So bearbeiten Sie den Quellcode für das Fortune-WordPress-Thema
Veröffentlicht: 2022-10-25Wenn Sie lernen möchten, wie Sie den Quellcode für das Fortune-WordPress-Theme bearbeiten, müssen Sie einige Dinge wissen. Zunächst müssen Sie mit der Arbeit mit Code vertraut sein. Zweitens müssen Sie mit der WordPress-Codebasis vertraut sein. Und drittens müssen Sie die Struktur des Themas gut verstehen. Sobald Sie diese drei Dinge erledigt haben, können Sie mit der Bearbeitung des Codes beginnen. Als erstes müssen Sie die Datei finden, die Sie bearbeiten möchten. WordPress-Themes bestehen aus vielen verschiedenen Dateien, daher müssen Sie wissen, welche Sie bearbeiten möchten. Sobald Sie die Datei gefunden haben, können Sie mit der Bearbeitung beginnen. WordPress verwendet ein System namens „Template-Tags“, um Inhalte auf dem Front-End der Website auszugeben. Diese Vorlagen-Tags müssen Sie bearbeiten, um die Art und Weise zu ändern, wie das Fortune-Design Inhalte ausgibt. Wenn Sie nicht gerne mit Code arbeiten, sollten Sie vielleicht einen WordPress-Entwickler beauftragen, der Ihnen dabei hilft. Aber wenn Sie mit Code und der WordPress-Codebasis vertraut sind, sollten Sie in der Lage sein, selbst damit umzugehen.
Themenhafen, findet am 13. September 2022 statt. 3.0.1 22. April 2021 – 2.6.0 17. Juni 2021 – 2.4.2 10. Mai 2021 – 2. 3.0 20. März 2021 – 2.2.2 25. Januar 2021 – 1.8.3 4. Juni 2020 – 1.5.1 30. Juni 2020 – 1.7.0 6. Oktober 2020 – Die Daten sind 27. Oktober und 5. November 2020. = 2.06.0 9. Juli 2020 = 2.06.0 September 19.08.2020 ++ 2.12.0 23.08.2020 > 2.13.0 09.07.2020.
Kann ich den WordPress-Theme-Code bearbeiten?

Ja, Sie können den Code des WordPress-Designs bearbeiten. Es wird jedoch nicht empfohlen, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun, und sind mit Code vertraut. Wenn Sie mit Code nicht vertraut sind, können Sie ein untergeordnetes Thema verwenden, um Änderungen an Ihrer WordPress-Site vorzunehmen.
Mit WordPress-Themes ist es möglich, jedes Element Ihrer Website zu ändern, zu bearbeiten oder zu entfernen. Es macht es auch einfacher, eine Website zu entwerfen, die Ihre Vision widerspiegelt, und Sie können auch ein Auge darauf haben, wie sie aussieht und sich anfühlt.
So ändern Sie Ihr WordPress-Theme ohne Codierung
Wie ändert man ein WordPress-Theme ohne Codierung? Der Appearance > Theme Editor ermöglicht es Ihnen, das Aussehen Ihrer WordPress-Site zu ändern. Sie können direkte Codeänderungen vornehmen , ohne dabei Programmieren lernen zu müssen. Sie können auch neue Funktionen hinzufügen oder bearbeiten, indem Sie sich über SFTP mit Ihrer Website verbinden und den Code bearbeiten.
Wie füge ich Quellcode in WordPress hinzu?

Um Quellcode in WordPress hinzuzufügen, müssen Sie ein Plugin namens SyntaxHighlighter Evolved installieren. Nachdem Sie das Plugin installiert und aktiviert haben, müssen Sie den Beitrag oder die Seite bearbeiten, auf der Sie den Quellcode hinzufügen möchten. Auf dem Bearbeitungsbildschirm müssen Sie auf die Schaltfläche „Syntax Highlighter“ klicken, die sich über dem Editor befindet. Dies öffnet ein Popup-Fenster, in dem Sie die Programmiersprache für den Quellcode auswählen müssen. Nachdem Sie die Programmiersprache ausgewählt haben, müssen Sie den Quellcode in das Fenster einfügen und dann auf die Schaltfläche „Einfügen“ klicken.
Das Content-Management-System WordPress ist kostenlos und Open Source. Es wird hauptsächlich zum Erstellen von Blogging-Websites verwendet, ist aber auch zum Erstellen fast aller Arten von Websites verfügbar. Sie können alles steuern, einschließlich der Anzeige Ihrer Website, wenn Sie auf Ihre WordPress-Quellcodedateien zugreifen und diese bearbeiten können. Die folgenden Schritte führen Sie durch den Prozess der Bearbeitung einer WordPress-Site. Wenn Sie den HTML-Code Ihrer Homepage ändern möchten, können Sie dies über die Registerkarte „Darstellung“ in Ihrem Dashboard tun. Sie können Ihre Homepage-Änderungen in Echtzeit anzeigen, indem Sie unter „Darstellung“ die Option „Mit Live-Vorschau verwalten“ auswählen. Skriptbearbeitung: Sie können über den Appearance Editor oder über einen FTP-Client auf die Quellcodedateien von WordPress zugreifen.

WordPress, ein beliebtes Content-Management-System (CMS), wird von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verwendet. Die GPL-Lizenz für WordPress ist Open Source und kostenlos. WordPress ist eine beliebte Blogging-Plattform für kleine und große Unternehmen, da es einfach zu bedienen ist, über eine Vielzahl von Funktionen verfügt und an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden kann.
Mit dem Tastaturkürzel Strg U können Sie auf den WordPress-Quellcode zugreifen. Indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Teil der Seite klicken und Quelle anzeigen auswählen, können Sie auf das Dialogfeld Quelle anzeigen zugreifen.
Wenn es um die Wahl einer webbasierten Plattform für kleine Unternehmen und Privatpersonen geht, ist WordPress aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit, der großen Auswahl an Funktionen und der Möglichkeit, es an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen, eine beliebte Wahl.
WordPress, eine kostenlose Open-Source-Software, wurde unter den Bedingungen der GPL zur Verfügung gestellt.
Millionen von Menschen verwenden WordPress, ein beliebtes Content-Management-System (CMS), um ihre Inhalte zu verwalten. WordPress ist ein kostenloses Open-Source-Softwareprojekt, das der General Public License unterliegt.
Anpassen Ihrer WordPress-Site
Wenn Sie Ihre WordPress-Site anpassen oder neue Funktionen hinzufügen möchten, sind der Blockeditor oder der klassische Editor die besten Tools. Code Snippets ist ein weiteres Plugin, das verwendet werden kann, um benutzerdefinierten Code zu einer WordPress-Site hinzuzufügen, ohne ein Plugin erstellen zu müssen. Im Appearance Editor gibt es einen Abschnitt, in dem Sie Ihren WordPress-Quellcode finden können.
So bearbeiten Sie den Quellcode in WordPress
Um den Quellcode in WordPress zu bearbeiten, müssen Sie auf den Editor zugreifen, indem Sie zu Darstellung > Editor gehen. Sobald Sie sich im Editor befinden, können Sie Änderungen an allen Dateien auf Ihrer Website vornehmen. Achten Sie darauf, auf „Datei aktualisieren“ zu klicken, wenn Sie mit den Änderungen fertig sind, um Ihre Änderungen zu speichern.
Die Fuß- und Kopfzeile einer Seite werden häufig von Ihrem Thema erstellt. Wenn Sie einen vollständig benutzerdefinierten Code erstellen möchten, sollten Sie in ein untergeordnetes Thema investieren. Hier erstellen Sie eine style.css-Datei mit einigen Kommentaren, die sich auf das übergeordnete Design beziehen, und erstellen dann benutzerdefinierte Vorlagen innerhalb des untergeordneten Designs. Untergeordnete Themen sind die beste Wahl, wenn Sie das Aussehen einer Seite ändern möchten, ohne das Thema zu ändern. Dazu müssen Sie zunächst verstehen, wie Themen funktionieren und was sie einzigartig macht. Wenn Sie Google Chrome verwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kopfzeilenbereich und wählen Sie Prüfen. Auf der linken Seite der Seite sehen Sie die damit verbundenen CSS-Stile.
So bearbeiten Sie den Quellcode Ihres Beitrags in WordPress
Der Code-Editor im WordPress-Blockeditor kann verwendet werden, um den Quellcode Ihres Beitrags zu ändern. Die Seite wird in einem neuen Tab in Ihrem Browser gestartet. Um auf den Code-Editor zuzugreifen, gehen Sie in die obere rechte Ecke der Seite und wählen Sie drei Punkte aus. Wenn Sie den Code-Editor öffnen, gelangen Sie zu einem Dropdown-Menü, in dem Sie „Code-Editor“ auswählen können.
Darüber hinaus können Sie mit den Widget-Bereichen Ihrem Beitrag neue Quellen hinzufügen. Um den HTML-Code eines Widgets zu bearbeiten, ist es wichtig, zuerst das spezifische Widget auszuwählen. Sie können das Widget ändern, nachdem Sie es ausgewählt haben. Es ist auch möglich, neue Widgets aus dem Menü „Benutzerdefiniertes HTML“ hinzuzufügen.