So exportieren Sie ein benutzerdefiniertes WordPress-Design
Veröffentlicht: 2022-10-28Wenn Sie Ihr benutzerdefiniertes Design in eine andere WordPress-Installation verschieben möchten, müssen Sie es zuerst exportieren. Sie können dies über das WordPress-Admin-Panel tun. Um Ihr benutzerdefiniertes Design zu exportieren, melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Admin-Panel an und gehen Sie zum Abschnitt „Erscheinungsbild“. Klicken Sie unter „Erscheinungsbild“ auf den Link „Editor“. Dadurch gelangen Sie zum WordPress-Theme-Editor. Auf der rechten Seite des WordPress-Design-Editors sehen Sie eine Liste von Dateien, aus denen Ihr benutzerdefiniertes Design besteht. Oben in dieser Liste sehen Sie eine Schaltfläche mit der Bezeichnung „Exportieren“. Klicken Sie auf diese Schaltfläche. Es erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie gefragt werden, wo Sie Ihr exportiertes benutzerdefiniertes Design speichern möchten. Wählen Sie einen Speicherort auf Ihrem Computer und klicken Sie auf „Speichern“. Ihr benutzerdefiniertes Design wird nun als ZIP-Datei exportiert.
Mit der Möglichkeit, WordPress-Themes zu exportieren, werden Sie in Zukunft viel weniger Zeit und Kopfschmerzen haben. Wenn Sie ein Anfänger sind, gehen Sie vielleicht davon aus, dass der Export über das WordPress-Dashboard der einfachste Weg ist. In diesem Tutorial, das ein WordPress-Plugin ist, erfahren Sie, wie Sie Designs exportieren. Der Abschnitt „Neu hinzufügen“ Ihres WordPress-Admin-Dashboards befindet sich auf der Registerkarte „Plugins“. Am besten findest du das Plugin, das du exportieren möchtest, indem du oben rechts auf dieser Seite auf Designs exportieren klickst. Wenn Sie weitere Designs exportieren möchten, folgen Sie den Schritten von Anfang an und Sie sollten in Ordnung sein.
Wie exportiere ich ein benutzerdefiniertes WordPress-Design?

Wenn Sie eine bestimmte Website exportieren möchten, gehen Sie zu Themen anpassen. Danach müssen Sie auf das Feld „Exportieren/Importieren“ und dann auf die Schaltfläche „Exportieren“ klicken. Ab heute werden Ihre Customizer-Einstellungen exportiert und in a an Ihren Browser gesendet. dat-Datei.
Sie können WordPress-Designs auf zwei Arten exportieren und importieren. Mit dem Dashboard von WordPress können Sie das erste anzeigen. Dies ist über einen Webhost oder über CPanel oder FTP möglich. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie WordPress-Designs aus dem Dashboard importieren und exportieren. Was sind einige der besten Plugins zum Importieren und Exportieren von WordPress-Designs? Der erste Schritt besteht darin, das Plugin Export Themes zu installieren. Gehen Sie im Plug-in-Dashboard zum Plug-in-Menü und wählen Sie Neu hinzufügen aus.
Sie können herausfinden, ob es ein Plugin für Sie gibt, indem Sie den Namen in das Suchfeld eingeben und dann auf die Schaltfläche Jetzt installieren klicken. Ihre Site muss dann aktiviert werden, damit sie funktioniert. Navigieren Sie in Schritt 1 von Ihrem WordPress-Dashboard zu Appearance. Der nächste Schritt besteht darin, das Design hochzuladen. Navigieren Sie zum oberen Rand der Seite und klicken Sie auf die Schaltfläche Design hochladen . Der dritte Schritt besteht darin, die gewünschte Themendatei auszuwählen und dann auf die Schaltfläche Jetzt importieren zu klicken, um sie zu importieren. 4.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren/Importieren, um von der Website zu exportieren, von der Sie exportieren möchten. Das Plugin sendet Ihre Customizer-Einstellungen nach dem Exportieren Ihrer Customizer-Einstellungen an Ihren Browser. Unabhängig davon, ob Sie einen Themen-Mod erstellen oder in der WordPress-Datenbank speichern, er kann alle Ihre Themenoptionen exportieren. Wenn Sie Ihre Navigationsmenüs, Seitentitel und -beschreibung, Widgets und andere Einstellungen exportieren möchten, befolgen Sie bitte die in Abschnitt 2 beschriebenen Schritte.
Wie exportiere ich Theme-Daten aus WordPress?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre WordPress -Designdaten exportieren können. Eine Möglichkeit ist die Verwendung des WordPress-Exporttools. Auf diese Weise können Sie Ihre gesamte WordPress-Site einschließlich Ihrer Designdaten exportieren. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Plugins wie BackupBuddy. Mit diesem Plugin können Sie Ihre WordPress-Site, einschließlich Ihrer Themendaten, in einem Format exportieren, das Sie dann in eine andere WordPress-Site importieren können.

Die Verwendung des WordPress-Dashboards zum Exportieren Ihres WordPress-Themas ist einfacher als FTP oder Cpanel. Benutzer der WordPress-Plattform können ihr Thema auf diese Weise herunterladen, ohne sich um die Unterstützung von WordPress-Entwicklern oder -Designern kümmern zu müssen. Es gibt viele Gründe für den Import oder Export eines WordPress-Themes. Das Importieren und Exportieren von WordPress-Designs aus dem Dashboard ist so einfach wie das Importieren und Exportieren. Um ein WordPress-Theme manuell zu importieren, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Dies ist ähnlich wie beim Exportvorgang (weil es die gleichen Schritte beinhaltet). Weitere Informationen zur Installation von WordPress-Plugins finden Sie in unserer Anleitung. Sie können das Plugin installieren und auf eine selbst gehostete WordPress-Website hochladen, indem Sie es herunterladen und in einer ZIP-Datei installieren.
So exportieren Sie ein WordPress-Theme
Sie müssen Ihr WordPress-Dashboard öffnen, zum Menü Tools navigieren und die Unterregisterkarte Export auswählen. Im zweiten Schritt wählen Sie die gewünschten Exportartikel aus. Sie können von hier aus alle Inhalte exportieren, indem Sie Alle Inhalte auswählen. Nachdem Sie auf die Schaltfläche Download Export File geklickt haben, wird die Datei heruntergeladen.
WordPress Export-Theme-Plugin
Es sind viele WordPress-Export-Design-Plugins verfügbar. Jedes Plugin hat seine eigenen Funktionen und Optionen. Einige Plugins ermöglichen es Ihnen, Ihr WordPress-Theme als ZIP-Datei zu exportieren. Mit anderen Plugins können Sie Ihr WordPress-Theme als HTML-Datei exportieren. Einige Plugins ermöglichen es Ihnen auch, Ihr WordPress-Theme als PDF-Datei zu exportieren.
Theme-Einstellungen für den WordPress-Export
Angenommen, Sie möchten eine Erklärung zum Exportieren von WordPress-Einstellungen : Gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Extras > Exportieren. Auf der nächsten Seite haben Sie die Möglichkeit, alle Inhalte oder nur bestimmte Inhaltstypen zu exportieren. Wenn Sie alles exportieren möchten, wählen Sie Alle Inhalte und klicken Sie auf die Schaltfläche Exportdatei herunterladen. Eine Datei wird auf Ihren Computer heruntergeladen. Diese Datei ist eine XML-Datei und kann in eine andere WordPress-Site importiert werden.
So importieren und exportieren Sie WordPress-Theme-Einstellungen. Jedes Design-Framework verfügt über einen eigenen Satz von Steuerelementen und Einstellungen. Ich werde die beliebtesten Themen durchgehen und hoffen, dass Ihres eines davon ist. Wenn Sie keine Elemente exportieren können, können Sie im linken Menü des Admin-Bereichs nach einer Exportoption suchen. Einige Designs generieren Sicherungsdateien, die Sie kopieren und in eine lokale Datei einfügen müssen, bei der es sich um eine Textdatei oder eine andere handelt. Indem Sie auf Darstellung klicken, können Sie den CSS-Code von einem Design in ein anderes verschieben. Auf der nächsten Seite können Sie den gesamten Code sowie alle anderen zusätzlichen CSS-Dateien kopieren und importieren.
Wie exportiere ich meine WordPress-Einstellungen?
Die Website, von der Sie exportieren möchten, ist auf der Anpassungsseite von Designs aufgeführt. Klicken Sie dann im Bereich „Exportieren/Importieren“ auf die Schaltfläche „Exportieren“.
Kann ich mein WordPress-Theme exportieren?
Um Ihr WordPress-Design manuell zu exportieren, gehen Sie zum Menü Extras und klicken Sie auf Exportieren. Der nächste Schritt besteht darin, zu entscheiden, was Sie exportieren möchten. Wenn Sie alle Inhalte exportieren möchten, wählen Sie Alle Inhalte. Der dritte Schritt besteht darin, die Schaltfläche Dateiexport auszuwählen.
WordPress-Theme-Zip exportieren
Wenn Sie ein WordPress-Theme exportieren, wird eine ZIP-Datei erstellt, die alle Theme-Dateien enthält. Dies kann nützlich sein, wenn Sie ein Design auf eine andere WordPress-Site verschieben oder das Design mit anderen teilen möchten.