Wie man eine Website auf WordPress zum Leben erweckt. Schritt für Schritt. Häufig gestellte Fragen
Veröffentlicht: 2022-05-01Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- So machen Sie eine Website mit WordPress live! Schritt für Schritt.
- Wie lange dauert es, bis eine WordPress-Website live geht?
- Kann ich eine WordPress-Seite erstellen, bevor ich live gehe?
- Wie bearbeite ich eine WordPress-Site, ohne live zu gehen?
- Woher weiß ich, ob meine Website online ist?
- Wie kann ich meine Website testen, ohne live zu gehen?
- Wie man eine Website auf WordPress zum Leben erweckt, Zusammenfassung.
So machen Sie eine Website mit WordPress live! Schritt für Schritt.
Hier sind die Schritte, die zu unternehmen sind, um eine Website auf WordPress mit WordPress.com live zu schalten:
1. Erstellen Sie ein kostenloses Konto auf WordPress.com.
Dadurch erhalten Sie eine E-Mail-Adresse und ein Passwort, mit denen Sie sich jederzeit anmelden können, um neue Inhalte hinzuzufügen [oder – wenn Sie mehr Stiloptionen für Ihre Website wünschen, wie z. B. benutzerdefinierte Schriftarten und Farben, können Sie sich für ein Premium-Konto anmelden für eine kleine monatliche Gebühr].
2. Erstellen Sie einen Beitrag auf WordPress.com.
Klicken Sie dazu oben links auf Ihrem Bildschirm auf die Schaltfläche „Hinzufügen“. Hier haben Sie viele Optionen zur Auswahl, wenn Sie Ihren Beitrag schreiben, einschließlich Kategorien und Tags, um es anderen Benutzern zu erleichtern, Ihre Inhalte zu finden.
3. Beitragsbild hinzufügen.
Dies sollte das erste sein, was Sie tun, wenn Sie einen Beitrag hinzufügen, da er als Vorschaubild auf der Titelseite Ihrer Website dient und für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) geeignet ist (er sagt ihnen, was Ihr Thema ist).
4. Veröffentlichen Sie Ihren Beitrag.
Dadurch wird es auf Ihrer Website live geschaltet!
5. Post zu „Sammlungen“ hinzufügen.
Drücken Sie das „+“-Zeichen unten auf der Seite und wählen Sie „Sammlung“. Füge Beiträge zu Sammlungen hinzu, um sie zu gruppieren, zum Beispiel wenn du über verschiedene Themen schreibst.
6. Neue Seiten hinzufügen.
Klicken Sie auf das „+“-Zeichen am Ende Ihres Beitrags und wählen Sie „Seite“.
7. Erstellen Sie neue Kategorien.
Klicken Sie unten auf Ihrer Seite auf das „+“-Zeichen und wählen Sie „Kategorie“ aus.
8. Fügen Sie neue Tags hinzu.
Drücken Sie die Schaltfläche „+“ in der rechten Ecke des Bildschirms über jedem Beitrag und wählen Sie „Tag“.
9. Fügen Sie einen neuen Menüpunkt hinzu.
Gehen Sie zu dem Abschnitt auf der rechten Seite Ihres Bildschirms, wo Sie zwei Felder sehen können: „Seiten“ und „Benutzerdefinierte Links“, klicken Sie dann einfach auf „+ Link hinzufügen“ und wählen Sie eine Kategorie aus, die in einer Liste oder einem Menü erscheinen würde.
Sie können dem Menüpunkt Text hinzufügen und auch ein Bild hinzufügen, wenn Sie möchten.
10. Kommentare aktivieren.
Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Diskussionseinstellungen“ und aktivieren Sie „Personen erlauben, Kommentare zu neuen Artikeln zu posten“.
11. Holen Sie sich einen benutzerdefinierten Domänennamen.
Sie können einen benutzerdefinierten Domainnamen für Ihr WordPress-Blog erhalten.
Aber zuerst müssen Sie vom WordPress.com-Tarif „Free Blog“ auf den kostenpflichtigen „Pro“-Tarif upgraden.
Dann müssten Sie einen benutzerdefinierten Domainnamen auswählen und ihn entweder über WordPress.com oder von einer anderen Domainnamenregistrierung wie Namecheap.com kaufen.
Du kannst es auch von der WordPress.com-Adresse zu deiner neuen Adresse umleiten lassen, wenn du das auch möchtest.
12. Bingo! Ihre WordPress-Website ist jetzt live auf WordPress.com!
Um Ihre Website anzuzeigen, müssen Sie nur die Adresse Ihrer Seite eingeben und sie wird angezeigt!
Sie können Ihre Website auch jederzeit bearbeiten. Wenn Sie also die Farbe und die Schriftarten usw. auf Ihrer Website ändern möchten, können Sie dies auch tun.

Bitte beachte: Auf WordPress.com kannst du nur eine Website pro Konto haben.
Wenn Sie mehr als eines haben möchten, müssen Sie ein weiteres Konto bei ihnen eröffnen – in diesem Fall werden sie jedoch nicht verknüpft.
Wie lange dauert es, bis eine WordPress-Website live geht?
Es hängt davon ab, wie viel Zeit und Mühe Sie investieren. Wenn Ihre Artikel für einen Blog bereits geschrieben und unter dem [wp-admin Dashboard] veröffentlicht wurden, reichen normalerweise 30 Minuten aus, um die Website für die Veröffentlichung im Internet vorzubereiten.
Wenn Sie Bilder oder Videos hinzufügen müssen, lassen Sie etwas mehr Zeit, je nachdem, wie lange es für Sie dauert.
Wenn Sie eine vollständig angepasste Website mit vielen Funktionen erstellen, kann es länger dauern, je nachdem, wie viele Stunden Ihr Webentwickler benötigt, um den Job abzuschließen.
Kann ich eine WordPress-Seite erstellen, bevor ich live gehe?
Sie können eine WordPress-Site erstellen, bevor Sie live gehen, indem Sie sie auf Ihrem lokalen Computer erstellen.
Die Idee, eine eigene Website zu erstellen, mag entmutigend erscheinen, aber es ist eigentlich ganz einfach.
Es gibt viele kostenlose Möglichkeiten, dies zu tun, und alle ermöglichen die Erstellung von WordPress-Sites, ohne dass Hosting-Dienste erforderlich sind!
Hier sind einige Posts, die auf die Details eingehen, wie man genau das macht:
- Kann ich eine WordPress-Site ohne Hosting erstellen? Sie wetten, Sie können!
- So arbeiten Sie an einer WordPress-Site ohne Veröffentlichung. Häufig gestellte Fragen.
Wie bearbeite ich eine WordPress-Site, ohne live zu gehen?
Dieser Beitrag geht auf die Details ein, wie man eine WordPress-Site bearbeitet, ohne live zu gehen, „How to Work on a WordPress Site without Publishing. Häufig gestellte Fragen.“
Woher weiß ich, ob meine Website online ist?
Sie können einfach die URL Ihrer Website in Ihren bevorzugten Browser eingeben. Wenn es live ist, bringt es Sie dorthin.
Live und indexiert in Google, damit Suchende Ihren Inhalt finden können, ist nicht derselbe.
Sobald Sie Ihre Website gegoogelt haben und sie in den Ergebnissen angezeigt wird, wissen Sie, dass sie indexiert ist.
Um zu sehen, ob Ihre Website oder ein Beitrag oder eine Seite von Google indexiert wurde, führen Sie einfach eine Google-Suche auf der Website durch.
Geben Sie dazu site:mywebsite.com in die Suchleiste ein und prüfen Sie, ob Ihre Website auf der Ergebnisseite erscheint.
Um herauszufinden, ob ein bestimmter Beitrag oder eine bestimmte Seite von Google indexiert wurde, geben Sie „Titel des Beitrags“ site:mywebsite.com in die Suchleiste ein.
Wenn es nicht in den Suchergebnissen auftaucht, hat Google Ihren Beitrag oder Ihre Seite möglicherweise nicht indexiert.
Wie kann ich meine Website testen, ohne live zu gehen?
Sie können Ihre WordPress-Site testen, ohne live zu gehen, indem Sie eine WordPress-Installation auf Ihrem lokalen Computer verwenden.
Sie müssen lediglich MAMP oder WAMP herunterladen, Mac- und Windows-Anwendungen, mit denen Sie Apache, MariaDB (ein MySQL-Ersatz) und PHP auf Ihrem Computer installieren können.
Diese Beiträge gehen detaillierter darauf ein, wie Sie Ihre WordPress-Seite testen können, ohne live zu gehen:
- So arbeiten Sie an einer WordPress-Site ohne Veröffentlichung. Häufig gestellte Fragen.
- Kann ich eine WordPress-Site ohne Hosting erstellen? Sie wetten, Sie können!
Wie man eine Website auf WordPress zum Leben erweckt, Zusammenfassung.
Wie Sie sehen können, gibt es kein wirkliches Geheimnis, wie man eine Website auf WordPress zum Leben erweckt.
Im Allgemeinen befolgen Sie einfach die Schritte, um eine Website live zu schalten, und geben etwas Zeit, damit sie in den Suchergebnissen von Google indexiert wird, und warten, bis alle Links und Bilder ebenfalls indexiert sind.
Falls ein WordPress-Blog oder eine Website nicht in Google indexiert ist, können Sie eine Sitemap an Google senden, indem Sie ein Plugin wie XML Sitemaps oder dieses Plugin, den Google XML Sitemap Generator, verwenden, um Ihre Website schneller zu indizieren.
Sobald alles indiziert und live ist, sind Sie fertig! Sie können jetzt genießen, wie Ihre neue WordPress-Website im Web lebt.