So erstellen Sie ein WordPress-Child-Theme

Veröffentlicht: 2022-10-10

Wenn Sie ein untergeordnetes WordPress-Theme erstellen, können Sie Ihrer Website neue Features und Funktionen hinzufügen, ohne den ursprünglichen Code des übergeordneten Designs zu ändern. Auf diese Weise können Sie das übergeordnete Design aktualisieren, ohne Ihre Anpassungen zu verlieren. Wenn Sie ein untergeordnetes Thema erstellen möchten, müssen Sie ein grundlegendes Verständnis dafür haben, wie WordPress-Themes funktionieren. Keine Sorge, es ist nicht kompliziert. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ein WordPress-Child-Theme erstellen und warum Sie eines verwenden sollten.

Was ist der Unterschied zwischen WordPress-Theme und Child-Theme?

Bildnachweis: divitheme.com

Es gibt keinen Unterschied zwischen einem Parent-Theme und einem Child-Theme, dessen Betrieb vom Parent-Theme abhängig ist. Selbst wenn Sie das übergeordnete Design aktualisieren, kann das untergeordnete Design alle Ihre Anpassungen beibehalten, solange sie im untergeordneten Design gespeichert sind und angezeigt oder bearbeitet werden können.

Ein untergeordnetes Design enthält nicht alle Dateien, die zum Anzeigen eines Designs erforderlich sind. Stattdessen ist es eine Kopie des übergeordneten Designs. Ihr untergeordnetes Thema kann angepasst werden, und Sie können auch die style.css- oder function.php-Dateien entsprechend Ihren Bedürfnissen und Interessen ändern. Aufgrund dieser Funktion können Entwickler und Designer das Design anpassen und die ursprüngliche Designvorlage beibehalten . Das Child-Theme wurde entwickelt, um die Elemente des Parent-Themes auf kleine Weise zu modifizieren, während die ursprüngliche Parent-Theme-Vorlage beibehalten wird. Ein untergeordnetes Thema ermöglicht es Ihnen, Zeit zu sparen und neue Dinge schnell zu lernen, da es nicht viele Dateien enthält, sondern nur zwei. Dadurch müssen Sie beim Debuggen nicht nach vielen Informationen suchen. Ein Parent-Theme hingegen ist für die Arbeit völlig unabhängig von jedem anderen Theme, während ein Child-Theme für die Arbeit stark vom Parent-Theme abhängig ist. Im untergeordneten Design gibt es nur zwei Dateien: style.css und functions.php, und keine davon enthält alle Dateien. Selbst wenn der Entwickler die übergeordneten Themen fallen lässt, können Sie Ihr Thema als Open Source weiter entwickeln.

Ist ein Child-Theme für WordPress notwendig?

Es ist nicht immer notwendig, sie zur Hand zu haben. In der Regel sollten Sie diese nur benötigen, wenn Sie Designcode und/oder Dateien ändern. CSS-Änderungen waren früher beliebt, aber jetzt enthalten viele Themen benutzerdefinierte Abschnitte. Wenn Sie sich nicht mit den Themendateien oder untergeordneten Themendateien herumschlagen möchten, gibt es sogar Plugins für benutzerdefiniertes CSS.

Was ist der Zweck eines WordPress-Child-Themes?

Sie können Änderungen am Aussehen Ihrer WordPress-Website vornehmen, ohne Ihre Designdateien direkt mit einem untergeordneten Design zu bearbeiten.

Wann würden Sie ein untergeordnetes Thema verwenden?

Es ist möglich , das Parent - Theme selbst anzupassen , ohne die Kerndateien mit Child - Themes zu beeinflussen . Aufgrund dieser Funktion sind Anpassungen am übergeordneten Design nicht betroffen.

Was ist der Zweck der Verwendung eines Child-Themes in WordPress?

Bildnachweis: createwptheme.com

Gemäß dem WordPress-Codex ist ein Child-Theme ein WordPress-Theme , das genauso funktioniert und gestylt ist wie ein Parent-Theme. Themen für Kinder sollten geändert werden, um ihr Design und ihren Code beizubehalten und gleichzeitig funktionsfähig zu bleiben.

Ein untergeordnetes Thema hingegen ist ein Layout, das genauso funktioniert wie ein übergeordnetes Thema oder Framework. Sie können Ihr übergeordnetes Design aktualisieren, ohne die von Ihnen vorgenommenen benutzerdefinierten Änderungen zu verlieren. Dieser Artikel behandelt Tipps und Vorteile der Verwendung eines untergeordneten Themas sowie Nachteile. Diese Art von Thema hat Vor- und Nachteile. Wenn WordPress oder das Parent-Theme aktualisiert werden, ist ein Child-Theme nicht betroffen. Ein Framework ermöglicht es Ihnen, die gewünschten Funktionen zu erweitern, ohne etwas anderes zu beeinflussen, wenn es als übergeordnetes Thema verwendet wird.

So erstellen Sie ein untergeordnetes Thema in WordPress ohne Plugin

Um ein untergeordnetes Thema in WordPress ohne Plugin zu erstellen, müssen Sie Zugriff auf die Dateien Ihrer WordPress-Site haben. Sobald Sie Zugriff haben, müssen Sie einen neuen Ordner für Ihr untergeordnetes Thema erstellen. Als nächstes musst du eine Datei namens style.css im Ordner deines Child-Themes erstellen. In dieser Datei müssen Sie Folgendes hinzufügen: /* Designname: Der Name Ihres untergeordneten Designs Vorlage: Ordnername des übergeordneten Designs */ @import url(../parent-theme-folder-name/style.css”) ; Jetzt müssen Sie eine functions.php-Datei im Ordner Ihres untergeordneten Designs erstellen. In dieser Datei müssen Sie Folgendes hinzufügen: add_action( 'wp_enqueue_scripts', 'theme_enqueue_styles' ); function theme_enqueue_styles() { wp_enqueue_style( 'parent-style', get_template_directory_uri() . ' /style.css' ); } ? > Nachdem Sie diese Dateien zum Ordner Ihres untergeordneten Designs hinzugefügt haben, müssen Sie das untergeordnete Design im Admin-Bereich Ihrer WordPress-Site aktivieren.

Die Verwendung eines untergeordneten Designs ist die einfachste und beste Möglichkeit, Ihr WordPress-Design zu ändern oder anzupassen, ohne die zugrunde liegenden Dateien zu ändern. Das Child-Theme unterscheidet sich zusammen mit seiner Funktionalität vom Parent-Theme. Ein Child-Theme hat mehrere Vorteile. Der Customizer in Ihrem übergeordneten Design kann direkt geändert werden, aber sobald Sie Ihr Design aktualisieren, gehen alle Anpassungen verloren. Die Verwendung eines untergeordneten Designs gibt Ihnen die Möglichkeit, den Code in Ihrem Design zu ändern, ohne Ihren benutzerdefinierten Code zu verlieren. Das übergeordnete Thema wird dasjenige sein, das Sie jederzeit weiter verwenden werden. Es sind nur zwei Dateien erforderlich, nämlich style.html und functions.html, im Verzeichnis und Ordner des untergeordneten Designs.

Sie können die single.php-Datei nach Belieben anpassen, indem Sie sie kopieren und in Ihren untergeordneten Themenordner einfügen. Wenn Sie ein untergeordnetes Thema erstellen möchten, können Sie ein Plugin namens One-Click Child Theme verwenden, das eines der vielen verfügbaren ist. Durch die Verwendung von WordPress.com können Sie mit einem einzigen Klick ein untergeordnetes Thema erstellen. Zusätzlich zum Kopieren anderer übergeordneter Themendateien mit einem Klick können sie mit mehreren Klicks kopiert werden.

So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme ohne Codierung

Wenn Sie nach einem benutzerdefinierten WordPress-Theme ohne Programmierung suchen, sind die Plugin-Funktionen von 10Web AI Builder und Page Builder eine ausgezeichnete Wahl. Ein solides WordPress-Theme sollte Ihre Grundlage für Ihre Website sein.

Was ist ein Child-Theme in WordPress

Ein untergeordnetes Thema in WordPress ist ein Thema, das die Funktionalität eines anderen Themas erbt, das als übergeordnetes Thema bezeichnet wird. Untergeordnete Themen werden häufig verwendet, wenn Sie Änderungen an einem vorhandenen Thema vornehmen möchten, ohne die Möglichkeit zu verlieren, das übergeordnete Thema zu aktualisieren.

Ein untergeordnetes Thema ist ein WordPress-Theme, das ausschließlich mit einem anderen Thema verknüpft ist und einige der gleichen Funktionen wie dieses Thema hat, z. B. Funktionalität und Stil. Ein untergeordnetes Thema ist keine abgespeckte, weniger leistungsstarke oder eingeschränkte Version des Themas. Es ist kein Ersatz für Ihr vorhandenes WordPress-Theme, sondern eine Erweiterung. Ein Child-Theme ist eine zusätzliche Ebene, die dem Parent-Theme hinzugefügt wurde. Durch die Verwendung kann Ihr Entwickler ein vorhandenes WordPress-Design optimieren, hinzufügen und entfernen, ohne sich Gedanken über den Verlust der gewünschten Funktionalität machen zu müssen. Wenn es darum geht, Extras oder Stile zu einem WordPress-Theme hinzuzufügen, ist es am besten, untergeordnete Themen zu verwenden. Alle Ihre Anpassungen gehen verloren, sobald Sie Ihr Design mit der nächsten Version aktualisieren, und Sie müssen die Dateien header.php, function.php und property.php manuell bearbeiten.

Das Thema dieses Abschnitts ist ein untergeordnetes Thema. Untergeordnete Themen ermöglichen es Ihnen, kleine Änderungen an Ihrem WordPress-Theme vorzunehmen. Ein benutzerdefiniertes Design eignet sich am besten, wenn Sie zu große Änderungen vornehmen und eine neue Funktion erstellen möchten, die noch nicht Teil Ihres WordPress-Designs ist. Wenn Sie vorgefertigte Themen auf Marktplätzen kaufen, enthalten sie normalerweise ein untergeordnetes Thema.

WordPress sucht nach Dateien im Theme-Verzeichnis mit der untergeordneten Erweiterung, um auf der Grundlage dieser Dateien eine eigene Konfiguration zu erstellen. Wenn WordPress einen Header in einer eigenen Datei erstellt, verwendet es dieselbe Datei wie das übergeordnete Design, die header.html heißt. Wenn das Parent-Theme beispielsweise eine Datei namens header.php hat, verwendet WordPress diese als Header-Datei. Das erste, was Sie beachten sollten, ist sicherzustellen, dass das Thema Ihres Kindes für es geeignet ist. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Designdateien (header.php, style.css usw.) die untergeordnete Erweiterung haben, die erforderlich ist, damit die untergeordneten Dateien angezeigt werden. Als Zweites sollten Sie sicherstellen, dass die header.html-Datei Ihres Themes alle notwendigen Funktionen enthält. Stellen Sie schließlich sicher, dass Konflikte in den Dateien des übergeordneten Designs gelöst und alle erforderlichen Änderungen vorgenommen werden. WordPress, ein beliebtes Content-Management-System (CMS), wird weltweit von Millionen von Menschen verwendet. Sie können dieses Tool verwenden, um einen neuen Blog oder eine neue Website zu erstellen oder eine vorhandene zu verbessern. Alle Plattformen, einschließlich Windows, Mac und Linux, haben Zugriff auf WordPress, das kostenlos und Open Source ist. Ein Child-Theme sollte in Betracht gezogen werden, wenn Sie einen Blog oder eine Website mit WordPress erstellen möchten. Untergeordnete Themen können als Erweiterungen von übergeordneten Themen fungieren, ihre eigenen Designelemente haben und ihre eigenen Funktionen, Stile und Designelemente haben. Wie Sie sehen können, führt WordPress zuerst die Child-Theme-Dateien aus. Wenn Sie sich also entschieden haben, Ihre Kopfzeile, Fußzeile, Seitenleiste usw. anzupassen, werden diese Dateien zuerst ausgeführt. WordPress ist eine hervorragende Plattform zum Erstellen eines Blogs oder einer Website. WordPress erfordert jedoch ein untergeordnetes Thema.

Die Bedeutung von Child-Themes

Durch die Einbindung eines Child-Themes können Sie sicherstellen, dass Ihre WordPress-Website organisiert und einfach zu pflegen bleibt. Es ist nicht erforderlich, Ihre Hauptseite zu ändern, um Funktionen und Änderungen mit nur wenigen Klicks hinzuzufügen oder zu entfernen.