Wie migrieren Sie AT & T in einfache Schritte auf Google Mail?
Veröffentlicht: 2025-09-12In der modernen Ära der digitalen Kommunikation spielt E -Mail sowohl in beruflichen als auch in persönlichen Interaktionen eine zentrale Rolle. Benutzer, die sich zuvor auf die E -Mail -Dienste von AT & T verlassen haben, finden häufig die Funktionen und die Bequemlichkeit von Google Mail ansprechender. Die Migration von AT & T zu Google Mail mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, aber indem es ein paar systematischen Schritten befolgt, wird es zu einer einfachen Aufgabe. Unabhängig davon, ob die Motivation Google Mails überlegenes Spam -Schutz, Integration in Google Services oder eine bessere Zugänglichkeit ist, kann der Übergang erhebliche Vorteile bringen.
Warum sollten Sie sich überlegen, von AT & T zu Google Mail zu wechseln?
AT & T -E -Mail -Dienste wie die mit @att.net, @sbcglobal.net oder @bellsouth.net -Adressen werden in der Regel von der E -Mail -Plattform von Yahoo angetrieben. Obwohl sie funktionsfähig sind, fehlen ihnen viele der erweiterten Funktionen Google Mail -Angebote. Hier sind einige Gründe, warum Benutzer möglicherweise den Switch vornehmen möchten:
- Verbesserte Sicherheit : Zwei-Faktor-Authentifizierung und erweiterte Filter helfen, die Konten sicher zu halten.
 - Bessere Benutzeroberfläche : Das saubere und intuitive Layout von Google Mail rationalisiert die Kommunikation.
 - Seamless Integration : Google Mail arbeitet automatisch mit Google Calendar, Dokumenten, Drive und Meet.
 - Überlegene Suchfunktion : Die leistungsstarke Suche von Google macht es schnell und einfach, alte E -Mails zu finden.
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Migration von AT & T-E-Mails in Google Mail
Die Migration zu Google Mail bedeutet nicht, alte Nachrichten oder Kontakte zu verlieren. Mit dem richtigen Setup können AT & T -Benutzer E -Mails übertragen und sogar ihren alten Posteingang innerhalb von Google Mail überwachen.
1. Bereiten Sie Ihr AT & T -Konto vor
Stellen Sie vor Beginn des Migrationsprozesses sicher, dass Ihr AT & T -E -Mail -Konto aktiv ist und Sie das richtige Passwort kennen. Wenn auf das Konto über Yahoo zugegriffen wird, melden Sie sich bei att.yahoo.com an.
Es ist auch wichtig, IMAP -Einstellungen (Internet Message Access Protocol) in der AT & T -E -Mail -Konfiguration zu aktivieren, damit E -Mail -Abrufen über Google Mail abgerufen werden können.
- Eingehende Mail (IMAP) Server: IMAP.Mail.att.net
 - IMAP -Port: 993
 - Verschlüsselung: SSL
 - SMTP -Server ausgehändigt: SMTP.Mail.att.net
 - SMTP -Port: 465 oder 587 (SSL/TLS)
 
2. Melden Sie sich in Ihrem Google Mail -Konto an
Öffnen Sie Google Mail in einem Webbrowser und melden Sie sich mit Ihren Google -Anmeldeinformationen an. Wenn Sie noch kein Google Mail -Konto haben, dauert es nur wenige Minuten, um sich bei Mail.google.com anzumelden.
3.. Importieren Sie E -Mails und Kontakte
Sobald Sie in Google Mail sind:
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf das Zahnradsymbol und wählen Sie alle Einstellungen an.
 - Navigieren Sie zur Registerkarte "Konten und importieren" .
 - Klicken Sie unter der Abschnitt mit anderen Konten aus dem Abschnitt mit einem anderen Konten auf ein E -Mail -Konto hinzufügen.
 - Ein Popup wird erscheinen. Geben Sie Ihre vollständige AT & T -E -Mail -Adresse ein und klicken Sie auf Weiter.
 - Wählen Sie E -Mails aus meinem anderen Konto (POP3) importieren und klicken Sie auf Weiter.
 
Sie werden nach Ihren E -Mail -Anmeldeinformationen und Serverinformationen gefragt.
- Benutzername: Ihre vollständige AT & T -E -Mail -Adresse
 - Passwort: Ihr AT & T -Passwort
 - Pop Server: pop.att.yahoo.com
 - Port: 995 (Verwendung SSL)
 
Kontrollkästchen wie:
- "Hinterlassen Sie eine Kopie von abgerufenen Nachrichten auf dem Server" (optional)
 - "Verwenden Sie immer eine sichere Verbindung (SSL)"
 - "Eingehende Nachrichten beschriften"
 
Klicken Sie auf das Konto hinzufügen , um fortzufahren.
4. Setzen Sie Google Mail so, dass Sie als AT & T -E -Mail senden (optional).
Wenn Sie E -Mails von Ihrer AT & T -Adresse über die Schnittstelle von Google Mail senden möchten:

- Kehren Sie auf die Registerkarte Konten und importieren .
 - Klicken Sie unter Senden Sie E -Mail AS auf eine andere E -Mail -Adresse.
 - Geben Sie Ihren Namen und Ihre AT & T -E -Mail -Adresse ein.
 - Wählen Sie "Treat als Alias" und klicken Sie auf den nächsten Schritt.
 - Geben Sie den SMTP -Server als SMTP.Mail.att.net , Benutzername als AT & T -E -Mail und Ihr Passwort ein.
 - Wählen Sie 465 oder 587 für den Port und wählen Sie SSL oder TLS entsprechend aus.
 
Eine Überprüfungs -E -Mail wird an Ihren AT & T -Posteingang gesendet. Klicken Sie auf den Link in dieser E -Mail, um das Setup abzuschließen.

5. Setzen Sie Google Mail als primäre E -Mail -Hub
Jetzt, da Google Mail aktiv Ihre E -Mails von AT & T abholt und sie optional auch sendet, können Sie sich auf Google Mail als Ihre Haupt -E -Mail -Plattform verlassen. Überwachen Sie den Importprozess aus dem Abschnitt und Import , der je nach Posteingangsgröße mehrere Stunden oder Tage dauern kann.
6. Aktualisieren Sie Ihre Kontakte
Informieren Sie Ihre Freunde, Kollegen und Dienste über Ihre neue Google Mail -Adresse. Sie können Ihr AT & T-Konto automatisch einrichten, um die Absender über Ihren Übergang zu informieren.
Um dies in Yahoo Mail zu tun (was viele AT & T -E -Mail -Konten bewirbt):
- Gehen Sie zu Einstellungen> Weitere Einstellungen> Urlaubsantwort
 - Aktivieren Sie die automatische Reaktion und überlassen Sie eine kurze Notiz, die Absender an Ihre neue Google Mail-Adresse weiterleitet.
 
Best Practices nach Migration
Berücksichtigen Sie nach der erfolgreichen Übertragung Ihrer AT & T-E-Mails in Google Mail diese Schritte nach der Migration:
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Google Mail -Filter: Stellen Sie sicher, dass wichtige Nachrichten nicht in Spam enden.
 - Sicherung wichtiger E -Mails: Verwenden Sie Google Takeout oder ein anderes Sicherungstool.
 - Überwachen Sie die Google Mail -Synchronisierung: Überprüfen Sie gelegentlich, dass Google Mail weiterhin aus Ihrem AT & T -Posteingang abreißt, wenn es noch aktiv ist.
 
Abschluss
Der Übergang von AT & T zu Google Mail muss nicht entmutigend sein. Durch die Befolgen dieser einfachen Schritte behalten Benutzer nicht nur Zugriff auf ihre alten Nachrichten und Kontakte, sondern erhalten auch eine vielseitigere, sichere und benutzerfreundlichere Plattform in Google Mail. Die verbesserten Funktionen und die Integration mit anderen Google -Diensten machen Google Mail zu einer herausragenden Auswahl sowohl für lässige als auch für geschäftliche E -Mail -Benutzer.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist es kostenlos, von AT & T -E -Mails nach Google Mail zu wechseln?
Ja, sowohl AT & T -E -Mail als auch Google Mail sind kostenlose Dienste. Google Mail berechnet nicht für das Importieren von E -Mails oder das Senden dieser alten Adresse.
2. werde ich meine alten E -Mails nach der Migration verlieren?
Nein, Ihre alten E -Mails werden in Ihr Google Mail -Konto kopiert. Wenn Sie "eine Kopie auf dem Server lassen" wählen, bleiben sie auch in Ihrem AT & T -Mailbox zugänglich.
3. Kann ich meine AT & T -E -Mail nach der Migration löschen?
Sie können, aber es ist ratsam, es für eine Weile zu behalten, nur für den Fall, dass bestimmte Dienste oder Personen diese Adresse weiterhin nutzen. Stellen Sie sicher, dass alles Wichtige vor der Deaktivierung übergegangen ist.
4. Wie lange dauert der Migrationsprozess?
Die Zeit variiert je nach Größe Ihres Posteingangs. Kleine Posteingänge dauern möglicherweise eine Stunde, während Posteingänge mit Tausenden von E -Mails einen Tag oder länger dauern können.
5. Was ist, wenn ich mein AT & T -E -Mail -Passwort vergessen habe?
Sie können es zurücksetzen, indem Sie die AT & T -Kennwortwiederherstellungsseite auf ihrer offiziellen Site besuchen und die Anweisungen befolgen, um Ihre Identität zu überprüfen und ein neues Passwort zu erstellen.
6. Kann ich immer noch separat auf AT & T -E -Mail zugreifen?
Ja, auch nachdem Sie Google Mail so konfiguriert haben, dass Sie auf Ihre AT & T -E -Mail zugreifen, können Sie sich wie gewohnt beim AT & T -E -Mail -Webportal anmelden.
