website in Bezug auf die Funktionalität benötigt.

Gehen Sie schließlich zurück zum WordPress-Dashboard und aktualisieren Sie es. WordPress-Website, indem Sie WordPress installieren, Ihr Design auswählen, einige Einstellungen vornehmen und sich mit einigen sehr einfachen Plugins vertraut machen, die bei der Installation über Ihren Webhosting-Anbieter enthalten waren.

Und da haben Sie es! Herzliche Glückwünsche! Sie haben gerade gelernt, wie Sie Ihre WordPress-Site selbst auf einem Shared-Hosting-Konto von einem der großen Marken-Webhosting-Anbieter hosten können.

Warum einen selbst gehosteten WordPress-Blog einrichten?

Das Einrichten eines selbst gehosteten WordPress-Blogs gibt Ihnen viel mehr Kontrolle darüber, wie Sie Ihr Blog verwalten und betreiben.

Wenn Sie beispielsweise WordPress-Hosting auf WordPress.com haben, sind Sie in Bezug auf die Themen und Plugins, die Sie auf Ihrer Website haben können, eingeschränkt.

Durch das Selbsthosten Ihres WordPress-Blogs können Sie einen beliebigen Webhosting-Anbieter und einen beliebigen Plan auswählen.

Sie können beispielsweise mit einem Shared-Hosting-Plan auf HostGator beginnen und diesen Shared-Hosting-Plan dann möglicherweise auf einen Cloud-Hosting- oder sogar einen VPS-Hosting-Plan upgraden.

Sie können auch Ihre Hosting-Kosten kontrollieren, indem Sie den besten Hosting-Anbieter zum besten Preis auswählen.

Sie können auch Ihre WordPress-Website einschließlich aller Ihrer Themen, Plugins usw. auf einen anderen Webhost migrieren, wenn Sie dies für erforderlich halten.

Kann ich einen kostenlosen WordPress-Download erhalten, wenn ich selbst hoste?

WordPress CMS ist kostenlos, egal ob Sie Ihre WordPress-Website selbst hosten oder auf WordPress.com hosten lassen.

WordPress kann kostenlos heruntergeladen und gehostet werden, wo immer Sie möchten. Sie können einen kostenlosen WordPress-Download von den meisten großen Webhosting-Anbietern erhalten, wie den oben genannten.

Wenn Ihr Webhosting-Anbieter aus irgendeinem Grund keinen kostenlosen WordPress-Download anbietet, können Sie einfach zu WordPress.org gehen und es auf Ihren lokalen Computer herunterladen.

Ist WordPress eine Hosting-Site?

WordPress.com bietet Webhosting-Dienste auf ihrer Website an.

Verwechseln Sie jedoch nicht WordPress.org, das gemeinnützige Open-Source-Stiftungsprojekt für WordPress, mit dem gewinnorientierten WordPress.com, das der Firma Automattic gehört.

So hosten Sie Ihre eigene WordPress-Site selbst, Zusammenfassung.

Wie Sie sehen können, können Sie Ihre eigene WordPress-Site ganz einfach selbst hosten.

Sie haben auch eine Vielzahl von Webhosting-Anbietern zur Auswahl.

Das Herunterladen von WordPress auf Ihr selbst gehostetes Webhosting-Konto ist ganz einfach. Sie können innerhalb weniger Minuten eine WordPress-Website im Internet haben.

Das Selbsthosten einer WordPress-Website gibt Ihnen auch viel mehr Freiheit, Flexibilität und Kontrolle darüber, was Sie damit tun können und wo Sie sie selbst hosten können.

Lassen Sie sich also nicht durch Selbsthosting davon abhalten, mehr Kontrolle über Ihre WordPress-Website zu übernehmen.