So passen Sie WordPress ohne ein Child-Theme an

Veröffentlicht: 2022-11-08

Wenn es um WordPress geht, gibt es viele Dinge, die Sie ohne ein untergeordnetes Thema anpassen können. Dazu gehören Dinge wie der Titel, der Slogan und die Farben Ihrer Website. Sie können auch Ihre Navigationsmenüs, Widgets und die Reihenfolge ändern, in der Ihre Beiträge angezeigt werden. Wenn Sie mit Code vertraut sind, können Sie sogar die PHP-Dateien Ihres Designs ohne ein untergeordnetes Design anpassen.

Sobald Sie ein untergeordnetes Thema erstellt haben, können Sie damit beginnen, sein Design und seine Konfiguration zu ändern. Mit dem Cascading Style Sheet (CSS) finden Sie eine einfache Möglichkeit, das Design Ihres Child-Themes anzupassen. Sie haben die Kontrolle über das Aussehen Ihrer Website mit Hilfe Ihrer untergeordneten Themen, die Stil genannt werden. CSS. Wenn CSS neu für Sie ist, können Sie sich in den meisten Webbrowsern das CSS Ihrer Website ansehen, während Sie darauf surfen. WordPress priorisiert Dateien für untergeordnete Themen gegenüber Dateien für übergeordnete Themen. Sie können auch Ihre eigenen eigenständigen Dateien erstellen, um die Struktur Ihrer Kopfzeile, Fußzeile, des Seitenlayouts und der Seitenleiste zu verwalten. Die Dateien befinden sich nur im untergeordneten Themenordner, werden jedoch in die Präsentation Ihrer Website aufgenommen.

Braucht WordPress ein Child-Theme?

Bildquelle: wordpress.com

Ja, wenn Sie Änderungen am Code Ihrer WordPress-Site vornehmen möchten, müssen Sie ein untergeordnetes Thema erstellen. Dies liegt daran, dass alle Änderungen, die Sie am Code des übergeordneten Designs vornehmen, überschrieben werden, wenn das übergeordnete Design aktualisiert wird. Indem Sie ein untergeordnetes Design erstellen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Anpassungen nicht verloren gehen, wenn das übergeordnete Design aktualisiert wird.

Das Child Theme ist im Wesentlichen eine Reihe von Dateien, die verwendet werden, um Änderungen an einem bestimmten (Eltern-)Theme vorzunehmen. Nur bei Bedarf werden der Themencode oder Dateien geändert. Sie erfahren, was ein untergeordnetes Thema ist und warum Sie eines benötigen, und entscheiden dann selbst, ob Sie eines benötigen. Einige beliebte Themes, wie Avada, enthalten eine Child-Theme-Version, die in den heruntergeladenen Dateien enthalten ist, was die Installation extrem einfach macht. Beim Erlernen und Installieren von untergeordneten Themen ist ein grundlegendes Verständnis der Technologie von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie von Grund auf neu erstellen, müssen Sie zuerst an den Child-Theme-Dateien basteln. Auf diese Weise dient das Vorhandensein eines untergeordneten Themas als Grundlage für die Bestimmung, ob Änderungen aufgetreten sind oder nicht.

Wenn ich es sehe, wird mir sofort klar, dass etwas individuell, einzigartig oder anders ist. Theme-Dateien und Code werden niemals Customizer sein, um meinen Anforderungen zu entsprechen. Unser Entwicklungsteam verfeinert unsere Fähigkeiten, Designs und unser Portfolio an Websites, während wir expandieren, und untergeordnete Themen werden zunehmend Teil unseres Portfolios, wenn wir wachsen.

Sie sollten die Dokumentation lesen, wenn Sie ein untergeordnetes Thema verwenden, da es eine Vielzahl von Möglichkeiten gibt, Dinge zu tun. Um unser Beispiel für die Fußzeile zu sehen, müssen wir unsere Datei styles.html ändern. Laden Sie dazu die Datei herunter und öffnen Sie sie in Ihrem Themenverzeichnis. Öffnen Sie die Datei und scrollen Sie nach unten, bis Sie die Zeile „footer.text-align: center;“ finden. und scrollen Sie dann wieder nach unten, bis Sie die Zeile mit der Aufschrift „footer.text-align: left;“ finden. In diesem Fall sollte der Text in der Fußzeile zentriert und in der Mitte linksbündig ausgerichtet werden. Wenn Sie ein untergeordnetes Thema verwenden, möchten Sie wissen, was das übergeordnete Thema tut. Unsere Änderungen müssen wirksam werden, wenn wir sie in unserem Fußzeilenbeispiel sehen möchten, also müssen wir zuerst sicherstellen, dass unsere Datei styles.html richtig konfiguriert ist. Indem wir den Anweisungen in der Themendokumentation folgen, können wir unsere styles.css -Datei so ändern, dass sie unseren Text zentriert und linksbündig ausrichtet.

Brauche ich wirklich ein Child-Theme?

Bildquelle: pinimg.com

Auf diese Frage gibt es keine richtige oder falsche Antwort, da sie von persönlichen Vorlieben und den spezifischen Anforderungen Ihrer Website abhängt. Wenn Sie gerne mit Code arbeiten und Änderungen direkt an Ihren Designdateien vornehmen, benötigen Sie möglicherweise kein untergeordnetes Design. Wenn Sie jedoch sicherstellen möchten, dass Ihre Änderungen nicht überschrieben werden, wenn Ihr Design aktualisiert wird, oder wenn Sie einfach zum ursprünglichen Design zurückkehren möchten, ist ein untergeordnetes Design möglicherweise eine gute Option für Sie.

Meistens besteht die beste Möglichkeit, ein vorhandenes Design zu ändern oder anzupassen, darin, ein untergeordnetes Design zu erstellen. In Zukunft können Sie Ihr Haupt- oder übergeordnetes Design basierend auf dem von Ihnen erstellten untergeordneten Design aktualisieren. Im Screenshot unten sehen Sie einige der Dateien und Ordner, die mit dem Twenty-Design verknüpft sind. Wenn du ein untergeordnetes Design erstellst, musst du es zuerst zu deinem /WP-content/ themes-Ordner auf deinem Server hinzufügen. Stil. CSS ist eine einfache Datei mit ein paar Zeilen Code, die es Ihnen ermöglicht, sie mit dem Code Ihres Themas zu verbinden. Wenn nur Änderungen am CSS deines Themes vorgenommen werden, musst du kein Child-Theme erstellen.

Die folgenden Techniken können nur zum Ändern von CSS verwendet werden. Das von mir erstellte CSS-Plugin. Wenn Sie Ihr Design verwenden, müssen Sie angeben, welches CSS verwendet werden soll. (3) Bootstrap CSS-Modul Wenn Sie bereits das Jetpack-Plugin haben, enthält es einen fantastischen CSS-Editor, mit dem Sie Ihren eigenen benutzerdefinierten Code hinzufügen können. Die Designdateien befinden sich noch in der Datenbank, aber sie befinden sich jetzt in der Datenbank.

Mit dem Builder für untergeordnete Themen von Divi können Sie die Funktionalität und das Design eines vorhandenen Themas ändern oder ein völlig neues Thema von Grund auf neu erstellen. Auf diese Weise behalten Sie den Überblick über Ihr Website-Design und können gleichzeitig Änderungen vornehmen, ohne die Konsistenz zu verlieren. Wenn Sie die Designdateien wie PHP oder JavaScript ändern müssen, muss ein untergeordnetes Design installiert sein. Wenn Divi aktualisiert wird, werden diese Dateien ebenfalls aktualisiert. Wenn Sie diese Änderungen vornehmen, verlieren Sie alle Ihre Dateien. Bei diesen Änderungen am Child Theme bleiben diese unverändert. Wenn Sie einfach möchten, dass ein vorhandenes Design anders aussieht und sich anders anfühlt, ist ein untergeordnetes Design nicht erforderlich. Während Sie die Dateien des übergeordneten Themas durchsuchen können, lädt Divi sie dennoch für Sie. Beachten Sie zusätzlich zu den üblichen Überlegungen Folgendes, wenn Sie ein Divi-Child-Theme erstellen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie denselben Dateinamen wie die Datei des übergeordneten Designs angeben. Sie müssen zuerst die Dateien des übergeordneten Designs ändern, um Änderungen daran vornehmen zu können. In der Datei function.php musst du einen Verweis auf dein Child-Theme einfügen. Das Erstellen eines untergeordneten Designs ist eine großartige Möglichkeit, das Design Ihrer Website konsistent und pflegeleicht zu halten und gleichzeitig regelmäßig Änderungen vorzunehmen. Sie benötigen ein untergeordnetes Design, wenn Sie die Designdateien in PHP oder JavaScript ändern. Das Erstellen eines untergeordneten Themas für Divi ist einfach und unkompliziert. Es gibt jedoch ein paar Dinge zu beachten. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, ein vorhandenes Design zu ändern, ohne Ihre eigene Arbeit zu verlieren, ist ein untergeordnetes Design eine gute Wahl.