So verwalten Sie mehrere WordPress-Sites über ein Dashboard

Veröffentlicht: 2023-06-23


Suchen Sie nach einer einfachen Möglichkeit, mehrere WordPress-Sites zu verwalten?

Die Überwachung mehrerer Websites und deren Aktualisierung kann sehr zeitaufwändig sein.

Glücklicherweise gibt es mehrere WordPress-Verwaltungstools, mit denen sich mehrere WordPress-Websites ganz einfach über ein einziges Dashboard verwalten lassen. Dies wird Ihnen helfen, viel Zeit zu sparen und gleichzeitig alle Ihre WordPress-Installationen und Plugins auf dem neuesten Stand zu halten.

In diesem Artikel stellen wir einige der besten Tools vor, mit denen Sie mehrere WordPress-Sites einfach wie ein Profi über ein Dashboard verwalten können.

Best tools to easily manage multiple WordPress sites

Warum ein WordPress-Verwaltungstool verwenden, um mehrere Websites zu verwalten?

WordPress-Verwaltungstools erleichtern die Verwaltung mehrerer WordPress-Websites über ein einziges Dashboard.

Sie können:

  • Aktualisieren Sie schnell die WordPress-Software auf allen Ihren Websites.
  • Überwachen Sie Theme- und Plugin-Updates auf Ihren Websites und installieren Sie sie einfach.
  • Sichern Sie Ihre WordPress-Sites automatisch und speichern Sie sie an einem externen Ort.
  • Verwalten Sie Benutzer, Kommentare und andere WordPress-Optionen.

Durch die Verwaltung Ihrer Websites mit einem Multi-Site-Verwaltungstool können Sie alle Ihre Websites im Auge behalten, ohne sich bei jeder Website einzeln anmelden zu müssen.

Unabhängig davon, ob Sie Einzelbenutzer, Freiberufler, Blogger oder Agentur sind, können Sie mit einem dieser Tools Zeit sparen und gleichzeitig sicherstellen, dass alle Ihre Websites ordnungsgemäß funktionieren.

Auch die Bereitstellung von Website-Wartungsdiensten für Unternehmen ist eine beliebte Online-Geschäftsidee. Sie können diese WordPress-Site-Management-Tools verwenden, um Ihr freiberufliches Unternehmen auszubauen.

Schauen wir uns vor diesem Hintergrund die besten Tools an, um mehrere WordPress-Sites einfach über ein einziges Dashboard zu verwalten.

1. InfiniteWP

UnendlichWP

InfiniteWP ist ein leistungsstarkes WordPress-Site-Management-Tool, das für Agenturen, Entwickler und Freiberufler optimiert ist.

Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Websites verwalten. Allerdings ist die kostenlose Version auf die Verwaltung von WordPress-Plugins, Themes und Core-Updates beschränkt. Sie können damit auch On-Demand-Site-Backups erstellen, allerdings benötigen Sie ein kostenpflichtiges Add-on, um diese an einem Remote-Speicherort zu speichern.

Die wahre Stärke von InfiniteWP wird mit ihrem Premium-Plan freigeschaltet, der alle kostenpflichtigen Funktionen wie einfache Website-Bereitstellung, Staging von Websites, Migrationen, Malware-Scans, Verfügbarkeitsüberwachung, Kundenberichte, Kommentarverwaltung, Veröffentlichung von Beiträgen und Seiten, 2-Faktor-Authentifizierung usw. umfasst Checker für defekte Links und mehr.

Sie können das Plugin auch mit Ihrem eigenen Branding versehen, sodass Ihre Kunden Ihr Logo anstelle von InfiniteWP sehen.

InfiniteWP ist keine SaaS-Anwendung. Stattdessen können Sie das WordPress-Verwaltungstool direkt auf Ihrer eigenen Website installieren. Sie können es über ein Installations-Plugin oder über cPanel installieren oder manuell auf Ihren Server hochladen.

Nach der Einrichtung können Sie Websites hinzufügen, die Sie verwalten möchten, und dann das InfiniteWP-Client-Plugin auf diesen Websites installieren. Dieses Client-Plugin verbindet Ihre Websites mit dem Admin-Panel von InfiniteWP. Dadurch haben Sie uneingeschränkte Kontrolle über die von Ihnen verwalteten Websites.

Preise: Bezahlte Pläne beginnen bei 147 $/Jahr für 10 Websites.

2. iThemes-Synchronisierung

iThemes-Synchronisierung

iThemes Sync ist ein leistungsstarkes WordPress-Verwaltungstool von den Entwicklern des beliebten BackupBuddy-Plugins.

Es ermöglicht Ihnen, WordPress-Updates über ein einziges Dashboard zu verwalten. Sie können auch Themes und Plugins von WordPress.org installieren oder manuell hochladen.

Außerdem erhalten Sie Zugriff auf Verfügbarkeitsüberwachung, Kundenberichte, Benutzerverwaltung, Sicherheit und Integration mit dem BackupBuddy-Cloudspeicher, der Google Search Console und mehr.

Es verfügt über eine benutzerfreundliche, intuitive Benutzeroberfläche, die die Site-Verwaltung zum Kinderspiel macht.

Preise: Bezahlte Pläne beginnen bei 69 $ pro Jahr für 5 Websites.

3. Jetpack

Jetpack WP

Jetpack ist eine leistungsstarke Plugin-Suite, die über mehrere WordPress-Site-Verwaltungsfunktionen verfügt. Sie benötigen ein WordPress.com-Konto, um Jetpack nutzen zu können. (Sehen Sie sich den Unterschied zwischen WordPress.com und WordPress.org an).

Das kostenlose Jetpack-Plugin fungiert als Verbindung zwischen Ihrer Website und den WordPress.com-Servern. Sie verwenden das WordPress.com-Dashboard, um alle Ihre WordPress-Sites zu verwalten.

Mit der kostenlosen Version können Sie WordPress-Plugins und Kernaktualisierungen auf allen Ihren Websites verwalten. Es verfügt außerdem über eine Ausfallzeitüberwachung und einen grundlegenden Schutz vor Brute-Force-Angriffen.

Sie müssen jedoch auf die kostenpflichtigen Pläne upgraden, um mehr Funktionen zu erhalten. Es gibt Pläne mit unterschiedlichen Funktionen, darunter automatisierte Backups mit Jetpack, Malware-Scans, Sicherheitsfixes, Website-Aktivitätsprotokolle und mehr.

Preise: Bezahlte Pläne beginnen bei 3,95 $/Monat (jährliche Abrechnung).

4. CMS-Kommandant

CMS-Kommandant

CMS Commander ist ein kostenpflichtiges WordPress-Website-Verwaltungstool. Sie verwalten Ihre Websites über das CMS Commander-Dashboard. Um alle Ihre Websites zu verbinden, müssen Sie auf jeder Site ein Client-Plugin installieren.

Es umfasst 1-Klick-Updates, Backup-Management, 2-Faktor-Authentifizierung, einen einfachen Malware-Scanner, benutzerdefiniertes Branding und mehr.

Was CMS Commander ein wenig von anderen Tools auf der Liste unterscheidet, sind seine Content-Management-Funktionen. Sie können damit Drittanbieterquellen wie YouTube, Flickr, Yelp und mehr nutzen, um Inhalte hinzuzufügen.

Es stellt auch eine Verbindung zu Article-Spinning-Diensten her, um den Inhalt neu zu schreiben und auf Ihren verschiedenen Websites zu veröffentlichen. Für Affiliate-Vermarkter bietet es Integrationen mit beliebten Affiliate-Netzwerken wie Amazon, ShareASale, Commission Junction und mehr.

Preise: Pläne beginnen bei 8 $/Monat für 5 Websites. Geschäftspläne für Agenturen und große Standortnetzwerke beginnen bei 30 $/Monat für 50 Standorte.

5. MainWP

MainWP

MainWP ist ein kostenloses WordPress-Website-Verwaltungstool, das von kostenpflichtigen Add-ons unterstützt wird. Es handelt sich um ein Admin-Plugin, das Sie auf einer separaten WordPress-Website installieren.

Danach müssen Sie das untergeordnete MainWP-Plugin auf allen Websites installieren, die Sie verwalten möchten.

MainWP verfügt über eine einfache Update-Verwaltung, Betriebszeitüberwachung, einen Sicherheitsscanner von Sucuri, einen anfälligen Plugin- und Theme-Scanner, Benutzer- und Content-Management-Tools und mehr.

Es enthält außerdem Erweiterungen für mehrere beliebte WordPress-Backup-Plugins, darunter UpdraftPlus, mit denen Sie Ihre Backups nach Ihren Wünschen verwalten können. Sie können auch Erweiterungen für Massen-Upload-Artikel, Kundenberichte, Zugriffskontrolle und mehr finden.

Preise: Das Kern-Plugin ist kostenlos, mit kostenpflichtigen Erweiterungen für verschiedene Funktionen. Alle Verlängerungsabonnements beginnen bei 17/Monat (jährliche Abrechnung).

6. WP verwalten

VerwaltenWP

ManageWP ist ein kostenloses WordPress-Website-Verwaltungstool, mit dem Sie alle Ihre WordPress-Websites über ein einziges Dashboard verwalten können.

Das Dashboard wird auf der Website von ManageWP gehostet und Sie verbinden alle Ihre Websites, indem Sie das Worker-Plugin auf jeder Website installieren. Dieses Plugin fungiert als Brücke zwischen Ihren Websites und dem ManageWP-Dashboard.

Über ein einziges Dashboard können Sie mit einem Klick Updates für alle Ihre WordPress-Plugins, Themes und Kerndateien von WordPress installieren. Damit können Sie Kommentare zu allen Ihren Websites über das ManageWP-Dashboard moderieren.

Die Kernfunktionalität von ManageWP ist für eine unbegrenzte Anzahl von Websites kostenlos. Sie bieten jedoch auch kostenpflichtige Add-ons auf monatlicher Abonnementbasis an. Es umfasst automatisierte monatliche Backups und Sicherheitsscans kostenlos, für Echtzeit-Backups und automatisierte geplante Sicherheitsscans benötigen Sie jedoch die kostenpflichtigen Add-ons.

Zu den weiteren bemerkenswerten Funktionen gehören Leistungsanalyse, Verfügbarkeitsüberwachung, SEO-Rankings und historische Protokolle aller von ManageWP auf Ihren Websites durchgeführten Aktivitäten.

Wenn Sie eine Agentur sind, werden Ihnen die Kundenberichte gefallen, die Sie an Ihre Kunden senden können, um sie auf dem Laufenden zu halten. ManageWP bietet auch einen White-Label-Service an, der das ManageWP-Branding vollständig verbirgt und es Ihnen ermöglicht, Ihren Kunden ein Benutzererlebnis mit Ihrer eigenen Marke zu bieten.

Preise: Kostenlos für unbegrenzte Websites mit kostenpflichtigen Add-ons, die auf monatlicher Abonnementbasis verfügbar sind.

7. WP-Fernbedienung

WP Remote

WP Remote bietet eine einfache Möglichkeit, Updates auf allen Ihren WordPress-Sites zu verwalten. Es handelt sich um ein einfaches WordPress-Verwaltungstool mit einem begrenzten Funktionsumfang als einige andere Tools auf dieser Liste.

Damit können Sie ganz einfach WordPress-Updates für Core, Plugins und Themes installieren. Sie können damit auch Backups erstellen und diese auf Ihren Computer herunterladen oder auf AWS oder SFTP speichern.

Preise: Agenturpläne beginnen bei 29 $/Monat für 5 Websites, sodass Sie weitere Benutzer hinzufügen können.

Welches ist das beste Tool zum Verwalten mehrerer WordPress-Sites?

Die Auswahl des besten WordPress-Website-Verwaltungstools hängt ganz von Ihren Anforderungen ab. Ein einzelner Benutzer mit weniger WordPress-Sites möchte möglicherweise eine einfachere und kostengünstigere Lösung.

Wenn Sie hingegen als Freiberufler oder Agentur für Kunden arbeiten, möchten Sie möglicherweise etwas Leistungsstärkeres und Fortschrittlicheres verwenden.

In Bezug auf Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität haben wir festgestellt, dass InfiniteWP das beste WordPress-Verwaltungstool ist. Es eignet sich perfekt für Freiberufler, Agenturen und Entwickler.

Wenn Sie nur wenige Websites verwalten möchten und nicht alle erweiterten Funktionen von InfiniteWP benötigen, empfehlen wir iThemes Sync oder Jetpack für die grundlegende Website-Verwaltung.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei geholfen hat, die besten Tools für die einfache Verwaltung mehrerer WordPress-Sites zu finden. Vielleicht möchten Sie auch unseren ultimativen WordPress-Sicherheitsleitfaden und unsere Expertenauswahl für die unverzichtbaren WordPress-Plugins zum Ausbau Ihrer Website lesen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Video-Tutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.

Der Beitrag „So verwalten Sie mehrere WordPress-Sites über ein Dashboard“ erschien zuerst auf WPBeginner.