So schützen Sie eine Seite oder einen Beitrag in WordPress mit einem Passwort
Veröffentlicht: 2022-09-16Wenn Sie Ihrer WordPress-Site etwas mehr Sicherheit hinzufügen oder einen privaten Bereich nur für registrierte Benutzer erstellen möchten, sollten Sie einige Ihrer Seiten mit einem Passwort schützen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Seite oder einen Beitrag in WordPress einfach mit einem Passwort schützen können.
In manchen Situationen ist es am besten, eine passwortgeschützte Seite zu verwenden. Wenn Sie Ihre Seiten mit Passwörtern sperren, gewähren Sie nur autorisierten Benutzern Zugriff darauf, als wäre Ihre Website noch in Arbeit. Wenn Sie bestimmte Bereiche Ihrer Website nur auf zahlende Abonnenten beschränken möchten, können Sie passwortgeschützte Seiten verwenden. Mit einem bald erscheinenden neuen Modus wird Seedprod Einstellungen haben, mit denen Sie Ihren Zugriff einschränken können. Durch Konfigurieren dieser Zugriffsbeschränkungen können Sie sich problemlos auf Ihrer Seite anmelden. Wir werden den benutzerdefinierten HTML-Code per Drag & Drop auf die Seite ziehen, da wir ein Kennwortfeld hinzufügen möchten, das Benutzern den Zugriff auf den gesperrten Inhalt ermöglicht. Sie können auch auf das Zugriffssteuerungsmenü zugreifen, indem Sie im SeedProd-Seitenersteller auf die Registerkarte Seiteneinstellungen (dritte Option im Menü oben links) klicken.
Sie können ein beliebiges Passwort in das Feld Umgehungs-URL eingeben. Bitte beachten Sie, dass Ihre Umgehungs-URL auch als Passwort angezeigt wird. Wenn ein Benutzer direkt auf die Seite zugreifen möchte, wird ihm daher die Umgehungs-URL bereitgestellt. Es ist möglich, mit WordPress Push-Benachrichtigungen zu versenden, um die Besucherzahlen Ihrer Website zu erhöhen. Eine passwortgeschützte Formularseite kann auch für Ihre WordPress-Site erstellt und angepasst werden. Es ist sehr praktisch für Sie, den Formularzugriff nur auf angemeldete oder passwortgeschützte Benutzer zu beschränken.
Können Sie die passwortgeschützte Seite in WordPress bearbeiten?

Es ist nicht möglich, eine passwortgeschützte Seite direkt in WordPress zu bearbeiten. Es ist jedoch möglich, die Seite zu bearbeiten, indem Sie zuerst den Schutz aufheben, die gewünschten Änderungen vornehmen und sie dann mit einem neuen Passwort erneut schützen.
Für eine passwortgeschützte WordPress -Seite ist das Standard-Erscheinungsbild einfach. Ihre Website wird damit mit ziemlicher Sicherheit fehl am Platz aussehen. Wenn Sie geschützte Seiten in WordPress bearbeiten, können Sie sie besser aussehen lassen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre geschützten Seiten anpassen können, ohne einen Entwickler einzustellen. Wenn Sie SeedProd verwenden, ist es sehr einfach zu bedienen, daher ist es ein guter Ausgangspunkt. Verwenden Sie zum Schutz Ihrer Website den Shortcode seed_bypass_form. Es ist relativ einfach, mit WPForms ein geschütztes Formular in WordPress zu erstellen.
Die in dieser Methode beschriebenen Schritte helfen Ihnen beim Erstellen eines Formulars, das diesem ähnelt. Die Formularseite ist einzigartig, da sie über eine eigene URL verfügt, sodass die Seite nach dem Speichern zu Ihrer Website hinzugefügt werden kann. Sie können auch die WordPress-Plattform oder SeedProd verwenden, um passwortgeschützte Formularseiten zu bearbeiten. Der Vorgang zum Erstellen einer passwortgeschützten Seite ist einfach zu befolgen. Um eine geschützte Formularseite zu erstellen, müssen Sie zuerst WPForms und SeedProd verwenden. Die folgenden Anweisungen sollten es Ihnen ermöglichen, dies auf Ihrer geschützten Seite zu sehen, wenn Sie ihnen folgen. Nachdem Sie gemeistert haben, wie man WordPress-Seiten bearbeitet, sollten Sie sich jetzt darauf konzentrieren, den Verkehr zu steigern, Kunden zu gewinnen und Produkte zu verkaufen.
Warum funktioniert die passwortgeschützte Seite nicht WordPress?
Überprüfen Sie das festgelegte Passwort der WordPress-Passwortschutzseite , da dies aufgrund des von Ihnen gewählten Passworts die Funktionalität der WordPress-Passwortschutzseite vollständig beeinträchtigen könnte. Sie können Ihr WordPress-Passwort ändern, indem Sie zum WordPress-Dashboard gehen
Wie entferne ich den Passwortschutz von WordPress?
Sie schützen Ihre Inhalte mit der WordPress-Sichtbarkeitsfunktion und möchten das Passwort entfernen? Alles, was Sie tun müssen, ist dieses einfache Spiel zu spielen. Sie können sofort mit der Bearbeitung Ihres Beitrags beginnen, indem Sie im Admin-Dashboard auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ klicken. Sie können den Status des Beitrags von passwortgeschützt auf öffentlich ändern, indem Sie im Abschnitt „Veröffentlichen“ des Beitrags auf „OK“ klicken.
Können Sie einen Teil einer WordPress-Site mit einem Passwort schützen?

Während WordPress es Ihnen ermöglicht, den integrierten Passwortschutz für Beiträge, Seiten und einzelne Produkte zu verwenden, sollte ein Passwortschutz-Plugin für Unterseiten, Kategorien, Inhaltsbereiche und ganze Websites installiert werden.
WordPress kann verwendet werden, um Ihre Website mit einem Passwort zu schützen, was sehr praktisch ist. Es ist einfach einzurichten, und es ist keine Codierung erforderlich. Die WordPress-Website kann mit einer Vielzahl großartiger Plugins angepasst werden, um ein Passwortsystem einzurichten . Password Protected, das eine große Benutzerbasis hat, ist eine der besten Lösungen. Die WP Private Content Pro-Plattform bietet Ihnen eine Vielzahl von Anpassungsoptionen und die Möglichkeit auszuwählen, welche Teile Ihrer Website Sie schützen möchten. Der Passwortschutz ist mit diesem Plugin sowohl für professionelle als auch für geschäftliche Websites ideal. Mit dem WooCommerce-Plugin können Sie alle Ihre Produkte und Shopseiten vollständig schützen.
Außerdem können Sie mit diesem Programm das Crawlen Ihrer Website durch Google verhindern. Das passwortgeschützte Plugin verwendet Cookies, um Websites vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Wenn Ihr Caching-Plugin nicht richtig funktioniert, müssen Sie möglicherweise eine Ausnahme dafür erstellen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, nur bestimmte Bereiche einer WordPress-Website zu konfigurieren. Um diese Websites zu erstellen, ist ein anderer Plugin-Typ erforderlich.
Passen Sie das WordPress-Plugin für passwortgeschützte Seiten an
Es gibt einige Plugins, mit denen Sie eine passwortgeschützte Seite in WordPress erstellen können. Eines davon ist das Plugin für passwortgeschützte Seiten. Mit diesem Plugin können Sie eine passwortgeschützte Seite oder einen Beitrag in WordPress erstellen. Sie können die passwortgeschützte Seite auch so anpassen, dass sie eine benutzerdefinierte Nachricht oder eine Weiterleitungs-URL enthält.
WordPress-Seiten, mit denen Sie den Zugriff auf Inhalte einschränken können, wurden passwortgeschützt. Wenn Sie bestimmten Benutzern nur exklusive Inhalte anbieten möchten, können Sie dies hier tun. Eine der zeitaufwändigeren Aufgaben ist die Konfiguration von WordPress zum Passwortschutz von WordPress-Seiten mit der Standardfunktionalität. Glücklicherweise gibt es ein Plugin für Password Protect Categories , das es einfach macht, Ihre sensiblen Daten zu schützen. Das Plugin für passwortgeschützte Kategorien wird von WordPress-Seiten, WooCommerce-Seiten und Blogs verwendet. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist, ein Passwort für jede Seitenkategorie einzugeben, und das Plugin schützt diese Seiten automatisch. Darüber hinaus erleichtert das Plugin Personen mit und ohne Passwort die Anmeldung.

Mit dem Plugin für passwortgeschützte Kategorien können Sie passwortgeschützte Kategorien auf WordPress-Seiten erstellen. Die Einstellungen des Plugins ermöglichen es Ihnen, Kategorien bestimmten angemeldeten Benutzern basierend auf ihren Rollen oder Benutzernamen zuzuweisen. Wenn Sie einen exklusiven Inhaltsbereich für Ihre Website erstellen möchten, ist dies eine großartige Option. Der erste Schritt besteht darin, eine Anmeldeseite in WordPress zu erstellen. Das passwortgeschützte Kategorien-Plugin wird in Schritt 2 verwendet, um die Anmeldeseite anzupassen. Im dritten Schritt fahren Sie fort, indem Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ klicken. Um auf Ihre Inhalte zuzugreifen, müssen Benutzer eines der Passwörter der Seitenkategorie eingeben.
So gestalten Sie eine passwortgeschützte WordPress-Seite
Um eine passwortgeschützte WordPress-Seite zu gestalten, müssen Sie die CSS-Datei Ihres Themes bearbeiten. Suchen Sie die Datei mit dem Namen style.css im Ordner Ihres Designs. Suchen Sie dann den Code für die passwortgeschützte Seitenvorlage. Fügen Sie dieser Vorlage den folgenden CSS-Code hinzu, um die passwortgeschützte Seite zu gestalten:
.passwortgeschützt {
Hintergrund: #fff;
Rand: 1px solide #ddd;
Polsterung: 10px;
}
.passwortgeschützte Eingabe[type="password"] {
Breite: 100 %;
Rand: 1px solide #ddd;
Polsterung: 10px;
}
.passwortgeschützte Eingabe[type="submit"] {
Hintergrund: #333;
Farbe: #fff;
Grenze: 0;
Polsterung: 10px;
}
Einige Benutzer ziehen es aus verschiedenen Gründen vor, passwortgeschützte Seiten zu personalisieren. Der häufigste Grund ist, Inhalte vor der Öffentlichkeit zu verbergen. Der WordPress-Editor muss in der Lage sein, alle Änderungen zu verarbeiten, die Sie an den Seiten vornehmen. Sie können eine gewöhnliche Seite in eine ansprechende Seite verwandeln, indem Sie sie in eine Website verwandeln, die Besucher anspricht. Drei einfache WordPress-Plugins werden verwendet, um eine passwortgeschützte Seite in WordPress anzupassen, und sie werden in diesem Tutorial verwendet. SeedProd verfügt über integrierte Coming Soon- und Maintenance Mode-Seiten, mit denen Sie sie mit dem Drag-and-Drop-Builder anpassen können. Sie können Ihren Zugriff auf passwortgeschützte Seiten einschränken, indem Sie Zugriffskontrollen konfigurieren.
Zusätzlich zum Passwort-Eingabefeld kann Ihre Seite ein vom Benutzer erstelltes Passwort enthalten. Sie können Ihre Leads und Conversions steigern, indem Sie landingpagespezifische Blöcke verwenden. Um eine dieser Funktionen hinzuzufügen, ziehen Sie sie aus dem linken Bereich in die rechte Vorschau Ihrer Live-Seite. Eine Möglichkeit, Ihre Website interessanter und individueller zu gestalten, besteht darin, eine passwortgeschützte Formularseite zu erstellen. In SeedProd können Sie den Landing Page Builder und WPForms verwenden, um eine dedizierte Seite für dieses spezifische Formular zu erstellen. Verwenden Sie als endgültige Lösung ein visuelles Editor-Plugin wie CSS Hero, um Ihr CSS zu bearbeiten. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Ihre passwortgeschützte WordPress-Seite einfach mit einem visuellen Point-and-Click-Editor anpassen können.
CSS Hero ist ein fantastisches Plugin, mit dem Sie Ihre WordPress-Site einfach durch Zeigen und Klicken anpassen können. Es hat einen Nachteil: Sie können keine wichtigen Elemente wie Kontaktformulare, Anmeldeformulare, Schaltflächen für soziale Netzwerke oder irgendetwas anderes hinzufügen. Das Plugin könnte ohne es verwendet werden. Dieser Artikel soll Ihnen beibringen, wie Sie eine passwortgeschützte WordPress-Seite einfach anpassen können. Durch die Verwendung der oben beschriebenen Methoden können Sie beeindruckende gesperrte Seiten erstellen, ohne Code schreiben zu müssen. Ein Seedprod-Seitenersteller macht es einfach, eine Seite zu erstellen, die wichtige Elemente zur Lead-Generierung wie Opt-in-Formulare enthält.
Passwortgeschützte Seite anpassen Divi
Der Divi Page Builder macht es einfach, benutzerdefinierte passwortgeschützte Seiten zu erstellen. Erstellen Sie einfach eine neue Seite, wählen Sie die passwortgeschützte Seitenvorlage aus und geben Sie ein Passwort ein. Ihre Besucher werden dann aufgefordert, das Passwort einzugeben, bevor sie die Seite anzeigen können.
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch den Prozess zum Erstellen einer passwortgeschützten Seite in Divi Builder. Indem Sie diesen einfachen Schritten folgen, können Sie den Abstand, die Breite und die Farben der Schaltflächen des Passwortformulars ändern. Gehen Sie zu Ihrem Admin-Dashboard und wählen Sie eine Seite oder einen Beitrag aus, die/den Sie mit einem Passwort schützen möchten. Nur Benutzer mit den richtigen Anmeldeinformationen können auf den Inhalt zugreifen. Die Drag-and-Drop-Optionen von WordPress und Divi Builder machen es einfach, sichere, reaktionsschnelle Websites im Handumdrehen zu erstellen. Es gibt jedoch immer noch ein leistungsstarkes Plugin, das mehrere Seiten schützen kann. Auf WordPress ist die Passwortschutzfunktion WordPress Platform Protection (WPPP) verfügbar. Group Protection, eine neue Pro-Erweiterung, hilft Ihnen dabei, Ihre Gruppenseiten und Beiträge sicher und aktuell zu halten.
WordPress Passwortgeschützte Seite Mehrere Passwörter
Eine passwortgeschützte WordPress-Seite ist eine Seite, auf die nur diejenigen zugreifen können, die das Passwort haben. Dies kann nützlich sein, wenn Sie eine private Seite erstellen möchten, auf die nur bestimmte Personen zugreifen können. Sie können mehrere Passwörter für eine passwortgeschützte WordPress-Seite erstellen, was nützlich sein kann, wenn Sie verschiedenen Personen unterschiedliche Zugriffsebenen auf die Seite gewähren möchten.
Mehrere Passwortkombinationen sind erforderlich, um WordPress-Seiten und -Beiträge zu schützen. Einige der Gründe für den Anstieg sind die Reduzierung der Kennwortfreigabe und die Verhinderung des Zugriffs böswilliger Benutzer auf Ihren Computer. Sie können Ihr Konto deaktivieren, ohne andere Benutzer zu beeinträchtigen, wenn Sie wiederholt ein Passwort von mehreren IP-Adressen eingeben. Mit dem Password Protect WordPress-Plugin können Sie die Anzahl der Passwörter ändern, die Sie erstellen können. Sie können PPWP auf vier verschiedene Arten verwenden, um Ihre Inhalte zu erstellen und mehrere Passwörter einzugeben. Mehrere Passwörter reichen aus, um bestimmte Beiträge und Inhaltsgruppen zu schützen. Eine zweite Möglichkeit besteht darin, nur bestimmten Benutzern den Zugriff auf Ihre Konten zu gestatten, indem Sie ihren Passwörtern Rollen zuweisen.
Mit dem Master-Passwort von PPWP Lite können Benutzer alle Inhalte des Programms gleichzeitig entsperren. Jeder Beitrag, sowie jede Kategorie, hat einen Wert. Andere sind kostenlos zu benutzen, während andere verlangen, dass die Benutzer bezahlen oder sich anmelden. Andere Passwortschutz-Plugins können verwendet werden, um mehrere Kategorien gleichzeitig zu sperren. Mit dem Passwortgenerator von Password Protect WordPress Pro können Sie bis zu fünf verschiedene Passwörter gleichzeitig erstellen. Im obigen Beispiel sind alle Beiträge in den Kategorien der Ebene 3 jetzt passwortgeschützt. Ein Benutzer kann auf andere Beiträge in dieser Kategorie zugreifen, sobald er oder sie das Passwort eingibt, das zum Entsperren eines Beitrags erforderlich ist.