So erstellen Sie Widgets im WordPress Gp-Thema

Veröffentlicht: 2022-10-31

Um Widgets im WordPress GP-Design zu erstellen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: 1. Gehen Sie zur Registerkarte „Aussehen“ in der linken Seitenleiste des WordPress-Adminbereichs. 2. Klicken Sie auf der Registerkarte „Darstellung“ auf die Option „Widgets“. 3. Auf der Seite „Widgets“ sehen Sie eine Liste aller verfügbaren Widgets . 4. Um Ihrer WordPress-Site ein Widget hinzuzufügen, ziehen Sie das Widget einfach per Drag & Drop an die gewünschte Stelle. 5. Sobald Sie das Widget hinzugefügt haben, können Sie es nach Ihren Wünschen anpassen. Das Erstellen von Widgets im WordPress GP-Design ist ein einfacher und einfacher Prozess. Indem Sie die obigen Schritte befolgen, können Sie Ihrer WordPress-Site ganz einfach Widgets hinzufügen, um sie dynamischer und interaktiver zu gestalten.

Wie erstelle ich ein einfaches Widget in WordPress?

Foto von – https://fitsmallbusiness.com

Durch Auswahl von Widgets können Sie auf das Menü „Darstellung“ zugreifen. Sie sollten ein Widget namens Hostinger Sample Widget in der Liste Verfügbare Widgets sehen. Nachdem Sie das Widget gezogen haben, platzieren Sie es im Seitenleistenbereich auf der rechten Seite der Seite. Die Website sollte jetzt betriebsbereit sein, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben.

Wie passe ich Widgets in WordPress an?

Foto von – https://wp.com

Um ein Widget in WordPress anzupassen, müssen Sie auf das Widgets-Menü im WordPress-Admin-Dashboard zugreifen. Von dort aus können Sie Widgets nach Bedarf hinzufügen, entfernen und neu anordnen. Wenn Sie ein Widget weiter anpassen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche „Erweitert“ klicken. Dadurch können Sie den Titel, die CSS-Klasse und andere Einstellungen des Widgets ändern.

In WordPress 5 wurde eine bedeutende Änderung an der Art und Weise vorgenommen, wie Benutzer Widget-Stile anpassen. Anstelle des klassischen Widget-Systems verwendet es eine block0basierte Technologie, die der des Gutenberg-Editors ähnelt. Zusätzlich zu den Blöcken, die Sie bisher verwendet haben, können Sie Ihre Kopf-, Fuß- und Seitenleistenbereiche anpassen. Der Widget-Bereich hat seinen eigenen persönlichen Gutenberg-Editor (z. B. die Seitenleiste, die Fußzeile usw.). Blockvariationen sind üblich, aber einige Plugins können exklusive Blöcke einführen, die nur angezeigt werden, wenn über den Widget-Bereich darauf zugegriffen wird. Blockeinstellungen sind beispielsweise anpassbarer als Widget-Einstellungen. Das Classic Widgets-Plugin hat über eine Million Benutzer.

Das Hauptziel dieser App ist es, das klassische Widget-System wiederherzustellen. Themenblöcke wurden in WordPress Version 5.9 eingeführt. Blockaden werden sich im Laufe der Zeit in allem verwurzeln. Blöcke können heute ohne Angst vor Fehlern verwendet werden; lass sie nicht verkommen.

Wie füge ich Widgets zu meiner WordPress-Website hinzu?

Um Ihrer WordPress-Website ein Widget hinzuzufügen, müssen Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard anmelden und zum Abschnitt „Widgets“ navigieren. Sobald Sie sich im Bereich Widgets befinden, können Sie ein Widget per Drag-and-Drop zu Ihrer Website hinzufügen.

GreenGeeks.com zeigt Ihnen, wie Sie WordPress-Widgets zu Ihrer Website hinzufügen. Das Widget ist eine Erweiterung von WordPress, die ein eigenständiger Codeblock ist. Sie können diese Anwendungen auf Ihrer Website verwenden, da sie dafür bereit sind. Das Hinzufügen zu Ihrer Website ist einfach, da es zahlreiche Möglichkeiten gibt, dies zu tun. Während WordPress einige Arbeit erfordert, ist das Hinzufügen von Widgets ein relativ einfacher Prozess. Einige Leute finden die Drag-and-Drop-Methode möglicherweise schwierig. Das Aktivieren des Barrierefreiheitsmodus ist so einfach wie das Aufrufen des Abschnitts „Widgets“ und das Auswählen von „Barrierefreiheitsmodus aktivieren“.

Wenn es darum geht, ein Widget zu entfernen, müssen Sie damit vertraut sein. Mit dem Plug-in „Widget Options“ können Benutzer bestimmen, auf welchen Beiträgen und Seiten ein Widget angezeigt wird. Widget-Anzeigen können mit dieser Funktion auch bestimmten Taxonomien zur Verfügung gestellt werden. Wenn Ihre Website ein breites Themenspektrum abdeckt, werden Sie dies wertvoll finden. Es gibt Seitenleisten für jedes Thema, aber fast alle haben eine rechte Seitenleiste, auf die Sie klicken können. Wenn Sie zu viele Widgets haben, werden Ihre Seitenleisten überfüllt und Ihre Posts werden länger als sie sind. Bevor Sie sich entscheiden, ein Design zu verwenden, ist es wichtig, die Widget-Optionen zu berücksichtigen, die es bietet. Da die Widget-Interaktion auch dazu führen kann, dass Seiten beschäftigt erscheinen, sollten Sie erwägen, sie vollständig zu deaktivieren.

So fügen Sie Ihrer Website ein WordPress-Widget hinzu

Der erste Schritt zum Hinzufügen eines WordPress-Widgets zu Ihrer WordPress-Site besteht darin, zu bestimmen, welche Art von Widget Sie verwenden möchten. Unter Aussehen > Anpassen finden Sie Widgets in Ihrem WordPress-Design. Wählen Sie dann im Menü „Widgets“ den Widget-Typ aus, den Sie verwenden möchten. Sobald Sie das gewünschte Widget ausgewählt haben, müssen Sie seinen Code kennen. Bei den meisten WordPress-Widgets müssen Sie ihren Code in die Datei functions.php auf Ihrer Website eingeben. Der Link „Code“ wird neben dem Widget angezeigt, das Sie sehen möchten, und Sie können den Namen des Widgets im WordPress Theme Customizer suchen. Um das Widget zu verwenden, müssen Sie zuerst seinen Code kopieren und in die Datei functions.php Ihrer WordPress-Site einfügen. Sie müssen auch die erforderlichen Änderungen an den Einstellungen des Widgets vornehmen, nachdem Sie den Code kopiert haben. Wenn Sie auf der Einstellungsseite des Widgets angekommen sind, klicken Sie auf den Link „Optionen“. Sobald Sie darauf geklickt haben, öffnet sich die Einstellungsseite des Widgets, auf der Sie die Einstellungen des Widgets ändern können. Sie müssen die Einstellungen des Widgets ändern, wenn es auf Ihrer Website erscheinen soll, nachdem Sie den Code dafür kopiert und in die Datei functions.php Ihrer WordPress-Website eingefügt haben. Nachdem Sie die Einstellungen des Widgets geändert haben, müssen Sie es aktivieren. Indem Sie zur Aktivierungsseite des Widgets gehen und auf die Schaltfläche „Aktivieren“ klicken, können Sie es aktivieren. Nachdem Sie dies getan haben, können Sie das Widget zu Ihrer WordPress-Site hinzufügen.

So erstellen Sie dynamische Widgets in WordPress

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dynamische Widgets in WordPress zu erstellen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Plugins wie WP Page Widget. Mit diesem Plugin können Sie benutzerdefinierte Widget-Bereiche erstellen und diesen Bereichen dann verschiedene Widgets zuweisen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein Design zu verwenden, das dynamische Widgets unterstützt. Beispielsweise verfügt das Genesis Framework über eine Funktion namens Dynamik Widgets, mit der Sie benutzerdefinierte Widget-Bereiche erstellen und diesen Bereichen verschiedene Widgets zuweisen können.

Dieser Beitrag wird Ihnen dabei helfen, das Beste aus der Widget-Erstellung herauszuholen . Ein WordPress-Widget ist ein kleiner Block, der auf Ihrer Website platziert wird. Sie können das Widget verwenden, um Ihren Besuchern ohne Codierung einen bestimmten Inhalt und eine bestimmte Funktionalität bereitzustellen. Wenn Sie das Widget Ihrer Website individuell gestalten möchten, sollten Ihnen die folgenden Informationen zur Verfügung stehen. PHP OOP (objektorientierte Programmierung) ist eine wichtige Fähigkeit bei der Entwicklung dieser Programmiersprache. Wenn Sie Probleme vermeiden möchten, müssen Sie Ihren ursprünglichen WordPress-Code sichern. Um ein WordPress-Widget zu erstellen, haben wir den gesamten Prozess in vier einfache Schritte unterteilt.

An dieser Stelle sollte ein Beispiel-Widget-Code erstellt werden. In Schritt 3 müssen Sie das Widget in Ihre Seite einfügen. Der vierte Schritt besteht darin, dem Widget dynamische Daten hinzuzufügen. Mit der Widget-Funktion sowie der GET-Anweisung können Sie die Live-Details des COVID-19-Falls abrufen. WordPress enthält eine Reihe von Plugins und Themes. Mit diesen Widgets können Sie die meisten Ihrer Anforderungen anpassen und personalisieren. Das Deep WordPress-Theme, das von The Webnus stammt, ist eines der besten WordPress-Themes für Premium-Websites.

Der Widget-Builder von WordPress kann all diese Funktionen nutzen, sodass Sie jedes gewünschte Widget erstellen können. Es ist sehr einfach und schnell, ein Deep Theme mit Deep Theme Importer zu importieren. Es gibt keine versteckten Extras zum Thema. Mit verbesserter UX können Sie den Besuchern Ihrer Website ein unvergesslicheres Erlebnis bieten. Webnus hat uns auch die Möglichkeit gegeben, gebrauchsfertige Plugins, Widgets, Elemente usw. zu erstellen.