So ändern Sie die Größe des Logos in Genesis WordPress Themes Monochrom

Veröffentlicht: 2022-11-03

Logos sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Website. Sie sind oft das erste, was Besucher sehen, wenn sie auf Ihre Website kommen, und sie können dazu beitragen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Wenn Sie ein Genesis-WordPress-Theme verwenden, möchten Sie möglicherweise die Größe Ihres Logos ändern, damit es zum Gesamtdesign Ihrer Website passt. Hier ist, wie es geht. Öffnen Sie zunächst die Customizer-Oberfläche, indem Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Aussehen > Anpassen gehen. Klicken Sie als Nächstes auf die Registerkarte „Site Identity“ und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Logo“. Hier sehen Sie die Option „Logo auswählen“. Klicken Sie darauf und dann auf die Schaltfläche „Dateien hochladen“. Wählen Sie die Bilddatei Ihres Logos von Ihrem Computer aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Öffnen“. Sobald die Datei hochgeladen wurde, wird sie im Vorschaufenster angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zuschneiden“ und ziehen Sie dann die Zuschneidegriffe, um die Größe Ihres Logos zu ändern. Wenn Sie mit der Größe zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“. Die Größe Ihres Logos wird nun im Genesis-WordPress-Theme angepasst.

Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie Sie die Größe Ihres Logos ändern können. Auf WPOutcast kann über Genesis Framework zugegriffen werden. Verwenden die Funktionen Ihres Blogs ein StudioPress-Design und fällt es Ihnen schwer, Ihr Original-Logobild aus Ihrem vorherigen Design hochzuladen, ohne viel davon zuzuschneiden? Sie können dies leicht beheben, indem Sie die Bildabmessungen ändern. Wir verwenden ein Beispieldesign für unseren Code, daher ist es möglich, dass es diesem nicht so ähnlich sieht wie das unten gezeigte. Als ich den obigen Code für meinen Testblog bearbeitete, konnte ich die Originalgröße des Logos erfassen, ohne es zuschneiden zu müssen oder seine Originalität zu verlieren. Wenn Sie diesen Blogbeitrag hilfreich fanden, möchten Sie ihn vielleicht online mit Ihren Followern teilen. Derek ist der Schöpfer von WPOutcast, einem Blog, der WordPress-Designs, Genesis Framework-Designs und einige hilfreiche Tutorials veröffentlicht. Nachmittags ist er IT-Teamleiter in der IT-Branche, nachts WordPress- und Kaffee-Enthusiast.

Wie ändere ich die Größe meines WordPress-Logos?

Foto von – https://wp.com

Nachdem Sie die Menüoption „Kopfzeile“ ausgewählt haben, navigieren Sie zu Aussehen anpassen. Sie können dann „Site-Identität“ aus dem Menü auswählen. Hier lässt sich Ihr Logo einfach skalieren. Um die Logobreite zu ändern, drücken Sie den Schieberegler „Logobreite“ nach links oder rechts.

Die Breite und Höhe eines quadratischen Logos sollte mindestens 250 x 250 px betragen. Zusätzlich zu Photoshop können Sie Canva.com verwenden. Die Standard-Logo-Einstellungen sind für die meisten WordPress-Designs verfügbar, einschließlich Divi. Die meisten Themen haben ihre eigenen Standardlogos. Die gebräuchlichste Größe des Blog-Header-Logos ist 250 x 250 Pixel. Bilder des Autors sollten nicht kleiner als 80 x 80 sein und Bilder des Favicons sollten nicht kleiner als 128 x 128 sein. CSS ist eine weitere einfache Methode, um die Logogröße auf Ihrer WordPress-Seite zu ändern.

Die meisten WordPress-Themes enthalten eine Option zum Ändern der Größe des Logos. Sie finden die Einstellungen für die Logogröße auch in den WordPress-Designeinstellungen für ein beliebtes Design. Wenn Sie bereit sind, ein neues Logo hinzuzufügen, vergewissern Sie sich, dass Sie den Seitentitel und den Slogan ausblenden.

Wie passe ich mein Genesis-Design an?

Wenn Sie Ihr Genesis-Design anpassen möchten, haben Sie einige verschiedene Optionen. Sie können entweder ein Plugin wie Genesis Simple Edits verwenden oder die Designdateien direkt bearbeiten. Wenn Sie die Designdateien direkt bearbeiten möchten, müssen Sie mit Code vertraut sein und über FTP auf Ihre Site zugreifen können.

Da Genesis ein erstklassiges WordPress-Theme-Framework ist, bietet es Ihnen eine solide Grundlage für Ihr Blog. Um das untergeordnete Genesis-Theme anzupassen, müssen Sie zuerst die Dateien style.html und functions.html ändern. Es ist nicht erforderlich, einen einzeiligen Code einzugeben, um ein Autorenfeld am Ende jedes Beitrags zu platzieren. Es ist nicht möglich, dieses Tutorial mit Genesis 2.0 und späteren Versionen zum Laufen zu bringen. Wenn Sie die Navigation vereinfachen möchten, fügen Sie Links zu vorherigen und nachfolgenden Posts hinzu. Dadurch können Benutzer problemlos zwischen Posts wechseln. Sie können einen benutzerdefinierten Hintergrund für functions.php hinzufügen, indem Sie den folgenden Code eingeben.

Benutzer möchten häufig den Standardtext ändern, d. h. Text, der nach dem Anfang angezeigt wird. Es funktioniert immer gut, wenn wir die Schaltfläche [Weiterlesen] verwenden. Um den Kommentartext im Kommentarbereich Ihrer Website zu ändern, verwenden Sie den folgenden Code functions.php. Zusätzlich zur Textfarbe können Sie die Breite, Höhe und Höhe ändern. Anstatt den Seitentitel als Haupttext für das Logo zu verwenden, können Sie ihn auch als Haupttext verwenden.


Wie verwende ich das Genesis-Theme in WordPress?

Das Genesis Framework ist ein beliebtes WordPress-Theme-Framework. Es ist als flexible Grundlage für die Erstellung von WordPress-Websites konzipiert. Das Genesis Framework enthält eine Reihe von Funktionen und Optionen, mit denen Sie Ihre Website an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können. Um das Genesis Framework verwenden zu können, müssen Sie ein WordPress-Theme erwerben, das das Genesis Framework enthält. Sobald Sie ein WordPress-Theme erworben haben, das das Genesis Framework enthält, können Sie das Theme auf Ihrer WordPress-Website installieren.

Das Erstellen eines benutzerdefinierten Designs mit dem Genesis Framework für WordPress ist einfach und unkompliziert. Sie können es verwenden, um die Entwicklung zu beschleunigen, indem Sie sich auf Front-End-Funktionen und -Design konzentrieren können, während das Framework Back-End-Funktionen übernimmt. Das Genesis Framework wird in diesem Artikel besprochen, und wir gehen darauf ein, wie man es zum Erstellen von Themen verwendet. Wenn Sie ein untergeordnetes Thema für Ihre eigene Website erstellen, müssen Sie das Genesis Framework herunterladen und auf Ihrem Server installieren. Der nächste Schritt besteht darin, Schlüsselfunktionen für Ihr Design mit anderen Hooks und Filtern in diese Datei zu integrieren. Der erste Schritt besteht darin, das Standardverhalten deines untergeordneten Designs mithilfe der Datei functions.php einzurichten. Im zweiten Schritt definieren Sie die Parameter für Farben, Schriften und andere gestalterische Elemente mit CSS.

Der dritte Schritt besteht darin, die Ergebnisse mit Ihrem Kunden zu überprüfen oder sie auf Ihrer Website zu veröffentlichen. Genesis kann mit einem FTP-Client wie FileZilla ausgeführt werden. Es ist wichtig, dass Ihr Child-Theme korrekt auf Ihrem Server gespeichert wird, damit es hier aufgelistet wird. Wenn Sie Ihr Design verteilen, schließen Sie die Dateien in eine ZIP-Datei ein. Sie müssen die Einreichungsrichtlinien von WordPress.org befolgen.