So erstellen Sie ein WordPress-Theme aus HTML und CSS
Veröffentlicht: 2022-10-10Angenommen, Sie möchten einen Artikel darüber, ob man ein WordPress-Theme aus HTML & CSS erstellen kann: Ja, es ist möglich, ein WordPress-Theme aus HTML & CSS zu erstellen. Tatsächlich werden so die meisten WordPress-Themes erstellt. Dies ist auch relativ einfach, vorausgesetzt, Sie haben ein gutes Verständnis von HTML und CSS. Beim Erstellen eines WordPress-Themes aus HTML und CSS sind einige Dinge zu beachten. Zunächst müssen Sie ein separates Stylesheet für Ihr Design erstellen. Zweitens müssen Sie Ihr Design richtig codieren, damit es mit WordPress kompatibel ist. Und schließlich müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Design auf allen Geräten und Bildschirmgrößen gut aussieht. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, wie man ein WordPress-Theme aus HTML und CSS erstellt.
In Teil 2 unserer Serie zur Erstellung eines WordPress-Themes werden wir uns mit der Erstellung einer HTML/CSS-Vorlage befassen. Erstellen des Grundthemas . In dieser Lektion sehen wir uns an, wie Sie ein Thema von Grund auf neu oder aus einer vorhandenen Vorlage erstellen. Bevor wir beginnen, müssen wir eine WordPress-Entwicklungsumgebung installieren. Es lohnt sich, dies zu tun, da es ein genaues Bild davon vermittelt, was hinter den Kulissen vor sich geht. Wenn Sie mit einer bereits vorhandenen Vorlage arbeiten, ist es möglicherweise einfacher, sie fest in den Header zu codieren, anstatt zu versuchen, sie von Grund auf neu zu erstellen. Wenn Sie beispielsweise mehrere verschiedene Stylesheets für eine Vielzahl unterschiedlicher Vorlagen haben, können Sie den Namen jedes von ihnen verwenden, um sie anzusprechen.
Der betreffende Header muss physisch vorhanden sein, damit er als nächstes behandelt werden kann. Alles, was Sie tun müssen, ist das "Hauptmenü" jeder Ihrer Vorlagen zu identifizieren, wenn sie mehrere Menüs haben. Der folgende Code nennt es das Hauptmenü menu. Alle Tags und Metadaten, die wir benötigen, sind in der header.php-Datei enthalten. Die Fußzeilendatei befindet sich daneben. Die Fußzeile ist ein Widget-Bereich, der mit dieser Zeile verknüpft ist. Wenn es in Ihrem Theme einen Sponsorenbereich gibt, können Sie ihn entweder in diesem Bereich fest codieren oder dafür die Widget-Funktion von WordPress verwenden.
Wenn Sie einen Widget-Bereich in Ihre Hauptdatei index.php eingefügt haben, ist es jetzt an der Zeit, eine Seitenleiste einzufügen. Es sollte sich oben im Widget-Bereich Ihrer Vorlage befinden. Nachdem Sie die dynamische Seitenleiste von WordPress aktiviert haben, werden Sie dazu aufgefordert. Geben Sie die Werte für Name, ID, was WordPress nach dem Widget generieren möchte, und die Titel des Widget-Eintrags ein, um jedes Widget zu registrieren und seinen Wert zu registrieren. Nach Beendigung der Funktion muss diese geschlossen werden. Nicht vorlagenspezifische Schriftarten, JS-Skripte und Frameworks, die WordPress standardmäßig nicht unterstützt, müssen jetzt in functions.php-Dateien enthalten sein. Durch Speichern der Datei kann ein einfaches WordPress-Theme erstellt werden, das dann als Theme im Admin-Bereich erscheint. Wenn Sie keine Inhalte auf Ihrer lokalen Installation von WordPress haben, können Sie ein Plugin wie FakerPress verwenden, um eine einfache Dummy-Site einzurichten. Im nächsten Abschnitt gehen wir darauf ein, wie Sie eine Vielzahl von Seitendesigns mit einer Vorlage als Hintergrund und einem Stylesheet implementieren.
Um benutzerdefiniertes WordPress-CSS zu Ihrem Dashboard hinzuzufügen, gehen Sie zu Darstellung – CSS hochladen und scrollen Sie dann zum Ende der Seite, um benutzerdefiniertes CSS hinzuzufügen. Nachdem Sie das Tool geöffnet haben, können Sie jeden CSS-Ausdruck ändern.
Können Sie benutzerdefiniertes HTML-Css in WordPress hochladen?

Ja, Sie können benutzerdefiniertes HTML-CSS in WordPress hochladen. Sie können dies tun, indem Sie im WordPress-Dashboard unter Aussehen zum Theme-Editor gehen. Von dort aus können Sie das Design auswählen, das Sie bearbeiten möchten, und dann auf die Stylesheet-Datei (style.css) klicken.
WordPress ist eine Plattform, die die Erstellung von Inhalten ermöglicht. COM und WordPress sind identisch. Viele Menschen sind überrascht zu erfahren, dass ORGs unterschiedlich sind und separate Logins, Support-Portale, Support-Foren und Themenversionen haben, die als solche benannt sind, und dass zahlreiche alternative Themen verfügbar sind. HTML- und CSS-Dateien können nicht hochgeladen werden, da FTP nicht zugänglich ist. WordPress ist eine beliebte Blogging-Plattform. Sie können diesen Link verwenden, um einen Thread zu erstellen, der im CSS-Forum angezeigt wird, wenn Sie von einer COM-Site auf die Premium- oder Business-Editionen aktualisieren. Es ist auch möglich, hier vor dem Kauf eines Upgrades zu posten, um zu erfahren, ob die CSS-Bearbeitung verwendet werden kann, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Können Sie benutzerdefinierten Code in WordPress hochladen?
WordPress-Sites können vom Hinzufügen von benutzerdefiniertem Code mit dem Code-Snippets-Plugin profitieren, das viel einfacher zu entwickeln ist als das Erstellen eines eigenen. Da benutzerdefinierter Code hinzugefügt werden kann, ohne dass Ihr Design oder ein Upgrade erforderlich ist, handelt es sich im Wesentlichen um ein Plugin für denselben Zweck wie Ihr eigenes.
Kann HTML in WordPress konvertiert werden?

Sie können entweder ein Plugin oder eine App verwenden, um eine HTML-Site in WordPress zu konvertieren, oder Sie können die Site mithilfe eines untergeordneten Designs manuell in WordPress konvertieren. Im ersten Schritt müssen Sie den HTML-Code manuell umwandeln, um ein WordPress-Design zu erstellen.
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie eine dynamische WordPress-Seite in eine statische umwandeln. Einfach statische WordPress-Plugins können verwendet werden, um WordPress in HTML zu konvertieren. Auf diese Weise können Sie WordPress in statische URLs konvertieren, die Sie auf Ihrem lokalen Laufwerk oder anderen Speichermedien speichern können. Mit dieser Option können Sie die Website durchsuchen, während sie offline ist. Je nach Größe und Komplexität Ihrer WordPress-Website kann der Konvertierungsprozess einige Minuten dauern. Es kann lokal gespeichert oder in eine von Ihnen angegebene URL extrahiert werden. Sie müssen die Dateien jetzt an Ihren gewünschten Hosting-Standort hochladen. FTP dauert im Gegensatz zu Cpanel sehr lange und ermöglicht Ihnen, komprimierte Dateien schnell zu verwenden.
So konvertieren Sie eine Website in HTML
Sie können sehen, wie alles funktioniert, indem Sie den Quellcode-Viewer auf der Website verwenden. Sie können dieses Tool verwenden, um Änderungen oder Verbesserungen an Ihrer Website vorzunehmen, wenn Sie möchten. Sie können die Website in einem Texteditor wie Notepad oder Sublime Text öffnen, nachdem Sie sie von HTTrack heruntergeladen haben. Für den Zugriff auf die Website kann auch ein Webbrowser verwendet werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Website in HTML umzuwandeln: Dieser ist für Sie. Geben Sie Ihre gewünschte Website in das Feld ein, das inHTTrack erscheint. Klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen als, um die Seite aufzurufen. Wenn der Dateityp HTML ist, wählen Sie ihn aus. Das heruntergeladene Material wird zur Ansicht verfügbar sein, sobald es verfügbar ist. Sie können die HTML-Datei mit dem Texteditor ändern. Nehmen Sie bei Bedarf Änderungen am HTML vor. Ihre Website wird angezeigt, wenn Sie die HTML-Datei einbinden.
So erstellen Sie ein WordPress-Theme

Ein WordPress-Theme ist eine Sammlung von Dateien, die zusammenarbeiten, um eine grafische Benutzeroberfläche mit einem zugrunde liegenden einheitlichen Design für ein Weblog zu erstellen. Diese Dateien werden Vorlagendateien genannt. Ein Thema ändert die Art und Weise, wie die Website angezeigt wird, ohne die zugrunde liegende Software zu ändern. Themen können benutzerdefinierte Vorlagendateien, Bilddateien (*.jpg, *.png), Stilvorlagen (*.css) und benutzerdefinierte Seiten enthalten.
Das WordPress Theme Directory ist eine Sammlung aller verfügbaren Themes für WordPress-Seiten. Das Verzeichnis ist in Kategorien unterteilt, darunter „Empfohlen“, „Beliebt“ und „Neueste“. Designs können über das WordPress-Dashboard installiert werden, indem Sie zu Darstellung > Designs gehen. Nach der Installation kann ein Design aktiviert werden, indem Sie zu Darstellung > Designs gehen und auf den Link Aktivieren für das Design klicken.
Im Allgemeinen ist WordPress ein beliebtes Open-Source-Content-Management-System (CMS), das auf der ganzen Welt verwendet wird. WordPress wird von über 40 % aller Websites weltweit verwendet. WordPress-Themes haben in den Köpfen von Entwicklern und Designern unbewusst dominiert. Der wichtigste Aspekt der Popularität von WordPress ist seine Benutzerfreundlichkeit. Der Schritt-für-Schritt-Prozess zum Erstellen eines benutzerdefinierten WordPress-Themes wird unten beschrieben. Ihre Dateien müssen die folgenden Komponenten enthalten: Kopfzeile, Hauptbereich, Fußzeile, Seitenleiste und index.php. Diese Dateien können lokal mit Notepad unter Verwendung eines Texteditors erstellt werden.

Mit diesem Programm können Sie Ihr eigenes WordPress-Theme von Grund auf neu erstellen, ohne jemals eine einzige Zeile zu codieren. Es enthält viele nützliche Funktionen, auf die über eine einfache Drag-and-Drop-Oberfläche schnell und einfach zugegriffen werden kann. TemplateToaster ist extrem einfach zu bedienen und erfordert keinerlei Programmierung. Um ein WordPress-Theme zu erstellen, folgen Sie einfach diesen Schritten. Mit den folgenden Optionen können Sie die Breite und Höhe Ihrer Kopfzeile auswählen. Sie können auch Ihr eigenes benutzerdefiniertes Bild verwenden oder ein Bild aus der integrierten Bildergalerie anzeigen, oder Sie können eine Farbe oder einen Farbverlauf auswählen oder ein Bild durchsuchen. Wählen Sie „Eigenschaften der Menüschaltfläche“ und richten Sie die Menüschaltflächen rechts auf der Seite aus.
In Schritt 4 können Sie eine Diashow auf Ihrer WordPress-Site verwenden. Der fünfte Schritt besteht darin, die Fußzeile und den Inhaltsbereich anzupassen. Nachdem Sie so viele Seiten hinzugefügt haben, wie Sie möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Design aktualisieren“. Weitere Seiten können hinzugefügt werden, indem Sie das Symbol + auf der linken Seite der Seite verwenden. Sie können beispielsweise auch eine untergeordnete Seite für jede bestimmte Seite in eine untergeordnete Seite aufnehmen. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist, auf die Ellipsen (drei Punkte) zu klicken, die dem Seitennamen entsprechen, dann mit der rechten Maustaste darauf zu klicken und „Untergeordnete Seite hinzufügen“ auszuwählen. Mit TemplateToaster können Sie ganz einfach Inhalte zu einem Thema hinzufügen.
Daher können alle Inhalte, die Sie für Ihr WordPress-Theme erstellt haben, jetzt direkt in das WordPress-Theme exportiert werden. Nachdem alle Schritte abgeschlossen sind, können Sie mit TemplateToaster Ihr eigenes benutzerdefiniertes WordPress-Design erstellen. Es wird höchstwahrscheinlich mit dem Screenshot unten identisch sein. Wenn Sie einer bestimmten Seite eine untergeordnete Seite hinzufügen möchten, können Sie dies ebenfalls tun. Sie können auch Geld verdienen, indem Sie WordPress-Themes entwickeln und Ihre Geheimwaffe sicher aufbewahren. Die Toaster-Webdesign-Software enthält viele erweiterte Funktionen wie Diashows, neue Menüstile und Videohintergründe. Sie können ein WordPress-Theme erstellen, ohne eine einzige Codezeile schreiben zu müssen, solange Sie den Theme-Builder verwenden. Sie haben von Grund auf die vollständige Kontrolle darüber, wie Sie ein WordPress-Theme erstellen.
Können Sie Ihr eigenes WordPress-Theme erstellen?
Das Erstellen eines WordPress-Themes ist ein relativ einfacher Prozess, der für alle einfach sein sollte. Es erfordert auch nicht viel technisches Wissen oder Erfahrung in der Webentwicklung. Es kann auch Ihre Zeit und Ihr Geld wert sein, ein eigenes Design zu erstellen, das Ihrer Website das Aussehen und die Funktionalität verleiht, die sie benötigt.
So konvertieren Sie HTML/CSS in WordPress
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, HTML/CSS in WordPress zu konvertieren. Eine Möglichkeit besteht darin, ein WordPress-Design zu verwenden, in das der HTML-/ CSS-Code bereits integriert ist. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein WordPress-Plugin wie WPBakery Page Builder zu verwenden, das Ihnen hilft, Ihren HTML-/CSS-Code in ein WordPress-Design umzuwandeln.
CSS-Vorlage
Eine CSS-Vorlage ist eine vorgefertigte Webseite, die mit HTML und CSS erstellt wurde. CSS-Vorlagen sind einfach zu bearbeiten und können für eine Vielzahl unterschiedlicher Websites verwendet werden.
Was ist eine CSS-Vorlage?
„CSS Web Template“ ist ein Webdesign, das in der Cascading Style Sheets (CSS)-Technologie erstellt wurde. Webentwickler können Webseiten mithilfe von Cascading Style Sheets ganz einfach formatieren und stylen. Da CSS von allen Browsern gleich gesehen wird, ist es die beste Option, wenn es darum geht, mit Browserkriegen umzugehen.
So verwenden Sie die Schild
Auch wenn die Seite neu geladen wird, wird der Inhalt einmalig mit dem Template>-Tag ausgeführt. Die HTML-Ergebnisse werden als Originalinhalt der Vorlage angezeigt. Ein Template>-Tag kann in beiden Situationen nützlich sein, wenn Sie eine große Menge an HTML-Code auf mehreren Seiten wiederverwenden möchten oder wenn Sie einige Inhalte vor dem Benutzer verbergen möchten es erscheint also erst, wenn die Seite geladen ist.
Was ist das CSS?
Was ist ein CSS? Der Begriff „CSS“ ist mit Cascading Style Sheets verbunden. CSS bezieht sich auf die Art und Weise, wie HTML-Elemente auf einem Bildschirm, auf einem Papier oder auf anderen Medien angezeigt werden können. CSS spart nicht nur Zeit, sondern wirkt sich auch auf die Produktivität aus. Sie können damit eine einzelne Webseite mit mehreren Layouts gleichzeitig erstellen.
So verwenden Sie CSS zum Gestalten Ihrer Dokumente
Ein Stylesheet ist eine Methode zum Definieren der Präsentation eines in Auszeichnungssprache geschriebenen Dokuments unter Verwendung von CSS. Das Stylesheet ist im Wesentlichen eine Reihe von Regeln, die ein Browser befolgen muss, um ein in Markup-Sprache geschriebenes Dokument anzuzeigen.
Stile für HTML-Tags sind die gebräuchlichste Art, CSS zu verwenden. Ein HTML-Tag kann auch auf verschiedene Weise geändert werden, einschließlich seiner Farbe, Schriftgröße und anderer Attribute. Außerdem können Sie alle oder einen Teil eines Tags nach Belieben gestalten.
Sie können viel mit der CSS-Sprache machen, weil sie so flexibel ist. Es ist auch nützlich, um jede Art von Dokument zu stylen, nicht nur HTML.
CSS ist eine der am einfachsten zu erlernenden Programmiersprachen. Sie können es sofort verwenden und im Handumdrehen anspruchsvolle Layouts und Präsentationen entwerfen.
WordPress-Theme-Grundlagen WordPress
Ein WordPress-Theme ist eine Sammlung von Dateien, die zusammenarbeiten, um eine grafische Oberfläche mit einem zugrunde liegenden einheitlichen Design für eine Website zu erstellen. Diese Dateien werden Vorlagendateien genannt. Ein Thema ändert die Art und Weise, wie die Website angezeigt wird, ohne die zugrunde liegende Software zu ändern. Designs können benutzerdefinierte Vorlagendateien, Bilddateien (*.jpg, *.png), Stylesheets (*.css) und JavaScript-Dateien (*.js) enthalten.
Der Übergang zur Themenentwicklung kann für einen Anfänger überwältigend sein. Ein WordPress-Theme zu erstellen ist nicht so schwierig, wie Sie vielleicht denken. Es ist nicht schwierig, ein benutzerdefiniertes Thema für die Plattform zu erstellen, da die Technologie nicht schwierig ist. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Gestaltung Ihres ersten Themes. Die Anleitung zum Schreiben eines WordPress-Themes (in fünf Schritten) ist eine Anleitung für Anfänger. Diese exemplarische Vorgehensweise wird mit einem einfachen Underscores-Starterdesign erstellt. Wenn Sie es ohne Vorlagen tun möchten, können Sie dies tun, wenn Sie möchten.
Sie benötigen mehr als nur ein grundlegendes Verständnis der Webentwicklung und -codierung, um dieses Ziel zu erreichen. Bevor Sie ein Design installieren, müssen Sie zunächst seinen Zweck und die Interaktion seiner Komponenten verstehen. Diese Dateien werden von Entwicklern verwendet, um den Inhalt und das Layout ihrer Websites sicherzustellen. header.php wird verwendet, um einen Header zu generieren, während comments.php verwendet wird, um Kommentare anzuzeigen. Die Schleife ist der WordPress-Code, der Inhalte anzeigt, weshalb er das Herzstück Ihrer Website bildet. Ein Hook ist ein Stück Code, das in eine Vorlagendatei eingefügt wird. Mit der Funktion „PHP-Aktionen“ können Sie PHP-Aktionen in mehreren Bereichen der Website ausführen, Stile einfügen und andere Daten anzeigen.
Hooks werden häufig direkt in WordPress eingebettet, können aber auch von Theme-Entwicklern verwendet werden. Wir empfehlen Ihnen, sich mit Stil hinzufügen weiter zu beschäftigen, wenn Sie mehr über Webdesign erfahren möchten. Nachdem Sie ein funktionierendes Design erstellt haben, stellen Sie sicher, dass es alle Anforderungen erfüllt, um ein funktionierendes Design zu werden. Der einfachste Weg, den Speicherort einer Website auf Ihrem lokalen Computer zu finden, besteht darin, danach zu suchen. Der nächste Schritt besteht darin, den Ordner mit einem Komprimierungstool wie WinRAR zu komprimieren, was zu einer ZIP-Datei führt.